HdR meets Warcraft

BlackOz

Bastler
27. Januar 2006
740
0
9.526
Im Zuge des neuen Ringkrieg Regelwerkes kam ich auf die idee, bis ende des Jahres eine kleine 1000 Punkte Streitmacht von Gondor nach den Vorgaben des 1. Warcraft PC spieles und der ganzen Geschichte drum herum (welche meiner meinung nach sogar fast noch Epischer ist als Herr der Ringe, wobei ich jetzt keinen Streit vom Zaun brechen möchte, ist blos meine meinung. Also könnte man sich darüber einig werden das sich zwei größen nun vereinen sollen) aufzubauen.
Als anhaltepunkt nehme ich die Zeit zwischen der Ermordung von Mediv und der Ermordung von König Llane.

Um den König darzustellen wählte ich Faramir zu Fuß, das spiegelt gut die jugendlichkeit von Llane dar, ebenso wählte ich das Profil von Faramir, da auch dieses gut zu Ihm passt.

Zu diesem Zeitpunkt ist Khadgar, der Schüler Medivs, stark gealtert, weßwegen ich Gandalf den Weißen als Modell wählte, aber die Regeln von Saruman benutzte, da Khadgar im Krieg eher mit Feuerbällen und dergleichen um sich wirft.

Anduin Lothar bekommt das Profil von Aragorn um seinen Heldentum, Tapferkeit und sehr hohen Kampfgeschick darzustellen, aber dafür das aussehen von Isildur, da es doch große Stärke ausdrückt, außerdem führt er sein Schwert oft zweihändig.

Aber nun ersteinmal zur Liste:

<style type="text/css"> <!-- @page { margin: 2cm } P { margin-bottom: 0.21cm } --> </style> Verteidiger von Stormwind
-Gondor und Arnor 980 Punkte



Anduin Lothar
-Aragorn 200 Punkte


Llane Wrynn I.
-Faramir 90 Punkte


Khadgar
-Saruman der Weiße 200 Punkte


Wache von Stormwind
-Krieger von Minas Tirith 90 Punkte
-3 Kompanien
-Standartenträger


Wache von Stormwind
-Krieger von Minas Tirith 140 Punkte
-3 Kompanien
-Hauptmann
-Standartenträger


Bogenschützen von Stormwind
-Bogenschützen von Minas Tirith 30 Punkte
-1 Kompanie


Bogenschützen von Stormwind
-Bogenschützen von Minas Tirith 30 Punkte
-1 Kompanie


Katapulte
Gondorianisches Trebuchet 200 Punkte
- 2 Kompanien
 
Nein, ich meine schon Saruman der Weiße, steht unter den vergessenen Königreichen und zählt dabei zu den "Guten" (ja es gab auch eine Zeit wo er gegen Sauron gekämpft hat)
bei 980 Punkte sind 245 Punkte die 25% Marke, also vollkommen im bereich des möglichen
Habe mich auch wohl falsch ausgedrückt, die 980 sind die GESAMT Punktzahl ALLER Einheiten, also 740 an Gondor + 200 Punkte Vergessene.

Meinen Gegner wird Uruk-Hai spielen, welche von den Profilwerten viel eher an die Orks aus Warcraft herankommen, an Modellen werden da aber normale Orks und Urukhai in der Standard Formation gemischt.
Werde auch diese Gruppe aufbauen da ich der Einzige mit HdR Modellen bei uns bin.
 
Die Orks/Uruks würden vlt Umgebaut werden, vlt auch so den ein oder anderen Umbau. Aber nichts großartiges da die Figuren, zumindest die Menschen, schon sehr meinen Vorstellungen entsprechen. Also werde ich größtenteils mit Veränderten Farben arbeiten (einen Isildur in Blau/Gelb/Gold sieht schon Stark anders aus wie der Standard Isildur, ebenso ein Gandalf der Weiße in Violet/Blau/Weiß unterscheidet sich schon vom normalen Gandalf).
Bei den Minas Tirith Leuten entferne ich ansonsten nur die weißer Baum Heraldik
 
Machst du dann zumindest Löwenköpfe auf die Schilde von Azeroth? :wub:

Aber zu den Orcs fehlt da wirklich nicht viel...
Mies, jetzt hab ich auch den Drang meine Mordor Orcs in die Richtung zu stilisieren... :fear:

Orc-Peons, Orc-Grunzer, Orc-Speerwerfer, Orc-Raider, Orc-Warlocks, Orc-Necrolyten, ...

Das waren Zeiten ^^
 
Ich werde schauen das ich Decals mit Löwen drauf bekomme, muss aber warten bis mein Kumpel aus dem Urlaub wiederkommt das er die machen kann, ich bin, was Freehands angeht, sehr untalentiert.

Wenn du deine Orks umbastelst, den dran das sie nicht so verkümmert sind wie die Orks aus HdR und somit eher den Uruks, an Statur und vorallem dem Profil gleichen.
 
Soderle die ersten 3 Charaktermodelle sind fertig, es handelt sich um folgende:
Von links nach rechts:

- Turalyon mit dem zerbrochenen Runenschwert von Anduin Lothar (zeitlich zwischen Warcaft 2 und Warcraft 2 Expansion)

- Sir Anduin Lothar mit dem Runenschwert (zeitlich zu Warcraft 1)

- Khadgar nach dem Kampf mit Mediv (zeitlich zu Warcraft 1)

3helden-1.jpg


werd auf jedenfall nochmal das Gesicht von Turalyon überarbeiten.
 
Das ist natürlich doof für mich als Spielefanatiker seit dem 2. Teil (der sich den 1. natürlich nachgeholt hat! ^^), wenn sich gewohntes durch ungewohntes in Romanen/Büchern (fast wie in 40k 😀) umgesetzt wird - wobei ich auch einige Sachen gut fand. (Glaub das war Aufstieg der Horde wie Gul'dan die Orcs gegen die Draenei und danach durch das Dunkle Portal führt)
 
Jup, Aufstieg der Horde war richtig gut (nur die übersetzung fün arsch, aber das is ja schon immer so gewesen bei den Warcraft Büchern)
Fand aber auch den wiedererkennungswert der beiden Bücher zum 2. Teil ist sehr hoch. Werd mir nächste woche noch das "neue" Buch über Ronin und Krasus besorgen, die beiden sind nen cooles paar ^^
Irgendwie finde ich den 1. Teil der Brunnen der Ewigkeit Trillogie nichtmehr, genauso wie den 1. Band der World of Warcraft reihe, Teufelskreis. werd ich mir mal nachkaufen müssen.
Bin auch auf die Comics gespannt welche ich mir auchnoch besorgen muss.
 
Die Comics/Mangas erzählen ihre ganz eigene Story, wobei Charaktere aus dem Comic (laut nem Kumpel der WoW zockt) auch im Spiel vorkommen sollen

Aber von den Geschichten von Richard A. Knaak hab ich nach "Tag des Drachen" (auch wenn Deathwing mein Lieblingschar aus WCII ist) die Finger von gelassen, aber dafür ist Christie Golden ganz nett zu lesen.
 
Ist aber so von anfang an geplant gewesen, ein großteil der Story wie man sie in den letzten par Jahren so erfährt war schon von warcraft 1 an so geplant, chris metzen sei dank. selbst die drenei waren da schon geplant.

Und das sich die Drachen in Menschen/Zwerge/Elfen/what ever verwandeln können ist keine erfindung von Knaak
 
Draenei gabs schon im WC1 Manual, das stimmt, zum ersten mal sah man sie in der Erweiterung von WarCraft III ("Wie kann dieser Großpapa helfen?" ^^), und dann war ich echt baff als ich gesehen hab das Draenei und Eredar ein und dieselben waren :shock1:

Aber mit der Story in Aufstieg der Horde wurde dann auch eine echt schöne Verbindung dazu geschaffen.

Und das mit den Drachen war in WC auch nicht von Anfang an Implentiert ^^ (Na gut, das ist ja das tolle für Blizzard, dass sie sich immer neues Zeug dazudenken können, weil es noch nicht ganz so ausgearbeitet ist)
 
Es war nicht im Spiel impelntiert, was nicht heißt, dass das Story konzept nicht schon stand. Würde mich mal interessieren wies mit der Story jetzt weiter geht. Was ich durch freunde, bekannte, videos usw mitbekommen habe geht in world of warcraft ziemlich die post ab. Leider weiß ich nicht so genau was mit Illidan, Kael´thas und Vash ist, doch Arthas und die Untoten sowie dieser Schreckenslord bei Sylvannas haben wirklich mächtig stress miteinander, neue seuche die sogar untote auslöscht :huh:

Ich will nen Warcraft 4 in welchem die story auf alt bekannte weiße weitererzählt wird.
 
Denke das wird nicht kommen, außer WoW wirft keinen Gewinn mehr für Blizzard ab (man war der gut :lol🙂

Auf StarCraft hat man auch saulang gewartet nur um seine Hoffnungen und Träume komplett zertrümmert vor sich stehen zu haben (komplette 3 Völkerkampagne im Spiel, kein LAN-Modus (wobei mich letzteres nicht so sehr stört wie ersteres ^^), selbiges wird wohl auch auf Diablo III zutreffen...

Da fällt mir ein das ich noch Figuren vom WoW Tabletop (welche im Maßstab auch sehr unterschiedlich ausfallen, ich hab Orcs in drei verschiedenen Größen :huh🙂 und von Diablo II (die ich noch bemalen muss ^^) hab...

Leider sind die World of WarCraft Figuren zu groß für GW Tabletops (außer vllt Varimathras der sich gut als Dämonenprinz machen würd), sonst hät ich vllt die ein oder anderen schon für genutzt - jetzt stauben die nur noch am Boden meines Regals