[Hart 1250] Eldar Einsteiger (Hilfe zur Listenerstellung)

Zalva

Testspieler
29. Mai 2014
97
0
5.266
Hi,
ich spiel seid einem halben Jahr Ultras. Mein Umkreis (Leute im GW) spielen recht harte Listen (hab ich das Gefühl).

Ich bin nicht wirklich mit den Vanila mehr zufrieden und spielte schon lange mit dem Gedanken, eine Eldar Streitmacht aufzubauen.

Hier ist eine Liste, die ich für geeignet halte, flexibel und schlagkräftig zu sein.

Ich möchte auf 1000 bis 1250 Punkte kommen und bin sehr offen in der Gestaltung, bis auf die Phantomwachen und Rächer, die ich schon besitze.

---------- HQ (1) ----------

Runenprophet (100 Punkte)
- Shurikenpistole
- Hagun Zar

2x Rat der Runenleser (70 Punkte)
- 2x Hagun Zar

---------- Standard (3) ----------

5x Asuryans Rächer (195 Punkte)
- Serpent
__- Synchronisierte Shurikenkanone
__- Synchronisiertes Shurikenkatapult
__- Holofeld

5x Asuryans Rächer (195 Punkte)
- Serpent
__- Synchronisierte Shurikenkanone
__- Synchronisiertes Shurikenkatapult
__- Holofeld

3x Windreiter-Jetbikeschwadron (51 Punkte)

---------- Elite (1) ----------

5x Phantomwachen (290 Punkte)
- Phantomstrahler
- Serpent
__- Synchronisierte Shurikenkanone
__- Synchronisiertes Shurikenkatapult
__- Holofeld

---------- Unterstützung (2) ----------

Kampfläuferschwadron (60 Punkte)
- Kampfläufer
__- 2x Shurikenkanone

Phantomritter (240 Punkte)
- Zwei Schwere Phantomstrahler

______________________________________________
1201 Punkte
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schau mal nach, wer das Schwerter Klingenkreuzen Day 1 gewonnen hat. SM mit Wölfe, das ist gerade groß in kommen (Kapsellisten mit 2x Cents in Pods)... oder die erfolgreichen Bikerarmeen... nur um die beiden stärksten Listen zur Zeit zu nennen.

Ich würde dir empfehlen die Shukas an den Serpents gegen Impla zu tauschen. Das kann das Abfeuern deines Schildes syncronisieren. Auch die KL würde ich mit Lala spielen, da die mehr Reichweite haben und du willst mit P10 nicht weit nach vorne. Wozu hast du eigentlich Runenleser mit dabei?
 
Leser und Propheten auf Biks musst du selber bauen. Die gibt es laut regeln zwar schon seit Zeiten der 2. Edition aber bis jetzt keine Modelle dafür. Und da du in einem GW spielen willst kommen Zweithersteller für dich nicht in frage.
Wenn die Phantomdroiden und die AR´s fix gesetzt sind würde ich wie folgt spielen.

Kombiniertes Kontingent: Eldar (Hauptkontingent)
*************** 1 HQ ***************
Phantomseher
- - - > 70 Punkte

*************** 5 Standard ***************
Phantomwache
5 Phantomdroiden, Phantomstrahler
+ Serpent, sync. Impulslaser, sync. Shurikenkatapult, Holofelder -> 135 Pkt.
- - - > 295 Punkte

5 Asuryans Rächer
+ Serpent, sync. Impulslaser, sync. Shurikenkatapult, Holofelder -> 135 Pkt.
- - - > 200 Punkte

5 Asuryans Rächer
+ Serpent, sync. Impulslaser, sync. Shurikenkatapult, Holofelder -> 135 Pkt.
- - - > 200 Punkte

3 Gardistenjetbikes, 1 x Shurikenkanone
- - - > 61 Punkte

3 Gardistenjetbikes, 1 x Shurikenkanone
- - - > 61 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
6 Warpspinnen
- - - > 114 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Phantomritter, zwei schwere Phantomstrahler
- - - > 240 Punkte


Gesamtpunkte Eldar : 1241
 
Ja, natürlich. Wenn sie Abfangen überleben sollten...dann kannst du eine Runde lang schießen, danach sind sie weg...Papierflieger mit guten Ansätzen bzw. relativ hohen Output, doch kommen sie erst später und fallen viel zu leicht vom Himmel.

Positiv allerdings: Wenn du es schaffst außer Reichweite des Gegners zu bleiben, kannst du den Flieger quasi auf einer Linie quer zu deiner Aufstellungszone fliegen lassen, da er sich erst 90 Grad drehen, fliegen und dann nochmal 90 Grad drehen lässt.
 
Nochmal zurück zu der Liste. Warum genau spielt ihr Serpents mit nur 5 Asus drin mit den sync Shurikenkatapulten ? (Ihr habt doch sogar eh schon syncro durch die Implas dann nutzt es doch !!) Also ich für meinen Teil spiele Serpents standardmäßig so:
+ Serpent
- sync. Impulslaser
- Shurikenkanone
--> 130 Punkte
Außer natürlich da sitzt was wichtiges drin, dann mag ich die Holofelder wiederum extrem gerne 🙂. Mit jink-save einen 3er Decker haben ist halt schon fein 😀 .
Also generell wenn du hartes Zeug spielen willst, dann kannst du dir auch sowas überlegen:
Kombiniertes Kontingent: Eldar


*************** 1 HQ ***************


Phantomseher
- - - > 70 Punkte




*************** 5 Standard ***************


Phantomwache
5 Phantomdroiden
- Phantomstrahler
+ Serpent
- sync. Shurikenkanone
- sync. Shurikenkatapult
- Holofelder
- - - > 290 Punkte


5 Asuryans Rächer
+ Serpent
- sync. Impulslaser
- Shurikenkanone
- - - > 195 Punkte


5 Asuryans Rächer
+ Serpent
- sync. Impulslaser
- Shurikenkanone
- - - > 195 Punkte


3 Gardistenjetbikes
- 1 x Shurikenkanone
- - - > 61 Punkte


3 Gardistenjetbikes
- 1 x Shurikenkanone
- - - > 61 Punkte




*************** 1 Sturm ***************


6 Warpspinnen
- Exarch
- Synchronisierte Monofilamentschleuder
- Feuerhagel
- - - > 139 Punkte




*************** 1 Unterstützung ***************


Phantomritter
- zwei schwere Phantomstrahler
- - - > 240 Punkte




Gesamtpunkte Eldar : 1251

Ich hoffe den einen Punkt nimmt dir keiner übel im GW 😉 .

Ansonsten kannst du dich aber auch fast vollkommen Richtung SerpentSpam bewegen:
Kombiniertes Kontingent: Eldar


*************** 1 HQ ***************


Phantomseher
- - - > 70 Punkte




*************** 1 Elite ***************


5 Feuerdrachen
- Exarch
+ Serpent
- sync. Shurikenkanone
- sync. Shurikenkatapult
- Holofelder
- - - > 250 Punkte




*************** 3 Standard ***************


10 Asuryans Rächer
- Exarch
- Entwaffnender Schlag
+ Serpent
- sync. Impulslaser
- Shurikenkanone
- - - > 280 Punkte


5 Asuryans Rächer
+ Serpent
- sync. Impulslaser
- Shurikenkanone
- - - > 195 Punkte


Phantomwache
5 Phantomdroiden
- Phantomstrahler
+ Serpent
- sync. Shurikenkanone
- sync. Shurikenkatapult
- Holofelder
- - - > 290 Punkte




*************** 1 Sturm ***************


6 Warpspinnen
- - - > 114 Punkte




Gesamtpunkte Eldar : 1199
Die Drachen übernehmen in dieser Liste dann die Rolle des Knights (ich halte sie für viel zuverlässiger für ähnliche punkte, da alle immer sagen "ja durch den Serpent Schild komm ich eh nicht durch... Dann schieß ich auf den Knight! ") Außerdem bin ich eh kein Fan dieses Viechs... Ich mein nette Waffen nette Statline aber dann doch lieber einfach mehr Serpents mit gleichem Panzerabwehr Potential 😀. Und für 240 Punkte nicht genug Output (mMn !). Die 10 Asus steigen übrigens aus und schießen dann um anschließend ein bisschen Tarpit zu spielen 🙂 .
Aber das bleibt dann im Endeffekt dir überlassen. Und übrigens bin ich kein Fan der Flieger, könnte aber auch daran liegen, dass ich nur gegen Tau spiele 😀 (Zu viel abfangen für diesen Planeten).

LG Ildrahim
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ShuCa ist mMn "schwächer", als die Holofelder (die bei mir zum absoluten Pflichtkauf mutiert sind), damit kosten Serpents 135 (145 mit Kanone).

Die Katapulte sind "leider" Standard und "leiden" unter dem selben Punkt, wie die Kanone: Serpents mit 12 Zoll = 1 Waffe nur mit Snaps.
Der einfachste Grund für 5er AJs im Serpent ist, dass du auf keinem Weg den Serpent so "billig" bekommst und 10er AJ nur lohnt, wenn du sie entsprechend offensiv spielst (20 Schuss sind durchaus eine Nummer, allerdings tun es im meisten Fall auch 10 Schuss und die vom Serpent, falls es tatsächlich nötig sein sollte.

Serpent (+Drachen) vs Ritter:

Tatsache ist, dass der 240 Standard-Ritter kacke ist (ich liebe die Jungs, aber so ist es nun einmal) und da sind die Drachen auf jeden Fall stärker - dringend zu empfehlen sind jedoch die 300er Ritter mit Sonnenkanone und Impla -> der "muss" nicht so offensiv gespielt werden, da der BeamKnight eher im Nahkampf als Tankabwehr taugt, als im Beschuss (lebt deswegen entsprechend länger) und er schmilzt wunderbar ein.
 
1) Keine Shuka, weil ich normalerweise ohnehin immer Schild und Impla abfeuer und mich lieber 12" bewegen möchte. Hast du noch die Shuka verleitet das immer nur 6" zu fliegen, um alle Waffen effektiv nutzen zu können. Holofeld ist erstmal Pflichtkauf, fliegt aber als erstes auch wieder raus bei mir (Wenn bei mir Serpents in Massen gehen hat der Gegner so viele Ignore Cover Waffen, da hilft das Holofeld auch nicht mehr)

2) 5 AJ reichen meist aus. Serpents haben eine enorme Feuerkraft und gehen die "großen" Ziele an. Die 5 AJ können sich dann meist um den Rest kümmern. Mal ehrlich, du willst keinen Serpent auf einen Feuerkrieger oder so schießen lassen.

3) Ich finde die 240er Ritter geil. Sie passen auch hervorragend zu den Serpents, da nur Waffen mit hoher Stärke sowohl bei dem einen, als auch bei dem anderen was ausrichten können. Und wenn der Gegner sagt: oh ich kriege die Serpents nicht platt, ich gehe lieber die Ritter an...gerne. Dann passiert meinen Serpents 2 Runden lang eben gar nichts. Den 300er Ritter spiele ich nicht gerne, da nehme ich lieber die 5 Wachen mit Flamern mit 🙂
 
Entweder habe ich gerade einen ganz fiesen Schlaganfall, der hart im Kommen ist oder meine Medikamente haben kurz ausgesetzt... du willst eine hypermobile Langstreckenwaffe mit massiven Bedrohungspotenzial und synchronisierten S6DS2 Schablonen gegen ein Wackelkommando mit S4DS2 Flammenwerfern tauschen?

Also... erm... bitte... fühl' dich nicht angegriffen oder so... aber da würde SOGAR ICH eher den 240er Ritter spielen, den ICH mega kacke finde (in Betrachtung der Tatsache, dass man einen 300er mitnehmen kann).
 
Ok, ich hätte mich vorher anders ausdrücken sollen. Die Wachen kommen in den Serpent mit Archon^^
Ja, ich würde ihn tauschen wollen, weil ich bereits genügend S6 oder7 in meiner Armee habe und die Wachen lustiger finde. Geschmackssache. War in meinem einzigen Testspiel bisher ne geile onehit Aktion. Danach waren sie weg, haben als einzige ihre Punkte nicht annährend rein geholt, aber es war trotzdem sehr geil
 
sry wegen der ShuCas ^^. Das mit der Bewegung und wie viele Waffen ich dann abfeuern darf hatte ich irgendwie verpeilt 😀 .
Aber generell heißt es bei mir auch lieber den 300er Knight, als den 240er. Wobei ich finde, dass er mit 3 Schablonen und BF4 auch ruhig ohne den ImpLa gespielt werden kann. Lieber aber mit 😉 . Und ja die Wache kann ganz nützlich sein. Sie ist ein TOTALER onehit-Trupp macht aber monstermäßig Spaß. Vor allem, wenn der Gegner dann alles auf den Wachen Serpent schießt nur um nachher festzustellen, dass 3 andere Serpents vor seiner Türe stehen 😀 . Insgesamt sind die Wachen die Punkte aber mMn nicht wert. Ich mein mit Serpent und allem drum und dran sind die ja grob überschlagen 340 Punkte wert ... Und das ist mir zu viel, wenn man bedenkt, dass meistens schon zwei oder drei der Flamer reichen, um den ganzen Termi Trupp auszulöschen... Man "verschwendet" also immer ca 20-30 Punkte ... Mit den Strahlern hingegen find ich die Wache echt witzig ^^.
LG Ildrahim
 
Danke für die guten Ideen!
Meine Erste Truppe wird so aussehen:
---------- HQ (1) ----------

Phantomseher (70 Punkte)
- Shurikenpistole
- Seherstab

---------- Standard (3) ----------

5x Asuryans Rächer (195 Punkte)
- Serpent
__- Synchronisierter Impulslaser
__- Shurikenkanone

5x Asuryans Rächer (195 Punkte)
- Serpent
__- Synchronisierter Impulslaser
__- Shurikenkanone

5x Phantomwachen (305 Punkte)
- Phantomstrahler
- Serpent
__- Synchronisierter Impulslaser
__- Shurikenkanone
__- Holofeld

---------- Elite (1) ----------

5x Feuerdrachen (240 Punkte)
- Serpent
__- Synchronisierter Impulslaser
__- Shurikenkanone

______________________________________________
1005 Punkte

4 Serpents hab ich schon 🙂

Zu der Liste wird dann wohl ein Ritter stoßen. Was für einer weiß ich aber noch nicht.

Warpspinnen sind momentan ausverkauft, darum au erstmal die Feuerdrachen.