7. Edition HE gegen Orks und Gobbos (2000 Pkt.)

Elrond_mcbong

Aushilfspinsler
15. Januar 2010
11
0
4.731
Hallo Leute

Am SO spiele ich gegen einen Freund. Da ich noch nicht lange spiele und bis jetzt nie Magie eingesetzt wurde, wollte ich meine Liste von euch checken lassen:


*************** 1 Kommandant ***************

Erzmagier
- Upgrade zur 4. Stufe
+ - Ring des Zorns
- Silberstab
- 1 x Magiebannende Spruchrolle
- - - > 330 Punkte


*************** 3 Helden ***************

Edler
+ - Lanze
- Schild
- Schwere Rüstung
+ - Elfenross mit Harnisch
+ Armeestandartenträger
- Schlachtbanner
- - - > 216 Punkte

Edler
+ - Lanze
- Schwere Rüstung
+ - Riesenadler
+ - Jagdbogen
- Schutztalisman
- - - > 193 Punkte

Magier
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Rubin der Dämmerung
- 1 x Magiebannende Spruchrolle
- - - > 170 Punkte


*************** 2 Kerneinheiten ***************

10 Bogenschützen
- Musiker
- - - > 115 Punkte

10 Bogenschützen
- Musiker
- - - > 115 Punkte


*************** 3 Eliteeinheiten ***************

10 Weiße Löwen von Chrace
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Zauberbanner
- - - > 230 Punkte

8 Phönixgarde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Banner von Ellyrion
- - - > 165 Punkte

5 Drachenprinzen von Caledor
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Banner von Ellyrion
- - - > 215 Punkte


*************** 3 Seltene Einheiten ***************

Repetier-Speerschleuder
- - - > 100 Punkte

Repetier-Speerschleuder
- - - > 100 Punkte

Riesenadler
- - - > 50 Punkte


Insgesamte Punkte Hochelfen : 1999

Bräuchte noch einen Punkt damit ich den Erzmagier Regelkonform einsetzen kann.


Die Magier würde ich zwischen die Bogenschützen stellen und den AST zu den Drachenprinzen.





Bin offen für Jegliche Kritik 🙂


mfg Elrond
 
Auf die Schnelle fällt mir esrtmal auf, dass du das Banner von Ellyrion zweimal verwendest! Das ist nicht gestattet.
Ausserdem brauchst du glaub ich keinen Punkt mehr! Wenn ihr abmacht 2000P zu spielen, dann darfst du auch einen Erzmagier spielen! Egal ob du 2000P aufstellst oder nicht.

Für meinen Geschmack sind für ein Spiel gegen Goblins zu wenig Einheiten in deiner Armee, die auch in den Nahkampf können! Ich würde versuchen mehr Nahkampfeinheiten auf den Tisch zu bringen.
Aber das sehen andere Erfahrenere vielleicht anders!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir fällt auf dass du gar keine Schwertmeister einsetzt.Gobbos haben doch her weniger Beschuss (klar,Kamikaze/Speerschleuder/Kurzbögen), aber so richtig viele Beschusseinheiten wird er,denk ich mal nicht haben.Und die sind genau das richtige um dicke Regimenter zu schnetzeln.

Wie Benarion schon gesagt hat,2 Mal Banner von Ellyrion ist nicht erlaubt.

Was für eine Magielehre nehmen denn die Magier?Wäre auch interessant die in die Phönixe zu stecken...

Weißt du zufällig was er so ca aufstellen wird? Weil dann würde ich evtl. noch nen Riesenadler oder so etwas in der Art spielen,wegen Fanatics rauslocken...

Naja den Rest weißt du ja,immer auf eine Einheit konzentrieren, Panik auslösen, usw...
Brauche ich wahrscheinlich nicht zu erwähnen^^.

Das wars eigentlich von meiner Seite aus.Bitte informiere uns dann wie es ausgegangen ist 😀
 
Mir fällt auf dass du gar keine Schwertmeister einsetzt.Gobbos haben doch her weniger Beschuss (klar,Kamikaze/Speerschleuder/Kurzbögen), aber so richtig viele Beschusseinheiten wird er,denk ich mal nicht haben.Und die sind genau das richtige um dicke Regimenter zu schnetzeln.

Jep, Schwertmeister sind gegen die Grüne Flut echt ein muss. Sie machen auch einen Riesenspass, selten eine Armee gegen die unere Meistermetzger besser zur Hochform auflaufen können!!

Weiße Magie ist auch super, wenn du noch nie mit Magie gespielt hast. Alternativ kannst du aber auch feuermagie nehmen, die sit halt nicht so tricky, mehr straight, aber Schaden rockt immer.

Pass auf Wolfsreiter auf und grille/pfeile die Jungs immer solide weg. Sind eine große Bedrohung für Speerschleudern.
Viele Orks nehmen einen Lindwurm mit, da musst du deine Speerschleuder weit auseinander auf dem Tisch verteilen, dann MUSS er irgendwann irgendwo die Nase rausstecken, dann immer schön Einzelschuß auf das große Ziel 😎

Und eines noch: WAAGH !!! immer bedenken dass er in dem einen zug einfach schneller ist 😉. Nicht dass er dich da mit heruntergelassener Hose erwischt!!

Viel Spass!!
 
Und immer an das Böse im Menschen denken und ein Nachtgoblinregiment mit 3 Fanatics in Verbindung bringen^^
Die sind echt fies und außer Phönixgarde (wegen dem Retter) sollten sich deine anderen Einheiten von fernhalten.
Wie es schon gesagt wurde, die 1-2 Riesenadler sind Pflicht, die die Fanatics nach hinten rauslocken.

Und ich kann mir durchaus vorstellen, dass 18 Speeries ordentlich rocken unter den Goblins (die Attacken sollten ausreichen, dass nichts zurückhauen kann), sowie Schwertmeister, was ja auch schon genannt wurde. Die Löwen würde ich hingegen rauslassen, wegen der "wenigen" Attacken.

Mir ist auch noch aufgefallen, dass dein AST illegal ist, er hat nur 2 Arme, also geht Banner + Lanze + Schild nicht- als Schild raus.

Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob die Magiedefensive ausreicht, solltest du auf 3 Goblinschamanen stoßen.
Ich kann mich an Zeiten erinnern (mit Bretonen), als 4 Bannwürfel und 4 MBS nicht immer ausgereicht haben (ganz zu schweigen der Magieresistenz die die bretonischen Maiden verursachen)- ich kenn deinen Gegner halt nicht und weis nicht wie er spielt (wenn er aber rein Goblins spielt, kann er 5 Helden stellen!)
 
Wenn die Fanatics rausgelockt sind,kann er ja seine 20 Bogenschützen auf die konzentrieren die am gefährlichsten (sprich am nähesten an seinen Einheiten) sind.

Wie andere schon angedeutet haben,Weiße Magie ist ein Komplettpaket.Du hast sowohl Schadenszauber,als auch Unterstützungszauber.
Feuer stelle ich mir auch richtig geil vor (man denke da an den Brennenden Schädel...muss wohl weh tun).

Hatte das mit dem Waaagh! total vergessen 😀 gut dass Ollowain (Hüter der Shalyn Falah 😉 ) daran gedacht hat.Ist zwar nicht sooo schlimm bei Hochelfen (wegen ASF) kann aber manchmal dennoch unangenehm werden.


Wie gesagt würde ich auch die Schwertmeister gegen die Weißen Löwen tauschen.Sind zwar S6 Attacken,aber so hart sind die meisten Gobbos nich.
 
Als Armee sollten die Asur den Orks und Gobbos überlegen sein. Natürlich spielt auch der General (Spieler) eine große Rolle, aber ASF tut bei den bescheidenen RW der Orks richtig weh. Hier rocken tatsächlich auch die Speerträger richtig.

Grüne Streitwagen sollte man denke ich auch noch erwähnen. Genau Sie ignorieren ASF und sind bei der grünen Horde auch unverschämt billig. Diese Armeeaufstellung bietet eigentlich nur die Drachenprinzen dagegen, aber gut plaziert können Sie Streitwagen im Schach halten (notfalls, aber auch nur notfalls, gilt gg. Wagen auch Einzelschuss aus RSS, aber bei W4-5 und 4 Wunden müssen schon 2 Bolzen durch...)
 
24" Reichweite und kann auf eine beliebige feindliche Kriegsmaschine oder Streitwagen gezaubert werden.Wird er erfolgreich gewirkt,kann sich das Ziel bis zum Ende seines nächsten Spielzuges nicht bewegen und nicht schießen.Wird es durch irgendeinen Umstand zur Flucht gezwungen endet der Zauber und die Einheit flieht.

Hört sich recht gut an,kann halt eben gebannt werden.Also nicht zuuuu sehr drauf verlassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
24" Reichweite und kann auf eine beliebige feindliche Kriegsmaschine oder Streitwagen gezaubert werden.Wird er erfolgreich gewirkt,kann sich das Ziel bis zum Ende seines nächsten Spielzuges nicht bewegen und nicht schießen.Wird es durch irgendeinen Umstand zur Flucht gezwungen endet der Zauber und die Einheit flieht.

Hört sich recht gut an,kann halt eben gebannt werden.Also nicht zuuuu sehr drauf verlassen.


Jupp, sagte ich ja. Wenn wichtig halt mit 3 Würfeln z.b. und auf hohe Ergebnisse hoffen. Wiegesagt sind deine SW ja zur Not schneller als seine.
Oder halt Sternenlanze, aber ich habe keine Pkt für diesen Helden übrig.
 
Zur Liste:
Der Sinn der 8er Phönixgarde erschließt sich mir noch nicht ganz.
Als Kampfeinheit sind sie zu acht deutlich zu schwach und als Flankeneinheit würden sich weitere weiße Löwen doch deutlich mehr anbieten.

Wenn du sie drinhaben möchtest, dann würde ich ihnen lieber das Zauberbanner geben und zusammen mit dem Magier irgendwo außer Reichweite parken. Den weißen Löwen gibt man eigentlich klassischerweise das Löwenbanner, da Orks aber wenig haben, was Angst verursacht wäre auch ein simples Kriegsbanner o.k.

Eine wichtige regeltechnische Feinheit, der man sich bewusst sein muss (vor der Klarstellung durch GW hab ich das auch nie so gespielt):
Ein Champion wird bei Beschuss wie ein normaler Char behandelt, d.h. wenn du den AST in die Drachenprinzen stellst, dann hast du: AST + Champ + 4 Einheitenmodelle.
Ist bei Orks nicht ganz so entscheident wie z.B. gegen Imps, aber dennoch bedeutet es, dass der Held von Anfang an getroffen werden kann (mir hat das mal in der ersten Runde nen Edlen vom Pferd gestoßen...)

Orks haben übrigens durchaus auch für Hochelfen unangenehme Einheiten (mein "Lieblingsork" hat ziemlich viel aus der Armee rausgekitzelt, da ist - zumindest im beschränkten Umfeld - von "schwacher Armee" nix zu spüren ).

Dinge, auf die man achten sollte:

Waaghboss auf Streitwagen: Waagh gelingt automatisch, er hat also 14+W6 Zoll Angriffsgeschwindigkeit und ist somit im Schnitt schneller als alle harten Einheiten von uns. Dank Aufpralltreffer sollte sich auch der Erstschlag ziemlich schnell erledigt haben, der frisst sich alleine durch Einheiten...

Wildorkmoschaz mit Speeren: 12 Stück kosten nicht die Welt, kommen aber auf potentielle 24! S4 Attacken, sofern sie nicht angreifen...

Kurbelwagen kosten so gut wie nichts, sind aber mit 2W6 Aufpralltreffer deutlich zu gefährlich, um ignoriert zu werden, zumal die ja auch wunderbar den Erstschlag umgehen.

Auch das Kamikazekata ist gegen eine Elitearmee wie die unsere verdammt wirkungsvoll. Wenn er das gut abzuschirmen weiss, wird es ekelig.

Schwarzorks mit Waaghbanner: SO waaghen automatisch. Mit dem Banner haben sie eine einmalige Angriffsreichweite von W6 +8 +W6 Zoll (im allerschlimmsten Fall 20, im Regelfall wohl so um die 15 Zoll). Eine kleine "Raketeneinheit" von denen kann schon ziemlich ärgerlich sein, wenn sie einem nicht gerade den Gefallen tut und Schwertmeister angreift... aber selbst kann das unangenehm werden...

Speerschleudern. Treffen im Prinzip so gut wie die von Zwergen, kosten aber viel weniger. Ebenfalls so eine Einheit, um die zu kümmern es sich eigentlich nicht lohnt, aber wenn eine auf jeder Flanke steht, muss man stark aufpassen, dass die eigenen Ritter keinen Flankenschuss fangen.

AST auf Sau mit Geistertotem: +3 Bannwürfel und deine Magieüberlegenheit ist arg eingeschränkt, wohingegen ER noch einen Kloppergeneral hat...
 
Danke für die Coolen Tips!!

Komischerweise habe ich den War Boss auf Sauwagen nie auf Turnieren gesehen, wahrscheilich weil dort jede Armee mit etlichen S7-Möglichkeiten aufläuft. Aber ein guter Spieler wird erkennen, dass S7 besonders bei uns seltenst ist, und dann...

Auf jeden Fall interessante Combos, die ich bisher noch nicht kannte.