Hellforged Rapier Battery und die CSM-Crew

Max Musculo

Bastler
31. Oktober 2017
845
72
10.201
Ich bin zur Zeit am überlegen ob ich mir eine oder zwei Rapier Batteries mit den Boltern zum abräumen von Meatshields hole.
Vor einiger Zeit hatte ich sie mal in einer Turnierliste (DerEld?) gesehen und was von der Crew als ablative Lebenspunke gelesen und war mir nach lesen des Datenblatts nicht mehr sicher.
Sinngemäß steht dort: "CSM-Crew: Wenn die Battery aufgestellt wird, werden alle Modelle als eine Einheit aufgestellt, nach der Aufstellung gelten die CSM und die Battery als seperate Einheiten."

So kann ich die CSM ja aber nicht als ablative LP für die Batteries nutzen. Mit T5/W4 und 3+ sind die Batteries dann doch nicht so haltbar.
Liege ich hier falsch? Wie sind eure Erfahrungen mit den Rapier Batteries?
 
Die ablativen Lebenspunkte gibt es bei der Heavy quad launcher battery (FW Index Astra Miliratum, Renegades & Heretics Auswahl), nicht bei der Rapier battery.

Die Rapier battery wird ohne CSM-Crew aggressiv und muss sich zwangsweise zur nächsten feindlichen Base bewegen, und kommt sie auf 12" ran zwangsweise chargen --> Ability Daemon unleashed.

Für Schirme kann auch die C-beam cannon interessant werden, je weiter weg desto höher ist die Stärke und desto mehr Grundschaden. Wird ein Modell getötet kommen 2W6 Autohits dazu mit S6, die noch verwunden müssen (gut gegen -x to hit)
Der C-beam fängt mit S 6, AP -3, Schaden W3 auf 24" an , ab 25" hat er S 8 mit Schaden 2W3, ab 49" hat er S 10 mit 3W3 Schaden.
Der C-beam ist auch 6p günstiger und eine Alternative gegen Sachen mit hohem Widerstand.
 
Da ist er ja... 😉

Okay, dann hatte ich das einfach falsch im Kopf.
Bei den C-Beams schreckt mich ja immer dieses "gar nicht mehr schießen wenn bewegt" total ab.

Aber selbst beim Quad Launcher ist der o.g. Regeltext ""Artillery Battery: Wenn die Battery aufgestellt wird, werden alle Modelle als eine Einheit aufgestellt (...)"
so vorhanden. Dann sollte das doch auch nicht gehen mit ablativen LP!?

PS: Ich oute mich hier mal als großer Fan deines Threads bzw. deiner Reports und Listen!
 
THX :blush:

Ability Chaos Space Marines Crew
- werden alle zusammen aufgestelt
- Formation wird in 3" gewahrt
- ab dem Punkt zählen jeweils 2 CSM als eine Einheit, genauso die Rapier Battery
- Die CSM können in der Schusspahse nur als Ziel gewählt werden wenn sie das naheste Ziel sind zur schießenden Einheit

Ability Artillery
- die Rapier Battery kann nur schießen wenn die eigene <LEGION> CSM Crew in 3" ist
- sind alle CSM Crews in 6" zur Rappier Battery tot verleirt sie die Ability
- Ability Daemon unleashed wird ausgelöst


Jede Rapier Battery hat 2 CSM Crew Modelle, beide zählen nach dem Aufstellen als seperate Einheit, wa szwei Killpoints zur Folge hat. Die CSM Crew zählt als Unterstützungseinheit.

Die C-beams können sich bewegen, kriegen aber -1 to hit da sie schwer sind. Nur nach dem advancen können sie nicht mehr schießen. Und bei 72" muss die sich eigentlich nicht bewegen wenn gut aufgestellt.
Da hilt ein Sorcerer mit Prescience und ein Chaos Lord mit 1er reroll.

EDIT
Die Heavy quad launcher battery kann nicht alleine rumstehen, wie die Rapier battery. Ist die Crew tot muss auch der Quad launche rnetfernt werden. Mit geschicktejm stellen kann man Wunden auf Crew und Kanone verteilen, der Gegner wird primär immer versuchen die Crew zu töten da W 3 mit 1 LP und 5+ Rüster.
 
Zuletzt bearbeitet:
@POHLlitiker
Du hast recht, auch gleich im ersten Satz. Das ist Mist für die Rapier Battery sobald die Crew tot ist. THX für die Aufklärung.
Ich hab den C-beam bis jetzt nur auf Hellforged Predators genutzt, und die bewege ich nicht außer zum Zurückfallen oder chargen wenn keine anderen Optionen mehr bleiben um von Hate-fuelled rampage und Infernal hunger zu profitieren.
Daher mein Denkfehler.
 
Die Crew als unabhängige Einheit ist viel wertvoller als ablative Lebenspunkte. Ich kann gar nicht zählen wie viele Punkte ich schon mit der Crew geholt habe. Bei einer 3er Batterie sind das 6 Modelle, die locker zwei Marker halten können, ohne beschossen werden zu können.

In den meisten Spielen werden meine Rapier in spätestens Runde 2 weggeschossen. Die Crew hingegen punktet immer fröhlich weiter, und ich kann mich an kein Spiel erinnern, wo die alle gestorben wären.

Ob die HB oder C-Beam Variante ist Geschmackssache. Ich finde die C-Beams besser, weil sie auch gegen harte Ziele nützlich sein können und, ganz wichtig, praktisch unendliche Reichweite haben.
 
Da hast du natürlich wieder Recht, im Prinzip agiert die Crew, was das beschossen werden angeht, ja fast wie HQ-Modelle.
Hm... C-Beam oder Bolter oder doch beides:dry: Haben ist besser als brauchen aber der Pile of Shame wird auch immer größer.
Aber die sind ja schnell angepinselt und CSM als Crew, die eh nicht genutzt werden stehen eigentlich rum.
 
Also wenn ich mal "böser" aufstelle, dann spiele ich gerne eine 3er Batterie mit dem Quad Bolter und dem ChaosLord.

Klar wäre das schöner, wenn man die LP ableiten könnte, aber auch ohne das sind es immer noch insgesamt 36 Schuß auf 48 Zoll auf 3+ mit einsen wiederholen und S5 -1, die tun dem Gegner erstmal richtig weh.

Und das für (ohne den Lord) knapp über 200 Punkte!

Und wo wenig Widerstand und LP haben die ja auch nicht.

Spam die doch mal mit 6 Einheiten gegen Orks mit Kultisten davor. Der wird sich bedanken.

Oder ich räume mit denen gegen Tau gerne die MarkerKrieger weg.....Ob die dann bis zum Ende des Spiels da stehen ist mir dann egal. Die haben für die Punkte immer ihren Job gemacht....und der Gegner muss ja auch erstmal genug Waffen in 48 Zoll haben.

C-Beam bin ich gesplaten.....wenn der trifft ist das böse....aber ich versemmel mit dem regelmäßig die Trefferwürfe, so dass der meistens nicht so effektiv ist.
 
C-Beams sind imo besser auf Contemptors, da diese auf 2+ treffen und nen 5++ haben. Was man trotz niedriger Reichweite nicht unterschätzen darf sind die Plasmakanonen der Rapier, da diese effektiv jede Art von gepanzertem Vorstoß (oder auch mal nen Magnus oder Morti) im Keim ersticken - zumindest so lange sie Leben sind. Und mit 180p pro Batterie sind 9 Schuss Plasma mit festen 3DMG schon ne Bank.

Die QHB hingegen sind bei mir das Go-To der Rapier. Was allerdings auch nur an meiner Vorliebe für Bloodbombs liegt, denn ohne Schirm können die auch endlich mal wirksam werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, jetzt hab ich mal zwei Batteries mit den HB bestellt.
Ich denke, dass ich zusammen mit einem Hellforged Leviathan (2x Butcher Cannon Array) und einem Decimator den ich nach Bedarf als reinen Mortal-Wounds-Dealer mit 2x Soulburner ausrüsten kann,
ganz gut aufgestellt bin was den Output anbelangt.

Ein Reroll-Lord ist immer dabei und ich denke mit der Kombi geht schon was.

Ich habe den Decimator im letzten Spiel mit einer Soulburner und Klaue gespielt und dachte ich könnte auf mittlere Distanz ballern und habe noch einen NK-Konter. Pustekuchen. Der kommt nicht im Nahkampf an :lol:
 
So, jetzt hab ich mal zwei Batteries mit den HB bestellt.
Ich denke, dass ich zusammen mit einem Hellforged Leviathan (2x Butcher Cannon Array) und einem Decimator den ich nach Bedarf als reinen Mortal-Wounds-Dealer mit 2x Soulburner ausrüsten kann,
ganz gut aufgestellt bin was den Output anbelangt.

Ein Reroll-Lord ist immer dabei und ich denke mit der Kombi geht schon was.

Ich habe den Decimator im letzten Spiel mit einer Soulburner und Klaue gespielt und dachte ich könnte auf mittlere Distanz ballern und habe noch einen NK-Konter. Pustekuchen. Der kommt nicht im Nahkampf an :lol:

Evtl etwas Offtopic aber ich werde auf dem nächsten Ars Bellica Turnier zwei von den Jungs mit Mortal Wounds spielen und rechne momentan auch damit das sie first target sein werden 🙁
 
Evtl etwas Offtopic aber ich werde auf dem nächsten Ars Bellica Turnier zwei von den Jungs mit Mortal Wounds spielen und rechne momentan auch damit das sie first target sein werden 🙁

Ja, der Decimator hat ne Zielscheibe aber ich liebe das Modell. Ich versuch ja immer ne gewisse Zielüberlastung für meinen Gegner hinzubekommen.
Er kann sich dann aussuchen ob er den Decimator, Leviathan, 2 Rapier Batteries oder 2-3 Rhinos voll beladen mit Berserkern aufs Korn nimmt.

Zusammen mit dem neuen Disco Lord werden Soulburner dann richtig lustig. Reroll-Lord dazu, treffen auf die 2 und 1er wiederholen😀

PS:Ein Bericht zum Turnier wäre klasse 😉 Da mangelt es im Chaos-Bereich nämlich gewaltig.
 
Zählt jedes Rapiergeschütz als eigene Einheit? Habe das bisher so verstanden, das die Crews alle zusammen eine Einheit, und die Rapiers Alle eine Einheit bilden.

Geht darum, kann ich nur eine , oder alle Rapiers auf einmal mit dem +1 to hit buffen 😀

*Hier stand eine falsche Antwort*
 
Zuletzt bearbeitet:
Evtl etwas Offtopic aber ich werde auf dem nächsten Ars Bellica Turnier zwei von den Jungs mit Mortal Wounds spielen und rechne momentan auch damit das sie first target sein werden 🙁

Einen kann man Zumindest noch mit dem Nurgle Zauber für -1 to hit buffen. Dem anderen könnte man den FnP mit Slaneesh geben oder war das auf Infanterie beschränkt ?