Haseks Häuslebau

Jeremiah Hasek

Testspieler
21. August 2012
146
0
5.916
Hallo Leute,

nachdem ich so viele tolle Geländebauprojekte hier im Forum sehen durfte, habe ich jetzt beschlossen meinen eigenen Geländebauthread auf zu machen. 🙄

Meine Projekte sind sicherlich nicht so schön oder so spektakulär wie die anderen die ich gesehen habe, aber vielleicht hat ja der eine oder andere eine tolle Idee oder einen nützlichen Tip für mich wie ich meine Modelle und Fertigkeiten weiter verbessern kann.

Mit der Zeit werden hoffentlich immer mehr Projekte von mir hier rein kommen. Mal sehen was die Zeit und Motivation sagt.... 😎

Ich wünsche euch viel Spaß beim Schauen und freue mich über konstruktive Kritik und gut gemeinte Hilfe.
 
So und hier nun auch mein erstes Projekt: Das Fachwerkhaus.

Dies ist meine erste echte Bastelerfahrung in Sachen Tabletop....vor 15 Jahren schon mal was gemacht, aber das zählt nicht.

Also wie gesagt, mein erstes echtes Projekt überhaupt.

Die Grundstruktur ist aus Styro, die Holzbalken aus Kaffeerührstäbchen. Das Styro wurde mit einer Leim-Wasser-Sand-Mischung bestrichen und dann mit weißer Farbe bemalt.
Die Holzbalken wurden aufgeklebt und mit einem Braunton bemalt, gewasht und dann zwei mal trocken gebürstet.
Das Dach besteht aus Pappe, diese wurde mit roter Farbe bemalt und dann mit braun gewasht und mit zwei Orangetönen trocken gebürstet.

Alles noch nicht so ganz gerade und perfekt. Ich hoffe Ihr habt nachsehen mit mir.
 
So Leute,

es hat ein wenig gedauert, aber nun habe ich mein zweites Geländestück fertig. Diesmal einen Brunnen.

Die Steinkonstruktion habe ich aus einem Stück Syro gemacht, Steinstruktur eingeritzt und mit Schleifpapier aufgeraut.

Bemalt habe ich den Stein mit Schwarz und dann mit zwei Grautönen gebürstet. Das Holz habe ich genauso wie bei meinem Fachwerkhaus bemalt.
 
Hallo Leute,

nachdem ich festgestellt habe, dass ich doch längere Zeit unkreativ gewesen bin überkam mich in letzter Zeit ein wenig die Bastellaune. 🙂

Um wieder rein zu kommen habe ich mich mal an ein paar Zäunen für meine Warhammer-Sachen versucht. Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden, auch wenn das Holz noch etwas schattiger sein könnte....:dry:

Für Kritik und Anregungen bin ich immer dankbar.
 
Hallo Leute,

beim Basteln fällt auch immer wieder irgendwelcher Rest an. Bei euch sicherlich auch. Den wollte ich nicht einfach wegwerfen sondern etwas daraus machen.
In diesem Fall ein Wegstein und ein Runenstein.

Beim Runenstein habe ich das erste mal mit dem Styroschneider versucht mit der Spitze die Rune in den Stein zu machen. Leider schmilzt das Styro zu stark, so dass die Rune ein wenig "groß" geworden ist. Das nächste mal wird die eingeritzt.