Hagashin vs. Inccubi

Ich bin definitif für Hagas.
Die haben halt nur das Problem, dass sie schnell weggeschossen sind, aber da sie nicht diesen Über-Punch im Nahkampf haben wie die Incubbi bleiben die gerne mal 2 Runden im Nahkampf, besiegen den Gegner in seiner Nahkampfphase und können dann direkt weiter angreifen.

Während die Incubbi schnell das Problem haben, dass sie in der Phase in der sie Angreifen alles kurz und klein hauen, dann aber im Freien stehen und abgeknallt werden.

Außerdem finde ich Hagas lustiger zu spielen mit den Drogen-Ergebnissen. Wenn es die Punktzahl erlaubt gehe ich mit 3 Trupps vor die Tür:

je 1 Schattenkatapult und 1 Schredder, Succubus mit Tormentorhelm und Vollstrecker und Impulsminen
2 Trupps mit 7 Mann da kommen dann je ein Archon mit Klimbim und ein Drachyt mit Klimbim rein.
der dritte Trupp hat den Kelch des Zorns und nen Haga mehr
 
Also tendenziell eher Inccubi den Hagas.

Liegt aber auch daran das ich meine DE fast immer gegen SM oder WEElder spiele und mit ihnen gerne Scorpos und Taktische aufschneide (da kam ich bisher mit Hagas nie durch)

Gegen alles andere hilft aber eher Hagas in die Barke und gib gummi.

An den Inccubi stört mich einfach das sie so lahm sind im vergleich da kein sprinten.
Aber damn it sie sehen nobel aus 🙂
 
Man darf halt die Hags nie alleine in nen Kampf schicken, und dann hoffen, dass die alles zerlegen. Ich dünne den trupp, den ich angreifen will vorher eigentlich immer was aus, sei es jetzt mit ner Schattenkanonen Wyvern oder mit nem Ballertaxi. Dann kriegen die Hagas nen Taktischen Trupp eigentlich immer in 2 Runden hin.

Und sonst habe ich eigentlich immer nen Archon/Drachyt in nem Trupp drinn bzw in dem dritten Trupp steckt dann einfach der Kelch des Zorns. Das macht die Hagas einfach gut stark.
Ich liebe sie gerade gegen Termis denn da tut es dem Gegner richtig weh, dass ihm seine E-Waffen nichts bringen. Den hier werden Incubi einfach nur zerlegt, sie schlagen zwar zuerst zu und das mit E-Waffen, aber hier fehlt ihnen einfach der Retter der Termis, um sie im Nahkampf zu halten.
 
Eigentlich braucht man nur Hagas, Inccubi lohnen sich nich, Gründe wurden schon genannt.
Vor allem das fehlende Sprinten is recht scheiße und ihre hohen Punktkosten auch nich so toll und wirklich Ziele gibts für sie auf derzeitigen 40k Tischen eigentlich ja eh nich mehr wirklich.

Außerdem fesselt man so immer eine ansonsten coole HQ-Auswahl (aka Schnetzel-Ladys 😀) an diesen nich sprinten könnenden Trupp und das is Mist und macht die Einheit insgesamt noch teurer aber nich besser (der Char braucht die Einheit nich und die Einheit ihn nich - doof).
 
huhu

sufu benutzt und wieder mal zu doof und einfach nix gefunden.

spielt man denn keine mandraks mehr?
finde das konzept von denen einfach nur sau geil und wollte sie eigentlich in meine de-beschuss-armee reinbauen. oder gibt es irgendwas, dass ich übersehen habe in aktueller edi ?

ungefähr so soll die liste werden:

*************** 1 HQ ***************
+ Haemonculi
- Toxin-Nadler
+ Haemonculi
- Toxin-Nadler
+ Haemonculi
- Toxin-Nadler
- - - > 90 Punkte
************** 3 Elite ***************
6 Mandraks
- - - > 90 Punkte
6 Mandraks
- - - > 90 Punkte
7 Hagashin
- 2 x Schattenkatapult
- 7 x Hagashîn Waffen
- - - > 101 Punkte
*************** 5 Standard ***************
10 Krieger
- 2 x Schattenkatapult
- - - > 90 Punkte
10 Krieger
- 2 x Schattenkatapult
- - - > 90 Punkte
10 Krieger
- 2 x Schattenkatapult
- - - > 90 Punkte
5 Krieger
- Shredder
- - - > 50 Punkte
5 Krieger
- Shredder
- - - > 50 Punkte
************** 3 Sturm ***************
3 Jetbike
- 1 x Shredder
- 1 x Schattenkatapult
- - - > 100 Punkte
3 Jetbike
- 1 x Shredder
- 1 x Schattenkatapult
- - - > 100 Punkte

3 Jetbike
- 1 x Shredder
- 1 x Schattenkatapult
- - - > 100 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
5 Harpyen
- 4 x Splitterkanone
- - - > 160 Punkte
5 Harpyen
- 4 x Splitterkanone
- - - > 160 Punkte
Wyvern
- 3 x Schattenkanonen
- Nightshield
- - - > 140 Punkte

Insgesamte Punkte Dark Eldar Kabale : 1501

so circa in etwa soll die liste aussehen. feintuning kommt natürlich noch.

spielen meistens zu 2 und ich wollte mich dann komplett aufs baller konzentrieren.

hab halt leider null erfahrung mit de und wollte sie so als revival-armee anfangen 🙂

was meint ihr?
 
spielt man denn keine mandraks mehr?
Mehr ist der falsche Ausdruck. Die waren schon immer so schlecht, dass man sie nicht auf dem Tisch sieht (wobei ich mich hier und da mal zu nem 7er-Trupp hinreißen lasse, wenn ich das Niveau meiner Liste für Freundschaftsspiele senken will. Die können durchaus mal was machen -meist nicht viel 😉- , aber taugen überhaupt nicht als Kampfeinheit, sondern nur als Unterstützer).

Zu deiner Liste:

5er-Trupps Krieger ohne Fahrzeug kann man nicht stellen. Für die Fußkrieger müssen es mindestens 10 sein. Waffen mixen wie bei den Bikes ist ne ziemlich schlechte Idee. Die Biker sollten nur Schattenkatapulte haben.
Harpyen sind so ziemlich die zweitschlechteste Einheit im Codex nach wahlweise Hellions oder Mandraks (die sind in etwa gleich...😉). Die würde ich generell durch 2 weitere Wyvern ersetzen.
 
hmmm schonmal danke für den input *grübelgrübel*

was ist denn nu eigentlich an den mandraks so schlecht? 3 punkte auf dem feld, wo die einheit auftauchen kann und der gegner darf sie nicht beschießen etc solange sie nicht da sind.

uff und bei den harpyen? dachte so sprungtruppe mit sturm 4 wäre doch ganz nett.

möchte grade nur noch n bisl begründung haben, warum die so schlecht sein sollen.

aussagen wie "die sind rotz" bringen mir leider nicht soooo viel, da ich ja am überlegen bin mit DE ne armee anzufangen, ich mich aber nicht wirklich mit ihnen auskenne.

bin für jede hilfe dankbar,

also erstmal
dankeschön 🙂
 
Naja, die Mandraks sind scheußlich teuer, haben so gut wie keine Feuerkraft und sind im Nahkampf kaum besser als ein Eldar-Sturmgardist, der nur halb so viel kostet oder ein imperialer Soldat, von dem man für den Preis eines Mandraks 3 bekommt. Gegen alles, was W4 hat und schlimmstenfalls noch eine Rüstung an, verlieren die Jungs so gut wie immer. Das liegt aber auch teilweise daran, dass denen einfach ein Champion fehlt, der Ausrüstung nehmen kann.

Harpyen sind Rotz, weil die einfach schrecklich teuer sind. Alles, was die können, können Fußkrieger und Wyvern besser.
Beispiel:
Für 10 Harpyen mit 8 Splitterkanonen zahlt man 320 Punkte.

Für 320 Punkte kriegt man aber auch 30 Krieger zu Fuß mit 6 Splitterkanonen und 4 Schattenkatapulten. Die halten 3x so viel aus, haben deutlich mehr Feuerkraft* können dazu auch noch punkten, was die Harpyen nicht können.
Oder man bekommt dafür 2 Wyvern mit je 3 Schattenkanonen, die gegen viel mehr Gegner was taugen und dazu noch 10 Krieger ohne alles.

* 10 Hapryen mit 8 Kanonen:
auf 24": 2 Schuss S3, 32 Schuss S4 => 34 Schuss
auf 12": 4 Schuss S3, 32 Schuss S4 => 36 Schuss

30 Krieger mit 6 Splitterkanonen und 4 Schattenkatapulten:

auf 24": 20 Schuss S3, 24 Schuss S4 => 44 Schuss
auf 12": 40 Schuss S3, 24 Schuss S4, 4 Schuss S8 => 68 Schuss

Außerdem fallen bei den Harpyeneinheiten schon beim 2. Verlust schwere Waffen aus und ein Moraltest an, bei den 3 Einheiten Kriegern leben die schweren Waffen länger und es müssen mehr Verluste verursacht werden, um Moraltests zu erzwingen.

Noch die Wyvern plus Krieger:

Wyvern wahlweise 18 Schuss S4 mit DS3 oder 6 PLasmakanonenschablonen plus Krieger mit 10-20 Schuss.
Die Wyvern sind natürlich auch genau so mobil wie die Harpyen und können die kleinen Schüsse noch nach 12" Bewegung abgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
was ist denn nu eigentlich an den mandraks so schlecht? 3 punkte auf dem feld, wo die einheit auftauchen kann und der gegner darf sie nicht beschießen etc solange sie nicht da sind.
Andere Frage, was ist an ihnen denn so toll, dass man sie unbedingt braucht und dafür nen Eliteslot nimmt, der eigentlich eher von Hagas genutzt werden sollte.

de-beschuss-armee reinbauen
Is mir ehrlich unverständlich wie man das schreiben kann, aber dann eine Liste erstellt, die kaum ein Auto kaputt bekommt. Und das, wo doch das ganze DE Forum voll von Armeelisten is (die eh fast alle gleich aussehen) und in denen gezeigt wird wie man als DE wirklich schießt.
 
einen trupp mandrakes kann man zum hinstellen vor den kriegern benutzen (wenn man viele hat), damit die deckung spendieren. dann ist man etwas weniger auf gelände angewiesen. das mach ich aber auch nur, wenn ich wirklich punkte übrig hab.
offensiv sind mandrakes leider wirklich nicht zu gebrauchen. teste es doch einfach, greif mal mit 10 mandrakes 5 marines ( oder am besten gleich 10, um punktegleichheit zu haben) in deckung an. oder vergleich sie einfach mal mit einem orkboy.. 🙂
 
teste es doch einfach, greif mal mit 10 mandrakes 5 marines ( oder am besten gleich 10, um punktegleichheit zu haben) in deckung an.
Selbst wenn die Marines im Offenen stehen, kriegen die Mandraks auf Dauer auf die Mütze.

Die legen mit 30 Attacken, 15 Treffern, 5 Wunden knapp 2 Marines um und kassieren im Gegenzug 9 Attacken, 5 Treffer, 3 Wunden zurück, sodass 2 Mandraks sterben.
Unentschieden(angenommen, der Sergeant hat nur Schwert und Pistole und keine E-Faust; hat er ne Faust, gewinnen die Marines statistisch sofort um 1).
Nächste Runde weiter ohne Chargebonus für die Mandraks und es wird hässlich. Dann machen die nämlich nur einen Marine nieder und die Marines 2 Mandraks. Und dann rennt man auch mal flott.
 
hmmm, okok

ich sehe meine fehler ein 🙂

eigentlich waren die jungs als überraschungs-suicid-mobs gedacht, die einfach mal n bisl schaden machen. die sollten einfach an der für den gegner ungüstigsten stelle auftauchen und n bisl ballern. für die hagas brauch ich ja fahrzeuge und die will ich ja nicht.

hmm, ich dachte immer grade mit den schattenlanzen kriegt man fahrzeuge schön schnell klein. immerhin JEDE panzerung auf 5u6 nen 100% volltreffer ist gut für fahrzeuge, aber ok, man kann auch irren.

hmm, doof, jetzt funzt meine idee nicht 🙁(