Space Wolves Herausforderungen und Murderfang

e.-w.

Grundboxvertreter
17. Dezember 2010
1.309
2
14.531
Hallo im Ork Forum haben / hatten wir eine Diskusion über Sinnhaftigkeit einen Mek mit Kill saw mitzunehmen um Herausforderungen auch ablehnen zu können usw usw.

In diesem Zusammenhang kam es zu Folgendem Beispiel:

Also nochmal für mich, für den gerade eine 40k Welt zusammenfällt und der sich fragt, ob er nicht lieber Mensch ärgere dich nicht spielen soll. (Ach ,moment das spiel ich ja gerade)

Mein geliebter Murderfang (sorry ein letztes Mal), greift in einem Paintballspiel einen Komandotrupp mit angeschlossenem Captain mit Ehrenklinge an.

Murderfang sprich eine Herausforderung aus. Der Kompaniechampion mit E faust nimmt an. In Base Kontakt ist jetzt z.b. der Champ, Murderfang und der Captain (die anderen spielen jetzt erstmal keine Rolle).

Der Captain hat INI 5, kann auf keinen anderen schlagen, also schlägt er auf den in der Herausforderung kämpfenden Murderfang ein. Trifft 3 mal und oh Wunder schafft Dripple 6 und streift Murderfang tot, bevor die Herausforderung überhaupt los geht.

Ja ist es das. Das Ehrenduell, in das sich keiner einmischen darf, laut RB 100 Absatz Sir Achtung Regel. ist aber wahrscheinlich nur Fluff. Aber sorgt für Verwirrung.

ew

und zu folgender Antwort

Yip, das ist der Fall! 🙂 Wer ALLEINE gegen MEHRERE kämpft, hat schlechte Karten. ;-)


Gruß
General Grundmann


War euch das allen klar, dann gehe ich in meine Schäm-ecke und komme erst morgen wieder raus, wenn nicht: bitte schön.

Ich denke, ist ja für uns interessant.

Gruss EW
 
Japp. Hab ich letztens erst Grey Knights mit geärgert. 10 Mann Gardisten, ein Phantomleser werden gecharget von 2 oder 3 Grey Knigths. Er spricht Herausforderung, ich zuck mit den Schultern. Wir würfeln die Herausforderung aus - Wunder oh Wunder, sein Char steht noch. Wollte er mich schon platt haun. Sach ich dem: Du warte ma. Meine Jungs sind vor dir dran. Da war er dann gar nich mehr dran danach 🙂

Herausforderung sind keine Rettungsinsel für einsame Nahkämpfer mehr. Der restliche Trupp schnetzgert einfach munter mit.
 
Ok Ok ich schäme mich ja.

Dann sollte GW sich aber den Satz im GRW sparen. Vorallem wenn's in der 6ten noch so war.

Ja, ist es das. Das Ehrenduell, in das sich keiner einmischen darf, laut RB Seite 100 Absatz Sir Achtung Regel.

Wieder was dazu gelernt.🙄

Ging mir jetzt auch nicht darum, es anzuzweifeln, sondern als Info, da ich denke, dass spielen noch viele falsch. (so wie ich)

Hab mich wahrscheinlich auch von dem Artikel in WD verleiten lassen, in dem stand immer herausfordern. Was aber trotzdem noch Sinn ergibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok das wundert mich ebenfalls udn nur um es nochmal richtig zu verstehen:

Mein Lord zB befindet sich mit einem Donnerwolf in einem Trupp und greift nen einzelnes Charaktermodell an. Mein Lord hat eine Frostaxt, mein Donnerwolf ein Frostschwert. Ich spreche nun eine Herausforderung aus. Mein Gegner muss diese nun annehmen.
Allerdings kann sich der Donnerwolf echt einmischen weil er kein anderes Ziel hat und bei Ini 4 Zuschlagen und meinen Feind, obwohl er in einer Herausforderung ist, umhauen und töten?

Das entbehrt doch den Sinn einer jeden Herausforderung?! Hab meine Wölfe in so einem Fall immer drum rum stehen lassen. in der 6ten gabs für je 5 Modelle ja noch eine einzelne Wurfwiederholung aber das jetzt in der 7. Ist völlig sinnfrei.
 
Man muss halt etwas taktischer denken, aber sinnvoll finde ichs schon; gerade für Chars, die von Herausforderungen profitieren (z.B. BT und inzwischen auch einige SW).

z.B. hatte ich neulich ein Spiel BT gegen GK. Mein Captain mit Relic-Blade hatte noch 1 Leben und war in nem Kreuzfahrertrupp, in welchem noch einer lebte. Gegner hatte noch ne Trupp mit nem Inqui (Servorrüstung) und 2 GK-Termis (Hammer & Schwert).
Ich charge rein und mein Champ fordert den Inqui heraus. Ich wusste, dass ich auf jeden Fall eine Runde sicher bin, da der Paladin mir für eine Runde die Termis vom Hals gehalten hat. Trotzdem konnte ich Trefferwürfe wiederholen und hatte so 3 Wunden =>1 auf den Inqui und 2 auf die Termis (welche diese leider noch überlebten, aber das war ja auch zu erwarten)
 
Also S 103 Außenstehende gibt einfach nicht her was einige da rein interpretieren.
Da steht steht nur, dass die außerhalb einer HF generierten Wunden erst dann einem Modell IN der Herausforderung zugeteilt werden können, wenn dafür kein anderes Modell außerhalb des NK mehr da ist. Diese Regelung beschreibt für mich klar, wie mit überhängenden Wunden umgegangen wird.
Ein einsames Charaktermodell kann aber niemals von überhängenden Wunden betroffen werden weil keine generiert werden und da wunden zuteilen nicht dasselbe wie "treffen dürfen" / "angreifen dürfen" ect ist.
 
- - - Aktualisiert - - -

Hallo im Ork Forum haben / hatten wir eine Diskusion über Sinnhaftigkeit einen Mek mit Kill saw mitzunehmen um Herausforderungen auch ablehnen zu können usw usw.

In diesem Zusammenhang kam es zu Folgendem Beispiel:



und zu folgender Antwort




War euch das allen klar, dann gehe ich in meine Schäm-ecke und komme erst morgen wieder raus, wenn nicht: bitte schön.

Ich denke, ist ja für uns interessant.

Gruss EW

Hallo kann sein das ich grade auf dem schlauch stehe^^

aber wer überlebt den drei schläge mit eine e-faust :O
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein einsames Charaktermodell kann aber niemals von überhängenden Wunden betroffen werden weil keine generiert werden und da wunden zuteilen nicht dasselbe wie "treffen dürfen" / "angreifen dürfen" ect ist.

Belege bitte den rot markierten Teil mit Regeltext(en). ;-)

Meiner Meinung nach ist es einfach so, wenn ein einsamer Duellant A) gegen einen anderen Duellanten B) mit ein paar Kumpels von B) kämpft, dann gehen überschüssige Wunden von A) auf die Kumpels von B), wenn B) während des Duells das zeitliche regelt. 🙂 Umgekehrt müssen die Kumpels von B) zuschlagen, treffen und verwunden, wenn sie *kämpfend* sind. Und weil Duellant A) der einzige Gegner ist, kriegt er diese Wunden ab, auch wenn er in einem Duell befindlich ist. :-( Wer allein kämpft, ist verlassen in dieser Edition. Das Duell schützt einzelne Nahkämpfer nicht mehr! Das Duell dient nur noch dazu, zu versuchen, ein (1) bestimmtes gegnerisches Duell zuerst platt zu machen.


Gruß
General Grundmann
 
Aber wie sollen die schläge denn auf die kumpels gehen wenn die garnicht mitkämpfen in der herausforderung. wer nicht im nahkampf ist kann auch nicht von nahkampf treffern/wunden getroffen werden.

Eine Herausforderung ist doch ein seperater Nahkampf.Zwischen zwei characktermodellen, und da stehen die kumpels aussenvor und feuern ihren captain an. so seh ich das ;P
 
Aber wie sollen die schläge denn auf die kumpels gehen wenn die garnicht mitkämpfen in der herausforderung. wer nicht im nahkampf ist kann auch nicht von nahkampf treffern/wunden getroffen werden.

Eine Herausforderung ist doch ein seperater Nahkampf.Zwischen zwei characktermodellen, und da stehen die kumpels aussenvor und feuern ihren captain an. so seh ich das ;P

Das is halt eine der vielen wenigen Änderungen, die die 7. Edition halt doch nur zur 6.5 machen 😉

Aber mal spaß beiseite: Das Regelwerk der 7. gibt nicht her, dass Herausforderungen wie in der 6. seperate Nahkämpfe wären. Alles was passiet ist, man bewegt zwei bestimmte Modelle in Base2Base. Zusätzlich gibts die Einschränkung für Außenstehende sich nur in Herausforderungen einmischen zu können wenn außerhalb der Herausforderung keine weiteren Modelle der in der Herausforderung kämpfenden Einheit vorhanden sind.

Wenn meine 5-Mann-Einheit also von zwei gegnerischen Einheiten gecharged wird, von denen eine aus 5 Mann, eine aus einem Charaktermodell besteht, kann ich mich sogar entscheiden alle meine Attacken von allen meinen Jungs auf den Charakter abzuladen. Schade wenn dieser Char nur ne Ini1-Waffe hat hm.

Wie gesagt: HErausforderung als separater Nahkampf im Nahkampf is passé. Das gibt es nicht mehr.