Heizabikes

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
<div class='quotetop'>ZITAT(Grimnok @ 24.09.2007 - 10:47 ) [snapback]1080785[/snapback]</div>
man man man, ich kann nur immer wieder sagen, das die GW eigenen Richtlininen fürn Popo sind solange es um privat geht.
GW HÄTTE GERNE das es strafrechtlich relevant is, wenn ich mir ne Figur abgiessen und damit privat (und ausserhalb vom GW) damit zocke, is es aber net.[/b]

Sehr richtig. GW macht uns immer Angst, aber eigentlich haben sie kaum rechtliche Mittel.
Sobald jemand Änderungen an einem (bestehenden) (Ge-)Werk vornimmt, ist er Urheber des neuen Endproduktes und kann damit machen, was er will.

Ergo: Selber was basteln, moden, was-auch-immer und damit machen, wasste willst.

Nur als Plagiat zu verkaufen ist ein Verstoß gegen das Markenrecht.
D.h. es darf bei einem potentiellen Verkauf nicht (auch nicht in Teilen) als GW-Produkt angepriesen werden.

Aber wer macht sich solche Arbeit und verkauft dann?

Ich würde meine gemodeten Modelle nur dann verkaufen, wenn ich echt keine andere Wahl mehr habe...
 
Also um es nochmal für den letzten im tal der Ahnungslosen klar zu machen:

Abformen von Teilen für den PRIVATEN Gebrauch ist zwar unerwünscht, aber nicht Rechtswidrig in Deutschland.

VERKAUF von (auch schon in Teilen) abgeformten urheberechtlich geschützten Dingen ist ein Vergehen. Verwendung von Markenrechtlich geschützten Logos, Namen etc. BEIM Verkauf von ABGEFORMTEN Teilen ist Markenpiraterie und man bekommt dabei wenn man erwischt wird kräftig auf den Sack.

Damit sollte das Thema langsam erschöpft behandelt sein und ich mache das Ding hier mal so langsam Dicht. Denn das Hobby lebt nciht davon, das ihr euch alle Modelle nachgiesst, sondern das Hersteller durch Verkäufe weiterhin die Mittel haben auch neue schöne Minis zu produzieren 😉

Gruß Delta
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.