HE Bogenschütze in neuem Gewand

Thalinor

Testspieler
09. Oktober 2004
194
0
7.001
Neue Farbe braucht das Land 🙄
Was sagt ihr dazu?
PICT0162.JPG

PICT0165.JPG
 
Abgesehen von der Tatsache, dass ich Türkis ganz cool finde, ist der Paintjob nicht schlecht!

Besonders die Falten an den Ärmeln sind sehr schnieke, natürlich könnte das Gewand mehr Akzentstufen Vertragen, ich nehem jedoch an, Du malst hübsche Tabletop Minis an, oder eben hübsch anzusehende Vitrinenelven.

Auf jeden Fall stimmt der Gesamteindruck, wobei ich gern die Sehne angespannt sehn würde, mit Pfeil und so 🙂
 
Die Bogensehne einzuspannen ist eine gute Idee gewesen.^^
Das Tuerkis ist auch ganz gut, da es mal was anderes ist, als dieses eintoehnige Weiss-Blau.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Auf jeden Fall stimmt der Gesamteindruck, wobei ich gern die Sehne angespannt sehn würde, mit Pfeil und so 🙂[/b]
Naja, die Haltung ist nicht wirklich ideal dazu geeignet, um einen Pfeil auf die Sehne zu legen. Er sieht eher so aus, als ob er gerade einen in die Luft befoerdert hat. Deswegen ist die erschlaffte Bogensehne doch irgendwie passend. 😉

mfg
 
Das Problem ist ja, das die Bögen alle "entspannt" und keine Pfeile dabei sind.
Ich konnte aber einem, ich glaube Vampirspieler, 3 Pfeile aus der Tasche ziehen.
Mit diesen 3 Pfeilen will ich dann auch 3 Bogner umbauen, so das es wirklich wie Zielen aussieht. Ich hoffe, das es mit erwärmen des Bogens zum biegen ausreicht 🙄
Man könnte auf den Waffenrock noch ein Schriftzeichen setzen, dann würde die Fläche nicht mehr so groß sein, denn als Spielmini sollten doch 2 Akzentstufen reichen, oder? Auf die Rückseite kommt ja noch der Köcher.
 
Originally posted by Thalinor@11. Jan 2006 - 08:24
Ich habe mal den Umbau angefangen und die Figur fertig geklebt 😉
Ups, da ist noch ein Grad am linken Arm, gleich mal beseitigen 😱 . Manchmal sieht man auf Fotos mehr als in Natura 🙄
An der Schleife vorne am Gurt ist auch noch ein Grat. 😀

Ich finde den Pfeil ein wenig zu dick. Sieht aber nichts desto trotz ganz gut aus.
 
Die Sehne ist ein leicht bräunliches Nähgarn.
Ich klebe die Sehne zuerst an einem Punkt mit Sekundenkleber fest. Sobald das Ende fest ist klebe ich den nächsten Punkt, wobei ich das Garn so lang lasse, das ich an dem einem Endenoch genug überstehen lasse um den Zug auszuüben.
Zum Schluß nur noch die beiden überstehenden Enden mit einer Nagelschere wegschneiden.