Hier meine Idee für ein Turnier

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
<div class='quotetop'>ZITAT(Kaisergrenadier @ 23.11.2006 - 21:00 ) [snapback]927390[/snapback]</div>
Dann liegt es evtl. auch, Verzeihung, an deiner unklaren Ausdrucksweise. Lies doch noch mal nach, wie oft du angeblich so offensichtliche Situationen erläutern mußt. Schreib doch vll. nochmal einen stärker detaillierten Text, damit es nicht so viele Unklarheiten gibt.

Gegen informierte Schiedsrichter hab ich nix! Das zeugt wiederum von guter Organisation. ABER: so wie du es schriebst, hatte man den Eindruck, daß es a ) nur einen Schiri gibt, weil mehrere ja wohl nicht notwendig seien, und b ) die Spieler die genauen Eckpunkte der Missionen erst vor Ort erfahren.

Es erscheint mir halt einfach unbegreiflich, wie ein dermaßen kompliziertes System angeblich glatt funktionieren kann, wenn ich schon Probleme mit viel einfacheren Systemen erlebt habe. Entschuldigung. Da halte ich ein Schweizer System auf Siegpunktbasis mit den erweiterten Siegpunktregeln aus dem Regelbuch einfach für statistisch aussagekräftiger und besser nachvollziehbar.
*hüstel* Ich habe nur eine konstruktive Kritik zu einem nach meinem Verständnis Deiner Darstellung problematischen Bereich geäußert, die nicht "persönlich ausartete".
[/b]



eben drum weil du schlechte erfahrungen gemacht hast mit orga und schiries, die habe ich auchgemacht. deswegen sitz ich ja hier und mach mir ein kopf wie man es besser machen kann. und frage leute wie dich nach meinungen. das würden besser andere orgas auch mal machen, bevor sie halbherzige turniere machen. mein system ist überhaupt nicht kompliziert, ich sag dir auch warum. weil es keine siegpunkt rechnungen mehr gibt.du gewinnst und hast deine punkte und fertig. wie die einzelne mission gespielt wird hängt vom missionsgenerator ab und wird ja fast zu 90 % ausgewürfelt von turnierleiter. mündliche erklärungen vorort werden ja dann auch ausgegeben. man ist ja keine 15 jahre mehr und kann sich ein paar sachen merken. zumal die 12 missionen und der tischaufbau nix anderes ist wie man es schon kennt.
ich habe als turnierleitung 2stunden zeit von tisch zu tisch zugehen während dem spiel. bin immer present. also glaub mir ruhig es ist keinproblem. eshört sich hier vielleicht soan wenn man es liest aber in real ist es gut.

und wenn ich dran denke wie zb mal wieder beim GT. ein schirie für 50 teilnehmer, der meist selber echt überfordert war mit den regelfragen. na was soll ich dazu sagen?
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Kaisergrenadier @ 24.11.2006 - 01:02 ) [snapback]927468[/snapback]</div>
Das Problem ist nur, wie ich finde, daß in heutigen Turnierstandards wirklich modulare Armeen nicht gut funktionieren - konzeptuell starke Armeen, ohne reine "all or nothings" zu sein, sind mMn einfach notwendig, um später Leistung zu bringen. Sicher ist es möglich, Modularität und Spezialisierung in einer Armee zu kombinieren, aber eines geht immer auf Kosten des anderen, und eine Armee "im Gleichgewicht" hat zu wenig von beidem, um wirklich effektiv zu sein. Und ja, auch hier spreche ich aus Erfahrung.
[/b]


auch dazu will ich etwas sagen. das erste spiel ist wie der name schon sagt eine patrouillen mission, sie hat eben den charakter das die armee noch gar nicht richtig und vollständig am kampfgeschehen teilnehmen kann. ich hatte mir damals überlegt eine 2 option in einem turnier einzubauen. und zwar so eine art kampangenablauf während einem turnier, was aber schwer war und ich habe die meisten ideen wieder fallen lassen. aber ich fand die option gut das man das turnier mit einem vorspiel einleiten tut. zumal es keine 2 stunden dauert, nicht unbedingt super ausschlaggebend für den gesamtsieg ist. es fordert von jedem spieler taktik, weil man eben nicht auf seine super geile liste zurückgreifen kann, sondern nur ein teil davon. und man muß sich schon beim herausschreiben seiner armee gedanken machen, welche einheiten nehm ich zur patouille. klar nicht jeder ist damit zufrieden. besonders die nicht , die nur mega listen haben aber selber nicht unbedingt gut spielen können und genau das war meine absicht!


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Noch eine Anmerkung zu den Regeln: es sollte AUF JEDEM FALL gewährleistet sein, dass alle Spieler je Spiel immer gleich viele Züge spielen - letztes mal kam es ja leider dazu, dass ich 2 Spiele gemacht habe, bei denen ich je einen Zug weniger hatte als mein Gegner - das ist einfach frustrierend und schmälert den Spass an einem Turnier wirklich erheblich. Mann muss eben 20 oder 30 min vor Ende der Spiele bescheid geben, damit sich die Spieler noch auf den Rest der Spiele einigen und einstellen können.[/b]

ok den schuh zieh ich mir an, ich hätte 1 stunde vor spielende sagen müssen wieviel zeit noch bleibt. werde ich in zukunft tun! aber greg du mußt auch zugeben,du hättest zu mir kommen können bzw müssen und sagen das dein gegner spielverzögert spielt, dann hätte ich sehr wohl eingreifen können. ich weiß ja nicht in welchem spielzug sich gerade jeder spieler befindet.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ach ja, schade finde ich weiterhin den Passus mit den deutschen Regeln. Vor allem seit dem neuen FAQ zum Regelbuch wäre das ganz hilfreich, da dort echt viele strittige Sachen geklärt wurden (oder gibts das schon auf deutsch).[/b]


du weißt mit mir lässt sich über alles reden! auch darüber...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Terminator X @ 24.11.2006 - 09:48 ) [snapback]927522[/snapback]</div>
auch dazu will ich etwas sagen. das erste spiel ist wie der name schon sagt eine patrouillen mission, sie hat eben den charakter das die armee noch gar nicht richtig und vollständig am kampfgeschehen teilnehmen kann. ich hatte mir damals überlegt eine 2 option in einem turnier einzubauen. und zwar so eine art kampangenablauf während einem turnier, was aber schwer war und ich habe die meisten ideen wieder fallen lassen.[/b]

Sowas finde ich toll, aber nicht unbedingt angebracht für ein Turnier! Solcherlei Spielereien gehören IMHO auf ein Kampagnenevent, zumal ich wertungstechnische Probleme sehe - wie will man das kleine Spiel, daß in Komposition und Ablauf doch ziemlich anders ist als die folgenden, hinterher in die Wertung integrieren oder gar zum Ausgangspunkt für die weiteren Paarungen machen? Versteh mich nicht falsch, schöne Idee, aber vll. nicht der passende Ort.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
@ kaisergrenadier
hmm .. verstehe ich dich richtig wenn du sagst, für so ein turnier ist so eine armeeliste sicher möglich aber mit der gleichen armee kann man auf anderen turnieren nichts reissen.
ok diesem punkt will ich zustimmen, aber ist genau das nicht das problem? gebalancede listen werden von gemaxten listen in turnieren vom tisch gefegt (zumeist jedenfalls). also spezialisierung (im weitesten sinn) gewinnt .
um ein (vielleicht) schlechtes analogon zu liefern:
doping ist schlecht, aber wir müssen dopen, da man sonst gegen die gedopeten wenig chancen hat.[/b]

Das ist mein Punkt! Ich befürchte aber, daß die Liste auch später im selben Turnier nicht mehr richtig funktioniert und in keiner der beiden Rollen ein repräsentatives Leistungsergebnis produziert.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich verstehe den ganzen Post nicht... "heutige Turnierstandards"? Was meinst Du damit? Wieso ist so eine "modulare Armee" eine "all or nothing"-Armee? Bitte um ein kleines Beispiel fürs Verständnis. Ebenso würde mich eine Standardmässige Turnierliste Deinerseits interessieren, bei der man keinesfalls die 750 Punkte abtrennen kann. Und bitte wirklich einfach eine Liste aus dem Stehgreif posten und nicht erst eine optimale für das Beispiel suchen 😉 [/b]

Hmm, Slashy hat ihn verstanden. Mein Punkt ist der: Modularität, d.h. erweiterte Flexibilität schließt die Art von Spezialisierung aus, die gegen die allgemein verwendeten Optimierten Listen notwendig ist. Und eine modulare Armee ist eben KEINE All-or-nothing-Armee, die nur glorreichen Sieg oder vernichtende Niederlage kennt - letzteres sind halt stark spezialisierte Armeen um ein scharf umrissenes Konzept.

Mein Problem ist ja auch, daß ich heldenhaft unfähig bin, "Killerlisten" zu schreiben 😀. Deshalb nehme ich eigtl. nur leicht spezialisierte Listen mit (üblicherweise ein massiver Kern aus TakTermis, der von Mittel- und Langstreckentrupps Feuerschutz erhält), mit denen ich ein angenehmes Spielgefühl habe, nehme dafür aber auch in Kauf, daß ich durch diese Unzulänglichkeit nicht erheblich gut abschneiden werde - meistens verliere ich meine Spiele zwar durch mein unsägliches Würfelpech (Changer & Damokles, bitte beeiden! 😉, das auch eine hochspezialisierte Armee nicht kompensieren könnte, aber ich hab es auch erlebt, daß meinen Armeen einfach die gewisse Spitze fehlt, um wirkliche Wunden zu reißen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Kaisergrenadier @ 24.11.2006 - 11:12 ) [snapback]927558[/snapback]</div>
Sowas finde ich toll, aber nicht unbedingt angebracht für ein Turnier! Solcherlei Spielereien gehören IMHO auf ein Kampagnenevent, zumal ich wertungstechnische Probleme sehe - wie will man das kleine Spiel, daß in Komposition und Ablauf doch ziemlich anders ist als die folgenden, hinterher in die Wertung integrieren oder gar zum Ausgangspunkt für die weiteren Paarungen machen? Versteh mich nicht falsch, schöne Idee, aber vll. nicht der passende Ort.
Das ist mein Punkt! Ich befürchte aber, daß die Liste auch später im selben Turnier nicht mehr richtig funktioniert und in keiner der beiden Rollen ein repräsentatives Leistungsergebnis produziert.
[/b]

hmm ich versteh deine ansicht. der hauptgrund aber war eigentlich spass zu haben und option mit kleiner truppe. 4 spiele zu spielen in einem fast gleichen zeitrahmen. für ein riesiges turnier wäre die patrouillen mission ja auch nicht unbedingt gedacht , eher für kleine laden turniere. im vordergrund gehts ja um spass zu haben, und ein spiel mehr schadet nicht, finde ich. das die patrouillen mission nicht unbedingt aussage kräftig ist war klar, sollte es ja auch nie. sie sollte einfach nur eine art einführung sein. dann habe ich als spielleiter es einfacher zu sehen wer gegen wen das eigentliche turnier anfängt.
 
Gut, das finde ich okay - für "Spaßturniere" im kleinen Kreis ist das sicher hervorragend anwendbar, und besonders, wenn man es als "kompetitives Minikampagnenevent" aufzieht. ABER: Dann schreib das auch bitte ausdrücklich in den Eröffnungspost. So wie du es schildertest, konnte man nur den Eindruck haben, das System sollte im überregionalen Großturnierzirkel (40+ Mitspieler) verwendet werden.
 
So, um nich ganz zu verschwinden schreib ich auch nochmal was.

Ich kann mich dem Geschriebenem von Kaisergrenadier nur anschließen.

Das mit dem Armeen zerpflücken funktioniert einfach nicht, Gründe hat er genug genannt und auch sehr gut dargelegt.

@Terminator x:
Für kleine 1-Tages-Funturniere ist das alles kein Ding denn da ist nunmal erlaubt was irgendwie Freude bringt. Im großen Rahmen allerdings hat solch ein System keine Chance wie Kaisergrenadier schon geschrieben hat.

@Slashy:
Ich weiß nicht wie oft du auf Turnieren bist aber Armeen zerpflücken ist nunmal ein Unding. Man kann auch nicht einfach seinem Rechner die Grafikkarte rausreißen und verlangen, dass er dennoch weiterhin ohne Probleme funktioniert.
Ok, dies mag eine überspitzte Metapher sein aber sie drückt ungefähr das aus was ich meine.
Eine Turnier-Armeeliste ist nunmal nicht, wie bei sehr vielen Anfängern, ein Haufen Einheiten/Fahrzeuge welche "nur weil sie so cool sind" in das Punktelimit gequetscht werden.
Eine richtige Armeeliste ist ein Netz, ein Kettenhemd oder sollte zumindest so sein. (Schon wieder ne Metapher, sorry)
Die einzelnen Elemente einer Armee ergänzen sich gegenseitig und dabei kann es auch schonmal vorkommen, dass eine Armee ohne Einheit XY oder so einfach nicht funktioniert oder zumindest extrem in ihrer Effektivität runtergerdrückt wird.
Und um dir zuvor zu kommen, sowas betrifft zumeißt noch nicht mal die "Powerarmeen" (Gozilla bleibt Gozilla und auch Iron Warriors stören sich an sowas nicht so stark) sondern vielmehr die Armeen die zwar gut aber nicht überzogen sind. Also die Armeen die flexibel sind aufgrund der Auswahlen in der Armee und wo jede Auswahl ihren Zweck erfüllt.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Kaisergrenadier @ 24.11.2006 - 12:13 ) [snapback]927592[/snapback]</div>
Gut, das finde ich okay - für "Spaßturniere" im kleinen Kreis ist das sicher hervorragend anwendbar, und besonders, wenn man es als "kompetitives Minikampagnenevent" aufzieht. ABER: Dann schreib das auch bitte ausdrücklich in den Eröffnungspost. So wie du es schildertest, konnte man nur den Eindruck haben, das System sollte im überregionalen Großturnierzirkel (40+ Mitspieler) verwendet werden.
[/b]


ich habe zu anfang geschrieben eine IDEE. das heißt ich wollte wissen was gut ist und was scheiße. um überregional was zu verändern da müßten sich wohl viel mehr leute dafür intressieren und hier mitschreiben. ich denke das bleibt eh alles beim alten. das ich hier nicht das rad neu erfinden werde ist doch klar. aber man kann alte räder vielleicht mal auswechseln.
 
@kaisergrenadier
verstehe, deine befürchtung ist also (stark übertrieben), da kommt einer mit der superpowerliste of doom an und scheisst aufs erste spiel um die armen idioten mit ausgewogenen armeelisten in den darauffolgenden spielen gnadenlos zu massakrieren.
ja, im vom terminator beschriebenen setting durchaus möglich. damit hätte man nichts erreicht. den grund sehe ich aber nicht darin, daß überhaupt die mission dabei ist, sondern daß sie zuwenig gewicht hat. dann zwei von fünf missionen als patrouille. dann wirds für den maxspieler schon eng mit dem turniersieg.
in der vergleichbarkeit sehe ich kein problem. wenn man unterschiedliche komplexe an anforderungen hat (großes spiel vs. kleines spiel) so erreicht man eine bewertung indem jedes spiel gleich zählt und die anzahl der missionen in den komplexen variiert (siehe 3 große vs. 2 kleine). macht man die komplexe gleich stark, so gewinnt entweder der, der in einem komplex überragend (max-liste) ist oder der, der in allen komplexen gut ist (ausgewogene liste). mit absicht schließt das system gemaxte listen nicht aus, da ich einfach finde das beschränkungen der falsche weg sind. gemaxte listen dürfen bloss nicht automatisch gewinnen, finde ich.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Jaq Draco @ 24.11.2006 - 12:27 ) [snapback]927596[/snapback]</div>
So, um nich ganz zu verschwinden schreib ich auch nochmal was.

Ich kann mich dem Geschriebenem von Kaisergrenadier nur anschließen.

Das mit dem Armeen zerpflücken funktioniert einfach nicht, Gründe hat er genug genannt und auch sehr gut dargelegt.

@Terminator x:
Für kleine 1-Tages-Funturniere ist das alles kein Ding denn da ist nunmal erlaubt was irgendwie Freude bringt. Im großen Rahmen allerdings hat solch ein System keine Chance wie Kaisergrenadier schon geschrieben hat.

@Slashy:
Ich weiß nicht wie oft du auf Turnieren bist aber Armeen zerpflücken ist nunmal ein Unding. Man kann auch nicht einfach seinem Rechner die Grafikkarte rausreißen und verlangen, dass er dennoch weiterhin ohne Probleme funktioniert.
Ok, dies mag eine überspitzte Metapher sein aber sie drückt ungefähr das aus was ich meine.
Eine Turnier-Armeeliste ist nunmal nicht, wie bei sehr vielen Anfängern, ein Haufen Einheiten/Fahrzeuge welche "nur weil sie so cool sind" in das Punktelimit gequetscht werden.
Eine richtige Armeeliste ist ein Netz, ein Kettenhemd oder sollte zumindest so sein. (Schon wieder ne Metapher, sorry)
Die einzelnen Elemente einer Armee ergänzen sich gegenseitig und dabei kann es auch schonmal vorkommen, dass eine Armee ohne Einheit XY oder so einfach nicht funktioniert oder zumindest extrem in ihrer Effektivität runtergerdrückt wird.
Und um dir zuvor zu kommen, sowas betrifft zumeißt noch nicht mal die "Powerarmeen" (Gozilla bleibt Gozilla und auch Iron Warriors stören sich an sowas nicht so stark) sondern vielmehr die Armeen die zwar gut aber nicht überzogen sind. Also die Armeen die flexibel sind aufgrund der Auswahlen in der Armee und wo jede Auswahl ihren Zweck erfüllt.
[/b]

sorry bei dir habe ich langsam das gefühl das du bewußt was dagegen sagst oder hast was auch immer kommt von mir. versteh ich nicht ganz ,aber ok deine sache. wird was persönliches sein bei dir.
ich sag nur eins mit powerlisten hast du bei dem system ein großes problem,weil du zum beispiel super teure einheiten in dem ersten spiel gar nicht einsetzen kannst und somit automatisch die powerlisten ausschaltest.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
dann zwei von fünf missionen als patrouille. dann wirds für den maxspieler schon eng mit dem turniersieg. [/b]
Du hast es immer noch nicht verstanden oder Slashy? Vielleicht solltest du dich wirklich mal etwas mehr mit Turnieren befassen um da mal mehr mitreden zu können.

@Terminator X:
Ich kann gegen dich nichts persönliches haben weil wir uns noch nie gesehen haben. Ich habe nur etwas gegen Leute die sich so verhalten wie du. Die 1mal im Jahr hier aufkreuzen und richtig viel Stunk machen und Stuss verbreiten und dann wieder für 1 Jahr oder so weg sind nur um irgendwann wieder mal aufzutauchen. Dann noch die Sache mit den Doppelaccounts was du nunmal nicht abstreiten kannst, auch wenn du es versuchst.

Und ja, man kann dann im 1ten Spiel, wenn es wirklich 1000 pts nach Kampfpatroulie sein sollen, keine Gozillas spielen oder so. Aber überleg mal wie die Armeen dann aussehen werden bei der Punktzahl. Die Leute stellen sich doch dann darauf ein. Dann hat man eben 6 x Lasplas, 2 x In Devis mit schwebos oder ka was. Und das soll dann Spass machen bei 1000 pts?
Die Leute sind doch nicht doof. Solch ein Kampfpatroulienszenario lässt sich immer dominieren wenn man es darauf anlegt und für gewisse Armeen ist es auch kein Problem ihre Armeen so aufzustellen, dass man sie auch locker mit 750 pts mehr spielen kann. Ok, das sind dann vielleicht nicht Gozillas und Iron Warriors aber dafür Stuka Marines, Mass Marines mit Havocs/Desis.
Man schafft also die Gozillas etc. ab nur um dann andere Armeen an die Spitze zu treiben. Ist das Sinn und Zweck der Sache?
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Jaq Draco @ 24.11.2006 - 12:39 ) [snapback]927608[/snapback]</div>
Du hast es immer noch nicht verstanden oder Slashy? Vielleicht solltest du dich wirklich mal etwas mehr mit Turnieren befassen um da mal mehr mitreden zu können.

@Terminator X:
Ich kann gegen dich nichts persönliches haben weil wir uns noch nie gesehen haben. Ich habe nur etwas gegen Leute die sich so verhalten wie du. Die 1mal im Jahr hier aufkreuzen und richtig viel Stunk machen und Stuss verbreiten und dann wieder für 1 Jahr oder so weg sind nur um irgendwann wieder mal aufzutauchen. Dann noch die Sache mit den Doppelaccounts was du nunmal nicht abstreiten kannst, auch wenn du es versuchst.
[/b]

es reicht jetzt. ich kann hier aufkreuzen wann ich will. ich schreibe kein stuss und wenn das so wäre , warum schreibst dann überhaupt immer wieder was dazu. dann geh doch du auf andere seiten hier, gibt doch genung wo du deine meinung hier äußern kannst. diese scheiße mit den doppel accounts ist wohl auf dein wunschdenken zurückzuführen. von dir kommt nix außer , kritik, komische anmache und totale rechthaberei.

auch hier sage ich , macht bitte mein thread dicht , Danke!
 
@Terminator X:
Doppelaccounts und Wunschdenken? Ich würde wirklich sehr gerne die Threads von damals raussuchen und sie dir unter die Nase halten damit du dich da nich mehr rausreden kannst aber leider weiß ich nicht mehr die direkten Namen und Themen der Threads und ich werde mir sicherlich nicht die Zeit nehmen sie extra wegen dir zu suchen.
Und zum Stuss schreiben. Schau doch mal was du machst. Du stellst dich hier hin und sagst "alle Turniere sind scheiße" und du seist ja so ein extremer Turnierspieler (wobei ich dich auf den letzten großen Turnieren nie in der Teilnehmerliste gesehen habe).
Du willst nun also ein System für Turniere entwickeln was absolut ausgewogen sein und Powerarmeen ausbremsen soll. Du fragst auch immer gerne nach Kritik aber wenn sie dann mal kommt und man dir vorhält, dass dein System so nicht funktioniert oder zumindest nicht den gewünschten Effekt erzielt dann kommst du immer mit Beschuldigungen, Beleidigungen (z.B. Posaz) oder würgst das dann einfach ab und sagst, man hätte dich nicht richtig verstanden (das hat Kaisergrenadier vorhin auch bei dir angemängelt).
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Jaq Draco @ 24.11.2006 - 13:19 ) [snapback]927630[/snapback]</div>
@Terminator X:
Doppelaccounts und Wunschdenken? Ich würde wirklich sehr gerne die Threads von damals raussuchen und sie dir unter die Nase halten damit du dich da nich mehr rausreden kannst aber leider weiß ich nicht mehr die direkten Namen und Themen der Threads und ich werde mir sicherlich nicht die Zeit nehmen sie extra wegen dir zu suchen.
Und zum Stuss schreiben. Schau doch mal was du machst. Du stellst dich hier hin und sagst "alle Turniere sind scheiße" und du seist ja so ein extremer Turnierspieler (wobei ich dich auf den letzten großen Turnieren nie in der Teilnehmerliste gesehen habe).
Du willst nun also ein System für Turniere entwickeln was absolut ausgewogen sein und Powerarmeen ausbremsen soll. Du fragst auch immer gerne nach Kritik aber wenn sie dann mal kommt und man dir vorhält, dass dein System so nicht funktioniert oder zumindest nicht den gewünschten Effekt erzielt dann kommst du immer mit Beschuldigungen, Beleidigungen (z.B. Posaz) oder würgst das dann einfach ab und sagst, man hätte dich nicht richtig verstanden (das hat Kaisergrenadier vorhin auch bei dir angemängelt).
[/b]


weißte wir können gern einen eigenen thread aufmachen und uns streiten bis wir alt sind. zur belustigung aller.
ich sags gern zum 100 mal. von dir kommt nix gescheites außer kritik, aber selber noch nie eine einzige gute idee. das mit kaisergrenadier war total gut und ok.nur deine texte sind nicht ok und gut, weil sie großkotzig sind.
ich muß mich auch nicht bei dir rechtfertigen bei wieviel turnieren ich war. soweit da mal dazu. ich sagte auch nicht das alle turniere scheiße sind , sondern ich sagte das alle turniere gleich sind und nicht unbedingt fair und gut organisiert. das du versuchst hier lügen über mich zu verbreiten ist unter aller sau , sorry
 
Ich verbreite keine Lügen über dich Termi X, stehe endlich mal zu dem und dann ist Ruhe.
Das Problem mit uns beiden liegt darin, dass du meine Kritik an deinen Ideen immer sofort als persönliche Beleidigung auffasst. Und wenn du dich über meine Großkotzigkeit beschwerst dann wird das wohl daran liegen, dass du nur vom geschiebenen Wort ausgehst, dir aber den Inhalt meiner Posts garnicht durchliest.

Du meinst, von mir käme nichts außer Kritik. Ok, das mag in gewissem Sinne stimmen da ich deine Ideen kritisiere da sie nunmal nicht turniertauglich in großer Ausführung sind. Ich führe dir auch schon die ganze Zeit auf warum sie nicht funktionieren. Aber du scheinst blind zu sein vor Jaq-Abneigung.
Du sagst das was Kaisergrenadier geschrieben hat war gut, lässt dabei aber völlig unter den Tisch fallen, dass er sich in vielen Punkten auf mich stützt oder zumindest auf mich beruht. Demnach müsste seine Meinung doch eigentlich genauso Null und Nichtig sein wie meine.
Ich habe auch schon geschrieben warum allgemein betrachtet dein System nicht funktioniert. Es schränkt alle Armeen ein und nicht nur die Powerarmeen. Man kann einfach keine allgemein gültigen Beschränkungen einführen die alle genauso treffen denn dafür sind die 40k Armeen einfach alle viel zu unterschiedlich.
Man müsste, was auch Karnstein im anderen Thread (glaube ich) schon angesprochen hat, für jedes Volk seine eigenen Beschränkungen einführen, denn nur so kann es wirklich funktionieren.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Jaq Draco @ 24.11.2006 - 13:48 ) [snapback]927651[/snapback]</div>
Ich verbreite keine Lügen über dich Termi X, stehe endlich mal zu dem und dann ist Ruhe.
Das Problem mit uns beiden liegt darin, dass du meine Kritik an deinen Ideen immer sofort als persönliche Beleidigung auffasst. Und wenn du dich über meine Großkotzigkeit beschwerst dann wird das wohl daran liegen, dass du nur vom geschiebenen Wort ausgehst, dir aber den Inhalt meiner Posts garnicht durchliest.

Du meinst, von mir käme nichts außer Kritik. Ok, das mag in gewissem Sinne stimmen da ich deine Ideen kritisiere da sie nunmal nicht turniertauglich in großer Ausführung sind. Ich führe dir auch schon die ganze Zeit auf warum sie nicht funktionieren. Aber du scheinst blind zu sein vor Jaq-Abneigung.
Du sagst das was Kaisergrenadier geschrieben hat war gut, lässt dabei aber völlig unter den Tisch fallen, dass er sich in vielen Punkten auf mich stützt oder zumindest auf mich beruht. Demnach müsste seine Meinung doch eigentlich genauso Null und Nichtig sein wie meine.
Ich habe auch schon geschrieben warum allgemein betrachtet dein System nicht funktioniert. Es schränkt alle Armeen ein und nicht nur die Powerarmeen. Man kann einfach keine allgemein gültigen Beschränkungen einführen die alle genauso treffen denn dafür sind die 40k Armeen einfach alle viel zu unterschiedlich.
Man müsste, was auch Karnstein im anderen Thread (glaube ich) schon angesprochen hat, für jedes Volk seine eigenen Beschränkungen einführen, denn nur so kann es wirklich funktionieren.
[/b]

ich schreib dir bis es abend iss .. macht mir nichts.. hast ja wieder erreicht was du wolltest. das du jetzt wieder so übers thema tippst ist doch gut.. dann frag ich mich was das sollte wo du dich überall einmischt wenn ich dein freund mal nach dem rat zur rede stellen wollte. und der ton macht die musik stimmt. und du kommst eben einfach motz und oberschlau hier bei mir an. du hast nie so ein turnier mal gespielt meinst aber ganz im stil eines hellseher wissen zu müssen ob es funktioniert und das regt mich auf. spiel das erstmal bevor du hier leute angreifst
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
du hast nie so ein turnier mal gespielt meinst aber ganz im stil eines hellseher wissen zu müssen ob es funktioniert und das regt mich auf. spiel das erstmal bevor du hier leute angreifst[/b]
Ich habe schon ne Menge Turniere gespielt aber noch keines wo einem einfach die Armee zerpflückt wird damit es angeblich fairer abläuft, das ist richtig. Und zum Glück bin mindestens genauso Turnierspieler wie du um zu wissen, dasses nich wirklich klug ist, wenn man probiert nen eckigen Baustein inne Runde form zu pressen.
 
also könnt ihr euch nicht per pm streiten. ts, ts ,ts (und jetzt nicht "aber der hat angefangen" bitte....)

@ jaq
ich hab das mit dem armeekonzept schon verstanden. man hat eine punktezahl, man hat ein (zusammenhängendes) konzept, man baut eine armeeliste. die metapher mit dem netz ist gar nicht so übel. der punkt ist, im normalen turnierstil hast du die möglichkeit ein netz zu bauen. es ist quasi teil der aufgabe. nun ändere ich die aufgabe: entwerfe zwei netze die man zusammenfügen kann.
ich betrachte dies einfach nicht als "unding" sondern als (schwerere) aufgabe. eine neue art armeelisten zu schreiben, und es bleibt zu zeigen ob es nicht die bessere ist. dafür müsste man beispiele bringen. die befürchtung daß es möglich ist gemaxte armeelisten so modular zu machen, daß wieder eine gemaxte liste entsteht, teile ich. mehr als kaisergrenadiers befürchtung. da muß ich auch zugeben fehlt mir die erfahrung mit anderen armeen um daß beurteilen zu können (ich mach keine listen für IW, da ich die nie spielen würde).
die idee ist noch nichtmal so neu. ein "meine erste armee" thread gibs jawohl ständig, und viele geben tipps wie die liste über die bisherige punktzahl zu erweitern ist. warum dies nicht auch in turnieren mit einbeziehen?

wie gesagt, das mit dem unding ist mir zu einfach dahergesagt.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Jaq Draco @ 24.11.2006 - 14:35 ) [snapback]927689[/snapback]</div>
Ich habe schon ne Menge Turniere gespielt aber noch keines wo einem einfach die Armee zerpflückt wird damit es angeblich fairer abläuft, das ist richtig. Und zum Glück bin mindestens genauso Turnierspieler wie du um zu wissen, dasses nich wirklich klug ist, wenn man probiert nen eckigen Baustein inne Runde form zu pressen.
[/b]


kann es sein das du ein wenig unflexibel bist, du wehrst dich wie verrückt gegen etwas was doch nur eine IDEE war,mein gott.. eben darum weil du sowas noch nie gemacht hast muß es doch nicht unbedingt gleich sau mies sein? lass es dir doch mal richtigdurch den kopf gehen, was könnte denn im schlimmsten fall passieren? lies mal die missionen genau durch. was ist denn soooo abartig schlimm? außerdem habe ich nie behauptet das fairste turnier zu erfinden sondern was anderes zu machen wie die meisten.. kommt das mal an bei dir? hm.. und wenn andere orga mal nur eine neue gute idee bekommen durch das was hier getippt wird , ist man schon auf dem richtigen weg.. vielleicht sind es ja genau deine beiträge das sich mal was verändert .. von dem her warum immer so streiten? versteh das nicht
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
nun ändere ich die aufgabe: entwerfe zwei netze die man zusammenfügen kann. [/b]
@Slashy:
Dann probiere aber mal ein großbmaschiges und ein sehr feinmaschiges Netz miteinander zu kombinieren.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
kann es sein das du ein wenig unflexibel bist, du wehrst dich wie verrückt gegen etwas was doch nur eine IDEE war[/b]
Du wirst es mir nicht glauben aber meine Armee hätte mit solch einer Kampfpatroulienmission garkeine Probleme da meine Armee sehr flexibel ist.
Mir geht es bei diesem Konstrukt eher darum, dass die Kräfteverteilung nur umgeworfen wird, sich aber an sich nichts ändert.
Es gibt nunmal Armeen die in Kampfpatroulien besser sind als andere und dazu gehören vor allen anderen die Marines, meiner Meinung nach. Wie ich oben schon geschrieben hatte, man tritt also die Gozillas und IWs vom Thron der Powerarmeen runter nur um die Stuka-Marines (zum Beispiel) auf deren Platz zu setzen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Jaq Draco @ 24.11.2006 - 15:37 ) [snapback]927735[/snapback]</div>
@Slashy:
Dann probiere aber mal ein großbmaschiges und ein sehr feinmaschiges Netz miteinander zu kombinieren.
Du wirst es mir nicht glauben aber meine Armee hätte mit solch einer Kampfpatroulienmission garkeine Probleme da meine Armee sehr flexibel ist.
Mir geht es bei diesem Konstrukt eher darum, dass die Kräfteverteilung nur umgeworfen wird, sich aber an sich nichts ändert.
Es gibt nunmal Armeen die in Kampfpatroulien besser sind als andere und dazu gehören vor allen anderen die Marines, meiner Meinung nach. Wie ich oben schon geschrieben hatte, man tritt also die Gozillas und IWs vom Thron der Powerarmeen runter nur um die Stuka-Marines (zum Beispiel) auf deren Platz zu setzen.
[/b]


könnte stimmen. wenn man das ganze turnier über nur mit 999P. spielt. aber ab dem 2 spiel werden doch alle 1750 punkte gespielt bis zum 4 spiel. also was sollte denn dieses eine spiel zu ganz am anfang dann groß verändern?

ich geb mal ein beispiel. so wie das sehe.ist zwar nicht aktuell aber mir fällt kein besseres beispiel ein.

angenommen es würde noch den rat der seher geben welcher ja echt eine powerliste war.

so jetzt kommt jemandmit so einer liste. die könnte er gar nicht spielen auf meinem turnier , weil er von der liste fürs erste spiel 751 punkte abziehen muß. wenn der rat aber schon allein 1000 punkte kostet hätte der spieler keine möglichkeit das erste spiel evektiv zu spielen. also was passiert er muß eine andere zusammenstellung finden umeben 999P bringen zu können. da jeder spieler auf dem turnier die gleichen auflagen hat gleicht sich das doch aus ,oder nicht?
zumal dann beim2 spiel ganz normal mit der vollen punktzahl gespielt wird.
wenn ich ein guter spieler bin und mich nicht hinter meiner powerliste verstecke werde ich auch da ganz vorne mitspielen. und das wollte ich erreichen das gute spieler weiterkommen nicht nicht gute powerlisten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.