Harpien wie spielen?

Würde sie von Anfang an magnetisieren, obwohl das recht fummelig ist. Grad mit Splitterkanone kann man gegen den (richtigen) Gegner argen Schaden raushauen. Da sind dann auch die 3 zusätzlichen Sturm-Giftwaffen nicht überflüssig 😉

Ansonsten bekommt man den Impulsblaster ja nur noch vom Talos, und der soll in den Nahkampf. Da Hitzelanzen noch näher ranmüssen, und dann auch nur 2 Schuss (bei 6 Hyemshin) raushauen, erscheint mir der IB als die bessere Wahl.

Wenn man vom Gegner aufs Korn genommen wird, hilft auch die Deckung nimmer - sind dann meistens weg. Aber damit muss man ja bei DE rechnen.
 
Ich hab derzeit 5 (teilfertige) Harpien, davon ein Impulsblaster und eine Hitzelanze. Ich werde die Einheit irgendwann exakt so verdoppeln. Gegen leicht gerüstete Infanterie (bis RW 5) machen sie ohne Spezialwaffen statistisch 6 Tote pro Runde, was eigentlich mmN ausreichend viel ist. Gegen alles was besser ist, als 3plus werden sie mit den Hitzelanze statistisch besser als mit Splitterkanonen. Plus: Ich kann Panzer jagen und muss mir dabei keine Gedanken wegen einer Einzigen Stärke 8plus Schusswaffe auf Seiten des Gegners. (Wie im Falle von eignener Panzerabwehr ausschließlich durch Schattenjäger)
Ich bin der Meinung, dass sie mit der AUsrüstung zwar in keiner Situation das Optimum erreichen, aber immer relativ gut sind und eben vielseitig.
 
Problem ist, dass der Panzer nicht unbedingt geschüttelt wird. Und wenn du mit dem einen Impulsblaster mal keinen Treffer landest, dann kriegen die Harpyen das zu spüren.
Was mir aufgefallen ist: Ein Schattenjäger mit Schattenlanzen ist günstiger als fünf Harpyen mit Impulsblastern und ist deutlich effektiver gegen Fahrzeuge, bzw er ist ungefähr genauso zuverlässig wie der Impulsblaster. Warum sollte man da noch die Harypen spielen?
 
Spiele sie entweder mit Splitterkanonen (gegen Massen) oder Impulsblastern (um Fahrzeuge ruhig zu stellen).

Wenn man etwas auf sie aufpasst und sie sich nen Token sichern können sind sie dank dem 4+ Rüster auch ziemlich robust (für DE-Verhältnisse ebend). Dazu kommt das die minis einfach genial sind =)

Edit: Für die Punkte gibt es in beiden Aufgabenbereichen (Anti-Masse und Anti-Fahrzeug) bessere Alternativen denke ich aber Harpyen sind gut spielbar und sehen ebend klasse aus. Ist ja das schöne an unserem Dex, neben genialen Minis gibt es Abwechslung bei den Listen ohne das man direkt zum opfer mutiert. Vyper und Schattenjägerspamm will ja nicht jeder andauernd zocken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Problem ist, dass der Panzer nicht unbedingt geschüttelt wird. Und wenn du mit dem einen Impulsblaster mal keinen Treffer landest, dann kriegen die Harpyen das zu spüren.
Was mir aufgefallen ist: Ein Schattenjäger mit Schattenlanzen ist günstiger als fünf Harpyen mit Impulsblastern und ist deutlich effektiver gegen Fahrzeuge, bzw er ist ungefähr genauso zuverlässig wie der Impulsblaster. Warum sollte man da noch die Harypen spielen?

3 Schattenjäger reichen nicht immer, gerade wenn der Gegner seine Fahrzeuge maximiert, ich rede da z.B. von BA und Imps mit 10+ Fahrzeugen. Also ist man schnell gezwungen noch Panzerabwehr aus anderen Slots zu holen und da bieten sich die Harpyien auch an. Natürlich ist der Impulsblaster seit dem erscheinen der GK nicht mehr ganz der Brüller, aber schlecht sind sie auch nicht, die Reichweite und Mobilität des Trupps mit seinen Nehmerfähigkeiten sind nicht schlecht.
 
Problem ist, dass der Panzer nicht unbedingt geschüttelt wird. Und wenn du mit dem einen Impulsblaster mal keinen Treffer landest, dann kriegen die Harpyen das zu spüren.
Was mir aufgefallen ist: Ein Schattenjäger mit Schattenlanzen ist günstiger als fünf Harpyen mit Impulsblastern und ist deutlich effektiver gegen Fahrzeuge, bzw er ist ungefähr genauso zuverlässig wie der Impulsblaster. Warum sollte man da noch die Harypen spielen?

Die Antwort kann so einfach sein: Weil man nur 3 Schattenjäger mitnehmen kann 😀
Während die schweren Waffen auf die Schattenjäger schießen widmen sich die Antiinfanteriewaffen den Harpyen. Ist doch schön, wenn man es dem Gegner so einfach macht oder? 😉
Ich bevorzuge in dem Sturmslot eher Jetbikes, besserer Schutzwurf, schnellere Bewegung und hat auch Hitzelanzen die schnell nah positioniert werden können. Harpyen sind aber keine schlechte Auswahl
 
Die Antwort kann so einfach sein: Weil man nur 3 Schattenjäger mitnehmen kann 😀
Während die schweren Waffen auf die Schattenjäger schießen widmen sich die Antiinfanteriewaffen den Harpyen. Ist doch schön, wenn man es dem Gegner so einfach macht oder? 😉
Ich bevorzuge in dem Sturmslot eher Jetbikes, besserer Schutzwurf, schnellere Bewegung und hat auch Hitzelanzen die schnell nah positioniert werden können. Harpyen sind aber keine schlechte Auswahl

Oder weil man einige U-Auswahlen mit Taloi oder Fliegern besetzt.
Außerdem: Wie gesagt: Ein SJ braucht nur einen einzigen Treffer durch eine schwehre Waffe um mit Pech ausgeschaltet zu werden. Die Harpyen lachen über einen Laserkanonentreffer.
 
In der letzten Zeit bin ich dazu übergegangen 5er Trupps mit SchattenLanzen zu spielen, als DevastorTrupp-Ersatz, meist in deckung (Ruine). Hab voher immer Hitze, oder Imp. gespielt.

Vorteil heute Harpyen überleben auch mal bis in die letzte Runde, 2tens 36Zoll Reichweite und das find ich am wichtigsten. Impulsblaster fand ich mal toll, aber seitdem meine Gegner fast alle , zusätzliche Panzerung, Psi und aktuell auch Monos Crew Betäubt/Geschüttelt ignorieren können, find ich Sie mit Lanzen top, und die drei rumstehenden Karabiner sind halt nur für Verteidigungszwecke.
 
Der Schattenjäger lacht über ne Boltersalve, die Harpyen nicht.
Hab aber schon verstanden, was ihr damit meint.
Auch wenn das jetzt vielleicht ein bisschen weit vom Thema abweicht: aus welchem Grund hast du den Cronos nicht erwähnt?^^

Um ehrlich zu sein: Der kam mir nicht in den Sinn, als ich die U-Auswahlen aufgezählt habe. Der ist mir auch noch nie so richtig attraktiv vorgekommen und ich glaube, ich habe ihn erst 1 mal in ner Liste gesehen. Einfach vergessen....


Und ja, alle Harpyienwaffen lassen sich problemlos an Kriegern verwenden.

Pps: Wenn die Harps schon nen Token haben halten sie Bolterbeschuss erstaulich gut stand. Aber ich weiß, was du meinst🙂 Die Mischung machts.

Pps: Hatten wir eigentlich schon ne Einheitenwoche zu den Harpyien?
 
Also jetzt muss ich auch mal kurz meinen Senf dazu geben. 😉
Als aller erstes muss ich sagen, dass die Harpien absolut geile Modelle sind und ich sie deshalb am liebsten in jedem Spiel einsetzen möchte. Allerdings finde ich, kommt es stark darauf an gegen welchen Gegner man antreten muss. Meine Harpien sind mit Splitterkanonen ausgerüstet. Ich setze sie aber nur gegen Gegner ein wo ich weiß, dass sie auf mich zu kommen (Orks, Tyraniden, Chaosdämonen).

Ich finde Harpien sind eine gute Wahl. Allerdings bei manchen Gegnern und egal mit welcher Ausrüstung einfach fehl am Platz.
 
Zum Cronos: ich spiele ihn eigentlich immer in meiner Portalliste, er kann ziemlich übel werden, wenn in Portalreichweite sich ein Infanterietrupp aufhält. Dann hagelt es Token wenn Flamer und 5 Zoll zum einsatz kommt 🙂. Zudem ist es auch für meinen talos gut wenn er schnell einen token bekommt, da dies seine lebenslänge enorm erhöht.