8. Edition Hexenjäger als Krieger des Chaos

Vorweg 2 Gedanken:
1. An meinen oben geschilderten Meinungen und Vorschlägen ändert sich nichts.
2. Wenn ich mir zu meiner Themenarmee eine Rechtfertigungsdiskussion liefern muß bin ich entweder nicht selber überzeugt davon oder möchte gern meine Spiele ab und zu auch gewinnen, schaffe dies aber mit meiner gegenwärtigen Armee nicht.

...

Aber ok, komm ich dir mal entgegen...

Einfachster Vorschlag: Du hast ne Imparmee, die dir nicht zusagt? mach einen Chaoskult draus (das ist komischerweise mit Umbasen recht schnell und günstig getan). Oder überleg dir ein Thema zu einer Armee, deren Modelle dir gefallen.

Nicht so einfacher Vorschlag:
Angenommen: Du möchtest unbedingt eine Hexenjägerarmee spielen und hast noch keine Modelle dafür...
Dann entscheie dich zunächst für Basegrößen:

- Bei 20mm könnte die Hochelfenliste passen. Die haben genug quasireligiöse Einheiten und mystische Hintergrunde um Menschen derartige Fähigkeiten zu verleihen. Quasi Ghostbusters. Professionell, schnell, effizient...

- Bei 25mm könnten Orks dienlich sein: Fanatisch (W4) aber schlecht ausgerütet und halt keine disziplinierte Truppe (Stänkerei)...

- Bei 40mm bleiben nur Oger: Ich finde die Vorstellung von so einem Infanteriemob auf 40mm Bases recht interesant. Die Sonderregeln der Oger (Walze, Angst) ließen sich gut mit der Motivation und der Halsstarrigkeit des Mobs erklären...

- Auf die selbe Weise kann man auch den Einsatz der Chaosliste begründen, aber bitte versteh, wenn für die hahnebüchende Ironie dieser Situation nur wenige Verständnis haben. Der Hintergrund ist nämlich wichtig. Und wenn der Inhalt einer Liste den Hintergrund des Volkes darstellt ist die Verwendung von Chaos als Hexenjäger einfach eine Prinzipienentscheidung und die lautet nunmal: Nein.

Soweit zu meinen Vorstellungen.
Ich habe ganz schön viel geschrieben dafür, daß ich Hexenjäger als Armee auf dem Schlachtfeld eigentlich hintergrundtechnisch eher doof finde.
Weil einfach das Gefühl der verregneten Straßengasse fehlt, in der eine Hetzjagd um die menschliche Seele stattfindet...
 
Zuletzt bearbeitet:
Chaos ist doch auch eine Nahkampfarmee wie Orks, sie setzen nur mehr auf Qualität als auf Masse. Imps haben ebenfalls einige teure nahkampftaugliche Einheiten mit denen sich die Masse ggfs. reduzieren ließe. Wenn Du uns endlich mal präzise sagst was Du spielerisch haben willst und was genau dich davon am Imperium stört können wir Dir sicher weiterhelfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Außerdem möchte ich halt einige typisch Hexenjäger/Fanatiker Einheiten dabei haben( Kriegsaltäre, rollende Standmäler,Inquisitoren,etc.)

Das ist Sache des Modellbauers und muß nicht durch Regeln abgedeckt sein.
Stichwort: "Das zählt als X Modelle."

...
Harte Nahkämpfer, die keine Unterstützung brauchen...
Da bleibt eigentlich nur eine oder zwei Listen über, jedoch ist die Hintergrundsorge groß, denn:
Hexenjägerarmeen (so es ganze Armeen sind) gruppieren sich immer um Hexenjäger... also Charaktermodelle...
 
wenn ihr schreibt wie scheiße meine Idee doch ist sollt ihr euch wenigstens ne vernünftige Alternative überlegen.

Tja, manche Ideen sind halt so scheiße, dass es keine vernünftige Alternative gibt. 😉
In diesem Fall gibt es eine vernünftige und vor allem naheliegende und natürliche Alternative, die von dir aber kategorisch ausgeschlossen wird.

Elch schrieb:
Meinte eher, dass sie nicht auf Masse und ASTs angewiesen sein sollten um mit ihren Gegnern den Boden auf zu wischen
Du könntest ja hauptsächlich Ordensritter und Bihandkämpfer nehmen. Die werden zwar auch nicht gerade mit jedem Gegner den Boden aufwischen, aber Hexenjäger die das könnten gibt es im Hintergrund auch gar nicht.

Elch schrieb:
Ich möchte eine Armee aus harten Nahkämpfern die in der Lage sind auf sich alleingestellt und ohne ständige Unterstützung durch Charaktermodelle zu agieren.
Außerdem möchte ich halt einige typisch Hexenjäger/Fanatiker Einheiten dabei haben( Kriegsaltäre, rollende Standmäler,Inquisitoren,etc.)
Für mich ist das nicht vereinbar. Von diesen Anforderungen ausgehend würde ich schlichtweg zwei verschiedene Armeen aufbauen.
Im Übrigen gehören für mich zu Warhammer-Hexenjägern auch Armbrüste und Pistolen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte eine Armee aus harten Nahkämpfern die in der Lage sind auf sich alleingestellt und ohne ständige Unterstützung durch Charaktermodelle zu agieren.
Außerdem möchte ich halt einige typisch Hexenjäger/Fanatiker Einheiten dabei haben( Kriegsaltäre, rollende Standmäler,Inquisitoren,etc.)

Dann bist du beim Chaos wohl am besten aufgehoben, Echsen gingen auch noch aber sehen naturbedingt ziemlich unfanatisch aus. Flagellanten lassen sich bestimmt zu Barbaren umbauen, für den Altar paßt bestimmt auch dasImperiumsgegenstück. Für alles andere solltest Dir Chaosmodelle besorgen, die Krieger lassen sich schließlich auch gut umbauen. Ansonsten guck in die Handelsbörse und amch einen Tauschthread auf, eine komplette Armee einfach als eine andere darstellen geht gar nicht (bzw. erlaubt sicher kein Gegner). Schöne Alternativmodelle für religiöse Fanatiker gibt es von Privateer Press (Menoth) oder Helldorado:
http://www.helldorado.fr/factions/les-occidentaux/index.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben, die Idee wäre auch so komisch, aber dass das AB Imperium auch noch die Möglichkeit gibt ne Hintergrundgetreue Hexenjäger-Armee zu spielen macht sowas halt extrem unglaubwürdig.

Sehen wir mal was das Imperium passendes bieten würde:

Kommandant: General des Imperiums, für einen Menschen ein ausgezeichnetes Kämpferprofil und eigentlich alle Optionen die man für nen Hexenjäger hätte (Pistolen, Armbrust, Nahkampfsamelsurium)

Helden: Sigmarpriester, so offensichtlich das man es nicht sagen muss
Hauptmann, kennt man ja, der jahrelange Weggefährte des Chefs, der lokale Vertreter des Gesetzes/Militärs, der heldenhafte betroffene (etwa bei Dracula der Kerl dessen Frau die nue Braut werden soll)
Mit Augen zudrücken nen Licht/Himmel/Lebens/Todesmagier, solches Gesindel neigt dazu gegen das Böse zu kämpfen

Kern:
eine Einheit Flagelanten, wahnsinnigen Pöbel findet man überall
Armbrüste und Hellebardiere,das lokale Militär das schonmal requiriert wird wenn Untod und Chaos um sich greift.
Ordesritter, weils zu offensichtlich ist

Elite:
Pistoliere, Pistolenschwingende Vagabunden und Edelmänner, kommen die nicht in fast jeder GEschichte vor?
Innerer Zirkel, obvious?
Bihänder, Templer etc.

Seltene: noch mehr Flagelanten

Was bietet Chasos: Eigentlich nichts, Hexenjäger und Inquisitoren sind auch nur Menschen, sie können Orkwaaghbosse und Zwergenfürsten nicht mit blossen Händen Zereissen. Selbst der Erhabene Champ hätte ein grenzwertiges Profil. Bei den Anderen Einheiten das selbe.


Wenn du ne brecherharte Nahkampfarmee willst dann spiel doch Chaos oder Echsenmenschen. Aber das irgendwie auf Hexenjäger umzumünzen ist halt so schwachsinnig wie ne Schwarorksarmee aus dem WaldelfenAB zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dark Angels wie Space Marine? Auch dann tuts mir leid, aber in Fantasy gibts nunmal keine Genmanipulation und Hormonbehandlung in Kombination mit der Transplantation diverser Organe (ausser bei Skaven). Und somit bleiben auch für einen Bodybuilder-Hexenjäger die Grenzen des Menschlichen Körpers bestehen. Selbst wenn man vom Hintergrund sagt er wäre von einem Gott der Ordnung gesegnet bleibt die Frage bestehen warum seine Armee aus Mutanten besteht.

Aber vielleicht solltest dir im Lexikanum den Artikel über Malal durchlesen, das kommt deiner Vorstellung noch relativ nah.

Eine andere Möglichkeit eine "gute" Chaosarmee zu machen wäre Tzeentch. GW vereinfacht zwar immer mehr ihr Konzept des Chaos, aber ursprünglich hatten die Chaosgötter mehr zu bieen als Stacheln. Khorne war neben dem Schlächter auch der Gott des ehrenvollen Kampfs und der Kriegs"kunst", Slaneesh neben Perversion auch der Gott der schönen Künste und Tzeentch eben der Gott der Hoffnung. Für ihn kämpften eben auch Leute die eine bessere Zukunft erbauen wollten. Eins seiner bsonderen Charaktermodelle hat sogar allen Modellen (auch Feinden) in Kontakt Regeneration verliehen weil die Lebensenergie nur soaus ihm rausstrahlte.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Elch - Mach dein Ding! Wenn´s dir gefällt, dann zieh´s durch! Ich stell mir so eine stark umgebaute Themenarmee echt ansehnlich und durchaus vorzeigbar vor. Ist halt ne menge Zeit und Geld was du da investierst. Aber geht es bei diesem Hobby dem wir alle so fröhnen nicht genau auch darum.
Zugegeben, auf Tunieren wirst du damit nicht auflaufen können, aber gegen deine Freunde und Bekannten, sowie Leute aus deinem örtlichen Laden oder Hobbybunker die dich kennen, dürfte das keines darstellen!! Also lass die Leute labern und nimm es in die Hand!