Hexenjäger Umbauten...

Originally posted by Blutsaeufer@5. Apr 2004, 13:37
Allgemein gesagt, wer den Hintergrund für unwichtig hält versteht die Spiele nicht!
das seh ich anders, beim spiel gehts um sammeln, malen und natürlich hauptgrund zoggn 😛
wer alles hintergrundgeschichtlich bezieht ist für mich schon naja nen "freak" weil das total verbissen ist ^^

ich würd schätzen das 70% der leute die wh spielen keine ahnung vom hintergrund haben ich gehör wohl auch dazu 😛
 
Wenn es keine Bezüge zum hintergrund gäbe beim zocken beim anmalen etc. dann würde es keinen unterschied in den armeen in der aufstellung und dem aussehen geben!
es ist alles auf hintergrund basiert... die frage ist nur ob man sich nur so oberflächlich damit beschäftigt oder ein biswchen tiefer... ich mein der spielspass steigt erheblich wenn man ein wenig ahnung hat was das überhaupt für ne mini is!
 
1. Du musst keine Soros einsetzen... Gardisten, Prediger, Flagellanten, Läuterer, Assasinen, Inquisitoren... da geht auch ohne Soros einiges und du kannst auch ultracoole Hexenjägerarmeen spielen ohne die Soros. Wenn ich mir da allein vorstelle einen Haufen Impies dazu zu kaufen und eine von Predigern hochgeputschte PVS gegen die Chaoten zu hetzen... wunderbar.
2. Wenn du die Sororegeln benutzen willst, dann hast du ein paar Möglichkeiten: Arbitratoren. Elitegardisten, im Gegensatz zu den normalen Gardisten. Nenn sie Schwarze Garde, setz als normale Gardisten Cadianer ein und als Schwarze Garde Kasrkin und schon sieht das hervorragend aus und ist in sich stimmig. Das sind halt dann einfach die härtesten und treuesten Gardisten überhaupt. Die Armee wäre wohl auch noch absolut stimmig.
Du kannst auch einen Inqui mit Space Marine Unterstüztung ins Feld führen...