Ach damit der Ballerburg, Alphastrike Spieler dem Ausgewogen-Boy die Ini zocken kann?
Soll ich dir sagen was spannend ist... wenn du mit Heizakult Orks gegen eine imperiale Armee spielst, 1te Runde hast und brauchst weil es keine LOS Blocker gibt, und er dir dann die Ini klaut... achja das ist nicht spannend, das Spiel ist dann in Runde 1 zuende für den Ork.
Entschuldigung aber wenn ich Spannung haben will, kauf ich mir ein Ü-Ei. 😛
Ini-Zocken ist nichts weiter als ein unnötiger Luckfaktor. Wenn jemand auf Runde 1 aufstellt, heißt das nämlich, er verzichtet zumeist auch auf Deckung etc. und in vielen Matchups kann man sich sonne Wischi-Waschi Aufstellung auch garnicht erst leisten (siehe obriges Beispiel mit den Orks vs. Imps).
DAS allerdings liegt an den viel zu wenigen LOS Blockern auf den Tischen. Gäbe es davon eine ausreichende Zahl, wäre die 1te Runde nicht mehr so wichtig wie sie seit spätestens der 6ten ED geworden ist.
Selbst in der 5ten ED war das gegen Leafblower-Imps schon immer ein Todesurteil gewesen.
So habe ich mit Orks zum Beispiel bis Anfang 6te ED sehr gerne, ja sogar SEHR gerne den 2ten Spielzug gehabt, selbst gegen die Leafblower-Imps war mir das recht aber das lag daran, dass man alles in Reserve schicken konnte. Wäre das nicht möglich gewesen, wäre selbst in der 5ten ED schon der 1st-turn mit das Wichtigste geworden.
Nun kann man nicht mehr alles in Reserve schicken (von der eigenen Kante reinkommen), die Zahl der LOS Blocker ist immer noch mau UND es sind sogar noch mehr kranke Beschuss-Einheiten/Modelle herausgekommen, weshalb der 1st-turn nun gegen viel mehr Armeen wichtiger geworden ist.
Zudem ist es Wunschdenken, dass der Ini-Klau für ausgewogene Armeen sorgen würde. 7 Stuka Razors + 3 Laska Razors + Roboute ist einfach gut, gegen nahezu fast alles. Was willst du da ausgewogen aufstellen? Bedarf es einfach nicht, leider.
- - - Aktualisiert - - -
Achja was mir noch dazu einfällt, der 1st turn ist auch wegen dieser Mahlstromkarten so extrem wichtig geworden. Damals galten Missionsziele am Ende, heute muss man sie ab Runde 1 besetzen. Das verschiebt auch nochma das Verhältnis.
Denn wo damals der "Tabler" mit Runde 1 den Gegner totschießen "musste" sozusagen, damit dieser sich nich doch vielleicht noch in seiner letzten Runde 2 von 4 Markern freikämpft (so ein Draw erzielt) oder sogar noch 1 weiteren umkämpft (und somit knapp gewinnt). Nur als Beispiel.
Heutzutage hat Runde 1 einfach alles. Fängt an beim Gegner abzutragen, hat zumeist field control, somit auch Marker-control, somit auch ab Runde 1 Siegpunkte machen. Runde 2 reagiert NUR noch und muss Marker freikämpfen, Meatshield durchbrechen, Schussphasen überleben.
Runde 1 agiert, Runde 2 reagiert. Soweit ganz normal aber damals musste Runde 1 soviel agieren, dass Runde 2 nicht mehr reagieren kann. Runde 2 konnte demnach aber auch sozusagen aussitzen und auf letzte Runde hoffen.
Heute sitzt Runde 1 (auf den Markern) aus und würfelt, Runde 2 muss tierisch ackern und alles leisten.
Soll ich dir sagen was spannend ist... wenn du mit Heizakult Orks gegen eine imperiale Armee spielst, 1te Runde hast und brauchst weil es keine LOS Blocker gibt, und er dir dann die Ini klaut... achja das ist nicht spannend, das Spiel ist dann in Runde 1 zuende für den Ork.
Entschuldigung aber wenn ich Spannung haben will, kauf ich mir ein Ü-Ei. 😛
Ini-Zocken ist nichts weiter als ein unnötiger Luckfaktor. Wenn jemand auf Runde 1 aufstellt, heißt das nämlich, er verzichtet zumeist auch auf Deckung etc. und in vielen Matchups kann man sich sonne Wischi-Waschi Aufstellung auch garnicht erst leisten (siehe obriges Beispiel mit den Orks vs. Imps).
DAS allerdings liegt an den viel zu wenigen LOS Blockern auf den Tischen. Gäbe es davon eine ausreichende Zahl, wäre die 1te Runde nicht mehr so wichtig wie sie seit spätestens der 6ten ED geworden ist.
Selbst in der 5ten ED war das gegen Leafblower-Imps schon immer ein Todesurteil gewesen.
So habe ich mit Orks zum Beispiel bis Anfang 6te ED sehr gerne, ja sogar SEHR gerne den 2ten Spielzug gehabt, selbst gegen die Leafblower-Imps war mir das recht aber das lag daran, dass man alles in Reserve schicken konnte. Wäre das nicht möglich gewesen, wäre selbst in der 5ten ED schon der 1st-turn mit das Wichtigste geworden.
Nun kann man nicht mehr alles in Reserve schicken (von der eigenen Kante reinkommen), die Zahl der LOS Blocker ist immer noch mau UND es sind sogar noch mehr kranke Beschuss-Einheiten/Modelle herausgekommen, weshalb der 1st-turn nun gegen viel mehr Armeen wichtiger geworden ist.
Zudem ist es Wunschdenken, dass der Ini-Klau für ausgewogene Armeen sorgen würde. 7 Stuka Razors + 3 Laska Razors + Roboute ist einfach gut, gegen nahezu fast alles. Was willst du da ausgewogen aufstellen? Bedarf es einfach nicht, leider.
- - - Aktualisiert - - -
Achja was mir noch dazu einfällt, der 1st turn ist auch wegen dieser Mahlstromkarten so extrem wichtig geworden. Damals galten Missionsziele am Ende, heute muss man sie ab Runde 1 besetzen. Das verschiebt auch nochma das Verhältnis.
Denn wo damals der "Tabler" mit Runde 1 den Gegner totschießen "musste" sozusagen, damit dieser sich nich doch vielleicht noch in seiner letzten Runde 2 von 4 Markern freikämpft (so ein Draw erzielt) oder sogar noch 1 weiteren umkämpft (und somit knapp gewinnt). Nur als Beispiel.
Heutzutage hat Runde 1 einfach alles. Fängt an beim Gegner abzutragen, hat zumeist field control, somit auch Marker-control, somit auch ab Runde 1 Siegpunkte machen. Runde 2 reagiert NUR noch und muss Marker freikämpfen, Meatshield durchbrechen, Schussphasen überleben.
Runde 1 agiert, Runde 2 reagiert. Soweit ganz normal aber damals musste Runde 1 soviel agieren, dass Runde 2 nicht mehr reagieren kann. Runde 2 konnte demnach aber auch sozusagen aussitzen und auf letzte Runde hoffen.
Heute sitzt Runde 1 (auf den Markern) aus und würfelt, Runde 2 muss tierisch ackern und alles leisten.