Habe ein Problem mit den GW-Base Pinseln

Da es hier noch nicht genannt wurde möchte ich mal die Pinsel von Pegasus in die Runde werfen.
Habe mir vor längerer Zeit ein Rotmaderhaar Set bei Amazon gekauft und bin relativ zufrieden damit.
https://www.amazon.de/gp/aw/d/39378...sus+pinsel&dpPl=1&dpID=419712wBrNL&ref=plSrch

Für den Preis, meiner Meinung nach ein tolles Set

Die habe ich auch, bin damit aber nicht zufrieden. Im Vergleich mit Da Vinci machen die Spitzen sehr schnell schlapp. Bei mir haben sich die Borsten nach kurzer Zeit an der Spitze alle zu einer Seite gebogen. Bei mehreren Pinseln. Und ich lagere die nach dem Auswaschen nie mit der Spitze nach oben.

Apropos Spitze: Ich forme die Spitze nach dem Malen immer mit Spucke nach. Klappt generell ziemlich gut. Auch wenn´s nicht so lecker klingt. 😉
 
@ Eversor
wenn du den Pinsel einen Tag im Melkfett hast ziehen lassen, womit spülst du ihn danach wieder sauber? Reicht da Wasser aus? Oder mit der Seife? Danke
Die spüle ich mit Wasser und Seife aus. Wasser alleine lässt das Fett an der Oberfläche zurück, das will man ja nicht, weil es die Farbe dann abweist.
 
Also ich bin vor nem halben Jahr auf Winsor Newton umgesattelt, welche tatsächlich sackteuer sind für Pinsel.
Die Pinsel sind sehr gut, insbesondere die 00er, aber zB mein ganz neuer 1er hält die Farbe nicht richtig bzw zweigt sich beim Malen ständig in 2 Büschel auf...
Und das trotz richtiger Pflege mit Pinselseife und korrekter Lagerung etc.

Gibt auch bei Premiumprodukten Macken...
 
Montagspinsel sind immer drin... auch ein Porsche kann Macken haben.

Ich habe übrigens mal den Fehler gemacht, vor völligem Austrocknen einer Klebestelle mit dem Malen fortzufahren, und obwohl ich natürlich einen Sicherheitsabstand gehalten habe, haben offenbar die Dämpfe des Sekundenklebers gereicht, mir eine Spitze eines 8,50 Euro-Pinsels zu versauen... mache ich auch nie wieder. 😉