4. Edition Hagashîn-Waffen und halbiertes gegnerisches KG für Attacken

  • Ersteller Ersteller Deleted member 4411
  • Erstellt am Erstellt am
Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
ich bin dankbar, dass diese diskussion nochmal aufgeworfen wird 😉 meine meinung dazu:
ich hab es in meinen spielen bisher immer so gehandhabt, dass das kg immer halbiert wird, aber mittlerweile sehe ich es auch anders. grunde dafür wurden ja schon genannt.
um nochmal vip-users argument aufzufassen:
du sagst, die einzige bedingung steht im if-clause. dieser sagt aber (frei übersetzt), dass der effekt nur gilt, wenn die gegnerische einheit mit einer hagashin-einheit UND einer anderen einheit im nk ist. was aber auch blödsinn wär 😉 der if-clause sagt hier eher aus, dass das folgende nur für multiple nahkämpfe gilt (nein ich habe kein englisch studiert!) -> Sollte eine gegnerische Einheit mal im Nahkampf mit einem Hagashintrupp und einer weiteren Einheit sein, gilt ...

"the enemy unit only counts as having their weapon skill affected when attacking and being attacked by the wyches" ist dabei leider auch nicht präzise formuliert, bezüglich wann es denn nun genau gilt. aber hierbei würde ich dann wieder auf den regulären codex-eintrag verweisen, der diese frage klärt. (nur, wenn der gegner auf die hagashin schlägt.)
ergo gilt der affekt nur für den gegner, der auf hagashin schlägt. dafür muss der gegner aber auf hagashin schlagen (logisch) und die hagashin auf den gegner.

im übrigen habe ich ein testspiel mit den "schlechteren" regeln gemacht. den unterschied merkt man eigentlich eh fast gar nicht. also kann ich es auch so akzeptieren.
 
Also ich sehe da eine eindeutige Regeländerung durch das FAQ und muss daher grundlegend wiedersprechen ^^

1) Im ursprünglichen Fall wird das Kg eindeutig nur halbiert, wenn man die Hagas attackiert und nicht wenn die hagas selber zuschlagen:

All enemies with an unmodified Strength below 6 halve their WS characteristics (rounding up)for attacks made against the Wyches.

So weit so logisch, aber das FAq wirft das IMO über über den Haufen, denn:


2) Das FAQ ändert das IMO eindeutig. Ob bewußt oder aufgrund mangelnder Kenntnis des FAQ Schreibers weiß ich nicht. Aber der rot markierte Teil:

"If an enemy unit is locked in combat with a Wych Unit and another unit, the enemy unit only counts as having their Weapon Skill affected when attacking and being attacked by the Wyches."

impliziert hier IMO eindeutig eine "Beidseitigkeit": wie sonst sollte man "attacking" (Gegner greift Hagas an) und "being attacked" (Hagas greifen Gegner an) denn sonst verstehen?

Die einzige Möglichkeit läge in einer Übersetzung die "attacking" mit (sinngemäß) "ist im Kampf verwickelt" übersetzt. Der Satz dann also etwa lauten würde:

"Das KG des Feindes ist nur dann betroffen, wenn er in einen Nahkampf mit Hagashin verwickelt ist und seine Attacken gegen die Hagashin richtet."

Allerdings ist das schon Interpretation, denn rein aus dem Wort "attacking" kann man nicht auf diese Variante schließen (und zeigt nebenbei sher schön das Englisch eigentlich eine sehr schwammige Sprache ist, in der Begriffe keine klare Bedeutung haben...). Und da meines wissens im Regelbuch für diese Situation ("in den Nahkampf verwickelt") üblicherweise der Terminus 'engaged in close combat' benutzt wird, würde ich das Wort durchaus mit der naheliegensten Übersetzung deuten, nämlich angreifen, womit der Effekt defintiv in beide Richtungen wirkt.

Ich gebe zu das des ungewöhnlich ist, eine Regel per Nebensatz zu ändern.
Und meine persönliche Meinung geht auch in die Richtung, das die Intention der Regel eindeutig dahin geht, das es nur einen defensiven Vorteil geben sollte, und die ganze Problematik nur durch Inkompetenz und/oder sprachliche Ungenauigkeit des FAQ-Autors entstanden ist.
Nichtsdestotrotz erlaubt eine RAW-Auslegung des FAQ's den Hagas aber auch das angreifen gegen halbiertes KG.

Ist IMO so eine Sitatuion wie mit infiltrierenden Khornies: eigentlich nicht erwünscht aber eben durchaus zulässig.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Sohn des Khaine @ 10.04.2007 - 02:25 ) [snapback]998569[/snapback]</div>
Also ich sehe da eine eindeutige Regeländerung durch das FAQ und muss daher grundlegend wiedersprechen ^^
...
2) Das FAQ ändert das IMO eindeutig. Ob bewußt oder aufgrund mangelnder Kenntnis des FAQ Schreibers weiß ich nicht.[/b]

Das siehst du leider falsch, denn das FAQ geht im Grunde gar nicht auf die eigentliche Fähigkeit der Hagawaffen ein (KG halbieren) sondern regelt nur, WANN die Waffenregeln überhaupt greifen. Nämlich, wenn ein Trupp die Hagas angreift und auch von ihnen angegriffen wird.



greetz
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Natas @ 10.04.2007 - 10:09 ) [snapback]998609[/snapback]</div>
Das siehst du leider falsch, denn das FAQ geht im Grunde gar nicht auf die eigentliche Fähigkeit der Hagawaffen ein (KG halbieren) sondern regelt nur, WANN die Waffenregeln überhaupt greifen. Nämlich, wenn ein Trupp die Hagas angreift und auch von ihnen angegriffen wird.[/b]

Yip, Natas und Chreek habens schon genau richtig wiedergegeben: Das FAQ regelt lediglich, WANN der "Wych Weapons effect" greift!

"If an enemy unit is locked in combat with a Wych Unit and another unit, the enemy unit only counts as having their Weapon Skill affected when attacking and being attacked by the Wyches."

Bei deiner Textinterpretation hast Du übrigens auch das "ONLY" vergessen. Das FAQ sagt aus, dass der Wych Weapons effect in einem mutltiplen Nahkampf [das KG des Gegners für Attacken gegen die Hagashin zu halbieren] NUR = ONLY dann eintritt, wenn sowohl Wyches als auch gegnerische Einheiten sich gegenseitig ihre Attacken zuweisen.


Nochmal anders...
Dark Eldar Codex: Wych Weapons effect (WWE) = Gegner mit einer unmodifizierten Stärke kleiner 6 halbieren ihr KG für Attacken gegen die Wyches.

Dark Eldar FAQ: Wann tritt in einem mutliplen Nahkampf der WWE ein? In einem mutliplen Nahkampf tritt der WWE NUR = ONLY dann ein, wenn Wyches und gegnerische Einheit aufeinander einschlagen.


Beispiel:
Ordenspriester ist mit einem Trupps Hagas und mit einem Trupp Dark Eldar Krieger im Nahkampf.

Die Hagas schlagen zuerst, bei Ini 6, auf den Ordenspriester.

Bei Ini 5 schlagen Ordenspriester und Dark Eldar Krieger gleichzeitig zu.

Wenn der Ordenspriester auf die Hagas schlagen will, greifen die oben genannten Bedingungen, ob und wann der Ordenspriester sein KG halbieren muss.

Möglichkeit 1:
Der Ordenspriester schlägt auf die Hagas.
In diesem Fall muss der OP sein KG halbieren, der WWE tritt ein, weil die Hagas auf den OP geschlagen haben UND der OP auf die Hagas.

Möglichkeit 2:
Der Ordenspriester schlägt auf die Krieger.
Der OP schlägt mit seinem KG von 5 gegen das KG 4 der Krieger. Der WWE greift nicht, weil nur die Hagas auf den OP geschlagen haben, der OP aber nicht auf die Hagas, sondern nur auf die Krieger.


Regards
GW-Sammler
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das siehst du leider falsch, denn das FAQ geht im Grunde gar nicht auf die eigentliche Fähigkeit der Hagawaffen ein (KG halbieren) sondern regelt nur, WANN die Waffenregeln überhaupt greifen. Nämlich, wenn ein Trupp die Hagas angreift und auch von ihnen angegriffen wird.[/b]

Seh ich auch so.
 
Also für mich sagt das FAQ auch eindeutig aus, dass nur eine weitere Möglichkeit für den Einsatz der Hagawaffen im multiplen Nahkampf aufgezeigt wird.

Das Beispiel mit den Harlekin sei nochmals aufgegriffen. Eine Einheit Hagas wird von 2 Feindeinheiten bedrängt.

Möglichkeit 1:

Der Hagaspieler sagt nach dem der Gegner seine Angriffe deklariert hat sein Ziel an. Halekintrupp 1 sei sein Ziel. Dieser Trupp muss nun sein KG halbieren, da die bedingung aus dem FAQ erfüllt ist. Seine Harlekin greifen an und werden angegriffen.
Harlekintrupp 2 hingegen Attakiert normal. Soweit einleuchtend?

nun die Erweiterung des FAQ:

Möglichkeit 2:

Der Hagaspieler Opfert die Attacken eines seiner Modelle um ein Modell des Harlekintrupp 2 anzugreifen, der Rest schlägt auf Harlekintrupp 1. Nun müssen beide Harlekintrupps ihr KG halbieren da nun für beide die Bedingungen des FAQ zutreffen.

Der Fehler der hier von vielen gemacht wird, ist eine Bedingung für eine Regeländerung zu halten.

If sagt aus, dass eine Bedingung erfüllt sein muss. Diese bedingung wird im späteren Satz noch erweitert. Aus diesem folgt,

Bedingung 1: Multipler Nahkampf muss erfüllt sein.

Bedingung 2: Damit die Einheit ihr KG halbieren muss, müssen Attacken der Hagashin der Einheit zugewiesen werden, welche das KG halbieren soll.

Wie GW-Sammler schon sagte greift das FAQ nur bei Multiplen Nahkämpfen. Im normalen Kampf ist eine solche Regelung unnötig, da keine Wahl besteht welche Einheit man angreift.

Ich hoffe ich konnte nun ein wenig Klarheit in die verworrene Struktur bringen.

Hochachtungsvoll

Heiko
 
Ohne wirklich was zur Diskussion beitragen zu können:

Zumindest bei manchen Computerprogrammen ist es so, dass es "If-Then-Else"-Strukturen gibt, wie z.B. bei "Niki der Roboter". Die funktioniert nach dem einfachen Schema: "WENN diese BEDINGUNG erfüllt ist, DANN passiert folgendes." Daher würde ich GW-SAMMLER recht geben.
 
das problem hängt ja eher an dem verständnis des worts attacking. das ganze könnte sich auflösen wenn man das attacking als die unterschiedlichen nahkampfphasen auffaßt. dann steht nämlich das FAQ nicht im widerspruch zum codex. also KG nur bei zurückschlagen halbiert.
als untermauerung würde ich ansehen, daß wenn der spielzug meines gegners ist, ich ihn ja nicht angreifen kann, da er am zug ist. also greifen seine hagashine meinen trupp an. der effekt der hagashinwaffen ist dabei völlig aussen vor. das problem stellt sich erst, wenn man attacking mit Attacken würfeln gleich setzt. is aber nich so 🙂
 
@SlashyTheOrc: da bringst du jetzt leider wieder etwas durcheinander, was eigentlich schon geklärt war..... der Codex und das FAQ stehen zu keinem Zeitpunkt im Widerspruch, denn der Codex befasst sich nur mit den direkten Auswirkungen der Waffen und das FAQ mit der Frage, WANN diese Auswirkungen greifen.
Nach deiner Interpretation würden die Haga-Waffen also NIE ihre Wirkung entfalten, das es ja nie kommen kann, dass Hagas angreifen (bei dir "Angriff ansagen") und angegriffen werden (ebenfalls "Angriff ansagen"). Damit wären die Waffen nutzlos.
In diesem wie auch in jedem anderen Fall musst du "attacking" mit "Attacken durchführen" gleichsetzen, so wie es auch in jedem anderen englischen GW-Regelwerk ist.



greetz
 
ok ok ich hab mich schlecht ausgedrückt.
ich meinte nicht das attacking einen regelterm beschreibt, sondern gerade das gegenteil. natürlich stehen FAQ und codex nicht in widerspruch wenn man nach RAW geht. aber ehrlich gesagt find ich das sehr dämlich. so gesehen ist natürlich klar eindeutig, daß beim kampf gegen eine einheit nur beim zurückschlagen das KG halbiert, während bei multiplen nahkämpfen das KG immer halbiert wird.
also sehe ich wenn man mal nicht mit RAW argumentiert schon ein problem.
und das sehe ich gelöst wenn man das wort attacking einfach als prosaische formulierung ansieht, die den akt des nahkämpfes aus der sicht des angreifers meint. in meiner runde greifen meine truppen an (egal ob sie nun schiessen oder nahkämpfen) . in der runde des gegners greifen seine truppen an.
das problem von gw ist ja keine konsistente ausdrucksweise zu benutzen, im deutschen noch mehr als im englischen. aslo muss mans irgendwie auseinanderklabüsern. und ich würds so machen daß möglichst einfache logische allgemeingültige regeln entstehen und keine ausnahmefallaufzählung mit wenn dann und wenn dann.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
so gesehen ist natürlich klar eindeutig, daß beim kampf gegen eine einheit nur beim zurückschlagen das KG halbiert, während bei multiplen nahkämpfen das KG immer halbiert wird.[/b]
Wie kommst du denn da drauf?!? :blink:

In normalen Nahkämpfen ist es ja klar, da kommen die Waffenregeln normal zur Anwendung. Und in multiplen Nahkämpfen kommen sie auch normal zur Anwendung, aber NUR gegen Einheiten, die sowohl die Hagas attackieren als auch von ihnen attackiert werden.



greetz
 
genau meine worte natas!

Allein die logic spricht schon dafür ich habe von hagas leider nicht so den plan aber jemand sagte was von netzen und co. Das diese Waffen nur auswirkungen haben, wenn sie auch gegen einen gegner eingesetzt werden ist doch klar. Daher da es einige gibt die diese logik nicht immer gleich erkennen wurde das faq präzisiert. Sprich nur die einheit muss ihr kg halbieren, gegen die auch hagawaffen eingesetzt werden. oder aber auch auf w40k gemünzt der hagaspieler muss im multiplen nahkampf mindestens ein modell auf den 2ten trupp jagen, damit dieser auch sein kg halbieren muss.
Somit sollte GW-Sammler bestätigt sein und kein zweifel mehr am regeltext bestehen.

Mfg

Heiko
 
<div class='quotetop'>QUOTE(GW-SAMMLER @ 05.04.2007 - 16:11 ) [snapback]996812[/snapback]</div>
Kein Problem Stoni, nehmen wir deinen Teil ruhig dazu. 🙂

<div class='quotetop'>QUOTE(stoni42 @ 05.04.2007 - 15:13 ) [snapback]996768[/snapback]
"If an enemy unit is locked in combat with a Wych Unit and another unit, the enemy unit only counts as having their Weapon Skill affected when attacking and being attacked by the Wyches."

Und dieser Teil ist der ganz entscheidene, worum es sich bei dieser Diskussion dreht. Es hat eine Bedeutung, ob die Hagas auf den Gegner schlagen. Deine Interpretation war nun, dass dieser Teil bedeutet, dass das KG von Attacken gegen Hagas halbiert wird, wenn folgende Bedingungen erfuellt sind:

A) die Hagas auf den Gegner schlagen
B) der Gegner auf die Hagas schlaegt

Dies funktioniert aber nur, wenn die Hagas zuerst zuschlagen, was sie meistens ja auch tun. Aber folgendes Beispiel, zwei Harlequintrupps A und B greifen einen Hagatrupp an:

AAAAAA
HHHHHH
BBBBBB

Die Harlequine schlagen nun zuerst mit Ini7 zu. Preisfrage: welcher der Harlequine muss sein KG halbieren ?

Bye,
Stoni[/b]
[/b][/quote]

Du machst hier lediglich mit einem praktischen Problem Streß. Nämlich der Iniativereihenfolge. <_<
[/b]
Teufel auch, praktische Beispiele sind immer so ... anwendungsnah 😀

Darum gebe ich Dir auf deine kluge Frage mal eine eben so kluge Antwort 😀 :
Es müssen die Harlequine ihr Kampfgeschick halbieren, die nicht nur ihre Attacken gegen die Hagas richten, sondern die auch von den Hagas angegriffen werden.
Als alter Pragmat schlage ich darum vor, dass die Hagas direkt nach den Harlequinen erklären, welchen Trupp sie angreifen wollen. Und dieser Harlequine-Trupp halbiert dann sein KG für die Attacken gegen die Hagas.
Der andere Harlequine-Trupp schlägt dann mit seinem unmodifizierten KG 5 gegen das (vermutliche, drogenabhängige) KG 4 der Hagas.
Was bekomme ich jetzt als Preis für diese geniale Antwort auf deine Preisfrage? :lol:[/b]

D.h., als alter Pragmatiker brichst mal eben die Iniativereihenfolge auf, damit deine Regelauslegung funktioneren kann :blink: . Du willst mir doch nicht erzaehlen, dass du alle Attacken eines multiplen Nahkampfes zu Beginn des Nahkampfes verteilst und nicht dann, wenn die Modelle mit der aktuellen Initiative dran sind.

Dein Denkfehler, Stoni, liegt hier: "wenn die Hagas zuerst zuschlagen" Das ist einfach falsch, da gibt es keine Reihenfolge![/b]

Also ich verteile meine Attacken derzeit immer noch nach Initiative.

Ich zitiere gerne nochmal:
Dark Eldar Codex, Seite 9
"Wych Weapons:
All enemies with an unmodified Strength below 6 halve their WS characteristics (rounding up) for attacks made against the Wyches. Models with a Strength of 6 or more are uneffected."

Dark Eldar FAQ:
"If an enemy unit is locked in combat with a Wych Unit and another unit, the enemy unit only counts as having their Weapon Skill affected when attacking and being attacked by the Wyches."

Wo bitte steht da, dass die Wyches zuerst zuschlagen müssen?!? Der Codex spricht nur von Attacken, die gegen die Hagas gerichtet sind, und das FAQ spricht in dem Fall eines multiplen Nahkampfes davon, dass der Attacken-KG-halbierende Effekt nur dann eintritt, wenn Hagas und Gegner sich gegenseitig ihre Attacken zuweisen. Von einer zwingenden zeitlichen Reihenfolge beim Zuschlagen ist da keine Rede. 😎[/b]

Ich habe nicht behauptet, dass irgendwo steht, dass die Wyches zuerst zuschlagen müssen. Ich habe behauptet, dass deine Regelauslegung nur dann funktioniert, wenn die Wyches zuerst zuschlagen (wenn man nicht "pragmatisch" die Inireihenfolge bricht 😉 )


Nein, aber das duerfte dich nicht sonderlich ueberraschen, oder ?

Abschliessend (zumindest fuer mich) bleibt es, wie vorher auch: sollte eine Turnierorga Auslegung A (welche war das noch gleich ? Immer halbieren ?) anwenden, nimmt man Hagawaffen mit, nimmt sie B (ist mir noch nicht passiert), laesst man sie zuhause, da dann relativ sinnlos (gut, funktioniert gegen KG5 Modelle und beim Drogenergebnis KG5, aber darauf aufbauen ?)

Ach noch was: Schuld ist natuerlich GW. Wuerden die sich mal dazu hinreissen lassen, ihre eigenen FAQs upzudaten, haetten wir alle mit unserer Zeit was schoeneres anstellen koennen (ich zumindest).

Bye,
Stoni
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Chreek @ 12.04.2007 - 14:55 ) [snapback]999955[/snapback]</div>
der effekt ist gegen MEQs Tatsächlich etwas sinnlos dann, aber man darf ja nicht vergessen, dass einigen Gegnern auch noch Attacken dadurch abgezogen werden. Dadurch kann man die Waffen wieder mitnehmen
(Dieser Post hat nichts mit der strittigen Frage zu tun, nicht verunsichern lassen)[/b]

Stimmt natuerlich. Den Bonusattackenabzug hab ich vergessen, hihi 🤔

Also, Hagawaffen immer mit, trotzdem Orga fragen 😛h34r:

Bye,
Stoni
 
Immer wieder erstaunlich wie gern durch Übersetzungsfehler einiger Spieler falsche Regelauslegungen entstehen. Erstaunlicherweise sogar obwohl der englische Satz völlig korrekt ins deutsche FAQ übersetzt wurde.
aber NUR gegen Einheiten, die sowohl die Hagas attackieren als auch von ihnen attackiert werden.[/b]
Das "sowohl...als auch" scheint wohl mal irgendwer in diesem Thread erfunden zu haben und seitdem verwenden es alle. Im englischen Original steht es nämlich nicht (ebenso wenig wie im deutschen).

Allerdings ist in diesem Thread schon so viel mit falschen Übersetzungen schief gelaufen, dass ich vorsichtshalber die Frage, was der Satz genau bedeutet, in ein englisches Forum stellen werde um 100prozentig sicherzugehen. Falls meine Ansicht falsch ist werde ich das Ergebnis ganau so hier posten wie wenn meine Ansicht richtig ist.
Den Versuch, mit Deutschen über englische Grammatik zu diskutieren hab ich im letzten Thread schon unternommen, und muss sagen, dass es zum Großteil einfach nichts bringt.
Daher lass ich den Satz jetzt einfach mal von Engländern erklären, und poste das Ergebnis hier rein.
 
Meiner Meinung nach ist die Kernaussage des FAQ's nur, dass die Hagas die einzigen sind die in einem multiplen Nahkampf von den Waffen profitieren. Dem auch noch eine andere Bedingung der Wirkung zu entnehmen ist zwar durchaus erlaubt, aber ich persönlich verzichte darauf, da ich mir nicht sicher bin, ob es wirklich so beabsichtigt ist.
Ich handhabe es eigentlich recht einheitlich, indem ich mich nach dem Codex richte, und damit im Zweifelsfall zugunsten des Gegners entscheide.
Allerdings spiele ich auch nicht auf Turnieren, von daher sehe ich das vermutlich nicht so eng wie jemand, der es tut.

Nutzen haben die Waffen dennoch: Die abgezogene Attacke verstärkt ihre Rolle als Anti-Nahkampf Einheit, die sie duch die hohe Ini und den ReW haben. Die Wirkung aufs KG ist außerdem immernoch nützlich, wenn man mit ihnen HQ's attackiert.

P.S. Das ist jetzt nicht böse gemeint, aber bin ich der einzige der es ein wenig merkwürdig findet, Regeln mittlerweile aufgrund von englischer Grammatik zu interpretieren?
 
@Stoni
Meine Regelauslegung hat überhaupt nichts mit dem Harlequin/Haga Problem zu tun! 🙄

Auch wenn Du dich jetzt über eine Seite dazu ausgelassen hast, folgt daraus nicht, dass dieses eine Problem meinen Regelausführungen auf einmal falsch macht. 😀

Es ist ein Umsetzungsproblem, nicht mehr und nicht weniger.

Und ich glaube auch, dass dieser Fall eher zu vernachlässigen ist.


Ansonsten hat NATÜRLICH immer GW Schuld! 😎 Aber irgendwie müssen wir ja unsere Lebenszeit rumkriegen.


@Vip-user
Du glaubst wirklich, dass nur Du und deine Freunde Englisch können, hm? <_<

Hier mal ein älterer englischer Link, aber eigentlich gibt´s in jedem Forum einen "Wych Weapons Thread".
http://www.librarium-online.com/forums/sho...ead.php?t=83927
Diskussionbedarf ist auf jeden Fall vorhanden. 😀

Das Schlüsselargument ist und bleibt aber, dass der "Wych weapons effect" im Codex definiert ist! Und das FAQ ändert nichts, aber auch rein gar nichts, an diesem "Wych weapons effect". Das FAQ sorgt sogar nur einschränkend dafür, dass immer nur ein gegnerischer Trupp sein KG für Attacken gegen die Hagas halbieren muss.


Regards
GW-Sammler