Ich fand das Plastik-Putty von Vallejo irgendwie ... nervig. Da NICHT auf Zweikomponentenlösung basierend, schrumpft das Putty beim Trocknen zusammen und zwar teilweise recht stark. Das hat mich wirklich tierisch genervt. Die Haptik des Krams ist allerdings super. Beim Auftragen ist es schon relativ flüssig. Verarbeiten inkl. schleifen kann man es hervorragend wenn es anständig durchgetrocknet ist. Wenn man nur kleinste Spalten (< 0.5mm) füllt sollte es recht gut funktionieren. Für größeres kann ich es persönlich nicht empfehlen, außer man kommt damit klar, dass man mehrere Durchgänge braucht oder von vorne herein soviel drauf knallt, dass man ordentlich was abschleifen muss, was ich auch gerne vermeiden würde.
Frage an dich: Ich benutze momentan Milliput, finde es aber schwierig zu verarbeiten. Wie füllst du damit Ritzen? Ich hab damit häufiger das Problem, dass ich die Spalten nur so gefüllt kriege, dass recht viel "drübersteht", was beim Schleifen dann wirklich erheblichen Aufwand bedeutet. Mein größtes Problem ist glaub ich die Konsistenz und das krieg ich trotz mehrfachen rumprobieren irgendwie nicht in den Griff. Ich mache in der Masse immer eine kleine Kuhle, in die ich ein, zwei Tropfen Wasser tue, damit es sich einfach formen lässt.