Aloha und Willkommen zu einem kleinen Gedankenexperiment von mir in Hinsicht auf der Chaosvariante der Ballerburg. Achtung - navigieren sie den Text nur unter Zuhilfenahme eines beliebigen Chaosgottes. 😉
Seit der 8ten gibt es in den verschiedensten Armeen immer wieder Listen die dem Prinzip der Ballerburg folgen. Man mauert sich in einen Teil der Map ein und versucht so schnell wie Möglich so viel wie möglich vom Gegner zu zerschiessen. Einfaches Prinzip, oft belächelt, aber nicht so leicht umzusetzen wie man das am Anfang denken mag.
Durch die in den meissten Missionen vorhandenen Ziele und Marker ist ein mobiler Teil der Armee - sei es schnelle Einheiten, Schocktruppen oder Infiltratoren - unumgänglich um die Ziele im Mittelfeld des Schlachtfeldes zu erreichen. Daran scheitert es in vielen Ballerburg Konzepten, da die meisten starken Beschusseinheiten in des seltensten Fällen auch schnell sind und man sich nicht aus der Sicherheit der eigenen Buffbubble und Meatshields bewegen möchte.
So weit so Simpel.
In der Praxis haben allerdings mehrere Armeen Vorteile durch die Dualität ihrer Modelle. Bei der ganz klassischen Ultramarine Liste, die sicher jeder zur Genüge kennt, haben die Razorbacks sowohl die Feuerkraft, als auch die nötige Mobilität in einer Runde durchaus auch mal in die Mitte des Schlachtfeldes zu fahren um zu Punkten. Die Imperiale Armee kann es sich leisten einen Leman Russ (oder eine Chimäre) zu opfern um spielentscheidende Punkte zu holen.
Doch bei Chaos sehe ich da Probleme. Unsere wirklich beschussstarken Einheiten sind alles andere als Mobil - oder wie im Fall der Obliterators zu teuer als Wegwerfoptionen.
Als Beispiel habe ich hier einmal meine im Moment favorisierte Ballerburg. Es handelt sich im Endeffekt um C-Beam Spam mit furchtlosem Meatshield:
Der geübte Leser merkt sofort wie simpel die Liste strukturiert ist. Die Bots profitieren vom Alpha Legion Legionsbonus um ihre Widerstandsfähigkeit zu maximieren, die Liste ist Monoton um dem Gegner die Zielpriorität zu erschweren, das Meatshield ist groß und... naja... Meaty 😀 um Nahkämpfer lange genug aufzuhalten. Die C-Beams stellen eine Bedrohung sowohl für Monster/Fahrzeuge als auch für GEQ´s.
Von der Taktik her stellen sich drei Bots und drei Rapier in die Bubble eines Lords, der Hexer verpasst einem Decimator/Rapiertrupp Prescience und so schiessen im absoluten Optimalfall neun C-Beams auf 2+ und die anderen neun auf 3+. Das passiert natürlich so im Spiel nicht wirklich, aber die Feuerkraft ist dennoch immens.
Aber nichts in dieser Liste ist schnell. Und ohne ein größeres Loch in Liste zu machen für Modelle die dann sofort auf der Zielpriorität nach oben gesetzt werden, weiß ich auch nicht wie man das ändern kann.
Ich lehne Schocktruppen in vielen Fällen ab, da sie doch oft genug das Punkten nicht Überleben und dafür in meinen Augen zu teuer sind. Ausnahme bilden einige wenige Dämonen und Stratagems (CP intensiv) mit denen man zehn Kultisten oder Plaguebearer schocken könnte. Aber gegen eine mobile Liste oder Boardcontrol ist das wiederum oft nicht Möglich (meine übliche Armee ist Kultisten/Dämonen-Boardcontrol - keine Ballerburg hat bisher viele Missionsziele gehalten gegen mich).
Unsere schnellen, billigen Einheiten sind sehr überschaubar. Und jedes mal wenn man diese Einheiten (sagen wir der Einfachheit halber man nimmt Bruten mit - die sind nicht Optimal, aber darum geht es grad nicht) aufs Feld stellt, weiß der Gegner sofort warum diese Modelle in der Liste sind. Je nach Mission hat man nun eine riesige Zielscheibe über der Einheit und kommt oft nur ein einziges Mal zum Punkten. Das kann Spielentscheidend sein, für mich steht sowas aber immer auf zu wackeligen Beinen.
Die letzte Option wohnt Einheiten wie Nurglings inne, oder durch Stratagems der Alpha Legion - Infiltrieren. Nurglings lassen sich leicht verstecken, kosten keine CP und halten für ihre Puntke viel aus - deshalb trifft man sie oft in Turnieren an. Alpha Legion Kultisten können von Anfang des Spiels an Boardcontrol ausüben, was in vielen Fällen den Gegner eine Runde lang in seiner Aufstellungszone einsperrt. Die Thousand Sons haben ihren Kristall der auch auf keinen Fall zu Unterschätzen ist. Diese Optionen empfinde ich persönlich als das Beste was wir zur Verfügung haben, da sie Flexibel und Zuverlässig sind.
Jetzt haben wir den ganzen Text hinter uns, ich hoffe ich habe das Mobilitätsdilemma anständig erklärt und der geneigte Leser fragt sich jetzt, was ich mit dem Thread hier eigentlich erreichen will.
Meine Frage ist, ob sich Ballerburgen beim Chaos überhaupt lohnen. Ich bastle und schraube schon seit geraumer Zeit an der obigen Liste herum und komme einfach nicht auf den so oft genannten grünen Zweig. Es ist absolut im Bereich des machbaren jeden Gegner zu Tablen. Achtzehn (!) C-Beams, von denen die Hälfte auf 2+ mit Rerolls trifft, zwei Drittel davon auf einem Helbrute-Chassis das -1 auf Hit für den Gegner generiert und einen 5++ hat. Die Anzahl der Drops ist sehr hoch, aber die Anzahl der potenziell gefährlichen Einheiten für den Gegner ist ebenfalls so hoch, dass Verluste in vielen Fällen nicht so schwerwiegend sind. Das klingt alles sehr hübsch (und ist auch durch die Stochastik bestätigt), aber wenn man nicht aus seiner Zone herauskommt bringt das alles vielleicht nichts. Klar, die Kultisten bewegen sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten nach Vorne - aber reicht das? Ich glaube nicht.
Gibt es Optionen, die es dem Chaos erlauben sich komplett auf Beschuss zu verlassen und dennoch ihre Mobilität/Boardcontrol zu erhalten?
Ich wäre sehr Dankbar für Überlegungen und Vorschläge nicht nur zur obigen Liste, sondern zum Konzept an sich. Als langjähriger Boardcontrol Spieler juckt es mich in den Fingern mal eine Liste zu spielen die ein anderes Konzept verfolgt. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. 😉
Edit:
Nach Aleinikovs Vorschlägen kommt folgende Liste als WIP dazu:
Seit der 8ten gibt es in den verschiedensten Armeen immer wieder Listen die dem Prinzip der Ballerburg folgen. Man mauert sich in einen Teil der Map ein und versucht so schnell wie Möglich so viel wie möglich vom Gegner zu zerschiessen. Einfaches Prinzip, oft belächelt, aber nicht so leicht umzusetzen wie man das am Anfang denken mag.
Durch die in den meissten Missionen vorhandenen Ziele und Marker ist ein mobiler Teil der Armee - sei es schnelle Einheiten, Schocktruppen oder Infiltratoren - unumgänglich um die Ziele im Mittelfeld des Schlachtfeldes zu erreichen. Daran scheitert es in vielen Ballerburg Konzepten, da die meisten starken Beschusseinheiten in des seltensten Fällen auch schnell sind und man sich nicht aus der Sicherheit der eigenen Buffbubble und Meatshields bewegen möchte.
So weit so Simpel.
In der Praxis haben allerdings mehrere Armeen Vorteile durch die Dualität ihrer Modelle. Bei der ganz klassischen Ultramarine Liste, die sicher jeder zur Genüge kennt, haben die Razorbacks sowohl die Feuerkraft, als auch die nötige Mobilität in einer Runde durchaus auch mal in die Mitte des Schlachtfeldes zu fahren um zu Punkten. Die Imperiale Armee kann es sich leisten einen Leman Russ (oder eine Chimäre) zu opfern um spielentscheidende Punkte zu holen.
Doch bei Chaos sehe ich da Probleme. Unsere wirklich beschussstarken Einheiten sind alles andere als Mobil - oder wie im Fall der Obliterators zu teuer als Wegwerfoptionen.
Als Beispiel habe ich hier einmal meine im Moment favorisierte Ballerburg. Es handelt sich im Endeffekt um C-Beam Spam mit furchtlosem Meatshield:
Heretic Astartes: Alpha Legion Vanguard Detachment - 871 Punkte
*************** 2 HQ *************** - Punkte 172
Chaos Lord (I am Alpharius)
- Bolt pistol
- Blade of the Hydra
- - - > 74 Punkte
Sorcerer (Prescience/*Optional)
- Bolt pistol
- Force sword
- - - > 98 Punkte
*************** 3 Elite *************** - Punkte 489
Hellforged Contemptor Dreadnought
- C-beam cannon
- C-beam cannon
- - - > 163 Punkte
Hellforged Contemptor Dreadnought
- C-beam cannon
- C-beam cannon
- - - > 163 Punkte
Hellforged Contemptor Dreadnought
- C-beam cannon
- C-beam cannon
- - - > 163 Punkte
*************** 1 Unterstützung *************** - Punkte 210
3 Hellforged Rapier
- 3 x C-beam cannon
- 6 x Chaos Space Marine Crew
- - - > 210 Punkte
Heretic Astartes: Alpha Legion Vanguard Detachment - 734 Punkte
*************** 1 HQ *************** - Punkte 74
Chaos Lord
- Bolt pistol
- Chainsword
- - - > 74 Punkte
*************** 3 Elite *************** - Punkte 450
Chaos Decimator
- C-beam cannon
- C-beam cannon
- - - > 150 Punkte
Chaos Decimator
- C-beam cannon
- C-beam cannon
- - - > 150 Punkte
Chaos Decimator
- C-beam cannon
- C-beam cannon
- - - > 150 Punkte
*************** 1 Unterstützung *************** - Punkte 210
3 Hellforged Rapier
- 3 x C-beam cannon
- 6 x Chaos Space Marine Crew
- - - > 210 Punkte
Chaos: Renegade & Heretics Battalion Detachment - Punkte 392
*************** 2 HQ *************** - Punkte 50
Renegade Commander
- Brutal Assault Weapon
- Auto Pistol
- - - > 25 Punkte
Renegade Commander
- Brutal Assault Weapon
- Auto Pistol
- - - > 25 Punkte
*************** 3 Standard *************** - Punkte 312
30 Chaos Cultists
- 29 x Autogun
+ Champion
- Autogun
- - - > 120 Punkte
24 Chaos Cultists
- 23 x Autogun
+ Champion
- Autogun
- - - > 96 Punkte
24 Chaos Cultists
- 23 x Autogun
+ Champion
- Autogun
- - - > 96 Punkte
*************** 1 Elite *************** - Punkte 30
Renegade Enforcer
- Autopistol
- Brutal Assault Weapon
- - - > 30 Punkte
Anzahl der Deployments : 17
Gesamtpunkte der Armee : 1997
Beschwörungspool: 3
Kommandopunkte der Armee : 10
*************** 2 HQ *************** - Punkte 172
Chaos Lord (I am Alpharius)
- Bolt pistol
- Blade of the Hydra
- - - > 74 Punkte
Sorcerer (Prescience/*Optional)
- Bolt pistol
- Force sword
- - - > 98 Punkte
*************** 3 Elite *************** - Punkte 489
Hellforged Contemptor Dreadnought
- C-beam cannon
- C-beam cannon
- - - > 163 Punkte
Hellforged Contemptor Dreadnought
- C-beam cannon
- C-beam cannon
- - - > 163 Punkte
Hellforged Contemptor Dreadnought
- C-beam cannon
- C-beam cannon
- - - > 163 Punkte
*************** 1 Unterstützung *************** - Punkte 210
3 Hellforged Rapier
- 3 x C-beam cannon
- 6 x Chaos Space Marine Crew
- - - > 210 Punkte
Heretic Astartes: Alpha Legion Vanguard Detachment - 734 Punkte
*************** 1 HQ *************** - Punkte 74
Chaos Lord
- Bolt pistol
- Chainsword
- - - > 74 Punkte
*************** 3 Elite *************** - Punkte 450
Chaos Decimator
- C-beam cannon
- C-beam cannon
- - - > 150 Punkte
Chaos Decimator
- C-beam cannon
- C-beam cannon
- - - > 150 Punkte
Chaos Decimator
- C-beam cannon
- C-beam cannon
- - - > 150 Punkte
*************** 1 Unterstützung *************** - Punkte 210
3 Hellforged Rapier
- 3 x C-beam cannon
- 6 x Chaos Space Marine Crew
- - - > 210 Punkte
Chaos: Renegade & Heretics Battalion Detachment - Punkte 392
*************** 2 HQ *************** - Punkte 50
Renegade Commander
- Brutal Assault Weapon
- Auto Pistol
- - - > 25 Punkte
Renegade Commander
- Brutal Assault Weapon
- Auto Pistol
- - - > 25 Punkte
*************** 3 Standard *************** - Punkte 312
30 Chaos Cultists
- 29 x Autogun
+ Champion
- Autogun
- - - > 120 Punkte
24 Chaos Cultists
- 23 x Autogun
+ Champion
- Autogun
- - - > 96 Punkte
24 Chaos Cultists
- 23 x Autogun
+ Champion
- Autogun
- - - > 96 Punkte
*************** 1 Elite *************** - Punkte 30
Renegade Enforcer
- Autopistol
- Brutal Assault Weapon
- - - > 30 Punkte
Anzahl der Deployments : 17
Gesamtpunkte der Armee : 1997
Beschwörungspool: 3
Kommandopunkte der Armee : 10
Von der Taktik her stellen sich drei Bots und drei Rapier in die Bubble eines Lords, der Hexer verpasst einem Decimator/Rapiertrupp Prescience und so schiessen im absoluten Optimalfall neun C-Beams auf 2+ und die anderen neun auf 3+. Das passiert natürlich so im Spiel nicht wirklich, aber die Feuerkraft ist dennoch immens.
Aber nichts in dieser Liste ist schnell. Und ohne ein größeres Loch in Liste zu machen für Modelle die dann sofort auf der Zielpriorität nach oben gesetzt werden, weiß ich auch nicht wie man das ändern kann.
Ich lehne Schocktruppen in vielen Fällen ab, da sie doch oft genug das Punkten nicht Überleben und dafür in meinen Augen zu teuer sind. Ausnahme bilden einige wenige Dämonen und Stratagems (CP intensiv) mit denen man zehn Kultisten oder Plaguebearer schocken könnte. Aber gegen eine mobile Liste oder Boardcontrol ist das wiederum oft nicht Möglich (meine übliche Armee ist Kultisten/Dämonen-Boardcontrol - keine Ballerburg hat bisher viele Missionsziele gehalten gegen mich).
Unsere schnellen, billigen Einheiten sind sehr überschaubar. Und jedes mal wenn man diese Einheiten (sagen wir der Einfachheit halber man nimmt Bruten mit - die sind nicht Optimal, aber darum geht es grad nicht) aufs Feld stellt, weiß der Gegner sofort warum diese Modelle in der Liste sind. Je nach Mission hat man nun eine riesige Zielscheibe über der Einheit und kommt oft nur ein einziges Mal zum Punkten. Das kann Spielentscheidend sein, für mich steht sowas aber immer auf zu wackeligen Beinen.
Die letzte Option wohnt Einheiten wie Nurglings inne, oder durch Stratagems der Alpha Legion - Infiltrieren. Nurglings lassen sich leicht verstecken, kosten keine CP und halten für ihre Puntke viel aus - deshalb trifft man sie oft in Turnieren an. Alpha Legion Kultisten können von Anfang des Spiels an Boardcontrol ausüben, was in vielen Fällen den Gegner eine Runde lang in seiner Aufstellungszone einsperrt. Die Thousand Sons haben ihren Kristall der auch auf keinen Fall zu Unterschätzen ist. Diese Optionen empfinde ich persönlich als das Beste was wir zur Verfügung haben, da sie Flexibel und Zuverlässig sind.
Jetzt haben wir den ganzen Text hinter uns, ich hoffe ich habe das Mobilitätsdilemma anständig erklärt und der geneigte Leser fragt sich jetzt, was ich mit dem Thread hier eigentlich erreichen will.
Meine Frage ist, ob sich Ballerburgen beim Chaos überhaupt lohnen. Ich bastle und schraube schon seit geraumer Zeit an der obigen Liste herum und komme einfach nicht auf den so oft genannten grünen Zweig. Es ist absolut im Bereich des machbaren jeden Gegner zu Tablen. Achtzehn (!) C-Beams, von denen die Hälfte auf 2+ mit Rerolls trifft, zwei Drittel davon auf einem Helbrute-Chassis das -1 auf Hit für den Gegner generiert und einen 5++ hat. Die Anzahl der Drops ist sehr hoch, aber die Anzahl der potenziell gefährlichen Einheiten für den Gegner ist ebenfalls so hoch, dass Verluste in vielen Fällen nicht so schwerwiegend sind. Das klingt alles sehr hübsch (und ist auch durch die Stochastik bestätigt), aber wenn man nicht aus seiner Zone herauskommt bringt das alles vielleicht nichts. Klar, die Kultisten bewegen sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten nach Vorne - aber reicht das? Ich glaube nicht.
Gibt es Optionen, die es dem Chaos erlauben sich komplett auf Beschuss zu verlassen und dennoch ihre Mobilität/Boardcontrol zu erhalten?
Ich wäre sehr Dankbar für Überlegungen und Vorschläge nicht nur zur obigen Liste, sondern zum Konzept an sich. Als langjähriger Boardcontrol Spieler juckt es mich in den Fingern mal eine Liste zu spielen die ein anderes Konzept verfolgt. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. 😉
Edit:
Nach Aleinikovs Vorschlägen kommt folgende Liste als WIP dazu:
Heretic Astartes: Alpha Legion Vanguard Detachment - 1223 Punkte
*************** 1 HQ *************** - Punkte 74
Chaos Lord
- Bolt pistol
- Chainsword
- - - > 74 Punkte
*************** 6 Elite *************** - Punkte 939
Hellforged Contemptor Dreadnought
- C-beam cannon
- C-beam cannon
- - - > 163 Punkte
Hellforged Contemptor Dreadnought
- C-beam cannon
- C-beam cannon
- - - > 163 Punkte
Hellforged Contemptor Dreadnought
- C-beam cannon
- C-beam cannon
- - - > 163 Punkte
Chaos Decimator
- C-beam cannon
- C-beam cannon
- - - > 150 Punkte
Chaos Decimator
- C-beam cannon
- C-beam cannon
- - - > 150 Punkte
Chaos Decimator
- C-beam cannon
- C-beam cannon
- - - > 150 Punkte
*************** 1 Unterstützung *************** - Punkte 210
3 Hellforged Rapier
- 3 x C-beam cannon
- 6 x Chaos Space Marine Crew
- - - > 210 Punkte
Heretic Astartes: Iron Warriors Battalion Detachment - 434 Punkte
*************** 1 HQ *************** - Punkte 194
Chaos Lord
- Bolt pistol
- Chainsword
- - - > 74 Punkte
Sorcerer
- Bolt pistol
- Force sword
- Jump Pack
- - - > 120 Punkte
*************** 3 Standard *************** - Punkte 240
40 Chaos Cultists
- 39 x Autogun
+ Champion
- Autogun
- - - > 160 Punkte
10 Chaos Cultists
- 9 x Autogun
+ Champion
- Autogun
- - - > 40 Punkte
10 Chaos Cultists
- 9 x Autogun
+ Champion
- Autogun
- - - > 40 Punkte
Chaosdaemons: Nurgle Battalion Detachment - 292 Punkte
*************** 2 HQ *************** - Punkte 130
Sloppity Bilepiper
- - - > 60 Punkte
Poxbringer
- - - > 70 Punkte
*************** 3 Standard *************** - Punkte 162
3 Nurglings
- - - > 54 Punkte
3 Nurglings
- - - > 54 Punkte
3 Nurglings
- - - > 54 Punkte
Anzahl der Deployments : 18
Gesamtpunkte der Armee : 1949
Beschwörungspool: 51
Kommandopunkte der Armee : 10
*************** 1 HQ *************** - Punkte 74
Chaos Lord
- Bolt pistol
- Chainsword
- - - > 74 Punkte
*************** 6 Elite *************** - Punkte 939
Hellforged Contemptor Dreadnought
- C-beam cannon
- C-beam cannon
- - - > 163 Punkte
Hellforged Contemptor Dreadnought
- C-beam cannon
- C-beam cannon
- - - > 163 Punkte
Hellforged Contemptor Dreadnought
- C-beam cannon
- C-beam cannon
- - - > 163 Punkte
Chaos Decimator
- C-beam cannon
- C-beam cannon
- - - > 150 Punkte
Chaos Decimator
- C-beam cannon
- C-beam cannon
- - - > 150 Punkte
Chaos Decimator
- C-beam cannon
- C-beam cannon
- - - > 150 Punkte
*************** 1 Unterstützung *************** - Punkte 210
3 Hellforged Rapier
- 3 x C-beam cannon
- 6 x Chaos Space Marine Crew
- - - > 210 Punkte
Heretic Astartes: Iron Warriors Battalion Detachment - 434 Punkte
*************** 1 HQ *************** - Punkte 194
Chaos Lord
- Bolt pistol
- Chainsword
- - - > 74 Punkte
Sorcerer
- Bolt pistol
- Force sword
- Jump Pack
- - - > 120 Punkte
*************** 3 Standard *************** - Punkte 240
40 Chaos Cultists
- 39 x Autogun
+ Champion
- Autogun
- - - > 160 Punkte
10 Chaos Cultists
- 9 x Autogun
+ Champion
- Autogun
- - - > 40 Punkte
10 Chaos Cultists
- 9 x Autogun
+ Champion
- Autogun
- - - > 40 Punkte
Chaosdaemons: Nurgle Battalion Detachment - 292 Punkte
*************** 2 HQ *************** - Punkte 130
Sloppity Bilepiper
- - - > 60 Punkte
Poxbringer
- - - > 70 Punkte
*************** 3 Standard *************** - Punkte 162
3 Nurglings
- - - > 54 Punkte
3 Nurglings
- - - > 54 Punkte
3 Nurglings
- - - > 54 Punkte
Anzahl der Deployments : 18
Gesamtpunkte der Armee : 1949
Beschwörungspool: 51
Kommandopunkte der Armee : 10
Zuletzt bearbeitet: