Hi,
der Fehler bei dir liegt im Detail...
du baust die ganze Zeit einen Kurzschluss ... unzwar über den Metallbügel der Säge.
Bau das Ding wie folgt:
von der Batterie kommend nimmst ein Kabel an dessen Ende du einen Ring-Kabelschuh oder ein Metallplättchen lötest das du entweder auf die Gewindeschraube am Holzgriff steckst (beim Ring-Kabelschuh) oder zwischen die Spannbacken klemmst ( bei der Plättchenvariante).
Das 2te von der Batterie kommende Kabel erhält ein Plättchen welches in ,vom Holzgriff aus gesehen, die gegenüberliegende Spannbacke geklemmt wird.
Und jetzt zu deinem Fehler ... eines der beiden Plättchen darf den Metallbügel der Säge NICHT berühren sondern lediglich den Draht, mehr nicht.
Also musst du das eine Plättchen isolieren, mit Iso Klebeband o.ä. ein Stück Gummi das du komplett um das Plättchen klappst geht auch.
Keine Angst am direkten Anschlussbereich des Plättchens wird es nicht zu heiss so das deine Isolation das überlebt ... falls nicht... nimm einfach 2 dünne Holzplättchen und klemme sie beidseitig zwischen das Metallplättchen und der Spannbacke.
das war alles was du beachten musst ... das Prinzip des Stroschneiders ist schlichtweg der das du einen Kurzschluss auf dem Schneiddraht bauen musst, was aber nicht funktioniert wenn der Metallbügel dazwischen ist da dieser selbst eine Menge Energie frisst.