Haus Krast - Welcher Knight als Knightkiller?

Fauk

Tabletop-Fanatiker
28. Juni 2013
4.810
1
559
32.436
Hallo Community

Ich habe jetzt in so manchen Podcasts schon gehört das derzeit einige Listen sich Haus Krast Ritter dazu holen um mit diesem auf die Castellans zu reagieren bzw. auf Knights oder Grossmodelle allgemein. Mit dem Artefakt kann man seinen Waffen ja einen guten DMG boost verpassen, gerade wenn es gegen titanische Gegner geht. Allerdings stellt sich da bei mir immer die Frage welcher Knight sich als Knight Killer am besten eignet. Bisher hatte ich mal 3 Sachen angeschaut, bin mir aber bei allen drei unsicher:

- Gallant. Profitiert natürlich am meisten von allem, da Haus Krast ja auch eher ein Nahkampfhaus ist, bzw. Boni dafür mitbringt. Allerdings müsste man dann schon ein Knight Detachment spielen um die Tradition auch zu bekommen und ich frage mich natürlich wie ein Gallant überhaupt ankommen soll. Er kann zwar im besten Fall auch mit 3er Retter rumlaufen, wird aber wohl doch 1-2 Runden brauchen um den Weg zu einem Castellan überbrückt zu haben und dann sollte da natürlich kein Screen stehen der den Nahkampf nochmal um eine Runde verzögert. Allerdings ist auch klar, wenn ein Krast Gallant mit irgendetwas Titanischem in den Nahkampf kommt ist das sowas von tot.

- Crusader. Passt denke ich auch ganz gut mit seiner Bewaffnung, allerdings profitiert er weder von der Tradition, noch von dem Stratagem, da alles sich auf die Fight Phase bezieht, wo er ja nicht hin will. Auch halte ich seine Waffen für unpotenter wie die seiner Konkurrenz, selbst mit Krast Artefakt. Die Gatling bspw. trifft auf die 3 ohne rerolls, verwundet dann nur auf die 5 und muss dann immer noch am 3er Retter vorbei. Den einzigen Vorteil vom Crusader ist denke ich momentan seine Punktkosten welche noch unter dem Castellan liegen. Vielleicht sehe ich das aber auch ganz falsch und es gibt etwas das ihn noch interessanter macht?

- Castellan. Typisches bekämpfen von Feuer mit Feuer. Eine Plasmakanone mit 4 Schaden fix, ist da natürlich auch nice und die dicke 3W3 Schaden Kanone ist natürlich auch nicht schlecht mit dem Artefakt, jedoch stelle ich mir da die Frage ob Haus Raven nicht doch noch sinvoller ist, aufgrund der Sicherheit ihres Stratagems. Man nimmt ja dann als Raven meist eh Cawls Wrath mit dazu und hat dann zumindest +1 Schaden anstatt +2, verwundet einen feindlichen Knight aber auch besser. Nachteil ist natürlich das der Knight am meisten CP frisst um seine Boni entsprechend an den Mann zu bringen.

Unterm Strich hat also alles so seine Vor und Nachteile, wenn auch keiner für mich klar dominiert. Habt ihr damit schon Erfahrungen sammeln können und welcher Knight würdet ihr nehmen?
 
Ist im Prinzip genau so wie du es aufzeigst, der Gallant wird nicht rankommen da er Ziel Nummer eins sein wird.

der Krast Crusader hat mit dem Relikt potential aber wie ich am Samstag herausfand (gegen nen Necron Pylon of doom) ist der Output wirklich gering gegen W8 und 4++ bzw 3++.

Die beste Option ist der Mirror, also Raven Castellan. finde ich persönlich aber echt öde da es ein "ich fang an ich gewinne" spiel ist.
 
Hallo Community

Ich habe jetzt in so manchen Podcasts schon gehört das derzeit einige Listen sich Haus Krast Ritter dazu holen um mit diesem auf die Castellans zu reagieren bzw. auf Knights oder Grossmodelle allgemein. Mit dem Artefakt kann man seinen Waffen ja einen guten DMG boost verpassen, gerade wenn es gegen titanische Gegner geht. Allerdings stellt sich da bei mir immer die Frage welcher Knight sich als Knight Killer am besten eignet. Bisher hatte ich mal 3 Sachen angeschaut, bin mir aber bei allen drei unsicher:

- Gallant. Profitiert natürlich am meisten von allem, da Haus Krast ja auch eher ein Nahkampfhaus ist, bzw. Boni dafür mitbringt. Allerdings müsste man dann schon ein Knight Detachment spielen um die Tradition auch zu bekommen und ich frage mich natürlich wie ein Gallant überhaupt ankommen soll. Er kann zwar im besten Fall auch mit 3er Retter rumlaufen, wird aber wohl doch 1-2 Runden brauchen um den Weg zu einem Castellan überbrückt zu haben und dann sollte da natürlich kein Screen stehen der den Nahkampf nochmal um eine Runde verzögert. Allerdings ist auch klar, wenn ein Krast Gallant mit irgendetwas Titanischem in den Nahkampf kommt ist das sowas von tot.

- Crusader. Passt denke ich auch ganz gut mit seiner Bewaffnung, allerdings profitiert er weder von der Tradition, noch von dem Stratagem, da alles sich auf die Fight Phase bezieht, wo er ja nicht hin will. Auch halte ich seine Waffen für unpotenter wie die seiner Konkurrenz, selbst mit Krast Artefakt. Die Gatling bspw. trifft auf die 3 ohne rerolls, verwundet dann nur auf die 5 und muss dann immer noch am 3er Retter vorbei. Den einzigen Vorteil vom Crusader ist denke ich momentan seine Punktkosten welche noch unter dem Castellan liegen. Vielleicht sehe ich das aber auch ganz falsch und es gibt etwas das ihn noch interessanter macht?

- Castellan. Typisches bekämpfen von Feuer mit Feuer. Eine Plasmakanone mit 4 Schaden fix, ist da natürlich auch nice und die dicke 3W3 Schaden Kanone ist natürlich auch nicht schlecht mit dem Artefakt, jedoch stelle ich mir da die Frage ob Haus Raven nicht doch noch sinvoller ist, aufgrund der Sicherheit ihres Stratagems. Man nimmt ja dann als Raven meist eh Cawls Wrath mit dazu und hat dann zumindest +1 Schaden anstatt +2, verwundet einen feindlichen Knight aber auch besser. Nachteil ist natürlich das der Knight am meisten CP frisst um seine Boni entsprechend an den Mann zu bringen.

Unterm Strich hat also alles so seine Vor und Nachteile, wenn auch keiner für mich klar dominiert. Habt ihr damit schon Erfahrungen sammeln können und welcher Knight würdet ihr nehmen?

Kann mich dem nur anschließen. 🙂
 
Gallant klappt mit ziemlicher Sicherheit nicht. Zumindest nicht wenn er alleine ist.
Ein Gallant hat ein riesiges Fadenkreuz auf der Stirn. 😉
Klar macht ein Gallant riesige Löcher wenn er ankommt. Aber da das inzwischen bekannt ist frisst er ne menge Feuer im ersten Zug.
Krast lohnt sich übrigends auch für einen einzelnen Crusader. Mit WL trait first Knight bekommt er ja n 1er Reroll im Fernkampf. Dazu das Mark und der geht schon gut ab für die Punkte.

Ich spiele gerne 2x Crusader und 1x Gallant oder 1x Crusader, 1x Warden, 1x Errant.
 
Ich spiele momentan auch gern einen Crusader mit Krast und 2 Helverins dazu, würde aber gerne auf den Gallant umschwenken. Gibt es momentan ein gängiges euqip für den?

Ich denke Headsmen Mark jetzt nicht unbedingt oder? Da dann doch eher den Paragon Handschuh oder Sanctuary für den NK Retter? oder gar ein anderes Haus für den Gallant statt Krast, wobei die verkackten Treffer wiederholen halt mächtig ist

Ums Ion Bulwark wird man allgemein nicht drumrum kommen denke ich
 
Ich hab meine Gallant die letzten male immer mit Paragon und Senechal laufen lassen.
Ich werde aber mal testen den Gallant nackig zu lassen. Er ist meist das erste Ziel und stirbt recht fix.
Ion Bulwark lohnt nicht aufm Gallant, der Trait zählt halt nur für Beschuss und da der Gallant im Idealfall im ersten oder zweiten Zug im NK ist, bringt es nicht viel.

Meine Crusader spiele ich mit First Knight/Headmans und Bulwark/Fury. Beide mit RFBC und der First Knight noch mit Ironstorm Pod.
Geht bisher recht gut. Die Crusader haben 1-2 Züge ruhe weil alles auf den Galant feuert. Sobald der Galant im NK ist immer 2 CP auf der hohen Kante halten für Sacrifce + Reroll. 😉
 
Ja naggich würde ich meinen jetzt nicht rennen lassen^^
Da muss ich echt mal kucken, wenn man halt nicht Turn 1 hat und man kann ihn nicht wirklich LOS oder außer range aufstellen, dann steht er halt da =/
Der Paragon is halt schon killer.

Jo mein Krastsader habe ich mit RFBC und den dicken Raketen + Headsmen, da geht schon was, aber da will ich wie gesagt mal was neues und mit den Knight in den NK - zumal der Gallant ja auch günstiger ist bei meinem euqip um 200 punkte :lol:
 
Ich spiele auch gern mal einen Krast Gallant mit Landstrider und Paragon, dazu 2 warglaives. in der Regel kriege ich den screen durch mein Mechanicus und die beiden Warglaives gut weg und der Gallant charged turn 1 in irgendwas dickes was er dann in der regel auch killt. danach geht häufig die Panik los was meinen restlichen truppen zugute kommt.

Ist leider eine all or nothing taktik. Wobei günstiges Gelände hilfreich ist falls man nicht anfängt
 
Du kannst für 1CP Advancen und Chargen.
12" +W6 +2W6 Charge.
Wenn du dem Knight noch Landstrider gibst hast du nochmal 2" zum Advance und zum Charge dazu.
Also 12" +W6 +2" +2W6 +2".
Macht 18-34" Bedrohungsreichweite. 😉
Ist halt ne Grätchenfrage beim Gallant.
+2" für Charge und Advance oder +1A, 6 Attaken mit dem Paragon sind auch ne Ansage.
 
Hatte letztens das Vergnügen gegen 3 Nahkampf Knights aus dem Haus Krast. Mit dem WT und dem Stratagem war 1 der drei in der ersten Runde im Nahkampf und die anderen beiden in der 2 Runde und haben alles kaputt geschlagen.
Der erste Ritter hatte den 3+ Retter das er auch was aushält , also mit dem WT 2 Zoll aufs Vorrücken und 2 Zoll auf Angriffswürfe kommen die Knights schon richtig weit.
 
Ich werfe mal noch den Cerastus Knight Lancer in den Raum:

Pro:
- 27 statt 24 Wunden. Heilt 1 pro Runde
- Rennt 2w6 statt 1w6
- wiederholt im angriff hitrolls (also muss man nciht unbedingt krast sein)
- 4++ im Nahkampf und mit RIS auf 3+ buffbar
- bessere Knarre als der gallant (wobei die auch relativ irrelevant ist)
- 14" move statt 12" move

Con:
- Nur 4 Attacken statt 5
- Nur KG 3+ statt 2+ (was mit hitrerolls nicht sooo wild ist)
- Muss in ner Knight lance sein um character zu werden.

Insgesamt einfach etwas anders als der gallant. Weniger schaden im NK, dafür wesentlich stabiler und auch nen Stück schneller. Mit Landstrider hat er eine threatrange (full tilt) von 22"-42" (avarage32"). Das ist schon zackig.
Insgesamt viel mehr ein nervtötendes Monster. Spielt man ihn zB in ner Lance mit 2 helverins gibt das 3 CP. Man kann ihm Landstrider geben für vollgas oder tatsächlich Ion Bulwar. Damit hat er dann 4" weniger threatrange, aber dafür kann man ihn im NK und FK auf nen 3++ bringen. Und 27 Wunden T8 mit 3++ ist schon fieß. Viele Armeen haben Nahkampfantworten auf Ritter und das ist der komplette shutdown dagegen. Wüsste jetzt keine Einheit die den im Nahkampf durch nen 3++ zuverlässig erledigt. Gibt es sicher, aber das muss dann schon echt ne Wahnsinns Truppe sein die das macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werfe mal noch den Cerastus Knight Lancer in den Raum:

Pro:
- 27 statt 24 Wunden. Heilt 1 pro Runde
- Rennt 2w6 statt 1w6
- wiederholt im angriff hitrolls (also muss man nciht unbedingt krast sein)
- 4++ im Nahkampf und mit RIS auf 3+ buffbar
- bessere Knarre als der gallant (wobei die auch relativ irrelevant ist)
- 14" move statt 12" move

Con:
- Nur 4 Attacken statt 5
- Nur KG 3+ statt 2+ (was mit hitrerolls nicht sooo wild ist)
- Muss in ner Knight lance sein um character zu werden.

Insgesamt einfach etwas anders als der gallant. Weniger schaden im NK, dafür wesentlich stabiler und auch nen Stück schneller. Mit Landstrider hat er eine threatrange (full tilt) von 22"-42" (avarage32"). Das ist schon zackig.
Insgesamt viel mehr ein nervtötendes Monster. Spielt man ihn zB in ner Lance mit 2 helverins gibt das 3 CP. Man kann ihm Landstrider geben für vollgas oder tatsächlich Ion Bulwar. Damit hat er dann 4" weniger threatrange, aber dafür kann man ihn im NK und FK auf nen 3++ bringen. Und 27 Wunden T8 mit 3++ ist schon fieß. Viele Armeen haben Nahkampfantworten auf Ritter und das ist der komplette shutdown dagegen. Wüsste jetzt keine Einheit die den im Nahkampf durch nen 3++ zuverlässig erledigt. Gibt es sicher, aber das muss dann schon echt ne Wahnsinns Truppe sein die das macht.

Wichtigster Punkt: Er sieht besser aus 😀