Hilfe bei der Armee-Findung

Yuri Boyka

Aushilfspinsler
03. August 2020
6
0
886
Hallo,

Ich bin Michael, 30 und bräuchte ein paar Anregungen 🙂

Ich fuchse mich aktuell ganz frisch ins Hobby rein. Da demnächst die ersten Käufe anstehen und ich noch nicht so wirklich weiss, was ich überhaupt spielen möchte, dachte ich, ich frag einfach mal nach Tipps.

Was möchte ich am liebsten spielen?
Da ich auf Zombies und Seuchen stehe, muss ich ja vermutlich zu Chaos (Nurgle) greifen. Nun meine konkrete Frage:

fühlt es sich beim spielen denn auch wirklich so an? Zermürbt man den Gegner langsam und siecht dieser an Krankheiten dahin? Habe ich Zombie-Massen die fast unsterblich auf den Gegner zu marschieren und nicht zu töten sind?

Oder ist das mehr so fluff und im Spiel selbst sieht das anders aus?

Gibt es eine Armee die sowas "kann"

Vielleicht habt ihr ein paar Tipps für mich.

Starten wollen wir mit 1000 Punkten. Was die anderen (3 Mann) spielen weiß ich nicht.
 
Moin Namensvetter,

da ist die Death Guard mit ihrem Hang zu Nurgle tatsächlich das Naheliegendste.
Der von dir beschriebene Spielstil geht auch in die Richtung, die mich motiviert hat, mit der DG anzufangen. Grundsätzlich sind alle Einheiten der Armee erstmal sehr widerstandsfähig aber auch i.d.R. langsamer als viele andere Armeen. Es gibt auch die Einheit der Poxwalker (quasi Zombies), die gemütlich auf den Gegner zumarschieren können, und dank eines armeeübergreifenden Bonus + Buffs anderer Einheiten dabei auch sehr schwer klein zu kriegen sind. Außerdem können sie sich vermehren, wenn feinliche Infanterie im Nahkampf erledigt wird (erst gestern habe ich ein paar Eldar umgeboxt und hatte nach 3 eigenen Verlusten wieder 4 neue Zombies erhalten = solide).

Daneben gibt es Fähigkeiten und Eigenschaften, die das Thema "Krankheiten / Seuchen" aufnehmen: Wiederholungswürfe im Nahkampf, Psikräfte, deine Dronen explodieren und verseuchen die Gegner im Umfeld, etc...

Hast du Zugriff auf den Codex, um dir ein Bild zu machen?

Edit: Schau mal hier rein:

 
Hallo,

Ich bin Michael, 30 und bräuchte ein paar Anregungen 🙂

Ich fuchse mich aktuell ganz frisch ins Hobby rein. Da demnächst die ersten Käufe anstehen und ich noch nicht so wirklich weiss, was ich überhaupt spielen möchte, dachte ich, ich frag einfach mal nach Tipps.

Was möchte ich am liebsten spielen?
Da ich auf Zombies und Seuchen stehe, muss ich ja vermutlich zu Chaos (Nurgle) greifen.

Tatsächlich hast du hier die Wahl: Willst du wirklich Zombies, also menshclich aussehende Leichen die man durchaus als Zombies beschreiben kann? dann schau dir die Death Guard mit Poxwalkern an.

Willst du eher eine verwesende Horde an Alptraumwesen, die mehr Dämonen wie Menschne ähneln, dann schau dir Chaosdämonen des Nurgle an.

Nun meine konkrete Frage:

fühlt es sich beim spielen denn auch wirklich so an? Zermürbt man den Gegner langsam und siecht dieser an Krankheiten dahin? Habe ich Zombie-Massen die fast unsterblich auf den Gegner zu marschieren und nicht zu töten sind?

Du hast in beiden Varianten meist große Einheiten die schwer aber nicht "untötbar" sind. Das Problem ist das das Spiel in den letzten Jahren ziemlich eskaliert ist was Output angeht. Wenn du es so willst haben die Überlebenden nicht einfach nur Pistolen um gegen Zombies zu kämpfen sondern Maschinengewehre mit unendlich Munition.

Was das verseuchen angeht, so ist das mehr Fluff. Beide Fraktionen haben bedingt Fähigkeiten oder Psi Kräfte mit denen du den Gegner bzw. Einheiten vom Gegner schwächen kannst, aber meist machen sich solche Fähigkeiten dadurch deutlich das du bspw. Verwundungen wiederholen darfst oder ähnliches.

Wenn du mit der Death Guard starten willst solltest du Typhus auf deine Einkaufsliste setzen, da er Poxwakler bufft. Dann kannst du dementsprechend noch Poxwalker kaufen. Nachteil hier ist aber das Poxwakler wahrscheinlich schwer zu bekommen sind. Die Boxen die du kaufen kannst haben nur wenig Modularität und die Modelle sehen nach den ersten 10 schon alle gleich aus. Hier sollte man Alternativen anschauen, dafür bietet dir die Deathguard, weg vom Zombie thema, aber durchaus viele Möglichkeiten und die Armee ist erst vor ein paar Jahren neu erschienen, sprich du hast nur top aktuelle Bausätze.

Bei Chaos Dämonen kannst du eine Start Collecting Box kaufen. Dann haufenweise Plaguebearers und 1-3 Nurgling Boxen. Ansonsten solltest du zwingend in die Poxbringers sowie in einen Spoilpox Scrivener investieren. Diese sind für derartige Konzepte quasi unabdingbar.
 
Die Boxen die du kaufen kannst haben nur wenig Modularität und die Modelle sehen nach den ersten 10 schon alle gleich aus. Hier sollte man Alternativen anschauen, dafür bietet dir die
Falls du ein Faible für das bauen und umbauen hast, dann kannst du im Netz auch nach alten warhammer fantasy Zombies als Regimentsbox und 40k imp Soldaten (catachaner, cadianer) suchen und dir die Zombies deiner Wahl selbst bauen.
 
Also vom Aussehen und vom Fluff her würde ich auch sagen Deathguard, allerdings sind die Schleimigen Gift- und Seuchenpanscher nicht gerade einfach zu spielen, und es ist keine Vernichterarmee, eher ne Aushalterarmee. Will sagen, die Jungs wollen und können nicht so derbe austeilen wie andere, sie sind halt extrem Zäh und gewinnen eher durch halten von Missionszielen.
Zum beginnen von Warhammer - so leid es mir tut - sind eigentlich die Spacemarines immer noch die erste Wahl. Die können fast alles, haben fast alles und sind recht einfach zu spielen. Das schöne bei den Jungs: du kannst dir nen eigenen Orden erstellen, in eigenen Farben und auch ne eigene Geschichte wenn du magst.

Andererseits du willst Zombiartiges, spiele Deathguard, kannste sogar mit Dämonen ergänzen.
Ich baue im Moment ne Spacemarine und ne Deathguard Armee - somit decke ich beides ab coole Modelle und ne recht einfach zu spielende Armee - will nicht sagen das die Spaceboys ned cool sind, aber die DG sind halt nurglig 😉
 
Hab mir jetzt sehr viel durchgelesen zu Deathguard. Vielen Dank erstmal für die Hilfe 🙂

Habe natürlich auch auf einschlägigen Seiten nach Turnierlisten geschaut- einfach so. Dies und das.

Deathguard wird es definitiv. Da wir sowieso auch bei Forgeworld bestellen wollen, kaufe ich mir direkt so'n assault Drill dazu. Find das Modell mega, die Idee dahinter auch und ausserdem will ich was von forgeworld wenn eh jeder was kauft! 😀

Eine Frage hätte ich noch: Gibt es irgendwie eine Möglichkeit Fabius Bile in die Deathguard zu bekommen? Oder sämtliche CP zu verlieren bzw en Haufen Kram mit ihm kaufen zu "müssen", damit er ein Detachement voll bekommt? Würde ihn so gerne spielen, weil ich ihn vom Fluff er so super finde. Und evtl Buffed er ja sogar meine Marines ohne einen zu töten 😀
 
@Yuri Boyka: du machst das schon richtig, spiele die Fraktion die dir gefällt und ignoriere alles wenn dir gesagt wird Spiele Fraktion XYZ weil es eine Anfängerfraktion ist. Man kann mit jedem Volk 40k anfangen, klar ist bei manchen die Lernkurve etwas steiler bei anderen etwas flacher, aber das ist alles egal. Wichtig ist eigentlich allein, das dir die Fraktion die du auswählst gefällt und dir die Spielweise auch halbwegs liegt, alles andere kommt dann von alleine.
Was bringt es schon mit einem Volk an zu fangen, auf das man eigentlich garnicht so richtig Bock hat und eigene Unterfraktionen (sprich Farbschema, Geschichten usw) kannst du bei so gut wie jedem Volk selbst erfinden.
 
Eine Frage hätte ich noch: Gibt es irgendwie eine Möglichkeit Fabius Bile in die Deathguard zu bekommen? Oder sämtliche CP zu verlieren bzw en Haufen Kram mit ihm kaufen zu "müssen", damit er ein Detachement voll bekommt? Würde ihn so gerne spielen, weil ich ihn vom Fluff er so super finde. Und evtl Buffed er ja sogar meine Marines ohne einen zu töten 😀
Nö geht nicht.

Nimm stattdessen einfach ein Patrol Detachment für 2CP.
Da brauch man nämlich nur 1Hq und 1 Standard um das Detachment voll zu kriegen .
 
How Do I get Creations of Bile Tactics?
Fantastic question, thanks for asking. CREATIONS OF BILE is a new LEGION keyword/faction for HERETIC ASTARTES armies. If Bile is in a detachment and if he is your WARLORD, then you may change the <LEGION> keyword to CREATIONS OF BILE (as opposed to, say, EMPEROR’S CHILDREN or FLAWLESS HOST). If you aren’t interested in having a CREATIONS OF BILE detachment/army you can add him to any HERETIC ASTARTES detachment, as he has the <LEGION> keyword and isn’t locked to any specific Legion, even his own. So you could say, include him in a Death Guard detachment if you wanted to enhance your Plague Marines. That would be all the advantage if you take him in another LEGION detachment. For the rest of this article, we are going to focus only on the CREATIONS OF BILE detachment.

Quelle: https://nightsatthegametable.com/war-of-the-spider-creations-of-bile-tactics/

Sie nehmen als Beispiel sogar explizit Deathguard.

Wurde das irgendwie geändert, oder irrt sich der Autor einfach?
 
Quelle: https://nightsatthegametable.com/war-of-the-spider-creations-of-bile-tactics/

Sie nehmen als Beispiel sogar explizit Deathguard.

Wurde das irgendwie geändert, oder irrt sich der Autor einfach?

Hab grad nochmal das Buch überflogen und mir erschließt sich grad nicht wie das zustande kommen soll.
Den kann man Legions unabhängig mit anderen Warbands aus dem Codex SM und Supplements spielen aber nicht in Armeen die ein anderen Codex verwenden.

Oder wo ist mein Denkfehler?
 
Klar kann man Fabius Bile in ein Death Guard Kontingent packen. Spielt man nach Matched Play darf das einzige gemeinsame Keyword nur nicht Chaos sein.

Hier gäbe es aber zwei gemeinsame Keywords, nämlich Chaos und Heretic Astartes.

Da hat sich auch in der 9. nichts geändert. Ich kann immer noch DG, TS und Black Legion in ein Kontingent packen....nur verliere ich dann meine Legionseigenschaften

Fabius Bile hat im CSM Codex jedoch explizit die Sonderfähigkeit „Zwielichtige Verbündete“ wonach Kontingent ihre Legionseigenschaften eben nicht verlieren, nur profitiert Bile habt eben von keiner.

Die einzige Frage die daher bleibt ist, ob die Regel Zwielichtige Verbündete an Bile ( und damit codex übergreifend ) gebunden ist oder nur an den CSM Codex.

Das kann m.M.n. nUr ein FAQ/Errata klären.

Persönlich würde ich die Aufnahme von Bile und Fallen in DG oder TS Kontingente erlauben Ohne die Legionseigenschaft zu verlieren. Wenn man die Regel zu eng auslegt könnte z.b. kein Chaos Kontingent mehr Fallen im Matched Play aufnehmen, da Fallen NUR das Chaos Keyword mit den CSM gemein haben und wie o.g. das Alleine in einem Kontingent nicht ausreicht.

In dem Fall würde die Regel Zwielichtihr Verbündete nur im Freien und erzählerischen Spiel Anwendung finden und da bin ich mir sicher, dass das so nicht gedacht war.

Belakor bei den Dämonen hat meines Wissens so eine Regel nicht und der muss immer in ein anderes Kontingent, wenn ich den Dämon Loci behalten will.

Ich sehe auch Bile oder Fallen nicht als Sooo OP an, dass die DG dadurch plötzlich zur Fraktion Mit den Mega Vorteil wird.
 
Wie gesagt so seh ich das. Du kannst natürlich an einen Spieler geraten, der der Meinung ist, dass Die Regel Zwielichte Verbündete nur für Legionen gilt, die nach dem CSM Codex gespielt werden, weil dort im Codex auch die Regel abgedruckt ist.

Aus den Ankündigungen von GW sowie dem Fluff kann man meiner Meinung aber schon entnehmen, dass Bile nur noch seinen eigenen Interessen folgt und mehr oder minder keiner Legion mehr angehört.

Wie gesagt ich hätte da kein Problem mit bei DG oder TS und wenn Zwilichte Verbündete nur an den CSM Codex gebunden wäre, dann käme diese Ausnshme ja in vielen Fällen gar nicht mehr zur Geltung.

Habs zur Sicherheit aber auch mal an GW gepostet 😉
 
Fabius Bile hat im CSM Codex jedoch explizit die Sonderfähigkeit „Zwielichtige Verbündete“ wonach Kontingent ihre Legionseigenschaften eben nicht verlieren, nur profitiert Bile habt eben von
Sag mir doch mal bitte wo die Regel in sein geupdateten Profil in War of the Spider steht?🙂
Der hat da nirgends die Regel im PA Buch und da steht doch auch das ,dass Datasheet das alte ersetzt.
 
Zuletzt bearbeitet: