HdR Einstieg

Zum Schaden deines Geldbeutels muss ich dir mitteilen, dass das meiste von dem oben genannten "geht".
Au Backe... ???

Ist es eigentlich nicht seltsam, dass soviele Leute gerade in Deutschland, Tolkiens Herr der Ringe Bücher total lieben.. und so manches sammeln und die Filme auch sehr gut besucht gewesen sind. Aber Gw's Tabletop Umsetzung so spärlich verbreitet ist? Zumindest bei mir hier im Bremer Umland noch keinen damit "gesehen".. ??‍♂️
 
Zumindest bei mir hier im Bremer Umland noch keinen damit "gesehen".. ??‍♂️
Wie weit fährst du zu kutami? Da habe ich bei einem Besuch im Sommer richtig viel von dem HDR-Gelände auf Platten gesehen. Ich kenne vor allem viele Leute die es gespielt haben - GW hatte damals die DeAgostini-Reihe und da war schon so einiges los. Nur ist das eben irgendwann im Sande verlaufen, es gab ja auch noch nicht so viel Vernetzung.

Das deutschsprachige Forum ist ja leider auch schon lange tot, nur die dazugehörige Startseite existiert noch mit einigen coolen Beiträgen:

Das Spiel wurde aber eben auch immer wieder totgesagt - der Hobbit war, das muss man wohl so sagen, ein Flop für das System und ich bin ehrlich, nichtmal ich hätte mit einer Neuauflage in Form des MESBG gerechnet, also der aktuellsten Regelversion. Und die hat einfach mal Fehler aus 20 Jahren ausgebessert 😀
 
Klingt recht toll.
Würde bei mir wohl leider an Zeitmangel und an Mitspielern in meiner Gegend scheitern.
Aber sowas wie Uruk-Hai Berserker mit nem Troll oder Halbtroll im Schlepptau und angeführt von einem Zauberer oder Schamanen, joar da hätte ich sicherlich Spaß dran. ?
Bis auf den Halbtroll gäbe die Isengartliste das schon her und selbst der ginge, wäre dann nur ein unmögliches Bündnis was wieder Nachteile mit sich bringen würde?
Edit: oh da waren wohl einige schneller...

Die Treffen auf 6. Heißt, du darfst 6 mal mit denen angreifen, bevor da überhaupt etwas trifft.
Ja, ist nicht übermäßig wahrscheinlich, aber immer noch wahrscheinlicher als kein Angriff und die Kosten für Wargreiter auch nur 1P statt der üblichen 2..
Sind deine Wargreiter das letzte was in deiner Armee stirbt?
Ähm ja, da ich sie tatsächlich eher fürs einnehmen von Missionszielen verwende, offensichtlich spielen wir die komplett anders ?‍♂️
Ich denke nicht. Ein Wargreiter kostet 11 Punkte für Stärke 4 und ist doppelt so mobil wie ein Uruk-Hai
Wo sind 10" doppelt so viel wie 8"/9"/11"?
und verleiht dir Flexibilität über das Latschen in einer Schlachtreihe hinaus. Ich möchte dir an dieser Stelle also vehement widersprechen. Hier hast du insgesamt viele valide Optionen ein wenig Mobilität in deine Liste zu bekommen. Wargreiter machen das ganze autark, frei von einem Helden und können durch den Warg auf S4 kommen. Trommel, Mauhur usw. brauchen stets Modelle aus deiner Schlachtreihe um gewinnbringend eingesetzt zu werden. Kann man machen, ist nicht minder gut. Den Wargreitern ihren Wert in einer Isengartliste abzusprechen halte ich allerdings für sachlich falsch. Und jede von dir vorgeschlagene Option ist teurer.
Das geht mit Brandschatzern genauso, die müssen nicht in Mauhurs Nähe bleiben um den Bewegungsbonus zu bekommen. Und die Trommel hat 12" Radius in dem du im Gegensatz zum Marsch nicht bleiben musst. Also musst du da auch nicht unbedingt in deiner Schlachtlinie bleiben.

Ich gestehe ein, das sie nicht vollkommen unnötig sind, was ich ja auch schon schrieb, dass sie für Missionsziele ganz gut sind. S4 haben Uruk-Hai halt auch von Haus aus. Dafür brauche ich keinen Wargs. Ich sehe ja ein das sie auf niedrigen Punktelevels für eine reine Isengartliste nützlich sein können. Aber da macht dann in meinen Augen eine von den Scoutlegionen mehr Sinn, habe gerade die Bücher nicht hier (Spätschicht 🙁 ), aber keine von denen kann Wargreiter mitnehmen oder?

Womit wir zum nächsten Punkt kämen:
Generell ist die Frage dann doch, ob deine Armee später mal in eine legendäre Legion umgewandelt werden soll. War in Rohan gibt Isengart hierfür eine Bandbreite an Armeen, die sich an Büchern und Filmen orientieren und dir auf Kosten der Flexibilität in der Modellauswahl einige Boni geben[...] Es gibt sogar eine reine Wargreiter-Liste die in einigen Missionen richtig Punkten kann 😀
Wenn man nicht gerade auf die Wölfe Isengarts (heißt die auf deutsch so?) hinarbeitet, braucht man die Wargreiter später für keine der Legendären Legionen (wie gesagt korrigiere mich hier bitte wenn ich falsch liege). Und die ist leider, bis auf in ein paar Szenarien, nicht besonders spielstark, da Sharku leider keinen Hieb kann und mit K4 schnell im Nahkampf anderen Helden unterliegt. Auch wenn die anderen Boni echt cool sind, ich habe selbst 14 Wargreiter und Sharku in meinem Pile um die Legion irgendwann Mal anfangen zu können, aber halt explizit dafür.

Ich finde einfach, dass Isengart bessere Optionen hat um Mobilität in der Armee zu haben. Und gerade für einen Anfänger ist es eventuell doof sich für ~34€ Modelle zu holen die man dann später eventuell kaum noch nutzt. Und Mauhur ist zwar teurer (sowohl von den Punkten als auch in €) aber er bringt ja nicht nur Mobilität mit. Sondern ist im Endeffekt einfach ein besserer Kundschafter-Hauptmann. Dazu kann er auch in beiden Scout-LLs gespielt werden

Einigen wir uns doch darauf das wir in diesem Punkt unterschiedlicher Meinung sind. Und beide Ansichten ihr für und wider haben. Glaube wir haben @Oekie jetzt genug Argumente für beide Sichtweisen geliefert?
 
Einigen wir uns doch darauf das wir in diesem Punkt unterschiedlicher Meinung sind. Und beide Ansichten ihr für und wider haben. Glaube wir haben @Oekie jetzt genug Argumente für beide Sichtweisen geliefert?
Ich denke die Diskussion muss einfach sein - wir zeigen damit eben auch, dass das Spiel eine gewisse Tiefe hat. Ein Wargreiter funktioniert autark, der ist günstig, der ist schnell, du musst auf keinen Angriff verzichten, der macht sein Ding. Sicherlich kannst du mit einem bestimmten Helden, einer Trommel, der Wahl von Brandschatzern (zur Erklärung: mit Mauhur kann man das als Upgrade für Kundschafter kaufen) auch haben. Es kostet aber alles auch Punkte. Dadurch wird die eigene Liste insgesamt auch mobiler, aber darum geht es beim Wargreiter ja gar nicht. Ich sehe sie als Plänker, multifunktional. Du hast sie als mobile Einzelmodelle und nicht als mobile Liste.

Wir besprachen Beschuss, Bogenschützen des Guten dürfen nicht durch eigene Modelle schießen - heißt, wenn die sich von der gegnerischen Schlachtreihe entfernen holen die Wölfe sie - sie bekommen beim Angriff dafür noch eine Bonusattacke. Die Wargreiter sind Kavallerie, heißt, gegnerische Kavallerie bekommt beim Kampf gegen sie eben keinen Angriffsbonus. Das macht die Reiter auch defensiv einsetzbar. Wenn ich mich mit den Wargreitern einfach nur vor dem Gegner hinstelle oder in die Nähe des Gegners kann ich seine Bewegung beeinflussen, während der Rest meiner Armee nachrückt - sicherlich sterben sie, aber wenn ich in einer günstigeren Position kämpfe, war es das wert. Der Gegner hat sich schlecht an deine Schlachtreihe bewegt? Dann schickst du den Wargreiter mit seiner Bewegung über die Flanke.

Ein Mut 2 Modell am Ende des Spiels auf einem Missionsziel parken zu wollen finde ich hingegen wirklich verrückt - zumal du dann wirklich bei
50 % Verlusten testest und der seeeeehr wahrscheinlich weg ist.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Ich denke die Diskussion muss einfach sein - wir zeigen damit eben auch, dass das Spiel eine gewisse Tiefe hat.
Nun gut, fand nur so langsam sprengt es den Rahmen des Threads, ist ja jetzt schon fast ein Isengarttaktikthread 😆
Ein Wargreiter funktioniert autark, der ist günstig, der ist schnell, du musst auf keinen Angriff verzichten, der macht sein Ding. Sicherlich kannst du mit einem bestimmten Helden, einer Trommel, der Wahl von Brandschatzern (zur Erklärung: mit Mauhur kann man das als Upgrade für Kundschafter kaufen) auch haben. Es kostet aber alles auch Punkte. Dadurch wird die eigene Liste insgesamt auch mobiler, aber darum geht es beim Wargreiter ja gar nicht. Ich sehe sie als Plänker, multifunktional. Du hast sie als mobile Einzelmodelle und nicht als mobile Liste.
Ja, aber will ich das wirklich bei Isengart? Ich sehe genau das halt anders. Da will ich doch eigentlich eher mit einer massiven Front Uruk-Hai angreifen und wenn die mobiler ist, ist das mMn nach besser als einzelne mobile Modelle zu haben.
Auf die Punktekosten komme ich später noch zurück.
Wir besprachen Beschuss, Bogenschützen des Guten dürfen nicht durch eigene Modelle schießen - heißt, wenn die sich von der gegnerischen Schlachtreihe entfernen holen die Wölfe sie
Das geht mit Brandschatzern auch..
- sie bekommen beim Angriff dafür noch eine Bonusattacke.
Den Punkt gebe ich dir
Die Wargreiter sind Kavallerie, heißt, gegnerische Kavallerie bekommt beim Kampf gegen sie eben keinen Angriffsbonus. Das macht die Reiter auch defensiv einsetzbar.
Ja, das muss mein Gegner mir aber auch ermöglichen. Wenn meine Wargreiter schon im Nahkampf gebunden worden sind, geht das nicht, wenn der gegnerische Angriff auf der anderen Seite des Schlachtfeldes erfolgt, geht das auch selten. Und wenn mein Gegner halbwegs weiß was er tut, wird er darauf achten das die Wargreiter seinem Kavallerieangriff nicht in die Flanke/den Rücken fallen können. Und das natürlich unter der Prämisse das die vorhin erwähnten Bogenschützen des Gegners mir nicht schon lange meinen V4 Warg zerschossen haben. Der wirklich ein schönes Ziel in einer sonst meist V4+ Liste abgibt. Die Kundschafter/Brandschatzer mit Bogen stehen halt meistens schon hinter einer Reihe mit Schilden, bzw werden mit entsprechdem Schutz auf Abwege geschickt. Dazu ist ein Wargreiter aufgrund seiner erhöhten Position auch eher zu sehen als ein Kundschafter mit Bogen.
Ist mir als wirkliches Argument etwas zu situativ.
Wenn ich mich mit den Wargreitern einfach nur vor dem Gegner hinstelle oder in die Nähe des Gegners kann ich seine Bewegung beeinflussen, während der Rest meiner Armee nachrückt - sicherlich sterben sie, aber wenn ich in einer günstigeren Position kämpfe, war es das wert. Der Gegner hat sich schlecht an deine Schlachtreihe bewegt? Dann schickst du den Wargreiter mit seiner Bewegung über die Flanke.
Auch da sehe ich nur die zusätzliche Attacke als wirklichen Vorteil der Wargreiter gegenüber Brandschatzern. Mit denen kann ich mich ja auch vor den/in die Nähe des Gegner(s) stellen. Und seine Bewegung beeinflussen.
Ein Mut 2 Modell am Ende des Spiels auf einem Missionsziel parken zu wollen finde ich hingegen wirklich verrückt - zumal du dann wirklich bei
50 % Verlusten testest und der seeeeehr wahrscheinlich weg ist.
Ich bin kein Freund von Wargreitern in Isengartlisten. Ich benutze sie hauptsächlich in Mordor und ob ich da nun einen M2(3) Ork oder einen M2(3) Wargreitern hinstelle ist relativ egal. Ich sagte auch nicht nur was vom am Ende auf einem Missionsziel parken, obwohl ich das zugegebenermaßen auch (durchaus mit Erfolg) tue. Ist immer noch besser als keins da stehen zu haben.😉 Und in Szenarien die es erfordern was aufzuheben und damit davon zu laufen mach ich anfangs das (oder versuche es), sitze ab, hab dann eventuell noch einen Warg mit dem ich den Gegner vom Verfolgen abhalten kann und laufe mit dem Reiter weg, da ist ihre höhere Mobilität sinnvoll um schnell beim Missionsziel zu sein. Sonst spiele ich sie schon mit pläkeln/kiten und wenn sie bis zum Ende überleben, dann nutze ich ihre hohe Mobilität um ein entferntes Missionsziel zu holen.
Da machen sie für mich auch Sinn, weil in Mordor die Überzahl für den Armeebonus wichtig ist und sie günstiger als die Alternativen (Morgulritter/Trommeln) sind. Ich bin durchaus der Meinung das Wargreiter echt gute Modelle sind, bei Mordor, Angmar und Barad-Dûr.
Bei Isengart brauche ich sie schlichtweg nicht, da ich mit einer "Elite"-liste spiele, die Mobilität anders bekommen kann und nicht so sehr auf den numerischen Vorteil angewiesen bin. Brandschatzer sind zudem günstiger: 10P mit Schild/Uruk-Hai Bogen, der mit S3/18" die Vorteile von Bogen&Wurfspeer nahezu vereint und wenn er schießen will nur 1" weniger Bewegungsreichweite hat. Gut der Wurf beim Angreifen fällt weg, dafür trifft der Bogen aber auch auf die 4+(5+ bewegt) und der Brandschatzer profitiert vom Armeebonus. Bei Isengart hat der Brandschatzer auch M3 im Gegensatz zu M2 beim Wargreiter. Rennt also weniger wahrscheinlich weg, wenn ich versuche gegen Ende des Spiels mit ihm ein Missionsziel zu holen. Da wären die 2" mehr Bewegung aber echt eine Sache bei der ich sag, dass es mir die Überlegung wert wäre doch 1 oder 2 Wargreiter einzupacken. Ich würde es wahrscheinlich nicht tun, aber überlegen würde ich.

Um den teurer Punkt nochmal aufzugreifen: Mauhur würde ich immer als Zweithelden mitnehmen, wenn ich nicht Saruman spielen will. Und selbst da wahrscheinlich, da ich Dank Sarumans 2+ Lähmung nicht so sehr auf den Hieb von Lurtz angewiesen bin (bin halt nicht unbedingt darauf angewiesen einen Nahkampf zu gewinnen, wenn der Gegner nicht zuschlagen kann). Von dem her wäre es mir relativ egal ob ich in eine Warband jetzt einen Wargreiter oder in Mauhurs Warband einen Brandschatzer packe, in der Armeeliste wäre er so oder so, die würde dadurch nicht teurer. Beim Trommler okay, das wären wirklich 35 zusätzliche Punkte.

(So, ich hoffe ich hab alle Rechtschreib- und Grammatikfehler gefunden, aber es ist spät und ich zwischenzeitlich im Feierabend, hoffe der Text ist trotzdem verständlich. Hab zwar zweimal Korrektur gelesen, aber mir fallen schon langsam die Augen zu. Als ich mit der Antwort anfing war ich noch fit?)
 
Wie weit fährst du zu kutami? Da habe ich bei einem Besuch im Sommer richtig viel von dem HDR-Gelände auf Platten gesehen. Ich kenne vor allem viele Leute die es gespielt haben - GW hatte damals die DeAgostini-Reihe und da war schon so einiges los. Nur ist das eben irgendwann im Sande verlaufen, es gab ja auch noch nicht so viel Vernetzung.

Im kutami wird es auch immer noch gespielt.
War auch der Grund warum ich damit anfangen wollte, sonst hätte ich auch keine Mitspieler gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Haakon
Mauhur würde ich immer als Zweithelden mitnehmen, wenn ich nicht Saruman spielen will. Und selbst da wahrscheinlich, da ich Dank Sarumans 2+ Lähmung nicht so sehr auf den Hieb von Lurtz angewiesen bin (bin halt nicht unbedingt darauf angewiesen einen Nahkampf zu gewinnen, wenn der Gegner nicht zuschlagen kann)
Mauhur ist gelinde gesagt in der Isengartliste auch ein Nobrainer. Der ist so teuer wie ein Hauptmann, hat eine Attacke mehr, heroische Stärke oben drauf und die Regel mit dem Aufrüsten der Kundschafter. Bisschen seltsam bepreist. 😀

Aus oben genannten Gründen finde ich die Brandschatzer dann aber immer noch schlechter als die Wargreiter - Bonusattacke und potenzielle Defensive gegen Kavallerie reißen es einfach raus. Mag an den Fraktionen liegen, gegen die du regelmäßiger spielst, aber bei uns sieht man gerne Elbenbögen, Zwergenbögen oder Bögen der Wache der Veste - denen ist es egal ob da ein Kundschafter oder ein Wargreiter steht.

Im kutami wird es auch immer noch gespielt.
@Performer of Miracles - wie du siehst, es gibt keine Ausreden mehr. Wir erwarten deinen Armeeaufbau in Kürze 😛
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Die Deutsche Community ist vor allem über Facebook organisiert.
Regionalübergreifend ist das die Mittelerde Tabletop Community:

Oder für den Norddeutschen Raum dann Team Nordfront:
 
Cool und danke für die tollen Antworten. ?

Ich war allerdings etwas erschrocken, als ich hier gelesen habe dass die ersten HDR Sachen bei GW bereits vor 20 Jahren ihren Anfang nahmen.. das war mir zumindest nicht bewusst.

Da ich das HDR System bei GW ehrlich gesagt sehr lange Zeit gar nicht wahrgenommen habe.

Jetzt erklärt sich mir auch, wieso soviele der Figuren unerfreulicher Weise aus Resin sind. ??

Wenn ich etwas nicht mag, dann sind es Finecast und Resin Modelle... ??
 
Mauhur ist gelinde gesagt in der Isengartliste auch ein Nobrainer. Der ist so teuer wie ein Hauptmann, hat eine Attacke mehr, heroische Stärke oben drauf und die Regel mit dem Aufrüsten der Kundschafter.
Du nimmst also Mauhur mit und upgradest dann keinen Kundschafter zu Brandschatzern? Dabei kann man fast seine ganze Warband zum Preis eines Wargreiters upgraden? Und hat dann 11(12 mit Mauhur) schnelle Modelle statt einem?
Bisschen seltsam bepreist. 😀
Hm, finde ich nicht, er verliert ja für die zusätzliche Attacke sämtliche anderen Ausrüstungsoptionen und das Upgrade selbst bezahlt man ja bei den Kundschaftern.

Zum Rest: sagte ja bereits das wir da offensichtlich unterschiedliche Herangehensweisen und Sichtweisen haben.

@Performer of Miracles - wie du siehst, es gibt keine Ausreden mehr. Wir erwarten deinen Armeeaufbau in Kürze 😛
Hier gebe ich dir absolut Recht ?
Cool und danke für die tollen Antworten. ?

Ich war allerdings etwas erschrocken, als ich hier gelesen habe dass die ersten HDR Sachen bei GW bereits vor 20 Jahren ihren Anfang nahmen.. das war mir zumindest nicht bewusst.

Da ich das HDR System bei GW ehrlich gesagt sehr lange Zeit gar nicht wahrgenommen habe.
Es lief auch sehr lange unter "ferner liefen". Kam damals zu den Filmen raus, ist zwischenzeitlich schon 21 und damals gab es echt viel "Werbung" dafür, deAgostini hatte eine Heftreihe ähnlich der heutigen Imperiumhefte, der White Dwarf hatte ca 1/3 HdR-Content und sie Filme natürlich😆
Wenn ich etwas nicht mag, dann sind es Finecast und Resin Modelle... ??
Glücklicherweise werden viele der Modelle auch immernoch in Zinn produziert. Ist immer in der Produktbeschreibung angegeben. Und was GW selbst nicht mehr in Metall produziert findet sich häufig auf eBay zum gleichen Preis oder günstiger als die Failcast Modelle. (Gibt aber auch Ausnahmen die dort deutlich teurer sind)

Nur das Sortiment zu den Hobbitfilmen ist größtenteils aus Finecast, da führt dann kein Weg dran vorbei solltest du an denen interessiert sein.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Du nimmst also Mauhur mit und upgradest dann keinen Kundschafter zu Brandschatzern? Dabei kann man fast seine ganze Warband zum Preis eines Wargreiters upgraden? Und hat dann 11(12 mit Mauhur) schnelle Modelle statt einem?
Ich nehme ihn in einer Kundschafterliste, wie zum Beispiel Ugluks Scouts. Da gibts das Upgrade dann für alle und kostenlos. Wenn ich Kundschafter spielen will halt da. Ich spiele aber auch generell deutlich lieber legendäre Legionen, wenn es sie gibt. Darüber hinaus ist das eine reine Milchmädchenrechnung, da du nicht für einen Wargreiter 11 schnelle Modelle bekommst, sondern die Kundschafter dich unausgerüstet immer noch 8 Punkte kosten. Du könntest also für deine 11 Brandschatzer auch einfach 9 Wargreiter spielen. Die sind dann immer noch schneller als deine Brandschatzer und haben eine Zusatzattacke beim Angriff. Vor allem nimmst du die einfach unabhängig von deinem Helden mit und musst keine 12 Modelle aufrüsten, damit es sich so richtig lohnt. Damit finde ich sie für den Anfang sogar eine bessere Anschaffung als dir Mauhur und 12 Kundschafter ans Bein zu binden.

Hm, finde ich nicht, er verliert ja für die zusätzliche Attacke sämtliche anderen Ausrüstungsoptionen und das Upgrade selbst bezahlt man ja bei den Kundschaftern.
Er verliert die Ausrüstungsoptionen? Okay, aber der andere bezahlt sie und ist dann möglicherweise teurer als Mauhur selbst. Das ist doch ein Widerspruch - der Vorteil des Hauptmanns ist aus deiner Sicht, dass er Optionen hat. Für die Option Kundschafter aufzuwerten, die Mauhur mitbringt, muss dann allerdings nichts "gezahlt werden", weil man das ja mit dem Kundschaftern mitbezahlt. Müsste dann nicht der Schild auch die Kosten für die Option beinhalten? 😉

Glücklicherweise werden viele der Modelle auch immernoch in Zinn produziert.
Nicht immernoch, wieder. Tatsächlich waren einige Modelle, gerade bei den Ringgeistern merkte ich das, schon eine Weile auf Finecast umgestellt und werden nun wieder aus Zinn produziert. Zusätzlich gibts zyklisch immer mal wieder Nachproduktionen alter Zinnlinien - so konnte ich mir endlich die alten Zinnorks, Kundschafter und Wargreiter organisieren 😀
 
Ich nehme ihn in einer Kundschafterliste, wie zum Beispiel Ugluks Scouts. Da gibts das Upgrade dann für alle und kostenlos.
Was mit Einschränkungen in der Truppenauswahl "bezahlt" wird, hattest du in dem Post in dem du LLs ansprichst auch noch selbst erwähnt...
Darüber hinaus ist das eine reine Milchmädchenrechnung, da du nicht für einen Wargreiter 11 schnelle Modelle bekommst, sondern die Kundschafter dich unausgerüstet immer noch 8 Punkte kosten. Du könntest also für deine 11 Brandschatzer auch einfach 9 Wargreiter spielen. Die sind dann immer noch schneller als deine Brandschatzer und haben eine Zusatzattacke beim Angriff. Vor allem nimmst du die einfach unabhängig von deinem Helden mit und musst keine 12 Modelle aufrüsten, damit es sich so richtig lohnt.
Du lässt dabei aber außen vor, das dein Argument sich ja selbst aufhebt, weil ein Gegner mit Kavallerie selbige ja auch einfach als Defensive gegen deine Bonusattacke einsetzen kann.
Und wie jetzt schon zum 3ten Mal gesagt: da sind wir offensichtlich anderer Meinung, du bevorzugst Wargreiter, ich Brandschatzer. dürfte jeder der den Thread mitliest mittlerweile wissen. Brauchen wir doch echt nicht mehr drüber reden, bin deswegen auch extra in meinem letzten Post nicht mehr darauf eingegangen?
Und ich sagte explizit das man sie zum Preis eines Wargreiters upgraden kann. Nicht das man die ganze Warband zum Preis eines Wargreiters bekommt. Für mich ist Mauhur gesetzt, weil er in meinen Augen ein besserer Marschlieferant ist als der normale Hauptmann. Wenn ich ihn ja eh mitnehme (worin du mir ja initial zugestimmt hattest: "Nobrainer"), warum sollte ich dann keine Kundschafter in seine Warband packen und zu Brandschatzern aufrüsten? Mit Wargreitern wäre die Warband/Liste außerdem teurer, was dir ja anfangs an den Wargreitern noch wichtig war.

Damit finde ich sie für den Anfang sogar eine bessere Anschaffung als dir Mauhur und 12 Kundschafter ans Bein zu binden.
Die meisten Leute werden mit dem Isengart Battlehost starten, wegen dem finanziellem Vorteil. da hat man eh 24 Kundschafter und braucht noch min. einen Helden um das "legal" spielen zu können. Klar, da machen dann 6 weitere Kriegermodelle voll Sinn.? Selbst wenn man normal mit einer Box Krieger und 2 Helden startet finde ich die Mauhur/Vrasku-Box und die Lurtz/Ugluk-Box liefern sich einen harten Kampf. Bin kein großer Freund von Ugluk, aber Vrasku ist auch eher ein Held den ich eher bei höheren Punkten mitnehmen würde um eine reine Helden/Armbrustschützen-Warband aufstellen zu können. Ideal wäre ein Lurtz/Mauhur-Pack, aber das böse GW will natürlich Geld verdienen?
Er verliert die Ausrüstungsoptionen? Okay, aber der andere bezahlt sie und ist dann möglicherweise teurer als Mauhur selbst. Das ist doch ein Widerspruch - der Vorteil des Hauptmanns ist aus deiner Sicht, dass er Optionen hat. Für die Option Kundschafter aufzuwerten, die Mauhur mitbringt, muss dann allerdings nichts "gezahlt werden", weil man das ja mit dem Kundschaftern mitbezahlt. Müsste dann nicht der Schild auch die Kosten für die Option beinhalten? 😉
1 Profilpunkt kostet im Normalfall 5P, die zahlt man mehr (5P mehr=1Attacke mehr). Und ja, in meinen Augen ist der Verlust von Optionen und damit Varianz in den Einsatzmöglichkeiten durchaus etwas Wert. Also bezahlt man damit die Option auf die Brandschatzer, ist für mich so ähnlich wie bei LLs bei denen man ja auch Boni dafür bekommt, wenn man auf Teile seiner Truppenauswahl verzichtet.
Nicht immernoch, wieder. Tatsächlich waren einige Modelle, gerade bei den Ringgeistern merkte ich das, schon eine Weile auf Finecast umgestellt und werden nun wieder aus Zinn produziert. Zusätzlich gibts zyklisch immer mal wieder Nachproduktionen alter Zinnlinien - so konnte ich mir endlich die alten Zinnorks, Kundschafter und Wargreiter organisieren 😀
Welche Ringgeister meinst du? Weil die reguläre Fußversion ist immer noch aus Resin 🤔 Gab nur neulich die 5 aus dem Wetterspitze-Set als MTO in Metall, seit dem bin ich verzweifelt auf der Suche nach den restlichen 4...
Die MTOs sind aber wirklich geil, da leidet mein Geldbeutel jedes Mal? Bin auch ein wenig enttäuscht das wir zum 20jährigen Jubiläum von die zwei Türme kein MTO bekommen haben, mir fehlt noch der Gimli auf Uruk-Hai?
 
  • Party
Reaktionen: Performer of Miracles
Vor allem die namenhaften. Waren alle aus Resin irgendwann in der Zwischenzeit. Mittlerweile ist es nur noch Khamûl. Leider ist die Verfügbarkeit immer so eine Sache. Bei der Menge an Zinn aber auch kein Wunder. ?
Wow, das sind echt großartige Neuigkeiten! als ich zu Letzt geschaut hab waren die meisten noch aus Finecast und ich hatte sie deshalb abgehakt. Jetzt kann ich sie mir doch holen ?