Halftrack - Chimären Massstab. (Hydra fertig S.4)

S1nn3d1

Grundboxvertreter
17. Juli 2009
1.378
0
13.516
Sodale,

nun mach ich doch mal nen Umbau-Thread auf.
Eigentlich wollte ich die Bilder gleich in meinen Armeeaufbau einbauen, aber hier passts glaub ich besser rein.

Kurz um. Ich wollte schon lange ein Halbkettenfahrzeug in meiner Armee.
Nach langem rumsuchen hab ich einiges an Inspiration gefunden und gemerkt, dass ich eines komplett selbst bauen werden muss, wenn ich etwas in Chimären-Grössen haben will.

Erst mal getüftelt, gezeichnet, digitalisiert, verbessert und endlich nicht mehr warten können... hab dann am Sonntag angefangen zu bauen.
Das bisherige Ergebnis:

Anhang anzeigen 65767 Anhang anzeigen 65768 Anhang anzeigen 65769

Und nun noch ein Versuch mit Rädern. Sind aber nicht die endgültigen.
Anhang anzeigen 65770
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffe, dass ich das diese Woche fertig bekomme.
Eigentlich fehlen nur noch die Räder. Hab dazu mal 24mm LEGO-Räder bestellt. Hoffe die taugen was.

Nur die ganzen Nieten, die ich noch schneiden muss ... <_<

Der Aufbau hat jetzt noch etwas "Struktur" erhalten. Schiessscharten und n Rand unten, damit er nicht runter rutscht.
Der Kühlergrill macht mir noch Kopfzerbrechen, weil ich keine Ahnung habe, wie ich den gestalte. Wie beim M3, oder einfach wie bei nem Truck?

Ich muss mir nun noch ne geeignete Heckluke suchen und mal die Ketten zurechtlegen. Hab dazu zum GLück die Kettenglieder doch noch gefunden.
 
Hi Hirnbrand, cooler Spruch 🙂 Besser kann man es nicht ausdrücken.

Hi S1nn3d1, für den Kühler hätt ich zwei Ideen:
1.) Du schnippelst dir aus der Motorabdeckung von dem Leman Russ einen schönen eckigen Kühlergrill wie bei Lastwagen zusammen
2.) Oder wie wäre es mit einem Kühlergrill wie ich ihn bei meinem Titanen Kopf verwendet habe: http://www.gw-fanworld.net/showpost.php?p=1792379&postcount=44 Das verwendete Teil stammt von einem GW Gebäude. Die gibt es auch noch grösser und breiter. Denke das könnte vielleicht auch gut zu der abgeschrägten Motorhaube passen.
 
Ich hab hier mal 2 Bilder von meinem Gescratchten Truck. Evtl inspirieren sie dich ja. Die Teile stammen aus dem Citadel Basegestaltungsset.

snv34337.jpg
http://img199.imageshack.us/i/snv34338.jpg/
http://img186.imageshack.us/i/snv34337.jpg/

snv34338.jpg

snv34337.jpg
 
Hoffe, dass das Endprodukt den erwartungen gerecht wird.

Ich hab nun die Zeichnungen überarbeitet und werd wohl die Ketten erst mal offen bauen.

Den Kühler wollte ich nicht mit nem "Fliegengitter" verkleiden. Der sollte schon etwas gepanzerter wirken. Schliesslich hat das Teil ne 12er Panzerung im Normalfall :lol:

Idee für den Kühler war eher in Richtung M3:
Klick
Klick

Natürlich könnt ich auch die Wehrmachts Variante mit gepanzerter Front... ganz einfach halt
Klick
 
Hab noch etwas weitergebastelt gestern an meiner halbketten Chimäre... oder Tauros Venator.
Bis um halb eins Nachts, weil ich unbedingt die Ketten dran haben wollte.

HAb für nen Kollegen heut nen alten Hällenhund... also ne ALTE Chimäre geholt und ihm prompt den schweren Bolter gemopst :lol:
Wollte eigentlich nen HFlamer in den Rumpf haben, aber irgendwie ist Feuer und Gummireifen ne komische Idee. Ausserdem würde ich die motorhaube abfackeln.

Anhang anzeigen 65845

Anhang anzeigen 65846

Anhang anzeigen 65847

Anhang anzeigen 65848

Jetzt weiss ich aber noch nicht, wie ich den Bolter anbringen soll. Magentisierbar? Fest?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht offen besser aus als geschlossen, gel ;-)
k.A. hab es gar nicht geschlossen versucht 🙂

Die Kette ist wegen der etwas grösseren Antriebsrollen etwas länger als eigentlich geplant. Aber auf der Zeichnung hab ich die Kette eh ungenau gezeichnet. Von demher bin ich sehr froh, dass sie nach was aussehen.

aber irgendwie sieht die aus wie tiefergelegt :huh:
Tiefergelegt? Im vergleich zu "normalen" Halftracks ist er mMn noch hoch, genauso wie im vergleich zu den Low-Rider-GW-Panzern.

@chimeraa: deinen fine ich jetzt fast aufgebockt. Hat was von nem Monster-Truck. Bin aber sehr gespannt, wie das ganze am Ende aussehen wird.

Zu hoch darf er nicht werden, weil sonst der Turm keinen Platz mehr hat. Er ist jetzt schon so hoch wie eine Chimäre mit Turm, aber etwas kleiner als ein LR mit Turm.

Hät ich aber dieses Forum früher gefunden, glaub ich nicht, dass ich mir die Mühe gemacht hätte alles selbst zu konstruieren. LINK
Vielleicht bleibts ja bei dem einen und meine 7 Chimären steuern auf ihren Ruhestand zu... wer weiss.
 
Auch auf dieser Baustelle geht es langsam voran.
Trotz Sonntagsarbeit und widrigen Wetterbedingungen gibts es ein paar neue Bilder.

Kühlergrill ist jetzt dran. Leider sind die Räder immer noch nciht angekommen und gestern wollte ich noch im nächsten Modellbaushop nach passenden Rädern suchen... dank schlechter Vorbereitung und fehlendem Daten-Roaming im nicht europäischen Ausland hab ich die Aktion nach ner weile dumme in der Gegend rum fahren wieder abgebrochen.
Als ich dann die genau Lage des Ladens (war ne Starsse zu spät abgebogen <_<) hatte war mir der Stau an der Grenze zu lang.
Irgendwann auf ein neues.

im Endeffekt kam ich gestern nicht mehr zum basteln und heute hab ich nur wenig gemacht, da ich endlich mal wieder was anmalen wollte/musste.

Anhang anzeigen 66008

Anhang anzeigen 66009

Anhang anzeigen 66010

hier noch n Bild mit ner Überlegung zur Turmposition.
Anhang anzeigen 66011

K&K willkommen
 
Eigentlich hatte ich gehofft heute die Forderräder dran basteln zu können... aber bekanntlich kommt immer alles anders und sowieso als man denkt.

Angekommen sind die 8 LEGO 13x24 Räder. Sehen spitze aus, das Profil passt.
13mm dick... passt
42mm Durchmesser... äh?????? 13x24??????? :blink::bangwall:

Steht sogar auf den Rädern drauf 13x24. Ob ich sie heiss waschen sollte?
Auf alle Fälle muss ich mir jetzt wieder was neues überlegen, denn die Räder sind VIEL zu gross.

Zum Zwischenstand:
Bolter magnetisierbar und Fahrersichtluke dran.
Bin grad am rumschnorren für ne schöne Hecktüre 🙄

Sobald das Rad-Problem behoben ist oder alle Details dran sind gibts mehr Bilder.
 
Es gibt neues von der Bastel-Front.

Die passenden Räder sind diese Woche auch angekommen und heute hab ich ne Late-Nite-Show hingelegt um das Halftrack so gut wie fertig zu bekommen.

Anhang anzeigen 66322

Anhang anzeigen 66323

Anhang anzeigen 66324

Anhang anzeigen 66325

Wie schon angekündigt hab ich den SchweBo magnetisch gemacht. Das Heck wird auch magnetisiert.
Es fehlen noch hie und da Details. Irgendwas will ich noch an den Laufrädern machen, das Platicard ist zu flach. Ausserdem muss noch was neben die Heckluke. Aufs Dach soll noch der Turm, aber auch da ists noch sehr kahl.

Vorschläge? Kritik?
 
Freut mich, dass es gefällt.

Seit heut um 11 ist das Halbkettenfahrzeug fertig (so gut wie).
Gepäck wollt ich keins aufs Dach machen, weils den Feuerbereich des Turms einschränkt. Luke hab ich auch mal noch keine drauf. wenn, dann kommt eine viereckige Luke, aber keine normale Panzerluke aus den Gussrahmen.

was ich noch drauf gebaut hab sind Scheinwerfer auf die Radkästen und Nebelwerfer am Heck neben der Ausstiegsluke.
Als einzige Zierde auf dem Dach ist im Moment ein Luft-Filter-System.

Ob ich noch mehr von den Teilen baue ist erstmal offen. Wenn ich all die Bitz zusammenbekomme vielleicht.
 
Zuletzt bearbeitet: