HEAVEN and HELL (Trench Crusade)

Vespeisian

Bastler
19. Januar 2017
868
2.323
9.061
Wenn die Ritter des Tempels das Tor zur Hölle im Mittelalter aufgestoßen haben, dann wird es Zeit ein neues Skirmish Game zu spielen...
1000019542.webp

Und so beginnt ein neues Hobby Kapitel...
1000019544.webp

Die Ziele: Rückkehr ins Grim Dark SF /Fantasy. Neue Maltechniken ausprobieren und mit Kumpels und Freunden tolle Spiele erleben. Ein besonderes Spielfeld bauen und irgendwann mal ein kleines Freundschaftsturnier organisieren.
 
Zum Start wollte ich zwei New Antioch Warbands bemalen.

Die eine schlicht und die andere stark verziert.
1000017137.webp

So kam die Idee zum Ordo Teutonicus und zu den Kings Housecarls.
1000017145.webp

Bei den Modellen wollte ich damit starten, die Verzierungen selber zu malen.
1000017147.webp

Und man wird dann auf den Boden des eigenen Könnens geworfen
1000017149.webp

Jedes Kreuz hat seine Mängel
1000017148.webp

Aber sie sobd alle selber gemalt und man wird besser und besser
1000017150.webp

Uns das gefällt mir an diesem Hobby so gut.
 
Heho früher wollte ich auch immer alles malen, ist aber quatsch, wenn man sich selbst die decals drucken kann... habe mir ein paar decalbögen bei einem großen Onlineversandhandel bestellt und suche einfach im Netz das Bild und mit einem Bildbearbeitungsprogramm auf die Größe reduziert und ausgedruckt. Zum Schluss mit Klarlackspray die Farbe fixiert und fertig zum aufkleben... klappt total gut wenn man dunkele Motive auf hellen Untergrund aufbringt...

In diesem Sinne
Gott will es!
 
Heho früher wollte ich auch immer alles malen, ist aber quatsch, wenn man sich selbst die decals drucken kann... habe mir ein paar decalbögen bei einem großen Onlineversandhandel bestellt und suche einfach im Netz das Bild und mit einem Bildbearbeitungsprogramm auf die Größe reduziert und ausgedruckt. Zum Schluss mit Klarlackspray die Farbe fixiert und fertig zum aufkleben... klappt total gut wenn man dunkele Motive auf hellen Untergrund aufbringt...

In diesem Sinne
Gott will es!
Danke für den Tipp, denke auch das Verfahren werde ich im Laufe des Crusade ausprobieren!!!
Allerdings mit einer anderer "Warband"
1000017140.webp

Im Moment woll ich eher das betreiben was mein Lieblingsphilosoph "unproduktive Verausgabung" nennt. Und im dieser findet sich die innere Befriedigung über eine Tätigkeit.
In anderen Worten, ich bin froh und stolz, dass ich die Formen so hinbekommen habe.
1000017139.webp
Und bei einer andren Figur werde ich dann vielleicht wieder etwas produktiver und nehme den Tipp mit den selbstgemachten Decals gerne an und lache über mich selbst, warum ich stattdessen zwei Abende Kreuze gemalt habe...

Na ja, wenn sich jemand für die unproduktive Verausgabung interessiert:

Georges Batallie:

"Die neue Ökonomie"
und ein paar Passagen aus:
"Der heilige Eros" (in der aktuellen Ausgabe die Erotik)

Unproduktive Verausgabung als Merkmal und Klassifikation von Gesellschaft die als Gemeinscht per se nicht Knappheit sondern Überschuss produziert. Worin eine Gemeinschaft ihren Überschuss investiert lässt im wesentlichen erkennen wie diese Gesellschaft konstruktiv beschaffen ist. Z.B. die hochmittlalterliche Gesellschaft lässt ihre Überschüsse on die Herrlichkeit Gottes fließen (Kathedralen, Prunk von Klerus und Adel...). Die Investion des Überschusses wird dabei in Wohlgefallen transferiert. Die bürgerliche Gesellschaft investiert den gesellschaftlichen Überschuss dagegen in mehr Überschuss (Wirtschaftswachstum) und das gelebte Wohlgefallen findet in Heimlichkeit und Verschmähnung statt. Überschuss der in mehr Überschuss, statt wohlgefälliger Verausgabung, fließt muss irgendwann unproduktiv vernichtet werden. So kann man z.B. den ersten und zweiten Weltkrieg als Vernichtungsorgie von Mensch und Material fassen, die gewiss nicht Wohlgefallen auslöste, sondern als Akt der Barbarei empfunden werden muss.
Überschus statt Knappheit als Postulat der Ökonomie und unproduktive Verausgabung als Wohlgefallen, statt Überschussvernichting durch barbarischen Akte.

Passt doch gut zum Hobby, unproduktive Verausgabung statt produktiver Vermehrung....
1000017146.webp

Na ja und wer Georges Battalie liest und versteht bekommt von mir gerne ein paar tolle Figuren für seinen Trench Crusade und die Einladung zum mitspielen!
 
Jetzt habe ich auch einen hungrigen Sin Eater:
1000020155.webp

Und Höllenlegionäre im Schützengraben
1000020160.webp

Gester und heute wurde an der Platte gebaut, denke der Woche nehme ich mir etwas Raum für Modelle...
1000020124.webp

Mehr von Plattenbau findet such hier:
 

Anhänge

  • 1000020155.webp
    1000020155.webp
    849,8 KB · Aufrufe: 4
Und weiter geht es auf dem Weg in die Hölle
1000020653.webp

Zwei Trupps Höllenlegionäre
1000020654.webp

Und auf die Antonnied bin ich stolz, in Ölfarben gemalt:
1000020648.webp

Ein paar ineinander gemalte Ölschichten und dann Siegellack.
1000020652.webp

Und über den Siegellack nochmal verdünnte Ölfarbe....
1000020650.webp

Mal schauen wie es aussieht, wenn die Verdünnung verdunstet ist....
 
Die letzten Hobbystunden habe ich damit verbracht an der Prunkplatte zu basteln...

1000023287.webp

Diese steht jetzt bei einem Kunpel und er wird mit der Airbrush den nächsten Malschritt machen.
So kann ich an den ersten Warbands weiterarbeiten...
1000023801.webp

Eigendlich wollte ich die Truppe in einer Kolonne laufen lassen, aber dann dachte ich mir bleibt der Symbolik treu
1000023804.webp

Als nächstes kommen Sand und Steinchen auf die Base...
 
Hab gestern Nachschub bekommen...
1000027441.webp

Ein Konvent voller Nonnen
1000027437.webp

Und schon wurde das Bastelmesser gezückt...

Denke ich bastle zwei Pilgrim Warbands, einmal sexy Damen mit wenig Bekleidung und einmal waffenbastelnde Mönche.
1000027435.webp

Na ja und da die wagfenbastelnden Mönche ein Herz für züchtige und keusche
Nonnen haben, bauten diese wohl diesen Schrein:
1000027443.webp
 
  • Like
Reaktionen: Paule
Heho früher wollte ich auch immer alles malen, ist aber quatsch, wenn man sich selbst die decals drucken kann... habe mir ein paar decalbögen bei einem großen Onlineversandhandel bestellt und suche einfach im Netz das Bild und mit einem Bildbearbeitungsprogramm auf die Größe reduziert und ausgedruckt. Zum Schluss mit Klarlackspray die Farbe fixiert und fertig zum aufkleben... klappt total gut wenn man dunkele Motive auf hellen Untergrund aufbringt...

In diesem Sinne
Gott will es!
Dachte ich probiere doch einmal gedruckte Bilder aus.
1000029404.webp

Und ja es ist durchaus eine gute Methode um seine Figuren etwas schöner zu gestalten.
1000029403.webp

Und so taste ich mich langsam in eine neue Methode ein...