Harlequine lebend ans Ziel bringen

Naja, Harlequine sind ja 1-1 in den DE Codex übernommen worden, die können jetzt auch bei den DE eigesetzt werden... Harlies sind ja weder Weltenschiffeldar noch Dark Eldar noch Exoditen noch sonst was, die sind ne weitere Fraktion.

Wir machen demnächst ein Spiel mit GKs, CSMs und Tyraniden gegen BAs, Eldar (Biel-Tan^^) und Orks 😀 und ein Spieler bei uns spielt von Zeit zu Zeit BAs mit Orks zusammen, ein anderer Tau und GKS^^
Ernsthaft, solange niemand total was dagegen hat ist sowas möglich. Ich selbst spiele und sammle meine Eldar nach Fluff und würde nie sowas wie nen Bündnis aus SMs und Dämonen im "Singleplayer" spielen. Aber solange jeder Spaß dran hat und es niemanden stört ist sowas schon okay, mMn. Und Draigo und Abbadon, wie sie versuchen, nem Schwarmtyranten zu helfen, ist so unfluffig, dass es schon wieder lustig ist^^
 
mich wundert es etwas das eldar niemals eine kurzweilige allianz mit space marines eingehen. im sm codex ist eine geschichte wie die eldar den sm (weiß nichtmehr wer das genau war) kurzeitig geholfen haben um die stränge des schicksals zu beeinflussen.
abgesehen vom chaos, tyraniden und necrons werden die sicherlich jedem zur seite stehen um diesen parteien ein ei vor die schiene zu nageln.
und ich denke mal, das jede der anderen parteien (vielleicht abgesehen von dark eldar und orks) einsieht, das sie in manchen kämpfen unterlegen ist und hilfe bedarf
 
mich wundert es etwas das eldar niemals eine kurzweilige allianz mit space marines eingehen. im sm codex ist eine geschichte wie die eldar den sm (weiß nichtmehr wer das genau war) kurzeitig geholfen haben um die stränge des schicksals zu beeinflussen.
abgesehen vom chaos, tyraniden und necrons werden die sicherlich jedem zur seite stehen um diesen parteien ein ei vor die schiene zu nageln.
und ich denke mal, das jede der anderen parteien (vielleicht abgesehen von dark eldar und orks) einsieht, das sie in manchen kämpfen unterlegen ist und hilfe bedarf



Sehe ich genauso. Ich interpretiere den ganzen Eldarfluff auch eher in die Richtung, dass die Propheten eben ständig versuchen in die Zukunft zu sehen und diese dann so zu lenken, wie es ihnen passt bzw. wie es ihrer Meinung nach für die Eldar (oder gegen das Chaos oder fürs Universum) am besten wäre. Wenn es also Sinn macht den Dosen zu helfen, weil dadurch ne Welt vom Chaos gerettet wird, werden sie das mit Sicherheit tun! Finde diesen GW-Chart daher auch eher merkwürdig an manchen Stellen..
 
Stimmt, die Eldar sind schon relativ leicht zu verbünden. Als "unverbündbar" in jeglicher Hinsicht sehe ich eig nur Necrons und Tyraniden. Hab auch mal beim Blättern durch "Kampfeinsätze" sowas gesehen, wo aufgezählt war, was die Eldar so an Bündnissen gebracht haben. Z.B. GKs geholfen, die 100 Jahre später ne Welt vom Chaos befreit haben o.Ä.
Allerdings geht das Bündnis ja fast immer von den Eldar aus. Ich denke höchstens die Tau würden von sich aus die Eldar um Hilfe bitten. Bei anderen Fraktionen, vor Allem den imperialen, gelten die Eldar ja (nicht ganz zu unrecht) als verräterisch und betrügerisch. Und man müsste sich vielleicht bei so mancher Allianz fragen, ob die anderen es tolerieren, mit Eldar zusammen zu kämpfen. SMs, vor Allem DAs, sollen ja ziemlich Xenosfeindlich sein...
 
Dem kann man jetzt nicht ganz zustimmen. Inquisitor Czevak(?) ist ja ein guter Eldarfreund und bitte die gerne um Hilfe und vor allem Informationen. Grade der Ordo Malleus unterhält recht brauchbare Kontakte zu den Eldar, da man da ganz genau weiß, wer hier am längsten gegen das Chaos kämpft und daher das meiste Wissen hat. Ab und an darf da sogar einer in die Schwarze Bibliothek...
 
Sie brauchen auch nur einen Transporter, wenn man in der 2ten Runde auf Teufel komm raus im NK sein möchte... Mit Schicksalsleser können sie beruhigt laufen.
Aber den Meistermimen würde ich streichen, da gibt es gleich 5 Peitschen für oder noch einen weiteren Harli... Meistermime nur wenn du die Punkte wirklich über hast oder man APO spielt. Das ist zumindest meine Erfahrung...
 
Man bedenke, dass man mit den Peitschen eben rüstungsbrechend ist und man dank Verdammnis alle Verwundungswürfe wiederholen darf --> Alles außer den 6en nochmal werfen...
Der mime braucht das natürlich nicht, das ist richtig, aber ein weiterer Harli oder 5Peitschen sind da in meinen Augen wertvoller... man kann das auch gerne mal durchrechnen...
 
Man darf mit Doom nur misslungene Verwundungswürfe widerholen...
Ich hatte eig vor, meine ohne Peitschen zu spielen, einfach die Grundbox plus Schicksalsleser... und mMn bringen dies auch ohne. Eben das klassische Konzept von vielen Attacken, vielen Wunden, von denen auch was an den Rüstungen vorbeikommt. Und statistisch gesehen können die es auch so mit Termis aufnehmen 😉
 
wäre auch zu überlegen, ob der gegner eine weitere 6 in den wundgruppen verschwinden lassen kann 😉 je mehr 6en, desto schwerer wird das und je weniger normale treffer, desto schwerer wird das 6en verteilen 😉

es ist daher, abhängig von der genauen situation, durchaus vorteilhaft eine 5 neu zu würfeln um entweder eine 1-3 (und damit keine wunde) oder eine 6 zu bekommen 😉
ist schon geil wenn man die wahl hat 😀
 
Im Grunde macht man es aber immer gegen gut gerüstete Gegner, da sich zwei, drei Sechsen zum Rüstungsbrechen dann bei der Wundverteilung schlechter verstecken lassen und man verursacht vielleicht doch ein oder zwei Verluste mehr als wenn man den Großteil rüsten lässt.

Also eigentlich ist es am besten, nur Sechsen zu würfeln oder gleich nicht zu verwunden. Vieren und Fünfen sind im Angriff gegen W4/RW2+ fast schon ärgerlich. ^_^

Und natürlich darf jeder beliebige Verwundungswurf wiederholt werden. Auch Erfolgreiche. Im Englischen steht "All hits caused upon that unit gain a re-roll to wound until the start of the next Eldar turn."
Ganz eindeutig. Manche versuchen noch einem einen Strick aus dem "All" zu drehen, aber das ist auch Murks.


Edit: Da tippt man einmal was ausm englischen Regelbuch ab und schon kommt nen Ninja! :fear: