Hexenjäger - Aufbau einer neuen Armee

Keine schweren Waffen in der Infanterie wenn du das meinst. Generell schwere Waffen hat eine reine Sisters Armee eh nich bis auf ein paar Exorzisten und vielleicht noch Immos mit schweren Flamern/Multimeltern. Allerdings lohnen sich Immos eigentlich nur mit dem Flamer, während man gegen Autos einfach nur nen Schütt Melter einpackt.

Verstehe ich das richtig: in der Infantrie max. Melter od. Flamer.

Da ich die Mädels noch nicht gespielt habe, was setzt ihr gegen Panzer ein? Mir würde da jetzt ein Dominatortrupp oder besser Retributortrupp einfallen, wg der Melterwaffen


Braucht man einfach nicht bzw. lohnt sich nicht da Sisters über keine entsprechend harte Nahkampfeinheit verfügen...

...wer geht denn in die Nahkämpfe? :huh:


Auch wenns für diese Armee egal is aber BTs kannst du nicht requirieren.

- habe ich mich falsch ausgedrückt: wenn ich den grauen Kasten richtig verstehe: z.B. kann einen BT-Armee (als Gastgeber) Soros "einladen" allerdings müssen die Pflichtauswahlen (HQ+ 2x Stand.) von den BT gestellt werden. Dazu passt dann das Bild auf S. 62

Als Eviscerator nimmt man nen Eviscerator (das sind einfach nur übergroße Kettenschwerter - kann man sich selber basteln).

Ja okay, habe gesehen das bei manchen Modellen auch ein Kettenschwert mit Zweihandgriff dabei ist, würde dann auf funktionieren.


Nein die braucht man nicht.

... super, und da ist in jedem Standartpack einer drin, habe jetzt schon 3 von den Dingern.

Hast ja meine Liste (was ich bisher an Modellen habe) gesehen, wie würdest du sie ausrüsten um eine schlagkräftige Truppe zu bekommen. Kommt man mit Soros alleine aus oder sind auch Herren notwendig (fürs Grobe)<_<
 
Nein können sie nicht!

Die Passagen auf Seite 25 und 26 hätten die GW-ler auch besser schreiben können. HJ können sich verbünden od. requirieren (aber in diesem Fall wohl nur ohne Soros) - dann gehen aber auch TT der SM und Scout, Landspeeder, Bikes, Sprungtruppen und Cybot, Predator und Landraider und Leman Russ.

Wenn du einen Inqisitor oder eine Heldin hast geht glaube ich auch noch einiges. Aber diese Regel habe ich schon einige Male aufgewuselt.:huh:

Deshalb erstmal ohne Allierte

Du hältst von Multimeltern wenig - korrekt, baut das auf deiner Taktik auf und wie würdest du so 1500 Pkt ausrüsten (um Mal ein Gefühl dafür zu bekommen).
 
Hallo zusammen,

...wer geht denn in die Nahkämpfe?
Dafür gibt es schlicht keine wirkliche Einheit. Sororitas sind einfach nicht für den Nahkampf konzipiert. Von diesen solltest du sie auch dringend Vernhalten, da sie hier nur auf die Mütze bekommen können.

Da du aber Spiele nicht ganz ohne NK überstehen wirst, solle mann hier auf die Pricipalis nebst Gefolge zurückgreifen. Die sind zumindest in der Lage dem Gegner 1-2 Runden die Stirn zu bieten, und so etwas zu verlangsamen.

@Multimelter
Die sind egal wie, überhaupt nicht zu gebrauchen.
Der Immo ist zu schwach gepanzert um ihn wirklich nutzen zu können, und Retributoren werden schlicht viel zu teuer.

@Panzerabwehr
Versuche einfach so viele "schnelle" Melter mitzunehmen wie du kannst.
Ob über Standards und/oder Elite/Sturm bleibt dabei egal.

@requirieren/alliieren
Schöne Idee, allerdings wird das gnze durch Preiß/Leistung wieder ausgehebelt.
Ich kann zwar Imps requirieen, nur: Damit die effektiv werden, brauch ich schon wieder soviele, dass kaum noch HJ in der Liste sind.
Ergo kann man hier auch gleich Imps selber spielen.
Naja und das mit den Allis vergessen wir wieder gaz schnell. Geht spielerisch effektiv mal gar nichts.

@Liste
Es fliegen genügend Bsp. Listen hier rum. Such doch einfach mal und vergleiche ein wenig. Dann hast du mal einen kleinen Überblick was so geht und was vieleicht nicht. Du wirst sehen die Listen ähneln sich meist sehr.
 
An die obigen Beiträge,
ich habe das Gefühl das ihr Probleme produziert wo schlicht und einfach keine sind.
Einfach im entsprechenden Codex oder im Onlinecodex auf Seite 10 schauen, dort steht ganz eindeutig was an Alliierten rein darf und was nicht.
Am besten sich nicht irgendwas hineininterpretieren. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
An die obigen Beiträge,
ich habe das Gefühl das ihr Probleme produziert wo schlicht und einfach keine sind.
Einfach im entsprechenden Codex oder im Onlinecodex auf Seite 10 schauen, dort steht ganz eindeutig was an Alliierten rein darf und was nicht.
Am besten sich nicht irgendwas hineininterpretieren. 😉


:lighten: – jetzt ging ein Licht auf.
HJ-Armee dürfen sich mit SM verbünden oder Imperiale requirieren.
Beispiel SM:


HJ :

HQ - Großinquisitor (keine Principalis – weil Sonderregel Adeptus Sororitas)
Standard – 2 Trupps Inquisitionsgardisten

Verbündete SM:

Standard – 2 Taktische Trupps
Dann zusätzlich möglich:
Sturm – Bikes, Landspeeder, Sprungtrupp
Unterstützung – Devastoren, Landraider, Predator, Cybot

Diese Möglichkeit der Verbündeten besteht nur wenn keine Einheiten der Sororitas zur Verfügung stehen, da diese normalerweise die Kampfverbände der HJ darstellen. Nur wenn die Soros z.B. woanders im Einsatz sind und damit nicht verfügbar, können SM angefordert werden.
Ha, jetzt habe ich es endlich.:lighten:


Die andere Möglichkeit ist diese:
Beispiel: ich habe eine Armee der SM
HQ – Ordenspriester
Standard – Taktischer Trupp
- Scouttrupp
Dann kann ich einzelne Einheiten des Adeptus Sororitas dazu nehmen wie:

Zusätzl. HQ – Principalis
Standard – max. 2 Trupps Sororitas
Elite – Repentiatrupp, Assasinen
Sturm - Seraphimtrupp

Dieses sind aber , nur Einheiten die eine bestehende Armee der SM unterstützen, das heißt ich stelle eine SM – Armee auf und fülle ev. Lücken mit Sororitas auf.:blushing:


@Listen

Ja du hast recht, habe schon einige gelesen und sie sind ähnlich, ist halt nur interessant wie Leute mit viel Spielerfahrung damit umgehen.
Melter ja, nein Multimelter sind ein Muß - kannste vergessen. Sturmbolter eh schon mal ganz rauslassen.:huh:

Aber das liegt dann wohl am jeweiligen Spielertyp - oder.

Zum Beispiel: schwere Flammenwerfer, es gibt Armeen da laufen alle weg wenn die Dinger kommen (Salamanders) weil die richtig böse sein können.
Bei Soros ist es besser die garnicht mitzunehmen. Multimelter sind ähnlich.
Und Sturmbolter mag ja wohl gar keiner?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mooooment mal...

Wer sagt denn, dass schwere Falmmenwerfer bei Soros nix taugen!? Natürlich taugen die was! Die sind sogar der Hammer!!!

Ich kenne zwei Konzepte, wie man Standard-Soros meist sieht.

Variante1:
10 Soros mit schwerem Flamer, Melter im Rhino
10 Soros mit schwerem Flamer, Melter im Rhino

flexibel und hohe Stärke der Schablonenwaffe

Variante2
10 Soros mit schwerem Flamer und Flamer im Rhino
10 Soros mit zwei Meltern im Rhino

meine bevorzugte Varianten, weil der Meltertrupp die feindlichen Transporter sprengt und der Flamertrupp dann den Inhalt brutzelt. Man verliert weniger Schuss.

Es handelt sich bei beiden Varianten aber erfahrungsgemäß um eien reine Geschmackssache.
BEides wird viel genutzt und auch mit Erfolg.
 
Und ja, schwere Flammenwerfer taugen durchaus was... 😉

Ja, das würde sich auch mit den Erfahrungen meiner SM decken. Habe da einen Trupp Protektorg. mit 2 schweren Flamern - ...das räumt richtig auf, vor allem gegen Orks (eine Armee die ich oft als Gegner habe).

Setzt eigentlich irgendjemand Sturmbolter ein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal eine Armee, die auf Sturmbolter ausgelegt war getestet. Viel Spaß hat es nicht gemacht, weil die Dinger einfach nicht wirklich viel bringen. Da sind Flamer, schwere Flamer und Melter in Verbindung mit normalen Boltern sinnvoller.

Man könnte darüber nachdenken den Veteraninnen Sturmbolter zu geben, aber auch dort sind anderen Waffen, wie beispielsweise Kombiwaffen sinnvoller. Im Entscheidenden Moment nen Flamer oder Melter mehr zu haben ist schon okay.
 
Natürlich, weil es immer Leute gibt, die nicht ganz so effektive Armeen aufstellen.
Als jemand, der von Hexenjägern nun nicht sooo die Ahnung hat, frage ich dann mal,
inwieweit (und wie viel) StuBo-Sisters weniger effektiv sind als normale "Bolterbitches" oder
andere Schwestern; oder "taugen" Sturmbolter nur etwas, wenn sie zu viert in Dominator (?)-Trupps stecken...?

[Nachtrag]
Ookay...
[/Nachtrag]
 
Stubo-Sisters sind weniger effektiv als normale "Bolterbitches", weil sie mehr kosten und dafür nicht wirklich viel mehr können.
Richtig. Man bezahlt bei allen Stubos immer drauf um dafür aus nem Bolter nen Sturmbolter zu machen. Je nachdem in welcher Einheit man sie kauft, sind sie dann noch unterschiedlich teuer.
Der Punkt is, dass man, bevor man Stubos einpackt, lieber auf diese Dinge verzichtet und stattdessen die Einheiten größer macht denn ihr wahres Bolterpotential können Sisters eh nur auf 12" entfalten, vorher auf 24" mit Stubos schießen lohnt sich da einfach mal garnicht und man sollte die Zeit bis dahin lieber mit rennen und/oder Rhino/Immo fahren verbringen.

Boltern und angreifen
Und die 2-3 Stubos die man so durchschnittlich inne Einheit bekommen reißen es dann auch nich raus aber ich denke ma Lichtbringer meinte das eher scherzhaft.
 
Natürlich, weil es immer Leute gibt, die nicht ganz so effektive Armeen aufstellen.


Du bist aber hart - aber vielleicht sollte mal jemand GW sagen, das in die Box besser ein Melter gehört. Hätte da nämlich jetzt 3 Sturmbolter die ein neues zuhause suchen🙂

Aber irgendwie schon richtig Stubos gehören wenn überhaupt in die Hände von Terminatoren, passt auch optisch besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bist aber hart - aber vielleicht sollte mal jemand GW sagen, das in die Box besser ein Melter gehört. Hätte da nämlich jetzt 3 Sturmbolter die ein neues zuhause suchen🙂

Dann würden sie doch keine Blister mehr verkaufen. außerdem wäre es mal ganz was neues, in einer Box alles zu haben, was man braucht. 🙄
 
Dann würden sie doch keine Blister mehr verkaufen. außerdem wäre es mal ganz was neues, in einer Box alles zu haben, was man braucht. 🙄

Hast du auch wieder recht, was waren das noch Zeiten als man in der Mailorder jedes Modell einzeln bekam, ich stell mir mal den produzierten Resthaufen von Soros mit Sturmboltern vor.
Das "blöde" ist nur, dadurch das die Modelle die Waffen so nahe am Körper haben kannst du kaum umbauen.