Haben Thousand Sons gar keine Bastard-Marines oder Überläufer in ihrer Legion?

Dann stimmst du mir aber meiner eigentlichen Grundausage zu, das es einfach lieblos dahingeklatscht ist.
Und das ist es was ich kritisiere. Dabei würde es besser gehen. Und es wäre vielleicht förderlicher für das Geschäft. Aber es ist halt nicht GWs Geschäftsmodell und anscheinend ist die große breite Masse der Fans dies bzgl. Auch recht anspruchslos so das sie damit auch durchkommen.
 
Dann stimmst du mir aber meiner eigentlichen Grundausage zu, das es einfach lieblos dahingeklatscht ist.
Und das ist es was ich kritisiere. Dabei würde es besser gehen. Und es wäre vielleicht förderlicher für das Geschäft. Aber es ist halt nicht GWs Geschäftsmodell und anscheinend ist die große breite Masse der Fans dies bzgl. Auch recht anspruchslos so das sie damit auch durchkommen.

Das ist doch seit Anbeginn so, sich bei jedem neuen Fetzen Hintergrund wieder und wieder zu erregen, wirkt auf Dauer albern.
Es ist Schund! Es war niemals etwas anderes, zu keiner Zeit, Edition oder System. Das Warhammer Universum hat seine Berechtigung und Faszination wegen seines Facettenreichtums und nicht weil es "gut" erzählt ist...
 
Ach lassen wir das. Wenn man es schlicht und einfach mag ohne groß nachzudenken dann kann man das ja toll finden.
ich finds blöd weil in meinen Augen es unlogisch ist und auch alle eure Erklärungen für mich nicht haltbar sind.
Damit stehen wir auf zwei Seiten und ich glaube nicht das die eine die andere überzeugen kann.

Man muss nicht immer wen überzeugen. Man muss eher mal lernen zu akzeptieren, dass jeder seine eigene Sicht und Meinung und auch einen eigenen Anspruch hat. Einfach mal hinnehmen, nicht immer bis zum letzten Wort diskutieren.
 
Es ist Schund! Es war niemals etwas anderes, zu keiner Zeit, Edition oder System. Das Warhammer Universum hat seine Berechtigung und Faszination wegen seines Facettenreichtums und nicht weil es "gut" erzählt ist...
Als kleiner seitlicher Einschub:

Die Bücher und die Codizes(zusätzlich die Sonderbücher ala Rising Storm) waren sich nie eins und können das auch nie werden. Da bleibt die Logik immer auf der Strecke. Ultramarines die zu Fünft schaffen was auf dem Tisch keine 2000P Armeen hinbekommen würden, einzelne imperiale Soldaten die Cybots im Zweikampf besiegen... Das sich Magnus und Ahriman in einem kleinen Schundheft kurz abnicken und damit die Geschichte beider Modelle der HH Reihe komplett zunichte machen passt da gut ins Bild.

Klar, wenn das "deine" Jungs sind geht einem das an die Nieren. Ahriman ist eine meiner absoluten Favoriten des Universums und mir hat das auch sehr sauer aufgestoßen.


Man sollte sich da wirklich keinen Kopf machen. In meinem Headcanon ist das nicht passiert und fertig. Das ist bei mir genauso wie das Cawl von der Inquisition für die Erschaffung von Primaris als Ketzer verbrannt wurde und das Konglomerat von Eldar/Heiliger/Inquisitor und werauchimmer Girlyman die Rüstung gebracht hat von den Ultramarines erschossen wurden. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mit Sicherheit keine Korken knallen lassen als die Morty/Draigo-Story im GK-Codex erschien, das spätere Hörspiel dazu war jedoch sehr spannend und interessant. Ich kann den FirstCap der Death Guard nicht ausstehen, weder in HH noch in 40k; daher bin ich sehr zufrieden wie deren Geschichten im Dark Imperium erzählt werden...

Es ist wohl auch so, dass die Primarchen nicht ständig so machtvoll wie jetzt nach der Cicatrix gewesen sind, so lese ich es zumindest aus den Black Legion Romanen.

Das es eine Diskrepanz zwischen Spiel, welches ja irgendwie ausgewogen sein sollte und Hintergrunderzählung gibt, hat schon seine Berechtigung - aber es gibt auch auf dem Spieltisch sehr häufig absurde Begebenheiten, die G. McNeill so geschrieben haben könnte (ich hatte mal einen Trupp DA-Scouts mit Naaman, die einen Bloodthirster geschlachtet haben, ohne eigene Verluste).
 
Ahh ok...

also Magnus pfeift alle zurück nur Ahriman sagt sich „Nö“.
Magnus greift Fenris an und ohne große Einladung taucht Ahriman dort mit seinen Jungs auf.... weil da seine Legionkonditionierung greift? Ich hoffe du merkst den wiederspruch in deiner Begründung.

Sorry, aber das Ahriman in die Fenris Geschichte eingebaut wurde, hatte keinen wirklichen logischen Grund. Viel mehr ist es neben Magnus die einzige Namenhafte Figur die GW verkauft und da sie in dem Rahmen alle Figuren der TS sozusagen neu aufgelegt haben, galt das auch für Ahriman.
Und das ist halt... lieblos.

Etwas in eine Geschichte einzubauen, nur weil es im Großen Gesamtbild irgendwo existiert, zeigt recht deutlich wie beschränkt GW an seine offiziellen Geschichten rangeht.


im übrigen wo steht eigentlich das Magnus seine Jungs zurückpfeift und dann umbringt?
kenn ich nur aus dem aktuellen Codex. Und der kam erst nach War Zone Fenris raus.

Dafür ist ja die Black Library da, um eben solche Dinge wieder glattzubügeln. War bei Star Wars auch oft ähnlich. Die Prequels hatten echte Plotholes, die aber durch zahlreiche kreative Schreiber in den jeweiligen Büchern wieder geradegerückt wurden bzw so geschrieben das da auf einmal plausible Erklärungen für diese Vorgänge da waren.
Und das können wir auch von BL erwarten. Muss ja nur durch eine Mission dazu gebracht werden auch auf Fenris aufzutauchen.

- - - Aktualisiert - - -

Das ist doch seit Anbeginn so, sich bei jedem neuen Fetzen Hintergrund wieder und wieder zu erregen, wirkt auf Dauer albern.
Es ist Schund! Es war niemals etwas anderes, zu keiner Zeit, Edition oder System. Das Warhammer Universum hat seine Berechtigung und Faszination wegen seines Facettenreichtums und nicht weil es "gut" erzählt ist...

Würde ich so nicht sagen,... Es gibt immer wieder gute Storylines, manche davon werden sogar gut erzählt. Wie oben schon erwähnt liegt dies aber an Fans, Buch-Autoren, die alles in diese Richtung drehen. Das GW hier evtl umdenken sollte und ihre Geschichten etwas stilvoller einbringen war bisher nicht nötig. Siehe Primaris,... die sind eigentlich total dämlich von der Grundidee, aber lass der BL ein paar Jahre und diese Storyline wird extrem ausgeschmückt und wird immer stärker.

- - - Aktualisiert - - -

Es ist wohl auch so, dass die Primarchen nicht ständig so machtvoll wie jetzt nach der Cicatrix gewesen sind, so lese ich es zumindest aus den Black Legion Romanen.

woher hast du die Info? Ich habe es bisher eher so verstanden, dass die bisher einfach nicht in Erscheinung getreten sind.
 
Auf der Gefahr hin das das schon erwähnt wurde.

Sind die Blood Ravens nict quasi ein Nachfolgeorden der Thousand Sons? Wurde nicht mal erwähnt das Ahriman nicht hinter der Gründung der Blood Ravens steckte um .... ka allen zu Zeigen das die TS keine Verräter hätten sein müssen?
Passen würde es ja. Der Primarch von dem die Blood Ravens abstammen ist selbst den Ordensmeistern unbekannt (Im Prinziep kennen sie nicht mals Zeit und Ort ihrere Grünung). Sie suchen nach Wissen und haben auffällig viele Psioniker.
 
Auf der Gefahr hin das das schon erwähnt wurde.

Sind die Blood Ravens nict quasi ein Nachfolgeorden der Thousand Sons? Wurde nicht mal erwähnt das Ahriman nicht hinter der Gründung der Blood Ravens steckte um .... ka allen zu Zeigen das die TS keine Verräter hätten sein müssen?
Passen würde es ja. Der Primarch von dem die Blood Ravens abstammen ist selbst den Ordensmeistern unbekannt (Im Prinziep kennen sie nicht mals Zeit und Ort ihrere Grünung). Sie suchen nach Wissen und haben auffällig viele Psioniker.

Gibt da einige Ansätze, aber keine offizielle Bestätigung. Zum Beispiel das die vom Cult der Corvidae abstammen. Für mich am stimmigsten ist, dass sie die Nachfahren der TS-Flotte sind, die vor dem Angriff der Wölfe auf Prospero weggeschickt wurden. Das Imperium hat sie eingesackt und einmal den Memory komplett gewhiped.
 
Das war glaube ich in einer dieser Heresy-Kurzgeschichten-Romane oder? Da war nämlich so ein versprengter Trupp Thousand Sons, der nach der Verwüstung Prosperos auf dem Planeten landete und zumindest einer von denen wurde dann von den World Eaters gefangen genommen und verhört. Später flieht er dann wieder zu seinem Trupp loyaler TS und hat die Vision von "blutenden Raben" die immer nach dem Wissen ihrer Herkunft getrieben und so niemals zur Ruhe kommen werden.
Ich fand' die Geschichte auch ganz gut aber wenn diese loyalen Thousand Sons dann später tatsächlich zu Blood Ravens wurden, haben sie nach Roboutes Rückkehr wohl entweder keine Primaris Marines bekommen oder Roboute hat zumindest bei den Blood Ravens eine Ausnahme gemacht, denn eigentlich hat er es ja Cawl streng verboten aus der Gensaat der Verräterorden Primaris zu erschaffen.
Bin da schon gespannt, ob wir die Blood Ravens im nächsten DoW (wenn es denn eins geben sollte) wohl als Primaris sehen werden oder nicht.