Willkommen zu meiner neuen Armeevorstellung. Nach meinen Custodes hat es mich danach gedürstet mal die „richtig großen Maschinen“ auszuführen und ich habe mich für Imperial Knights im „Grimdark“ Stil entschieden.
Vorhang auf für das imperiale Ritterhaus „Dreadvault“!
1. Heimatwelt: Barad Mors
Haus Dreadvault stammt von der sturmgepeitschten und trostlosen Ritterwelt Barad Mors ("Festung der Düsternis"). Diese einst florierende Industriemaschinenwelt verfiel vor Jahrtausenden während des Age of Strife und ist nur noch ein Schatten ihrer einstigen Größe. Ihre Oberfläche wird von zerklüfteten, eisenreichen Gebirgen, endlosen Ascheebenen und gewaltigen, verlassenen Manufakturen dominiert, welche Relikte aus dem Dunklen Zeitalter der Technologie sind.
Unter der Oberfläche von Barad Mors erstreckt sich ein gewaltiges Netzwerk von unterirdischen Gewölben und Festungen – Überreste der antiken Verteidigungssysteme der Welt. Diese Gewölbe dienen heute als die Hochburgen von Haus Dreadvault, einem Geschlecht, das für seine unerschütterliche Ausdauer und seine enge Verbindung zu diesen unterirdischen Schreinen bekannt ist.
2. Die Ritter von Haus Dreadvault
Die Ritter von Haus Dreadvault sind nicht bloß Kriegsmaschinen, sie sind lebende Gruften. Jeder Ritter beherbergt im Kern seines Chassis einen Sarkophag, in dem die sterblichen Überreste der früheren Piloten aufbewahrt werden, welche vor Äonen bereits mit ihrem Maschinen verschmolzen sind. Diese Überreste, zusammen mit uralten Machine Spirits beeinflussen die aktuellen Piloten und flüstern ihnen in den Schlachten düstere Eide und Gebote zu.
Die Piloten von Haus Dreadvault sehen sich als Verwalter ihres Erbes und Wächter dieser "lebenden Kathedralen". Diese Philosophie hat dem Haus den Ruf eingebracht, unerbittliche Krieger zu sein, die in Schlachten keine Freude finden, sondern Krieg als eine ewige Pflicht ansehen, die niemals endet.
3. Die Verbindung zum Mechanicum
Trotz ihrer Eigenständigkeit besitzt Haus Dreadvault eine enge Beziehung zum Adeptus Mechanicus, die über Jahrtausende gewachsen ist. Barad Mors war einst ein bedeutender Außenposten des Mechanicums, und das Haus hat sich immer den Geboten der Marspriester untergeordnet, selbst in den dunkelsten Stunden der Galaxie.
Dank ihrer Treue und Disziplin wurde Haus Dreadvault das Recht verliehen, das Zahnrad mit Totenkopf – eigentlich ein Zeichen des Mechanicums - auf ihren Bannern und Rittern zu tragen. Darüber hinaus wurden die Kriegsmaschinen des Hauses alle auf dem heiligen Mars gefertigt bzw. in späteren Jahrhunderten dort überholt und verbessert. Diese Verbindung hat den Maschinen von Haus Dreadvault eine außergewöhnliche Haltbarkeit und technische Raffinesse verliehen, auch wenn sie äußerlich durch die Jahrhunderte erheblich gezeichnet wurden.
Kriegsverletzungen, Einschusslöcher, Kratzer und Rost, welche aus heroischen Schlachten herrühren werden von Hause Dreadvault auf ihren Rittern – sofern die Funktionstüchtigkeit hierdurch nicht beeinflusst wird – belassen als stetige Erinnerung an die unbarmherzige Pflicht, welche auch das schwersten Opfer zu fordern vermag.
Die Maschinenpriester von Mars schätzen das Haus Dreadvault für seine Unnachgiebigkeit im Kampf und seinen fast religiösen Respekt vor der Maschine. Im Gegenzug erträgt Haus Dreadvault die manchmal übermäßige Kontrolle des Mechanicums über ihre Technologie mit stoischer Ruhe, stets dem Glauben folgend, dass sie letztendlich im Dienst des Imperators stehen.
4. Farbschema
Die Ritter von Haus Dreadvault tragen eine verschlissene, grün-graue Lackierung mit Zierelementen aus hellem Messing, die ihre antike Herkunft und die industrielle Aschewelt Barad Mors repräsentiert. Scharlachrote Akzente zieren ihre Panzerung und symbolisieren das Blutopfer, das sie für das Überleben der Menschheit erbracht haben.
5. Ritterliche Hierarchie
6. Glaubenssätze
Haus Dreadvault glaubt, dass der Schlüssel zum Überleben der Menschheit in der Erfüllung von Pflicht und Disziplin liegt – egal wie dunkel oder endlos der Weg erscheinen mag. Jeder Kampf wird als ein Teil eines größeren, nie endenden Krieges angesehen, und jeder Pilot wird von Geburt an gelehrt, dass sein Leben dem Vermächtnis des Hauses untergeordnet ist.
Ihre düstere Weltanschauung spiegelt sich in ihren Sprüchen wider:
Vor jedem Einsatz schwören die Ritter einen Eid an den Sarkophag ihrer Maschinen. Diese Gelübde werden als heilig angesehen und mit Inschriften in die Panzerung der Maschinen eingraviert. Junge Piloten, die ihre erste Rittermaschine besteigen, müssen das „Ritual der Narben“ durchlaufen. Sie legen ihre Hand auf den erhitzten Maschinenkern des Ritters und lassen sich eine Narbe in Form eines Zahnrades einbrennen, die sie bis ans Ende ihrer Tage tragen. Diese Narbe symbolisiert ihre Verschmelzung mit dem Maschinengeist.
Vorhang auf für das imperiale Ritterhaus „Dreadvault“!
Haus Dreadvault – Hintergrund und Geschichte
1. Heimatwelt: Barad Mors
Haus Dreadvault stammt von der sturmgepeitschten und trostlosen Ritterwelt Barad Mors ("Festung der Düsternis"). Diese einst florierende Industriemaschinenwelt verfiel vor Jahrtausenden während des Age of Strife und ist nur noch ein Schatten ihrer einstigen Größe. Ihre Oberfläche wird von zerklüfteten, eisenreichen Gebirgen, endlosen Ascheebenen und gewaltigen, verlassenen Manufakturen dominiert, welche Relikte aus dem Dunklen Zeitalter der Technologie sind.
Unter der Oberfläche von Barad Mors erstreckt sich ein gewaltiges Netzwerk von unterirdischen Gewölben und Festungen – Überreste der antiken Verteidigungssysteme der Welt. Diese Gewölbe dienen heute als die Hochburgen von Haus Dreadvault, einem Geschlecht, das für seine unerschütterliche Ausdauer und seine enge Verbindung zu diesen unterirdischen Schreinen bekannt ist.
2. Die Ritter von Haus Dreadvault
Die Ritter von Haus Dreadvault sind nicht bloß Kriegsmaschinen, sie sind lebende Gruften. Jeder Ritter beherbergt im Kern seines Chassis einen Sarkophag, in dem die sterblichen Überreste der früheren Piloten aufbewahrt werden, welche vor Äonen bereits mit ihrem Maschinen verschmolzen sind. Diese Überreste, zusammen mit uralten Machine Spirits beeinflussen die aktuellen Piloten und flüstern ihnen in den Schlachten düstere Eide und Gebote zu.
Die Piloten von Haus Dreadvault sehen sich als Verwalter ihres Erbes und Wächter dieser "lebenden Kathedralen". Diese Philosophie hat dem Haus den Ruf eingebracht, unerbittliche Krieger zu sein, die in Schlachten keine Freude finden, sondern Krieg als eine ewige Pflicht ansehen, die niemals endet.
3. Die Verbindung zum Mechanicum
Trotz ihrer Eigenständigkeit besitzt Haus Dreadvault eine enge Beziehung zum Adeptus Mechanicus, die über Jahrtausende gewachsen ist. Barad Mors war einst ein bedeutender Außenposten des Mechanicums, und das Haus hat sich immer den Geboten der Marspriester untergeordnet, selbst in den dunkelsten Stunden der Galaxie.
Dank ihrer Treue und Disziplin wurde Haus Dreadvault das Recht verliehen, das Zahnrad mit Totenkopf – eigentlich ein Zeichen des Mechanicums - auf ihren Bannern und Rittern zu tragen. Darüber hinaus wurden die Kriegsmaschinen des Hauses alle auf dem heiligen Mars gefertigt bzw. in späteren Jahrhunderten dort überholt und verbessert. Diese Verbindung hat den Maschinen von Haus Dreadvault eine außergewöhnliche Haltbarkeit und technische Raffinesse verliehen, auch wenn sie äußerlich durch die Jahrhunderte erheblich gezeichnet wurden.
Kriegsverletzungen, Einschusslöcher, Kratzer und Rost, welche aus heroischen Schlachten herrühren werden von Hause Dreadvault auf ihren Rittern – sofern die Funktionstüchtigkeit hierdurch nicht beeinflusst wird – belassen als stetige Erinnerung an die unbarmherzige Pflicht, welche auch das schwersten Opfer zu fordern vermag.
Die Maschinenpriester von Mars schätzen das Haus Dreadvault für seine Unnachgiebigkeit im Kampf und seinen fast religiösen Respekt vor der Maschine. Im Gegenzug erträgt Haus Dreadvault die manchmal übermäßige Kontrolle des Mechanicums über ihre Technologie mit stoischer Ruhe, stets dem Glauben folgend, dass sie letztendlich im Dienst des Imperators stehen.
4. Farbschema
Die Ritter von Haus Dreadvault tragen eine verschlissene, grün-graue Lackierung mit Zierelementen aus hellem Messing, die ihre antike Herkunft und die industrielle Aschewelt Barad Mors repräsentiert. Scharlachrote Akzente zieren ihre Panzerung und symbolisieren das Blutopfer, das sie für das Überleben der Menschheit erbracht haben.
5. Ritterliche Hierarchie
- Der Gewölbewächter (Vault-Keeper): Der Anführer des Hauses. Der Gewölbewächter überwacht die uralten Katakomben und ist verantwortlich für die Erhaltung der Ritter und Relikte. Der derzeitige Gewölbewächter, Baron Mordrakk Halvas, ist ein stoischer Krieger, der seinen Ritter "Duty" seit über zwei Jahrhunderten führt.
- Apparitoren: Elitepiloten, die als Herolde und Leibwächter des Gewölbewächters dienen.
- Wächter der Krypta: Die Hauptstreitmacht des Hauses, bestehend aus erfahrenen Piloten.
6. Glaubenssätze
Haus Dreadvault glaubt, dass der Schlüssel zum Überleben der Menschheit in der Erfüllung von Pflicht und Disziplin liegt – egal wie dunkel oder endlos der Weg erscheinen mag. Jeder Kampf wird als ein Teil eines größeren, nie endenden Krieges angesehen, und jeder Pilot wird von Geburt an gelehrt, dass sein Leben dem Vermächtnis des Hauses untergeordnet ist.
Ihre düstere Weltanschauung spiegelt sich in ihren Sprüchen wider:
- „Das Gewölbe wird stehen, wenn alles andere zerbricht.“
- „Narben sind ein gehaltenes Versprechen.“
- „Stahl überdauert, Blut fließt, doch Pflicht ist ewig.“
Vor jedem Einsatz schwören die Ritter einen Eid an den Sarkophag ihrer Maschinen. Diese Gelübde werden als heilig angesehen und mit Inschriften in die Panzerung der Maschinen eingraviert. Junge Piloten, die ihre erste Rittermaschine besteigen, müssen das „Ritual der Narben“ durchlaufen. Sie legen ihre Hand auf den erhitzten Maschinenkern des Ritters und lassen sich eine Narbe in Form eines Zahnrades einbrennen, die sie bis ans Ende ihrer Tage tragen. Diese Narbe symbolisiert ihre Verschmelzung mit dem Maschinengeist.
Zuletzt bearbeitet: