Was ist denn das Problem mit Fahrzeugen? Die Aussage es würden nur Fahrzeuge gespielt, die eine bestimmte Funktion gut erfüllen, ist mir zu allgemein - das gilt für jede Einheit.
Ich sehe kein Problem darin, dass dedizierte Antitankwaffen wie die Railgun Fahrzeuge recht stabil rausnehmen. Das ist ihre Funktion und wenn eine Antitankwaffe keine Tanks zerschießt, wird sie nicht gespielt, weil sie schlichtweg schlecht ist. Ich sehe am ehesten ein Problem bei mittelschweren Waffen, also solche, die eine so gute Mischung aus Kadenz, Stärke, DS und Schaden haben, dass sie gegen jedes Ziel immer die stabilste Option sind. Schwache Attacken mit brauchbaren DS können in hoher Zahl auch ein Problem sein, da macht es einfach die Quote.
Für mich gibt es für dieses Problem eine zeitgemäße Lösung: Keywords. Wir haben schon Vehicle, Monster und Titanic, doch das ließe sich noch erweitern, damit man auch jenseits von Titanic differenzieren kann - ein Speeder und ein Repulsor haben mehr Unterschiede, als ihre Gemeinsamkeit nicht titanisch zu sein. Alles, was fehlt, ist ein entsprchendes Keyword bzw. eine Sonderregel (vgl. Blast), damit Waffen allgemein mit diesen Keywords interagieren, ohne dass es sich um irgendwelche Haywire-Effekte handeln muss.
D.h. mein Ansatz wäre eine allgemeine Sonderregel für alles mit entsprechenden Keywords, die gegen Waffen mit entsprechendem Keyword dann nicht eingesetzt werden können, oder ggf. auch schlechter werden. Was man da genau macht, ist dann wieder offen, doch mein Favorit wäre Feel no Pain, gerne auch ein richtig gutes auf 4+ oder so. -50% Effizienz auf ungeeigenete Waffen wirkt auf mich stabil und stimmig, aber natürlich könnte man auch andere Effekte nehmen wie Boni auf Rüstungswürfe, Retter, Schadensreduktion, Wound-Modifier usw. Man könnte auch verschiedene Regeln für verschiedene Keywords nutzen, um beispielswiese Monster und Fahrzeuge mehr voneinander zu differenzieren, ggf. auch, um noch mehr Keywords zu erweitern (Vehicle in Light und Heavy).
Ich mochte die alten Regeln mit der Ausrichtung, finde sie für die 9. aber vollkommen unpassend. Es gab immer Probleme bei Modellen mit komplexeren Formen, das ließe sich glatt bügeln, ist irgendwo aber immer schräg. Mir kommt es so vor, als wolle man nur ein halbes Lied singen, wenn man die Ausrichtung zurückholt, ohne auch wieder Feuerwinkel einzuführen.