8. Edition Hilfe bei Armeezusammenstellung. 2000P, Neue Richtlinien usw.

Sir_Chris

Lord der Akademie
Moderator
20. Februar 2007
1.431
0
15.406
Seid gegrüßt Jünger des Mordens :death:

Ich überlege zur Zeit meine Dunkelelfen aufzustocken und dafür benötigt man natürlich eine Armeeliste.
Da mein Hauptgegner Krieger des Chaos spielt und unbedingt einen Kommandanten spielen will, habe ich mal eine 2015 Punkte Armee zusammen gestellt.
Daher hätte ich gerne mal eure Meinung.
Hier die Liste!

Erzzauberin
schw. Pegasus
Rolle
Drachenzahnschleuder
Sternenlichtmantel
Buch d. Furion

Malus Darkblade

Dunkelelfenzauberin
Stufe 2
Rolle
Zauberhomunkulus

10 Armbrustschützen
10 Armbrustschützen
5 schwarze Reiter

Musiker
Repetierarmbrüste
5 Harpien

6 Echsenritter

dunkler Paladin
Standartenträger
Blutstandarte

20 schwarze Gardisten
Kouran
Standartenträger
Standarte von Hag Graef

2 Repetierspeerschleudern

Genau 2015 Punkte

Was meint ihr, hat diese Liste eine Chance gegen Chaoskrieger?

Mein Gegner wird wohl einen Kommandanten auf Moloch, einen Mage auf Disk, Chaoskrieger und Auserkorene spielen. Wahrscheinlich auch Ritter und/oder Barbarenreiter, ein Todbringer ist unwahrscheinlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seid gegrüßt Jünger des Mordens :death:

Ich überlege zur Zeit meine Dunkelelfen aufzustocken und dafür benötigt man natürlich eine Armeeliste.
Da mein Hauptgegner Krieger des Chaos spielt und unbedingt einen Kommandanten spielen will, habe ich mal eine 2015 Punkte Armee zusammen gestellt.
Daher hätte ich gerne mal eure Meinung.
Hier die Liste!

Erzzauberin
schw. Pegasus
Rolle
Drachenzahnschleuder
Sternenlichtmantel
Buch d. Furion

Malus Darkblade

Dunkelelfenzauberin
Stufe 2
Rolle
Zauberhomunkulus

10 Armbrustschützen
10 Armbrustschützen
5 schwarze Reiter

Musiker
Repetierarmbrüste
5 Harpien

6 Echsenritter

dunkler Paladin
Standartenträger
Blutstandarte

20 schwarze Gardisten
Kouran
Standartenträger
Standarte von Hag Graef

2 Repetierspeerschleudern

Genau 2015 Punkte

Was meint ihr, hat diese Liste eine Chance gegen Chaoskrieger?

Mein Gegner wird wohl einen Kommandanten auf Moloch, einen Mage auf Disk, Chaoskrieger und Auserkorene spielen. Wahrscheinlich auch Ritter und/oder Barbarenreiter, ein Todbringer ist unwahrscheinlich.

Ok, erstmal vorweg. Ihr spielt unbegrenzt?
Zudem sind einige Fehler. Die Erzzauberin hat mehrere magi. Artefakte.

1 Kommandant
Erzzauberin, Upgrade zur 4. Stufe
+ Schwarzer Pegasus -> 50 Pkt.
+ Drachenzahnschleuder, Sternenlichtmantel, 1 x Magiebannende Rolle -> 80 Pkt.
- - - > 390 Punkte

2 Helden
Dunkelelfenzauberin, Upgrade zur 2. Stufe
+ Zauberhomunkulus, 1 x Magiebannende Rolle -> 50 Pkt.
- - - > 185 Punkte

Adliger
+ Schwere Rüstung, Seedrachenumhang -> 8 Pkt.
+ Kampfechse -> 20 Pkt.
+ Caledors Fluch, Verzauberter Schild -> 50 Pkt.
- - - > 158 Punkte

4 Kerneinheiten
10 Repetierarmbrustschützen, Schilde
- - - > 110 Punkte

10 Repetierarmbrustschützen, Schilde
- - - > 110 Punkte

5 Schwarze Reiter, Repetier-Armbrüste
- - - > 110 Punkte

5 Harpien
- - - > 55 Punkte

2 Eliteeinheiten
5 Echsenritter, Musiker, Standartenträger
+ Blutstandarte -> 35 Pkt.
- - - > 194 Punkte

17 Schwarze Gardisten, Standartenträger, Champion
+ Blutroter Tod -> 25 Pkt.
+ Standarte von Hag Graef -> 35 Pkt.
- - - > 309 Punkte

2 Seltene Einheiten
2 Repetier-Speerschleudern
- - - > 200 Punkte

Kriegshydra
- - - > 175 Punkte


Insgesamte Punkte Dunkelelfen : 1996

Kommt aber halt auf deine Spielweise an und darauf wie fair ihr spielen wollt. 🙂
 
Hmm danke schön.
Das mit dem Unbegrenzt (was meinst du eigentlich damit? ).... liegt eher daran, dass ich keine Ahnung habe 😀
Habe dahingehend einfach noch nicht so wirklich Erfahrung und bin noch ziemlicher Warhammer Anfänger.
Dem Gegner geht es aber zum Glück nicht anders *G*

Werde deine Liste auf jeden Fall in Erinnerung behalten!!
Allerdings würde ich noch einen Musiker zu den schwarzen Reitern stecken.
Auch der verzauberte Schild beim Adligen ist doch eigentlich unnötig, da er ja durch die Echse, die Rüstung usw. schon auf einen viel besseren RW kommt. Wäre da nicht ein normales Schild erst mal besser?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm danke schön.
Das mit dem Unbegrenzt (was meinst du eigentlich damit? ).... liegt eher daran, dass ich keine Ahnung habe 😀
Es gibt zwei Arten Warhammer zu spielen. Sich lediglich an die Games Workshop regeln haltend, was dazu führen kann dass bestimmte Armeen (Dämonen, Vampire, Dunkelelfen) immer gewinnen oder beschränkt zu spielen. Zum Beispiel, die Schw. Garde oder eine Hydra zuhause lassen usw. 🙂 Alles sehr starke Modelle.
Aber das wirst du feststellen wenn du selber spielst. 🙂

Beschränkt bedeutet in diesem Fall von "ich stelle Nette einheiten auf" bis hin zu Turnierregeln alles.

Habe dahingehend einfach noch nicht so wirklich Erfahrung und bin noch ziemlicher Warhammer Anfänger.
Dem Gegner geht es aber zum Glück nicht anders *G*
Das gibt sich. 🙂 Bin selber auch noch nicht lange dabei. 🙂

Werde deine Liste auf jeden Fall in Erinnerung behalten!!
Allerdings würde ich noch einen Musiker zu den schwarzen Reitern stecken.
Musiker kann man mitnehmen. 🙂 Aber ausser X-Bows und Musiker nichts dazu. 🙂

Auch der verzauberte Schild beim Adligen ist doch eigentlich unnötig, da er ja durch die Echse, die Rüstung usw. schon auf einen viel besseren RW kommt. Wäre da nicht ein normales Schild erst mal besser?

Durch die Echse kommt der Adelige auf einen RW von 5+, durch die sch. Rüstung auf 3+, der Umhang macht das ganze zu einem 2+ und durch den verz. Schild bist du bei 0+. Glaube mir, auch wenn eine 1 immer als verpatzt gilt, so freust du dich wenn dich ein Gegner mit Stärke 5 oder mehr verwundet hat. Denn dann hast du nach wie vor einen sehr guten Rüstungswurf.

Zu der Liste: Ich würde anders spielen, aber jeder muss seine eigenen Erffahrungen machen. Proxxe ein wenig! Sprich mal dir Karten auf und tu so als wären es die Einheiten. So kannst du testen, ob dir diese Einheit liegt. 🙂
 
Hmm aber ohne solch starke Truppen kann ich doch gar nichts gegen die STANDART Chaoten ausrichten. Chaoskrieger schneiden auch so ohne Probs durch meine Elite, wenn ich Pech habe! (Blödheitstests sind blöd!)

Bei den schwarzen Reitern stimme ich dir voll und ganz zu. X-Bows zum schießen, Musiker zum sammeln... reicht

Das mit dem Schild meinte ich, dass das auch ein gewöhnlicher Schild leistet und das verzauberte Schild dahingehend unnötig ist, da der 5+ RW durch das Schild ja schon längst erreicht ist. Man hätte also nochmal 13 Punke um z.B, einen weiteren schwarzen Gardisten zu kaufen.
 
Hmm aber ohne solch starke Truppen kann ich doch gar nichts gegen die STANDART Chaoten ausrichten. Chaoskrieger schneiden auch so ohne Probs durch meine Elite, wenn ich Pech habe! (Blödheitstests sind blöd!)

Bei den schwarzen Reitern stimme ich dir voll und ganz zu. X-Bows zum schießen, Musiker zum sammeln... reicht

Das mit dem Schild meinte ich, dass das auch ein gewöhnlicher Schild leistet und das verzauberte Schild dahingehend unnötig ist, da der 5+ RW durch das Schild ja schon längst erreicht ist. Man hätte also nochmal 13 Punke um z.B, einen weiteren schwarzen Gardisten zu kaufen.

Nein. der verz. Schild hat einfach nur anstatt einen, zwei zusätzliche Punkte beim Rüstungswurf. 🙂 Mit einem normalem Schild hast du Rw 1+ und mit dem verz. 0+ bei diesem Adeligen.

Hehe. Ich sagte ja nicht dass du alles Zuhause lassen sollt. 🙂

Schatten wären ansonsten auch eine nette überlegung. Mit Zweihandwaffen. 🙂

Und der Blödheitstest ist dank Mw 9 nicht sehr schlimm.
 
Es kommt sehr darauf an was Dein Gegner aufstellt, wirklich hart ist Deine Liste nicht. Gegen die beliebten Chaosritter mit Mal des Nurgle wirst Du wohl untergehen. Malus Darkblade finde ich nicht so toll, lieber eine Magierin mehr oder ein Held mit Kette zum Fordern. Du solltest eine Einheit Schuetzen gegen nochmal SR austauschen, das ist flexibler und Du kannst besser umlenken.
 
Hmm das mit dem verz. Schild kann ich so nicht aus den Regeln lesen. Da steht "verleiht einen RW von 5+". Da steht nichts von wegen gibt anstatt +1 nun +2 auf den RW.
Daher bin ich dahingehend jetzt grade ein wenig verwirrt!

Gegen Chaosritter mit Mal des Nurgle bin ich relativ sicher, da der Gegner ein leidenschaftlicher Khornespieler ist und Nurgle so ziemlich verabscheut 😉

Und den Blödheitstest habe ich beim letzten minispiel (500P) zwei mal hintereinander vergeigt und dadurch die Chaoskrieger in die Flanke meiner Echsenritter gekriegt.
Daher fand ich Malus ja auch so verlockend!

Das mit den Schwarzen Reitern hatte ich überlegt, es aber erst mal noch verworfen, da ich die zweite Einheit Schützen bereits habe. Ist also in dieser Hinsicht dann eine Modellfrage geworden. Auf lange Sicht werde ich mir wohl auf jeden Fall nochmal eine Einheit schwarzer Reiter zulegen!!
Danke schonmal für die Tipps!
 
Hmm nunja, das mit dem kombinieren leuchtet mir nicht ganz ein, aber der RW von 0+ stimmte schon, wenn ich mich nicht verrechnet habe.

verz. schild -> 5+
schw. Rüstung, also +2 -> 3+
Kampfechse, also +2 -> 1+
Seedrachenumhang, +1/+2 -> 0+

Wollte mir am Anfang erst nicht ganz einleuchten, wieso das jetzt sinnvoll ist.
Sorry dafür!!

So stimmt es natürlich, dass das sehr hilfreich wäre. Vor allem gegen die Chaoten, die ja nicht selten mit SEHR hohen S zuschlagen und den RW daher sehr schnell schrumpfen lassen!
 
Es kommt sehr darauf an was Dein Gegner aufstellt, wirklich hart ist Deine Liste nicht. Gegen die beliebten Chaosritter mit Mal des Nurgle wirst Du wohl untergehen. Malus Darkblade finde ich nicht so toll, lieber eine Magierin mehr oder ein Held mit Kette zum Fordern. Du solltest eine Einheit Schuetzen gegen nochmal SR austauschen, das ist flexibler und Du kannst besser umlenken.


Wie würdest du denn gegen eine Nurgle Liste aufstellen? Frage aus Neugier, weil ich bald gegen eine spielen werde.

lg
Fein Dahir
 
Du weißt schon, dass du, um einen Kommandanten spielen zu können, nur 2000 Punkte brauchst und nicht überschreiten musst. Du kannst sogar mit deinem Mitspieler ausmachen, dass ihr 2000 Punkte spielt und nur 1998 Punkte aufstellen und trotzdem deinen Kommandanten spielen. Dass ihr deshalb so krumme Punktzahlen wie 2001:huh:, oder ähnliches aufstellt ist nicht nötig, wobei grade auf Turnieren genau 2000 Punkte die Grenze ist.
 
So ich mal wieder.
Jetzt sind ja schon die neuen Armeeorganisationspläne bekannt und ich habe mir mal eine 1000P Armee überlegt.
Eigentlich nur eine Umformung der alten.

Was haltet ihr davon?


Adliger (General)
mit
- schw. Rüstung
- Kampfechse
- Seedrachenumhang
- Schwert der Macht
- Kette von Khaeleth
158P

Erzzauberin
mit
Sternenlichtmantel
250P

14 Armbrustschützen
140P

5 schwarze Reiter
mit
- Musiker
- Rep. Armbrüste
117P

2 Repetierspeerschleudern
200P

5 Echsenritter
135 Punkte

Leider fehlen hier interessante Sachen für die Echsenritter 🙁
Aber diese Regel mit den Punkten für die Helden, machen es einfach alles viel teurer! zwei Helden passen einfach nicht in 250 Punkte, ohne dass man gute Sachen weglässt. Also ein Kommandant, was natürlich teuer an Punkten ist!

Nunja... was haltet ihr davon?
 
Also ich denke mal , dass du immer noch gegen Chaos spielen möchtest.
Erstmal hier ein nützlicher Link zum Listen schreiben:http://www.onlinecodex.de/forum/portal.php
Downloaden des Onlinecodex ist kostenlos 😉

So dann finde ich , dass du viel zu wenig Kern drin hast du hast keine Korsaren oder Dunkelelfenkrieger.Das liegt wahrscheinlich daran , dass du den Chaosspieler zusammenschießen möchtest(immerhin hast du 2 Speerschleudern , Armbrustschützen und eine Erzzauberin).

Ich weiß ja nicht wie du spielst.Ob du eher auf Hintergrund oder lieber auf Sieg spielst.
Du solltest(wenn du nur auf Sieg spielst)mal daran denken was dein Gegner davon hält.Viele finden es nämlich nicht sehr toll , wenn sie einfach nur kaputtgeschossen werden oder ähnliches. 😉

Zum Schluss habe ich noch eine Frage:
Spielt ihr schon nach den neuen Regeln oder nach den alten???
Wenn ihr nach den neuen spielt ist es oft sinnvoll größere Blöcke Infanterie zu stellen.

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen

MfG
 
1 Kommandant: 252 Pkt. 16.8%
1 Held: 154 Pkt. 10.2%
3 Kerneinheiten: 890 Pkt. 59.4%
1 Eliteeinheit: 200 Pkt. 13.3%
0 Seltene Einheit
*************** 1 Kommandant ***************
Hochgeborener
+ Zweihandwaffe, Seedrachenumhang -> 12 Pkt.
+ Klinge der Zerstörung, Kette von Khaeleth, Blutrüstung -> 100 Pkt.
- - - > 252 Punkte(zu den Korsaren stellen)
*************** 1 Held ***************
Adliger
+ Zweihandwaffe, Schwere Rüstung, Schild, Seedrachenumhang -> 14 Pkt.
+ Armeestandartenträger, Standarte von Hag Graef -> 60 Pkt.
- - - > 154 Punkte(zu den Korsaren stellen)
*************** 3 Kerneinheiten ***************
40 Dunkelelfenkrieger, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Kriegsbanner -> 25 Pkt.
- - - > 320 Punkte
20 Repetierarmbrustschützen, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 220 Punkte
30 Schwarze Korsaren, Zwei Handwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Seedrachenstandarte -> 25 Pkt.
- - - > 350 Punkte
*************** 1 Eliteeinheit ***************
5 Echsenritter, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner des Mordens -> 25 Pkt.
- - - > 200 Punkte

Gesamtpunkte Dunkelelfen : 1496

Das ist meine Liste wie ich sie für das neue Warhammer spiele für ein 1.500 Punkte Spiel.
Vielleicht kannst du dich ja etwa daran orientieren. 😉

@Wargrim
No risk no fun ^^
Aber ok man kann das auch auf Nummer sicher machen 😉.(Sie wäre dann aber nur bei 1 beendet da du ja +2 durch Stufe 2 bekommst ^^)

MfG
 
Er hat ne Erzzauberin und die würde +4 bekommen. Aber auch das wäre egal, denn nen Zauberer darf nicht mehr Zaubern wenn nur durch die Würfel, ohne weitere Modifikationen, auf lediglich 1 oder 2 kommt.

Zu deiner Liste: Warum hat der Hochgeborene nen Zweihänder wenn er eh ne magische Waffe hat?
Der AST solle doch in nem Block stehen und kann damit nicht allein beschossen werden, warum hat er dann nen Schild? Den kann er im Nahkampf nicht einsetzen wenn er ne Spezialwaffe hat. Und 2 LP bei W3 und 4+ Rüstung ist nicht gerade sicher, dank dem Nachrücken wird er wohl pro Runde 4+ Attacken abbekommen, also am ehesten den Zweihänder raus damit er mit 3+Rüstung, 6+ Rettung dasteht.