Heresy World Eaters...wip: DONNERWÖLFE! (29.08.)

Major König

Hintergrundstalker
17. Januar 2006
1.247
0
18.231
die world eaters waren daaaaamals als ich in dieses hobby eingestiegen bin, meine erste armee. mitlerweile bin ich ja mehr mit meinen loyalen marines und dem death korps unterwegs, aber die alte liebe zum alten onkel blutgott ist nie ganz erloschen. nun wo über forgeworld einfach zu viele schicke sachen rausgekommen sind, dacht ich mir ich schraub zumindest nebenbei mal wieder an den jungs rum.
nun hab ich allerdings nicht die bohne lust auf das olle einheitsrot, sondern liebäugel mehr mit dem ursprünglichen world eaters schema "weiß/blau". ich möchte allerdings auch keine reine pre-heresy-truppe aufstellen, sondern schon die aktuellen gw/forgewworld-minis verwenden.
ich dachte also an eine armee die die world eaters kurz nach dem bruderkrieg darstellen soll.....in ihrer ausrüstung schon teilweise ordentlich chaosfiziert (ich hab vor chaos und loyale teile zu mischen [ähnlich wie bei der 13. der sw]), aber noch ihr altes farbschema tragend (wenn auch seeehhhr blut getränkt).

hierzu nun ein paar fragen:

- was haltet ihr generell von der idee die alten farben mit dem neuen look zu verbinden? (rawke ist hier ausgeschlossen, da er eh ne fluffstelle findet, die das ganze unmöglich macht :lol🙂

-wie sind dämonische teile der armee (z.b. moloche) gut in die armee integrierbar (khorne wird seinen dämonen wohl kaum aus sympathie weiß-blaue rüstungen anziehen), ohne das sie völlig fremd wirken?

-welches blau müsste ich da nehmen?

-wer hat ein gutes mittel dagegen, ständig was neues anzufangen, anstatt maal eine armee fertig zu machen? :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Um eine Verbindung von Dämonen mit dem Rest der Armee hin zu bekommen kannst du ja Rüstungs- und Körperteile von loyal gebliebenen World Eaters auf den Bases und den Minis selbst anbringen um die sich die Dämonen gekümmert haben.
Ich stell mir die Kombination aus ursprünglichem Eaters-Schema und den roten Dämonen in der Gesamtansicht sehr cool.
 
so, thread wiedergefunden :lol:

Ein Orden im Umbruch?
Die WE waren eine Legion, darauf wird wert gelegt, besonders von ihnen selber.

outsch, böser fehler....hast natürlich recht....wurde nu endlich auch geändert....


hab mir weil ich mir iiiiiiirgendwann, wenn ich mal wieder geld haben sollte, erst ein paar forgeworld-sachen bestellen muß, hab ich erstmal mit zhufor angefangen. der ist zwar optisch schon extrem chaos, aber was solls...er wird sich schon irgendwie einfügen ^_^
da ich die armee mit dem space wolfes-codex spielen werde, wird er wohl in die rolle logan grimnars schlüpfen müssen, da seine bewaffnung sehr gut passt. ich hoffe mal heute (samstag) und sonntag ordentlich vorranzukommen und das ich mal zwischendurch der frau die kamera klauen kann ^^
 
Tolles Projekt!

Ich hatte mir auch schon überlegt eine Legion im alten Schema als Armee zusammen zustellen, hab zZ aber genug anderes zu tun.<_<
Wobei ich dann zwischen World Eaters oder der Death Guard schwanke würde.

Dein Zufhur gefällt mir sehr gut, auch das Blut ist dir gut gelungen, wie hast du das gemacht?
Wirst du auch die Fahrzeuge im alten Style machen oder die derzeitigen benutzen?

Bin gespannt wie es weiter geht.
 
:huh:...ääähhh.....bitte was? :lol:

ne, ich werde wohl weniger komplett auf "alt" machen. ich werde eher alles was ich so an khornies und normalen space marines übrig hab in einen topf werfen, ne runde besorgter bitz dazu werfen, mit ein wenig forgeworld würzen und so lange köcheln lassen, bis ne horde weiß-blauer bekloppter dabei raus kommt :chaos:
is zum großen teil auch einfach ne runde faulheit, da ich nicht riesig umbauen will....sonst lauf ich nur wieder gefahr ne halbfertige armee im schrank zu haben....davon hab ich schon genug :lol:. das ganze ist dann zwar nicht 100% fluffig, aber ich bin da nich so streng 😉
spielen werde ich das ganze dann mit dem aktuellen space wolf-codex, da man damit ne khornetruppe, die sich grad khorne verschieben hat, aber noch nicht völlig durchgeknallt ist, gut darstellen kann. so hat man einfach mehr möglichkeiten....überwiegend auf nahkampf ausgelegt, aber trotzdem noch genug feuerkraft um ein wenig taktischer vorgehen zu können als mit ner richtigen khorne-truppe.

momentan mal ich halt drei meiner nun ehemals roten charaktermodelle um, die sich wunderbar mit dem sw-codex spielen lassen.

zhufor = logan grimnar
kharn = ragnar schwarzmähne (den kollegen werd ich aber sehr stark umbauen)
khorne-general auf moloch = canis wolfborn

dann kommen mit der zeit so sachen wie z.b.:

donnerwölfe = molochrotte (jaaa, endlichkann ich sie wieder spielen, meine heiß geliebte molochrotte:wub🙂
wolfscouts = khornerenegaten
fenriswölfe = bluthunde
blutwölfe = ?bin ich mir noch nich sicher?
graumähnen = chaos marines überwiegend mit normalen marine-teilen und viel nahkampfwaffen ^_^
longfangs - devastoren mit nem hang zu schweren boltern ^^
wolfgardisten - reine berserker, bzw khorne-termis
usw usw usw

das ganze ist allerdings nur ein nebenproekt, da mein hauptaugenmerk immer noch auf meiner panzertruppe, bzw. meinen loyalen marines liegt......kann also sein, das hier mal lange nix passiert.....
 
Echt ein sehr interessantes Projekt hier, gefällt mir sehr gut.
Das alte Legion Farb-Schema auf die neunen Modellen kommt auch gut rüber, hätte ich nicht gedacht. Aber das rockt !

Lord Zhufor geht auf jeden fall in eine ziemlich goile Richtung von der Bemalung.
Was sehr fein kommen würde wären Blutfäden in massen.

Bitte mehr davon !
 
zhufor = logan grimnar
kharn = ragnar schwarzmähne (den kollegen werd ich aber sehr stark umbauen)
khorne-general auf moloch = canis wolfborn

dann kommen mit der zeit so sachen wie z.b.:

donnerwölfe = molochrotte (jaaa, endlichkann ich sie wieder spielen, meine heiß geliebte molochrotte:wub🙂
wolfscouts = khornerenegaten
fenriswölfe = bluthunde
blutwölfe = ?bin ich mir noch nich sicher?
graumähnen = chaos marines überwiegend mit normalen marine-teilen und viel nahkampfwaffen ^_^
longfangs - devastoren mit nem hang zu schweren boltern ^^
wolfgardisten - reine berserker, bzw khorne-termis

Das hatten wir doch im Chaoten-Forum vor Kurzem. Komisch, dass die BW keiner als Bersis will, wo die doch regeltechnisch am besten passen. Rosinenpicken aus dem SW Codex, würde ich mal meinen.

Also Khorne-Biker a la OrkCodex wäre doch mal toll, kannste Bossbiker zocken und dein Zuffi kann den Big Boss abgeben... <_<

Nee Kinners, nur um mal ein paar Moloche zu zocken?