die world eaters waren daaaaamals als ich in dieses hobby eingestiegen bin, meine erste armee. mitlerweile bin ich ja mehr mit meinen loyalen marines und dem death korps unterwegs, aber die alte liebe zum alten onkel blutgott ist nie ganz erloschen. nun wo über forgeworld einfach zu viele schicke sachen rausgekommen sind, dacht ich mir ich schraub zumindest nebenbei mal wieder an den jungs rum.
nun hab ich allerdings nicht die bohne lust auf das olle einheitsrot, sondern liebäugel mehr mit dem ursprünglichen world eaters schema "weiß/blau". ich möchte allerdings auch keine reine pre-heresy-truppe aufstellen, sondern schon die aktuellen gw/forgewworld-minis verwenden.
ich dachte also an eine armee die die world eaters kurz nach dem bruderkrieg darstellen soll.....in ihrer ausrüstung schon teilweise ordentlich chaosfiziert (ich hab vor chaos und loyale teile zu mischen [ähnlich wie bei der 13. der sw]), aber noch ihr altes farbschema tragend (wenn auch seeehhhr blut getränkt).
hierzu nun ein paar fragen:
- was haltet ihr generell von der idee die alten farben mit dem neuen look zu verbinden? (rawke ist hier ausgeschlossen, da er eh ne fluffstelle findet, die das ganze unmöglich macht :lol🙂
-wie sind dämonische teile der armee (z.b. moloche) gut in die armee integrierbar (khorne wird seinen dämonen wohl kaum aus sympathie weiß-blaue rüstungen anziehen), ohne das sie völlig fremd wirken?
-welches blau müsste ich da nehmen?
-wer hat ein gutes mittel dagegen, ständig was neues anzufangen, anstatt maal eine armee fertig zu machen? :lol:
nun hab ich allerdings nicht die bohne lust auf das olle einheitsrot, sondern liebäugel mehr mit dem ursprünglichen world eaters schema "weiß/blau". ich möchte allerdings auch keine reine pre-heresy-truppe aufstellen, sondern schon die aktuellen gw/forgewworld-minis verwenden.
ich dachte also an eine armee die die world eaters kurz nach dem bruderkrieg darstellen soll.....in ihrer ausrüstung schon teilweise ordentlich chaosfiziert (ich hab vor chaos und loyale teile zu mischen [ähnlich wie bei der 13. der sw]), aber noch ihr altes farbschema tragend (wenn auch seeehhhr blut getränkt).
hierzu nun ein paar fragen:
- was haltet ihr generell von der idee die alten farben mit dem neuen look zu verbinden? (rawke ist hier ausgeschlossen, da er eh ne fluffstelle findet, die das ganze unmöglich macht :lol🙂
-wie sind dämonische teile der armee (z.b. moloche) gut in die armee integrierbar (khorne wird seinen dämonen wohl kaum aus sympathie weiß-blaue rüstungen anziehen), ohne das sie völlig fremd wirken?
-welches blau müsste ich da nehmen?
-wer hat ein gutes mittel dagegen, ständig was neues anzufangen, anstatt maal eine armee fertig zu machen? :lol:
Zuletzt bearbeitet: