Heute ist Weihnachten und jeder darf sich was Wünschen!

Incubi

Codexleser
09. August 2015
262
0
6.626
Hey leute, wie ihr am titel schon erkennen könnt is heute (ja heute!) weihnachten und jeder darf seinen wunsch abgeben^^
Damit ziel ich auf wünsche für nen neuen codex, bzw was ihr ändern/verbessern/verfluffen würdet bei nem neuen codex!

Ich fang gleich einmal an.

Allgemein:

Als erstes wünsche ich mir wieder die alten charaktermodelle her, wie Vect, hellion baron usw.
Optionen für Archon, wie Biken, Hellion benutzen usw.
Und ich würde mir mehr Hellions wünschen. Die Modelle sind so gelungen, aber man kann sie kaum bis gar nicht spielen. Aber in der 6ten edition Hellion baron+20 hellions waren damals schon nice.

Formationswünsche:

Mich würde eine Formation reizen, die die Incubi wieder gut spielbar macht, da sie meine absoluten lieblinge sind. Eventl.
Dann eine Formation, die die stärken der Dark Eldar ausbaut. Gift und Cover saves. Eventl. gift 3+?

Neue Modelle:

Interessieren würde mich da auch etwas in richtung Schattenebene. Gibts ja sehr viele arten von Mandraks usw. die derzeitigen optionen find ich eher mau.


das wären nur paar ersteindrücke von mir. kumpel von mir meinte das auch eine art arena supp codex nice wäre.
was meint ihr? wie gesagt heute is "ich wünsch mir" tag, also nur her damit!!!😀😀😀😀😀

 
Ich wünsche mit eine Bike, Helliongleiter, Sprungmodul Option für den Archon und dass der Voidraven Bomber seinem Namen gerecht wird.
Zudem wünsche ich mir, dann man Kampfdrogen wählen kann und das DE mal wirklich wie im Fluff den Weltenschiffeldarn körperlich überlegen sind!
Kann nicht angehn, dass alle Aspektkrieger mit KG oder BF 5 umme Ecke kommen, und der Exarch darauf noch nen Boost bekommt, aber die dunklen Brüder und Schwestern sowas nicht können!
Selbst in den Nahkampf kommen Eldar schnell gerannt.
Und ich wünsche mit eine GSF für DE und eine Option Abwehrfeuer zu unterdrücken
 
I wünsche mir:

- Nach schocken direkt in den Nahkampf
- eine Formation mit FNP 4+ (ähnliche Necrons mit Reanimation Protocoll)
- einen ordentlichen TITANEN -> dunkler Wraithknight oder größer 😉
- Möglichkeit D-Waffen auszurüsten (Talos, Scourges, etc.)
- Möglichkeit Waffen die Deckung ignorieren 😉

Ich seh gerade, wenn das alles umgesetzt würde, wäre es wohl zuviel des guten 😀😛😛😛 aber ich darf mir ja was wünschen

Gruß
Spawny
 
Eigentlich müsste man nur die eine oder andere Änderung vom letzten zum aktuellen Codex rückgängig machen, dann wäre der Codex (wieder) recht nahe an der Perfektion.
1. (und am wichtigsten) Wyches brauchen die Option auf Impulsminen zurück. Kriegsfalken und sogar Feuerkrieger durften ihre behalten, wieso wir nicht?
2. Der Bomber muss wieder hoch auf Panzerung 11
3. Die Hellions sollten ihre Attacke zurück bekommen.

Ich hätte zwar nix gegen ein eigenes "Decurion", aber da OS mit Abstand der stärkste Bonus aller aktuellen Formationen ist, würde ich vermutlich trotzdem weiter CAD spielen.
 
Was wünscht man sich da schon groß..

~Nen vernünftigen Court, nicht nur 1 Modell pro Option und das wars~
~Mehr Ausrüstungsoptionen bei den Anführern, jeder Eldar kann auf Bike rumfliegen, der Autarch flügeln..aber unsere nicht, die laufen lieber~
~Eine Armeeregel, die wieder eine schnelle Überfalltruppe aus uns macht, momentan sind Eldar und Harlequine einfach die schnelleren Spitzohren~
~Terrorgasgranatwerfer etc, die auch gegen Furchtlose/ATSKNF-Units arbeiten.
~Ein zwei nette Formationen, muss nichtmal sowas wie GSF sein (auch wenn 'alle transporter gratis' bei DE irgendwie rocken würde)
~Einen Buff für unsere Gladiatorenkönigin, dass sie im Duell auch Fluffgerecht mit dicken Dingern fertig werden kann, S3 ist halt einfach..ungut gegen manches.
~Dass Wyches nach dem Rennen wieder angreifen dürfen und ihren Retter wenigstens auch gegen Overwatch einsetzen dürfen.

Ich glaub..die Liste ist lang genug.
 
Hi Leute


Was ich mir wünsche :

Allgemein:

1. 2-3 weitere HQ's für mehr Vielfalt.
2. Alle Rüstungen +1 verbessern, z.b (Kabaln 4+ und Wyches 5+) damit wir auch mal einen Bolter aushalten.
3. FnP 4+ wir sind doch die Meister der Schmerzen 😉
4. Das der Talos schneller vorran kommt. Würde ihn öfter spielen wenn er nicht so langsam wäre.
5. 18" Standart Bewegung mit voller BF und boost 18"
6. Mehr Power bei unseren Flammen Waffen min. Stärke 4
7. Bei den Barken Kraftfelder so ähnlich wie das lebendige Metall der Necrons.

Formationswünsche:

Naja bei den Formationen denke ich an sowas wie die Demi Kompanie bei Space Marines mit ein paar vernünftigen Boni z.b (synchronisierte Lanzen)


Neue Modelle:

1. Einen LoW/Titan , da stelle ich mir einen gigantischen Talos oder ein von Schmerz gequälten Wraithknight.
2. Ein weiteres Fahrzeug


Mfg Rizor
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab mir noch was überlegt:

Gegenstand:
Schattenfeld-Generator: ~25 pkt; anstatt zu würfeln ob Nachtkampf ist, kann der Dark Eldar spieler sich entscheiden ob er einen SFG einsetzen möchte. Tut er dies, würfelt er einen W3. Die Augenzahl entscheidet wie viele Runden Nachtkampf ist.

Formationsbonus (für die Art GSF):

Kinder der Nacht: Solange Nachtkampf aktiv ist, besitzen Dark Eldar einen 2+ Cover save.

Mmn hebt so etwas die spielstärke gegen div. Armeen sehr. Aber zu Overpowert finde ich es nicht, da es ja schon armeen gibt die locker Ignore Cover drinen haben, zB Tau, the Hunterseye usw.

was sagt ihr dazu?
 
Würdest du gegen eine Armee spielen wollen, deren Modelle unter 10 Punkte kosten und deren Fahrzeuge spottbillig im Vergleich zum Output sind, wenn diese in den entscheidenden Runden durchweg 2+ hat?
Tau stört es weiterhin minimal, die wichtigen Sachen fallen trotzdem, gegen alle anderen wird es direkt viel zu stark.
 
es besteht die chanche, das es nur 1 runde lang ginge. durchschnitt wären 2 runden lang.

gegen das jetztige meta wäre es fast usless. drop marines mit flamer, white scars with hunters eye, tau.
gut es wäre extrem gut gegen die unteren völker und eldar. und tatsache ist es das diese spottbilligen transporter sogar durch bolter umgeklatscht werden. rhino wird das nicht und kostet das selbe. bzw marines haben eh gratis fahrzeuge.

also du meinst etwas zu overpowert für das jetztige meta. danke für deine meinung
 
Man kann sich einfach nur wünschen das gw es Schaft einen vernünftigen Codex für Dark Eldar heraus zu bringen. Und nicht wieder so einen wie wir jetzt haben den der ist im Vergleich zu Space Marines, Necron und Eldar eher ein Aprilscherz :angry:

Aber das mit dem Schattenfeld Generator wäre nice. Erinnert mich aber auch stark an den Voidshild Generatior der kostet 50p.
 
Naja mit "es hat doch eh jeder zweite Deckung Ignorieren" zu argumentieren ist ein wenig schizophren. Wenn das wirklich so oft vertreten wäre (und das ist nicht der Fall), warum willst du den Decker dann überhaupt haben?
Fakt ist aber, dass die Regel seit einiger Zeit längst nicht mehr so häufig anzutreffen ist, wie immer noch viele behaupten. Klar, die Tau haben es massig. Aber das ist ja auch deren Besonderheit. Die Eldar z.B. haben ihre wichtigste Ignore Cover Quelle mit dem neuen Codex aber verloren. Und auch sonst sieht es abseits von Flammenwerfern echt mau aus damit.
Besonders die Armeen gegen die wir keine Verbesserung brauchen würden davon aber zu stark betroffen werden. Wenn wir die ersten zwei Züge machen können was wir wollen, reicht das im Normalfall aus um so ziemlich jeden Gegner derart übel zu treffen, dass man sich alles was danach kommt eigentlich sparen kann.

Ich frage mich ohnehin, was das für Leute sind, die wollen das Dark Eldar widerstandsfähiger werden. Dann kommen als nächstes die Ork-Spieler und fordern armeeweit BF 5, weil man sonst gegen Tau kein shootout gewinnt.
Also manchmal kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln.
 
@tenshi was meinst du damit?

@prof. Hirnriss: naja, möglich weil wir mehrere tau spieler haben, kommts ma so vor^^ mein ziel war es, die stärken der de zu buffen. Meiner ansicht passt die kadenz der dunklen, mit den lanzen bin ich auch sehr zufrieden. Rüstung und Widerstand würd ich nie anrühren. Da bleibt nun mal nur cover übrig, da ich, rettungswurf buffen, zu op finden würde. Fluff technisch würde es meiner ansicht auch passen...oder eventl altes schattenfeld zurück, wäre auch ne möglichkeit
 
Naja, die Nehmerqualitäten eines Volkes drücken sich ja nicht nur durch die Widerstandsfähigkeit der Fußtruppen aus. Die Fahrzeuge sollten mMn ebenso zerbrechlich sein. Sonst machen es alle so wie beim letzten Eldar Codex. Die waren auf dem Papier auch einfach umzupusten, nur kam das nie zum Tragen, weil die das ganze Spiel über in ihren unzerstörbaren Transportern saßen. Diesen Zustand will ich bei den Dark Eldar nach Möglichkeit nicht haben.

Und man sollte bei solchen Regelforderungen möglichst alle Völker als gleich stark vertreten betrachten, egal was die Realität sagt. Da kann ja das Spiel nix für, wenn alle Leute nur noch zwei oder drei Völker spielen. Es stehen uns aber theoretisch 16+ verschiedene Völker zur Verfügung und die sollten auch berücksichtigt werden. Oder um es etwas überspitzt auszudrücken: "Denkt doch auch mal an die Kin... äh ich meine Sororitas-Spieler."
 
Wer ein Auto zuverlässig aufmachen will tuts im Nahkampf, da gibts keinen Decker, fertig aus die Lauge. Du kannst gern 2+ Decker haben, wenn der Hawkhost rüberspringt ist trotzdem vorbei 😛

Ich versteh auch nicht, warum die Leute einen Titanen für DE wollen..Überfall-Volk und so. Zu reinen DE passt der meiner Meinung nach garnicht, da ist nix mit schnell zuschlagen und verduften.