Herr der Ringe Armeen

Dann oute ich mich auch mal: Also ich habe noch nie HdR gespielt. Aber ich finde die Modelle der Elben auch sehr cool und habe deshalb überlegt, ob ich mir nicht doch mal eine kleine Streitmacht kaufen sollte für Spiele zwischendurch und zum bemalen...

Meine Frage ist also ähnlich: Was lohnt sich für ein normales Spiel mit den Elben.

In die Rückkehr des Königs habe ich jetzt auf Anhieb nichts gefunden zu den Fähigkeiten von Elrond. Wo stehen die? Ich habe sie nur bei Arwen gefunden.

Meint Ihr es wäre schlimm, wenn man anstatt der standart Elben Bodenschützen die Schützen von Haldir Elben nimmt? Die sehen mMn nämlich ein gutes Stück besser aus.

Ich würde dann auf meine Einkaufsliste schreiben:

Haldir und Celeborn 14,95 EUR
Elrond und Gil-Galad 14,95 EUR
Haldirs Elben mit Bögen 9,95 EUR
Haldirs Elben mit Schwertern 9,95 EUR
Elben Speerträger 9,95 EUR
Gepanzerter Elben Standartenträgen 5,45 EUR

An Elben mit Schwertern und Bögen komme ich ja leider nur dran, wenn ich mir die Krieger des letzten Bündnisses Box kaufe. Also gilt es Ersatz zu finden.

Wäre nett, wenn ihr mir sagen könntet, was sinnvoll und in welcher Anzahl ist.

Gruss
Jaeger
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Mit der richtigen Taktik geht alles! Un Uruk-hai sin mit Hochelben nicht so schwer zu besiegen![/b]
die betonung liegt auf der richtigen taktik 😎 , und ich denke nicht das jemand mit einem drittel bogen und dem rest, was weiß ich, elben-helden(sin relativ teuer) und nen paar mit schwertern ankommt ne 600punkte uruks armme ausschaltet,.. das is fast unmöglich,...!!!!!!!
aber mit der richtigen mischung geht das natürlich logger^^(zwar nich ganz so logger wie es klingt, aber es geht 😛 )


@Inquisitor Jaeger:

also , ich denke schon, das wenn du mit elben anfangen willst, die krieger des letzten bündnisses(19,95) am geeignetsten sind um anzufange, dann natürl noch elrond und gil-galad, der rest ist nicht unbedingt notwendig, da haldir und celeborn aus lorien stammen und de krieger mit bogen und schwert ebenfalls,..
aber ich denke auch das ein paar speerträger sinnvoll sind....
aber das ist geschmackssache, wenn du denkst, das waldelben ruhig auch mal hochelben spielenn sollen 😛 dann tu dies einfach, aber wie gesagt, die einfache und billigere variante wäre einfach die box die krieger des letzten bündnisses(19,95) zu kaufen...

greetz turg
 
Überzeugt! Die Waldelben werden dann nur zum malen gekauft. Der finanzielle Aspekt ist dabei ja auch nicht zu verachten.

Mit 5 Blistern Elben Speerträgern, 2 Boxen Krieger des Bündnisses und einem Blister Elrond und Gil-Galad hat man schon einiges auf dem Tisch stehen und sollte mit knapp über 100 EUR dabei sein.

Nicht das man mir hier Hintergrundbruch aus esthetischen Gründen vorwirft. Die Waldelben von Haldir sehen nun mal sehr gut aus!
 
@Dark Lord Tear:
Klar, mit der richtigen taktik...
Bei hochelben brauch man eigentlich fast keine Taktik.
die einzige taktik bei hochelben besteht darin, die richtigen einheiten zu wählen und da gehören viele bogenschützen mMn nich wirklich zu der besten wahl.

gegen uruks bringen Bogenschützen nicht sonderlich viel wobei Spee-und schwertkämpfer irchtig reinhauen.
Eine standarte ist einfach Pflicht, so können Helden wie Gil-Galad oder elrond eigentlich gar nicht besiegt werden.

gegen Mordor sind ein paar Bogenschützen gar nich verkehrt, da man Orks leicht töten und evtl schon vor dem nahkampf starke Kreaturen, wie trolle ausschalten kann.

das ist natürlich alles eine ansichtsache, aber hat sich bei vielen spielen schon bestätigt.
Ich hab mit Hochelben noch nie verloren, oder gegen sie gewonnen, die helden sin einfach zu ultra!!!
 
Es wäre nett, wenn ihr mir mal eine 600er Liste posten könntet. Einmal mit Gil-Galatassaray und eine mit Elrond.

Aber zwei Fragen habe ich noch:
1. Was ist mit Elrond und diesem Natur Zauber. Hat er ihn jetzt oder nicht. Im RdK steht der Spruch nur bei Arwen.

2. Welches Modell nehmt ihr für HOCH-Elben Standartenträger? Die der Waldelben, oder baut ihr selber?

Gruss
Jaeger
 
Super, danke für die Antworten. Aber welches Regelbuch meinst Du? Also welche Erweiterung? Das ist sowieso so eine Sache die ich bei HdR nicht so gelungen finde. Sie sollten mal ein einheitliches Regelbuch rausbringen mit den Werten von allen Beteiligten und dann in den Erweiterungen meinetwegen nur Szenarien darstellen, oder Hobbyartikel. Woher soll man denn wissen welche Regel jetzt gerade zur Anwendung kommt. Wenn ich Schlachten mit Elrond zur Zeit des Bündnisses spiele müsste ich streng genommen die Regeln aus RdK nehmen, da hat er den Spruch nicht.

Zu verwirrend für mich!
 
gesamtregelbuch gibt es doch, da steht das auch drin.
armee der Toten ham sie einfach vergessen reinzuschreiben und die neuen Einheiten (Khand, Ostlinge) stehen auch noch nich drin.
wenn man auf dem laufenden sein will, muss man sich alle 2 monate oder so eine neu erweiterung kaufen.
Da verliert man aber auch den Überblick...
 
also, das regelbuch ist das neu das gw rausgebracht hat, vor einiger zeit 😛 , mit dem hardcover....
die liste schreib ich heute abend, hab dann dort mehr zeit als jetzt im moment....
das hc-book is auch das was du wolltest, da sind alle regeln die bis dahin rausgekommen sind aufgelistet, denke das wenn ein paar weitere ergänzungsbücher draußen sind dann wieder ein neues allumfassendes regelbuch rauskommt,....

greetz turg
 
So hier nun wie Versprochen die Liste und alle Elben + Punkte + Ausrüstung:



EDIT: es ist laut GW copyright nicht erlaubt ausrüstungsoptionen so genau, in offentliche foren zu schrieben. daher nehme ich sie hier raus
Dark Eldar







Hoffe das reicht.....wenn noch welche fragen sind, postet das hier rein, ich schreibe wenn möglich auch unverzüglich zurück^^

Nun die Liste:


Elrond 170 Punkte
15 Elben mit Speer, Schild und schw. Rüstung 165 Punkte
15 Elben mit Elbenklinge und schw. Rüstung 150 Punkte
10 Elben mit schw. Rüstung und Elbenbogen 110 Punkte

=595 Punkte

Denke das diese liste recht hart ist!!!Ihr könnt sie ja noch ändern^^!!!

greetz turg