Naja, die Mandraks sind scheußlich teuer, haben so gut wie keine Feuerkraft und sind im Nahkampf kaum besser als ein Eldar-Sturmgardist, der nur halb so viel kostet oder ein imperialer Soldat, von dem man für den Preis eines Mandraks 3 bekommt. Gegen alles, was W4 hat und schlimmstenfalls noch eine Rüstung an, verlieren die Jungs so gut wie immer. Das liegt aber auch teilweise daran, dass denen einfach ein Champion fehlt, der Ausrüstung nehmen kann.
Harpyen sind Rotz, weil die einfach schrecklich teuer sind. Alles, was die können, können Fußkrieger und Wyvern besser.
Beispiel:
Für 10 Harpyen mit 8 Splitterkanonen zahlt man 320 Punkte.
Für 320 Punkte kriegt man aber auch 30 Krieger zu Fuß mit 6 Splitterkanonen und 4 Schattenkatapulten. Die halten 3x so viel aus, haben deutlich mehr Feuerkraft* können dazu auch noch punkten, was die Harpyen nicht können.
Oder man bekommt dafür 2 Wyvern mit je 3 Schattenkanonen, die gegen viel mehr Gegner was taugen und dazu noch 10 Krieger ohne alles.
* 10 Hapryen mit 8 Kanonen:
auf 24": 2 Schuss S3, 32 Schuss S4 => 34 Schuss
auf 12": 4 Schuss S3, 32 Schuss S4 => 36 Schuss
30 Krieger mit 6 Splitterkanonen und 4 Schattenkatapulten:
auf 24": 20 Schuss S3, 24 Schuss S4 => 44 Schuss
auf 12": 40 Schuss S3, 24 Schuss S4, 4 Schuss S8 => 68 Schuss
Außerdem fallen bei den Harpyeneinheiten schon beim 2. Verlust schwere Waffen aus und ein Moraltest an, bei den 3 Einheiten Kriegern leben die schweren Waffen länger und es müssen mehr Verluste verursacht werden, um Moraltests zu erzwingen.
Noch die Wyvern plus Krieger:
Wyvern wahlweise 18 Schuss S4 mit DS3 oder 6 PLasmakanonenschablonen plus Krieger mit 10-20 Schuss.
Die Wyvern sind natürlich auch genau so mobil wie die Harpyen und können die kleinen Schüsse noch nach 12" Bewegung abgeben.