Harpy gesichtet

DeusExMachina

Tabletop-Fanatiker
01. Juli 2007
21.301
7
127.606
So GW bedenkt uns auch mit einem Spannenden Modell aus dem sich super eine Harpy bauen läßt und zwar:
http://www.games-workshop.com/gws/catalog/productDetail.jsp?catId=cat1360000&prodId=prod480006a

m840064a_99121466005_WingedNazgul1_873x627.jpg


Anderer Kopf, den Reiter Runter, Waffen (aus der Fex Box) dran und fertig ist
die Harpy.

Aber warum das teil als Plaste Bausatz 50 Eur kosten soll Raff ich ehrlich gesagt nicht (35 hätte ich verstanden).
 
Ich weiß es will keiner hören aber... keine Ahnung warum meine die Harpyie spielen sollte aber... 😀... ja, wenn dann aus dem Modell, das schreit ja geradezu danach: "Macht aus mir ne regeltechnisch schlechte Harpyie damit ich endlich keine HdR Figur mit schlechtem Grundregelwerk mehr bin, dann kann ich wenigstens im cooleren GW System mitspielen bzw. dafür in der Vitrine stehen!" :lol:

Sorry, das musste sein... 🙄

Edit:
Aber ja stimmt schon, daraus lässt sich wirklich super ne Harpyie basteln! Gute Idee DeusEx. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sag nur: Endlich eine 40K Flugbase für Flieger!!!! (seht ihr den schönen durchsichtigen Plastikstab?)! Wunderbar....ich freu mich schon, wenn der in der Mail Order ist!!!

Obwohl ich sagen muss, dass man unglaublich stuffen muss, um aus dem Ding nen Tyraniden zu machen! Wahrscheinlich gibts die Flügel einzeln und die kann man dann gut verwenden, aber der Rest des Modells...naja ich weiß nich!

@Draco: Hab da nen Bericht über die Harpyie geschrieben, vielleicht wir der auf 40k veröffentlicht...würd da DEINE Meinung auch gern hören, wenn's soweit ist!
Aber so schlecht ist die Harpyie nicht! Wenn man sie mit anderen Codizes vergleicht- ja!
Innerhalb des Nid Codex, Nein!
 
Ich weiß es will keiner hören aber... keine Ahnung warum meine die Harpyie spielen sollte aber... 😀... ja, wenn dann aus dem Modell, das schreit ja geradezu danach: "Macht aus mir ne regeltechnisch schlechte Harpyie damit ich endlich keine HdR Figur mit schlechtem Grundregelwerk mehr bin, dann kann ich wenigstens im cooleren GW System mitspielen bzw. dafür in der Vitrine stehen!" :lol:

Sorry, das musste sein... 🙄

Edit:
Aber ja stimmt schon, daraus lässt sich wirklich super ne Harpyie basteln! Gute Idee DeusEx. 🙂

Musste es eigentlich nicht. Auch wenn sie schlecht ist, kann man doch eine basteln und in funspielen einsetzen, weil man sie cool findet.
 
Das ist halt diese seltsame Berliner Art, die ist für die subtilen Süddeutschen (also südlicher als Brandenburg 😀) halt schwer nachzuvollziehen.
Und dazu triffst du damit noch in eine offene Wunde, man sieht ja hier im Unterforum wie sehr einige meinten der Codex würde gar nicht mehr funktionieren, was ja so nicht richtig ist. Für Turniere scheint die goldene Ära endgültig zu Ende zu sein, nur im privaten Bereich sehe zumindest ich keine größeren Probleme.


Und das zusammen lässt halt die Köpfe von einigen hier in ungesunde Rottöne färben, wenn sie deine Posts lesen. :lol:

Auf Warseer hat jemand aus dem alten Schatten mit Teilen vom Tyranten einen sehr schicken Flügelschwarmi gebaut, also ist das durchaus eine gute Grundlage. Zumindest für Leute mit genug GS Erfahrung (unter anderem fehlen da die Rippen vorne und das Chitin hinten), für alle anderen würde ich eher den Trygon/Morgon Unterkörper empfehlen. An der richtigen Stelle abgeschnitten muss man nur noch die leere Unterseite mit GS füllen und das ist doch sehr viel einfacher als alles neu zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
und was wollen die Spa**en von GW bitte machen, wenn man das doch macht? Mich verklagen? Mir meine Mini wegnehmen? Mann scheißt doch drauf, was GW in seinen Rechtlichen Regelungen auf der Seite über das kombinieren von GW bausätzen mit "Sachen dritter" verzapft, das meißte dürfte kaum vor Gericht durchgehen, denn wenn ich so ne Mini kaufe, dann ist es meine und ich kann damit machen, was ich will.

Laut denen darf ich nichtmal einen anderen Kleber als den Citadel-Kleber nutzen, oder Sand von meinem Garten aufs Base streuen (das muss Citadel-Sand sein). GW hat bisweilen in manchen Dingen einen Dachscha**n, so einfach ist das. -.-


Zum Thema:
Die Idee mit dem Drachen als Harpye hatte ich auch schon (siehe anderer Thread) aber ich trau mich nicht so recht ans Greenstuffen ran. 50 Euro zu riskieren sind dann doch sehr happig...
 
Zuletzt bearbeitet:
und was wollen die Spa**en von GW bitte machen, wenn man das doch macht?
Solange die Luft anhalten, bis dus wieder auseinander nimmst?

dass das ähnliche Folgen hat wie ein Kreuzen der Strahlen
😀

Aber zum Thema: Ich würde direkt den ganzen Hals absägen und einen neuen Kopf mit kurzem Hals dran machen.
Hat irgendjemand ne Idee, wofür man den Hals noch verwenden könnte? Irgendeine Riesenschlange vielleicht... mir fällt nichts ein...
 
also von den ganzen schuats gut zum umbauen aus! weil ist ja alles aus plastik was ich super finde. mit metall hätte man sich da schwerer getan!
man könnte wenn man geld hat, dne körper eine scanrifexes nehmen und den zerlegen, die rippen an den geflügelten schatten pappen, die chitinplatten aud den rücken (natürlich vorher passend zusammen gesägt) den hals und die hälfte kürzen, den tyranidische stränge dran kleben, dan als kopf n carnifex kopf (den so ähnlich modelieren wie des gargoles) löcher rein pfeilen für n paar sensenklauen (aer kleine) und nochn paar löcher für noch kleinere sensenklauen, alles mit chitinplatte passend versehen (die man immer als zusatz in den gußrahmen hat) den schwanz nochn paar rippen und löcher verpassen und fertig ist die harpyie. durch das plastik lässt sich alles wunderbar gestalten!