Fantasy Heroquest jetzt bei Restoration Games

Ich hatte mir damals die 4. Ergänzungsbox "Morcars Magier" geholt, weil ich die Modelle (gerade die vier Zauberer) für unsere P&P-Runden passend und durchaus brauchbar fand...

Zum Weiter-Verkaufspreis dieser Box hört man ja immer wieder mal Sensationelles; ist das alles nur ein Hype oder gibt es da wirklich einen Markt für?
Nicht, dass ich verkaufen wollte, aber interessieren würde mich das schon! 🤔 😉
 
Dass es eine Crowdfunding Aktion auf der eigenen Platform wird, zeichnete sich leider schon letzte Woche ab da die Twitter-Posts alle mit einem Pulse Hashtag versehen waren. Apropo das dort gezeigte Schwarz-Weiß-Artwork ist sehr gelungen. Was man bei einigen der neuen farbigen Sachen leider nicht sagen kann. Wobei das Problem szeneweit besteht und gutes Artwork in der Qualität von Edwards, Elmore, Easley, Caldwell, usw. heute generell kaum noch jemand liefert. Von solchem Käse wie aktuelle DSA-Cover (Geheimnis des Drachenritters...) gar nicht zu sprechen die wie Teeniebücher aussehen und zeichnerisch oft (DSA Abenteuerhefte) nur noch Fanzine-Qualität haben. Nicht alles ist heute besser.

Es wird eine reguläre Ladenversion (auf englisch) geben, siehe die Hinweise bei Pulse. Die werde ich abwarten. Man muss Hasbro bei dieser (Preorder-)Aktion nicht unterstützen. Und u.a. die Miniaturenqualität bleibt noch abzuwarten.

An sich scheint es aber eine detailgetreue Nachbildung des Originals zu werden. Sieht bisher ganz gut aus.

Enttäuschend ist natürlich dass es US-Only ist. Ich vermute dass noch lokalisierte Versionen für andere Länder wie Deutschland kommen werden. Daher dürfte das ein erster Testlauf sein. Und im Laden dann vermutlich international erscheinen.

@Moderatoren 🙂 Bitte den Threadttitel zu 'von Avalon Hill' ändern
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja aber auf englisch und in Top Zustand. Das dürften die wenigstens besitzen
😊😊😊Manchmal hat man Glück und ist zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
Ich hoffe ja dass es nicht zu lange dauert bis es frei verfügbar ist, meinetwegen auch englisch. In der alten Version waren die englischen Regeln eh besser (aber auch heftiger).
 
Ja die englischen Regeln sind 'etwas' heftiger und es war ein rudimentäres RPG Levelsystem dabei. Die Unterschiede sind im Basisspiel nicht so gravierend aber in den Erweiterungen wurde es richtig böse (Morcars Magier hab ich mit eRB glaube ich gar nicht geschafft). Die wollten wahrscheinlich deutsche Kids nicht mit laufendem Perma Death verschrecken, dw waren die deutschen Regeln etwas softer. Die englischen lassen sich auch iwo als PDF herunterladen (glaube ich zumindest, dass es das noch gibt).
 
Die englischen Regeln wurden zu einem Zeitpunkt geändert und die deutschen nie angepasst.
Zu Beginn waren es die selben Rulesets.

Edit:
The game was released in Britain, Europe and Australia around 1989. It was released in America and Canada in 1990 in a slightly different version.
Okay. Vllt auch nicht.

Dann anders:
Die deutschen Regeln erschienen vor den Amerikanischen, die eine Art "Überarbeitung" darstellen konnten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann anders:
Die deutschen Regeln erschienen vor den Amerikanischen, die eine Art "Überarbeitung" darstellen konnten.
Genau, deshalb war da noch Zeit ein rudimentäres (und nicht besonders gutes) RPG System mit rein zu nehmen. Im Grundspiel fällt es nicht so sehr auf, aber die Master Edition und Morcars Magier sind echt heftig mit den Ami Regeln. Die original englische Version ist aber auch schon etwas anders, müsste ich mal vergleichen und übersetzen.Das mit der total verschärften Änderung war glaub ich auch Star Quest, die wurde ja für dt total pazifiziert.
Hat jemand hier Ahnung, wie bei der Crowdfunding Campagne aus Europa mitmachen kann? Auf der HP verschicken die halt nur nach Amiland und Canada 🙁
Freunde oder Bekannte in US oder Cnd, alles andere wird schwer. Es gab/gibt Adressen die anbieten, alles zu organisieren, aber bis jetzt waren das immer zu 99% Abzocker.