7. Edition Hadcore Echsenritter

Die meisten werden verstehen, was Du gemeint hast, Varsus.

Die Combo mit Hydrabanner und AST war in der letzten Edition eine der wenigen Möglichkeiten, Echsenritter wirklich eklig zu machen. Dieser Tage läuft das fast genauso gut, allerdings halte ich die Combo so für zu teuer - da stelle ich lieber nur 6 von den Jungs auf, den AST dazu (dann wird dieses Regiment schon recht schwer manövierbar, natürlich sieht es dann mehr und kann damit mehr angreifen). Die meisten Gegner werden bereits durch einen Angriff dieser verkleinerten Gruppe aufgerieben werden - dank Hass. Wir reden hier (falls ein Champion drin ist) von 17 S6 Attacken und 14 S4 Attacken - die alle einmal den Trefferwurf wiederholen dürfen und Angst verursachen. Typischerweise bleibt von einem gegnerischen Regiment nicht mehr genug übrig, um nicht automatisch aufgerieben zu werden.

Das ASF-Banner würde ich für was anderes aufsparen - wenn Echsenritter angegriffen werden, haben die so oder so deutlich weniger Spass. SChwarze Garde kann das Teil viel besser verwenden (hatte erst letzte Woche wieder ein Spiel, bei dem selbige von einem Vargulf, einem Regmient Skelette inklusive AST und einem Regiment Zombies angegriffen wurde - und alle drei Gegnergruppen ausgelöscht hat, mit genau einem LP-Verlust auf der eigenen Seite.)
 
Ja die SG geht schon ab nach den jetzigen Regeln, nur muss man immer sehen wie viele man von denen aufstellt, weil für eine 10er Einheit ist mir das ASF Banner fast zu schade und zu leicht aufgegeben wenns schlcht laufen sollte... Große Einheiten aus denen lohnen sich aber wiederum nicht so stark... Nachzudenken wäre über eine 14er Truppe mit Adligem oder Highborn, damit sich das Banner richtig etabliert...
 
Also ganz ehrlich... 6 ER mit AST drin halte ich für eine bescheidene Auswahl. Wenn der Gegner schießen kann werden die meist mit sogut wie garnichtsmehr ankommen 😉.

Das Hydrabanner da sinnvoll mit reinbringen führt meist einfach zu einer überteuren Einheit. Am ehesten lohnt sich mMn der ganze Spass in einer kleinne 5er Einheit mit Highborn und nem Adligen mit dem Ring der Finsternis?! gegen Beschuss... ist noch im Bereich des aktzeptablen. Da lohnt sich dann auch das ASF banner... tut es natürlich nicht ohne Highborn... der sichert nämlich zusammen mit dem ASF die Echsen vor Angriffen (kann man auch sicherer sein dass die Blödheit nicht unbedingt mal alles total verratzt...) wenn es sich nicht grad um dicke Blockinfanterie handelt ^^ aber wenn die charged hat man wirklich was falsch gemacht.

Die Schwarze Garde halte ich für am effektivsten zu 14 (inklusive Charakteren). Alles andere wird ziemlich teuer. So hat man mit Chars einen soliden Block der extrem viel Schadensoutput hat... nochn Glied anbauen lohnt sich mMn (von 2000 Punkten ausgegangen) nicht. Was die Charaktermodelle angeht würd ich es ähnlich machen wie bei den ER.

Dass die ER der schwarzen Garde das Banner wegnehmen bzw es die SG nötiger hat mag sein... wenn man beides gleichzeitig spielt. Würde ich aber nicht machen, wäre zu teuer und für mich persönlich sind die anderen 3 Slots schon sicher eingeplant.
 
Naja die Sache ist halt einfach die:
Schatten sind gesetzt.
Bleiben noch 3 Slots.

Wenn ich mir dann überleg die Garde zu nehmen will ich nicht nochn wirklich großen Echsenritterblock der aufgepimpt ist weil das sonst zuviel Punkte kostet und mMn auch nicht so gut interagiert. Und zum Flanken / Räume dicht machen nehme ich dann lieber 2x den SW weil die imho nen besseres Preis-Leistungsverhältnis dafür haben im vergleich zu 5 Echsenrittern.

Wenn ich direkt von gut ausgerüsteten Echsenrittern ausgehe würde ich auch eher richtung schneller Rushliste tendieren wodurch sich die SG auch wieder erledigt hat. Da nehm ich dann auch lieber 2 SWs und Echsenritter oder 2x Echsenritter und nen SW.
 
Also so weit ich gelesen habe ist der HB ein Charaktermodell und kein Regimentsmodell, Regimentsmodelle sind die Modelle die zum Regiment gehören und und nicht andere Modelle die angeschlossen wurden. Sonst würde da wohl stehen "Modelle der Einheit".

Wenn ein Charaktermodell sich einem Regiment anschließt, ist es selbstverständlich auch ein Regimentsmodell.

Würfelst du auch 2x die Flucht-/Verfolgungsdistanz, wenn sich ein Charaktermodell in einer Einheit auf der Flucht/Verfolgung befindet?

Ansonsten würde ein Charaktermodell in einem regiment auch nie vom Fluch der Jahre/Flammen des Phönix oder ähnlichem beeinflusst werden.
 
Wieso denn, bei solchen Zaubern steht auch daß sie auf Einheiten gehen und nicht auf Regimenter, im Englischen steht beim Banner auch regiment statt unit so daß es kein Übersetzungsfehler sein kann (zumal bei Flucht und Verfolgung übrigens extra drinsteht daß die Charaktere die Bewegung des Regis als Pflichtbewegung mitmachen, also nix mit Bewegung extra). Es muß also irgendeinen Grund haben daß GW hier auf einmal etwas ganz anderes schreibt.
 
Am Anfang des Regelbuches steht, was eine Einheit ist (mehrere Modelle, die sich zusammengeschlossen haben, oder auch Einzelmodelle wie Charaktermodelle, (berittene) Monster).

Für das Wort Regiment gibt's (glaube ich) keine wirkliche Definition in den Regeln, also bräuchten wir eigentlich gar nicht darüber reden, was es bedeutet. 😉

Gefühlsmäßig würde ich sagen, dass ein "Regiment" eine Einheit aus mehreren Modellen bezeichnet oder vielleicht sogar nur eine Einheit, die in Reihen und Gliedern aufgestellt wird (also etwa keine Plänkler). Da erhalte ich zumindest ein bisschen Unterstützung vom Regelbuch, durch Passagen wie "so in Reih und Glied stehende Modelle werden auch Regimentsmodelle genannt, um sie von Charaktermodellen zu entscheiden, die sich ihnen angeschlossen haben" oder "Champion, Standartenträger und Musiker [...] werden wenn möglich immer an der Frontseite des Regiments platziert". Naja, aber wie gesagt, ich hab keine Definition für das Wort Regiment gefunden, also kann man annehmen, was man möchte. 😉
 
Ich müßte auch noch mal nachgucken wo das genau steht wenn ich mein Regelbuch wiedegefunden habe, aber die Passage "werden auch Regimentsmodelle genannt, um sie von Charaktermodellen zu unterscheiden, die sich ihnen angeschlossen haben" sagt ja schon eindeutig daß Charaktermodelle keine Regimentsmodelle sind, und wenn das Banner so wie es im Regeltext steht auf Regimentsmodelle wirkt sind die Charaktere eben nicht dabei.
 
Also, beim besten Willen, Lifegiver, aber das ist absolut das erste Mal dass ich gehört hätte, dass jemand die Regel so interpretiert. Wenn ein Charaktermodell sich einer Einheit anschließt, dann ist es denselben Beschränkungen und Vorteilen unterworfen. Wenn ein Charakter mit einem Null Talisman sich einem Regiment anschließt, dann bekommt das Regiment seinen MR (1) Würfel mit, COK's verwenden seinen MW bei Blödheitstests und so weiter und so fort. Man macht ja auch keine zwei Fluchttests, wenn ein Regiment mit Chara aus dem Nahkampf flieht, sondern einen für alle.