Servus,
ich habe mich heute ein wenig genauer mit den Herausforderungen beschäftigt und mir ist einiges in den Sinn gekommen. Ich werde meine überlegungen einfach mitteilen und fände es schön wenn "Ihr" sie auf Richtigkeit überprüfen und bewerten werdet. Es ist fürs kommende Turnier und mein Chargeverhalten evtl von großer Bedeutung.
Gut hier mal ein paar wichtige Sachinfos vorwerg
- RB S65 "Eine herausforderung annehmen": Modelle die nicht attackieren/ nicht als kämpfend gelten können nicht annehmen
Situation A
4 hellebardentermis mit Scriptor/Wehrstab möchten einen großen Mob Termaganten inkl Alphakrieger chargen.
Anhang anzeigen 160497
Der Scriptor möchte nu natürlich gerne den Alpha fordern um die Attacken relativ safe auf die 2+ von den termis fern zu halten.. ergo fordern..
Die Termis chargen und der Skriptor fordert. Darf der Alpha nu annehmen wenn er weiter als 2" von der vordersten (kämpfenden Reihe) entfernt ist?
Ich würde sagen nein!
Begründung:
RB S64 Herausforderung aussprechen: "Herausforderung werden zu Beginn der Kampunterphase ausgesprochen, noch bevvor irgendwelche Attacken ausgeführt werden..."
Nun gehen wir mal auf Seite 22 und schaun uns die Kampfunterphase an.
Die Kampfunterphase besteht aus:
-Nahkampf wählen
-Nahkampf kämpfen (beinhaltet initiativeschritte + nachrückbewegungen)
Die Herausforderung wird also zu Beginn (vor der Austragung des Kampfes und der Nachrückbewegung des alphas) ausgerufen.
Und da der alpha ja 3" von allen modellen der vordersten Reihe entfernt ist ist es unmöglich dass er eine herausforderung annehmen kann da er ja mehr als 2" von jeglichem kämpfenden Model entfernt ist.
Anschließend darf er dann 3" nachrrücken und normal zuhaun!
Einschub:
Da Herausforderungen ja zu Beginn der Kampunterphase ausgewählt werden müssten doch nur alle vor der ersten attacke ausgeführten Herausforderung legetim sein oder?
Bsp:
Kampunterphase
Spieler 1 greift 3 Einheiten von spieler 2 an ..
er wickelt nun den ersten kampf komplett ab.. danach geht er zum 2. Kampf und fordert dort heraus.. nicht legetim oder?
Situation B
Ich nehme Situation A mal als "wahr" an und gehe einen Schritt weiter.
Gehen wir mal von folgender Situation aus..
Ein Scharmherrscher möchte eine Einheit Donnerwölfe + Wolfslord mit Schild challengen
Anhang anzeigen 160498
Ein Schwarmi der auf Donnerwölfe haut ist extrem ekelig.. er hat das potential die ganze Einheit zu vernichten! Nehmen wir also an dass der Space wolve zum Schluss kommt mit dem lord den schwarmi fordern zu wollen um auf kosten des Lords erstmal den Trupp zu retten (zb um in der letzten Runde ein mz zu verweigern)
Der Schwarmi greift an und zwar das untere linke (dichteste) model..
Der Schwarmi möchte natürlich keine Herausforderung. Der Space wolve darf aber ebenfalls eine aussprechen. Und beim aussprechen gibt es nicht die Auflage dass das Model als kämpfend gelten muss! Blöde Zwickmühle..
Allerdings könnte der Schwarmi ja zuvor (nachem charge) eine Herausforderung aussprechen. Der Wolfslord befindet sich nicht innerhalb von 2" zum kämpfenden Model und darf daher nicht annehmen. Eine 2. Herausforderung darf jedoch auch nicht ausgesprochen werden! Der Schwarmi haut 5 sofort ausschaltende Attacken mit erzfeind in den Gegner, der erfolgreiche Retter widerholen muss!
Wie denkt ihr über diese beiden Situationen zum Umgehen von Herausforderungen? Es kann ggf auch wichtig für und gegen CSM sein da diese ja immer fordern müssen.
ich habe mich heute ein wenig genauer mit den Herausforderungen beschäftigt und mir ist einiges in den Sinn gekommen. Ich werde meine überlegungen einfach mitteilen und fände es schön wenn "Ihr" sie auf Richtigkeit überprüfen und bewerten werdet. Es ist fürs kommende Turnier und mein Chargeverhalten evtl von großer Bedeutung.
Gut hier mal ein paar wichtige Sachinfos vorwerg
- RB S65 "Eine herausforderung annehmen": Modelle die nicht attackieren/ nicht als kämpfend gelten können nicht annehmen
Situation A
4 hellebardentermis mit Scriptor/Wehrstab möchten einen großen Mob Termaganten inkl Alphakrieger chargen.
Anhang anzeigen 160497
Der Scriptor möchte nu natürlich gerne den Alpha fordern um die Attacken relativ safe auf die 2+ von den termis fern zu halten.. ergo fordern..
Die Termis chargen und der Skriptor fordert. Darf der Alpha nu annehmen wenn er weiter als 2" von der vordersten (kämpfenden Reihe) entfernt ist?
Ich würde sagen nein!
Begründung:
RB S64 Herausforderung aussprechen: "Herausforderung werden zu Beginn der Kampunterphase ausgesprochen, noch bevvor irgendwelche Attacken ausgeführt werden..."
Nun gehen wir mal auf Seite 22 und schaun uns die Kampfunterphase an.
Die Kampfunterphase besteht aus:
-Nahkampf wählen
-Nahkampf kämpfen (beinhaltet initiativeschritte + nachrückbewegungen)
Die Herausforderung wird also zu Beginn (vor der Austragung des Kampfes und der Nachrückbewegung des alphas) ausgerufen.
Und da der alpha ja 3" von allen modellen der vordersten Reihe entfernt ist ist es unmöglich dass er eine herausforderung annehmen kann da er ja mehr als 2" von jeglichem kämpfenden Model entfernt ist.
Anschließend darf er dann 3" nachrrücken und normal zuhaun!
Einschub:
Da Herausforderungen ja zu Beginn der Kampunterphase ausgewählt werden müssten doch nur alle vor der ersten attacke ausgeführten Herausforderung legetim sein oder?
Bsp:
Kampunterphase
Spieler 1 greift 3 Einheiten von spieler 2 an ..
er wickelt nun den ersten kampf komplett ab.. danach geht er zum 2. Kampf und fordert dort heraus.. nicht legetim oder?
Situation B
Ich nehme Situation A mal als "wahr" an und gehe einen Schritt weiter.
Gehen wir mal von folgender Situation aus..
Ein Scharmherrscher möchte eine Einheit Donnerwölfe + Wolfslord mit Schild challengen
Anhang anzeigen 160498
Ein Schwarmi der auf Donnerwölfe haut ist extrem ekelig.. er hat das potential die ganze Einheit zu vernichten! Nehmen wir also an dass der Space wolve zum Schluss kommt mit dem lord den schwarmi fordern zu wollen um auf kosten des Lords erstmal den Trupp zu retten (zb um in der letzten Runde ein mz zu verweigern)
Der Schwarmi greift an und zwar das untere linke (dichteste) model..
Der Schwarmi möchte natürlich keine Herausforderung. Der Space wolve darf aber ebenfalls eine aussprechen. Und beim aussprechen gibt es nicht die Auflage dass das Model als kämpfend gelten muss! Blöde Zwickmühle..
Allerdings könnte der Schwarmi ja zuvor (nachem charge) eine Herausforderung aussprechen. Der Wolfslord befindet sich nicht innerhalb von 2" zum kämpfenden Model und darf daher nicht annehmen. Eine 2. Herausforderung darf jedoch auch nicht ausgesprochen werden! Der Schwarmi haut 5 sofort ausschaltende Attacken mit erzfeind in den Gegner, der erfolgreiche Retter widerholen muss!
Wie denkt ihr über diese beiden Situationen zum Umgehen von Herausforderungen? Es kann ggf auch wichtig für und gegen CSM sein da diese ja immer fordern müssen.
Zuletzt bearbeitet: