[FONT=Tahoma,Helvetica]An anderer Stelle führe ich eine Diskussion, zu welcher ich gerne mal ein paar neutrale Stimmen als Denkanstöße einholen möchte.
Der eine oder andere von Euch kennt GW-Generäle und / oder war schon oft genug auf Turnieren, auf welchen von den Teilnehmern Softpoints an ihre Gegner vergeben wurden.
Auch wenn diese Punkte in gar keine Wertung einfließen, so möchte man doch immer fair bewertet werden, nicht wahr?
[/FONT][FONT=Tahoma,Helvetica]Frage 1: Armeekomposition
GWG-Spiele folgen den Regeln des GT, erlauben also z.B. Besondere Charaktere und verbieten Söldner und SdC.
Die Bewertung der Armeekomposition ist mit einer Spanne von 1 (sehr schlecht) bis 5 Punkte (sehr gut) möglich.
Ich persönlich bewerte nach folgendem Schema:
5 Punkte - Reine Funarmee oder nette Themenarmee
4 Punkte - Ausgewogene Liste, enthält sowohl gute als auch weniger gute Einheiten
3 Punkte - Tunierliste mit harten Elementen
2 Punkte - Ausgereizte Liste (z.B. 2 Dampfpanzer + 4 Kanonen)
1 Punkt - Illegale Liste
Ich möchte Euch nun zunächst bitten, zwei 2.000 Punkte Listen im Rahmen der oben genannten Regeln einzuorden.
Um Eure Objektivität nicht zu beeinflussen, erwähne ich weder, wogegen diese Listen angetreten sind, noch was an sonstigen Armeen gespielt wurde.
[/FONT][FONT=Tahoma,Helvetica]Liste 1a:
Chaos-General, ungeteilt, Drache, Schwarzer Hammer, verz. Schild, Auge der Götter
Erh. Champion, Khorne, Pferd, Schwert der Macht, Schild
Aufstr. Champion, AST, Khorne, Pferd, Kriegsbanner
5 auserkorene Ritter, Khorne, Kommando, Banner der Wut
2 Streitwagen, Khorne
6 Chaoshunde
6 + 5 Bluthunde
7 Gargoylen
Liste 1b:
Chaos-General, Khorne, Pferd, Schwert der Macht, Chaos-Runenschild, Auge der Götter
Erh. Champion, Khorne, däm. Reittier, Berserkerschwert, verz. Schild
6 auserkorene Ritter, Khorne, Kommando, Banner der Wut
2 Streitwagen, Khorne
3x 5 Chaoshunde
3x 5 Bluthunde
7 Gargoylen
3 Drachenoger, ZW, LR
[/FONT][FONT=Tahoma,Helvetica]Frage 2: Bemalung
Auch hier ist wieder die Bandbreite von 1 (sehr schlecht) bis 5 Punkte (sehr gut) gegeben. Angemerkt sei, dass GWG keinen Bemalzwang vorschreibt.
Auf unseren regelmäßigen GWG Treffen hat mich ein Gegner jetzt schon zwei Mal mit 2 Punkten für Bemalung bewertet, aus dem Grund sie sei zum größten Teil unbemalt und auf meinem Lindwurm fehlt der Reiter. Dazu sei gesagt, dass die Modelle die bemalt sind (Trolle, Riese, Goblin-Streitwagen, Wolfsreiter, Speerschleuder + Besatzung, Schamane) in einem sehr hohen Niveau bemalt sind und aufwendige Basegestaltungen haben. Die Infantrieblöcke sind alle schwarz grundiert und gesandet, sowie die restlichen Reiter. Der Reiter ist bewusst noch nicht auf den Lindwurm geklebt wurden, da ich die beiden Figuren seperat bemale. Ich habe erst wieder vor einigen Monaten mit Warhammer angefangen, nach einer langen Pause. Ich weiss auch, dass ich für eine nicht fertig bemalte Armee 5 Punkte kriegen soll, egal wie gut sie bemalt sind. Aber 2 Punkte ist meiner Meinung nach in keinem Fall gerechtfertigt.
Wie seht ihr das?
[/FONT]
Der eine oder andere von Euch kennt GW-Generäle und / oder war schon oft genug auf Turnieren, auf welchen von den Teilnehmern Softpoints an ihre Gegner vergeben wurden.
Auch wenn diese Punkte in gar keine Wertung einfließen, so möchte man doch immer fair bewertet werden, nicht wahr?
[/FONT][FONT=Tahoma,Helvetica]Frage 1: Armeekomposition
GWG-Spiele folgen den Regeln des GT, erlauben also z.B. Besondere Charaktere und verbieten Söldner und SdC.
Die Bewertung der Armeekomposition ist mit einer Spanne von 1 (sehr schlecht) bis 5 Punkte (sehr gut) möglich.
Ich persönlich bewerte nach folgendem Schema:
5 Punkte - Reine Funarmee oder nette Themenarmee
4 Punkte - Ausgewogene Liste, enthält sowohl gute als auch weniger gute Einheiten
3 Punkte - Tunierliste mit harten Elementen
2 Punkte - Ausgereizte Liste (z.B. 2 Dampfpanzer + 4 Kanonen)
1 Punkt - Illegale Liste
Ich möchte Euch nun zunächst bitten, zwei 2.000 Punkte Listen im Rahmen der oben genannten Regeln einzuorden.
Um Eure Objektivität nicht zu beeinflussen, erwähne ich weder, wogegen diese Listen angetreten sind, noch was an sonstigen Armeen gespielt wurde.
[/FONT][FONT=Tahoma,Helvetica]Liste 1a:
Chaos-General, ungeteilt, Drache, Schwarzer Hammer, verz. Schild, Auge der Götter
Erh. Champion, Khorne, Pferd, Schwert der Macht, Schild
Aufstr. Champion, AST, Khorne, Pferd, Kriegsbanner
5 auserkorene Ritter, Khorne, Kommando, Banner der Wut
2 Streitwagen, Khorne
6 Chaoshunde
6 + 5 Bluthunde
7 Gargoylen
Liste 1b:
Chaos-General, Khorne, Pferd, Schwert der Macht, Chaos-Runenschild, Auge der Götter
Erh. Champion, Khorne, däm. Reittier, Berserkerschwert, verz. Schild
6 auserkorene Ritter, Khorne, Kommando, Banner der Wut
2 Streitwagen, Khorne
3x 5 Chaoshunde
3x 5 Bluthunde
7 Gargoylen
3 Drachenoger, ZW, LR
[/FONT][FONT=Tahoma,Helvetica]Frage 2: Bemalung
Auch hier ist wieder die Bandbreite von 1 (sehr schlecht) bis 5 Punkte (sehr gut) gegeben. Angemerkt sei, dass GWG keinen Bemalzwang vorschreibt.
Auf unseren regelmäßigen GWG Treffen hat mich ein Gegner jetzt schon zwei Mal mit 2 Punkten für Bemalung bewertet, aus dem Grund sie sei zum größten Teil unbemalt und auf meinem Lindwurm fehlt der Reiter. Dazu sei gesagt, dass die Modelle die bemalt sind (Trolle, Riese, Goblin-Streitwagen, Wolfsreiter, Speerschleuder + Besatzung, Schamane) in einem sehr hohen Niveau bemalt sind und aufwendige Basegestaltungen haben. Die Infantrieblöcke sind alle schwarz grundiert und gesandet, sowie die restlichen Reiter. Der Reiter ist bewusst noch nicht auf den Lindwurm geklebt wurden, da ich die beiden Figuren seperat bemale. Ich habe erst wieder vor einigen Monaten mit Warhammer angefangen, nach einer langen Pause. Ich weiss auch, dass ich für eine nicht fertig bemalte Armee 5 Punkte kriegen soll, egal wie gut sie bemalt sind. Aber 2 Punkte ist meiner Meinung nach in keinem Fall gerechtfertigt.
Wie seht ihr das?
[/FONT]