Hilfe bei der Armeeliste

Cros46

Testspieler
31. Juli 2010
88
0
5.116
Hi !

Ich bin vor kurzem von den Chaos Space Marines zu den Eldarn gewechselst und hab dementsprechen nicht so viel Ahnung von denen und wollte fragen, ob ihr mir vielleicht helfen könnt eine vernünftige Armeeliste zusammen zu stellen.

Hier sind die Eldar, die ich bereits besitze:
5x Feuerdrachen
10x Asuryans Jäger
6x Harlequin
6x Banshees
1x Phönixkönig Asurmen
1x Serpent
1x Falcon


Spielen tue ich eigentlich nur gegen Freunde und zwar meisten gegen die Imperiale Armee oder gegen die Tau ( vielleicht ist das ja hilfreich für die Armeeliste)


Danke schon mal im Vorraus😀
 
du hast nur 1 HQ und das ist schlecht.

Dazu nur eine Standardeinheit

damit ist kein gültiger AOP sinnvoll möglich!

und selbst wenn ich darüber hinwegsehe komm ich grad mal auf ca 500 Punkte sinnvoll spielbar, wie du aus den par männchen auf 2k kommen möchtest ist mir ein Rätsel ...

oder sollen wir dich beraten was du als nächstes kaufen sollst?

-> eindeutig einen Runenpropheten und eine zweite Standardeinheit

als nächstes 1-2 serpents um deine armee auch sinnvoll nach vorne zu bekommen, und Kampfläufer sind nie verkerht, eine 3er Squad schadet nie.
 
ja mir ist schon klar das aus diesen einheiten keine gute armee zu machen ist. und irh solltet mich eben beraten was ich mir als nächstes kaufen sollte. es gibt eben viele einheiten die ich cool und auch gut finde. zum beispiel wär da der phantomlord, die phantomdroiden, der ilum zar, eldrad ulthran, den rat der seher, die kampfläufer, die waffenplattform der gardisten, die ranger, der avatar und eigentlich fast alle phönixkönige bis auf Maugan Ra und Karandras. Und genau eben dort liegt mein problem ich finde fast alles cool und das sind ja logischer weise viel zu viele hqs und viel zu viele punkte und ich hab keine ahnung wie ich mir daraus ne armeeliste zusammenstellen soll.
 
Hallo zunächst einmal,

ich darf dich beglückwünschen mit den Eldar starten zu wollen, denn sie sind eine wirklich tolle Armee. Sehr vielseitig spielbar und haben tolle Modelle, wie du ja schon selbst bemerkt hast.

Da du hauptsächlich gegen Imps und Tau spielen willst sollte dir als Vorüberlegung klar sein, das du es hier mit den imo beschußstärksten Armeen des Spiels zutun hast. Einen reinen Shotout würdest du also in den meisten Fällen verlieren. Ergo solltest du versuchen eine Armee aufzubauen, welche zum Teil die schwächen dieser beiden Armeen ausnutzt, da du sonst kaum mal ein Spiel gewinnen wirst.

Wichtig wäre auch auf welchem Powerlevel ihr so spielt. Schreiben deine Gegner ihre Armeelisten idR nach den Modellen die sie haben, achten sie mehr auf Aussehen und Hintergrund oder stellen sie gemaxte Listen oder gar Turnier-Listen aus dem Internet auf? Das alles ist wichtig um eine Armeekomposition zu entwickeln, welche es dir/euch ermöglicht immer mal zu gewinnen. Denn es bringt nichts wenn im Freundeskrei immer der/die selben gewinnen. Nach 5-6 Spielen hast du dann keine Lust mehr. Ebenso ergeht es deinen Gegnern, wenn du eine Powerliste präsentierst, gegen die sie kein Land sehen.

Als letztes wäre es noch wichtig zu wissen welche Finanzmittel dir zur Verfügung stehen.

Unabhängig von den Vorüberlegungen:

- Wie Archangel schon sagte, du brauchst eine zweite Standardeinheit!
- Phönixkönige haben den Ruf keine besonder gute Auswahl zu sein. Mit einigen wenigen Ausnahmen, sind sie überteuert und ein Punktegrab. (leider) Ihre Fähigkeiten können zu einem großen teil auch von normalen Exarchen übernommen werden. Ungeachtet dessen, ist es wohl auch möglich mit einem Phönixkönig eine spielbare Armee aufzubauen, wenn der rest der Armee solide ist.
- Du solltest wirklich darüber nachdenken ob du dir einen Runenprophet/Eldrad zulegen willst. Ohne PSI-Unterstützung funktionieren viele Einheiten recht unzureichend bzw. sind häufig erst durch die Unterstützung ihre Punkte wert.

Mein Tipp:
1. Kauf dir eine zweite Standardeinheit
2. Kauf dir einen Runenpropheten
3. Stell eine kleine Armee aus deinen Minis auf (750P.) und mach ein paar Spiele. Lies dir vorher ein paar beschreibungen aus der Taktiksektion des Forums durch und mach dich mit den Einheiten theoretisch und praktisch vertraut, dann wirst du sehen was gut funktioniert und wie dein Spielstil ist. Und du kannst stück für Stück deine Armee ausbauen.

Edit: In der Kleinanzeigensektion des Forums sowie bei ebay.de lassen sich leicht günstig Miniaturen erwerben. Ein Blick lohnt sich immer!
 
Zuletzt bearbeitet:
So schön Gardisten sein mögen, sie würden sehr schnell fallen, v.a. gegen Tau, da die kaum etwas ohne DS5 oder weniger haben. Insofern wäre es zu überlegen auf jene zu verzichten, ausser sie sitzen auf einem Jetbike. Da deine Gegner im Nahkampf nicht überragend sind, aber auch keine allzu guten Rüstungen tragen, wären vll. Skorpione eine Überlegung wert, da sie viele Attacken mit einer höheren Stärke als Banshees mitbringen+infiltrieren schnell dicht ran kommen können.

Aber Tharon hat völlig Recht, erstmal die 2 genannten Dinge besorgen und dann ein wenig testen.
 
du stellst deine Gardisten einfach so ins offene Feld und lässt sie von Tau beschiessen? 🤔

die sollten immer im Gelände auf einem Missionsziel hocken also 4+ Deckung und dagegen ist der DS der Tau egal ...

Skorpionkrieger sind eine tolle einheit, vielseitiger als die Banshees und können dank Exarch Flanken bekommen, laufen von der seite rein und rollen die Kolosse/Devastatoren und was sonst so hinten steht auf.

Phantormdruiden sind leider in der Anschaffung extrem teuer, da kann ich wirklich nicht zu raten.

Illum Zar ist nett auch wenn ich lieber die Schattenspinne dabei hab, etwas weniger schaden aber spielerisch einfach spassiger ...

Phönixkönige wie schon gesagt fast durch die Bank zu teuer, JainZar und MauganRa werden noch selten gespielt, den rest kan man eigentlich knicken.

Rat der Seher stark, mit Bikes noch stärker aber für den Anfang reicht das auch zu fuss im Serpent.

Kampfläufer auch sehr starke auswahl, Shukas oder Impulslaser geben tollen S6 beschuss, die einheit kann auch Flanken ...

Eldrad ist für so kleine spiele eigentlich zu teuer ... aber stark ist er ohne Frage, besonders gerne kombiniert man ihn mit einem starken klopper wie Yriel+Rat oder dem Avatar, da bekommen man dann einen echten brocken ...

Einkaufsliste sollte aber auf jeden fall sein:

1. Prophet

2. Armeebox -> 1 Serpent + Gardisten + Kampfläufer + Asuryans

die asur brauchst net so dringend sind aber nur 5, die kannst abgeben oder aufheben falls du später mal DAVU spielen willst ( 5er Trupp Asuryans nackt im auto )

möglich wäre auch eine zweite Armeebox da du wie gesagt ausser den Asur alles gebrauchen kannst.

und für Zinn wie weitere Feuerdrachen um den Trupp etwas aufzustocken und Skorpione und co ruhig kleinanzeigen+ebay besuchen, Zinn lässt sich ganz schnell entfärben und da lässt sich einiges sparen ...
 
obwohl ich die harlequins extrem cool finde vor allem mit Schicksalsleser.

Harlequins sind in Infanterie-Eldar Listen wirklich gut. Nur wenn man ausschließlich mechanisiert (alles Serpent/Falcon/Illum/Schattenspinne) spielt, machen Sie keinen Sinn.
Pass nur auf, dass neben den Harlies mit Schicksalsleser nicht eine normal anvisierbare Einheit steht. Gerade das Imperium mit seinen unendlich vielen 5 Zoll Schablonen grillt Dir sonst schneller die Harlequinne weg, als Du schauen kannst. Wenn die nämlich dann beschossen werden können, sind sie dank 5+ und begrenzter Anzahl auch schnell weg. Schöne Kombinationen ergeben sich immer wieder mit Harlequins und Phantomlords/Avartar. Die "Dicken" bleiben im Nahkampf halt gerne stecken, da sind die Harlies optimal zum ausfegen. Gut ist auch die Kombination mit Warpspinnen. Zunächst mit den vielen Schüssen der Warpspinnen einen gegnerischen Trupp ausdünnen und dann mit den Harlequins, drann - drauf - drüber!
Kannst aber auch erst einmal mit Proxies testen, bevor Du Dich auf Mechanisiert oder Fusslatscher festlegst. Nicht jedem liegt jeder Spielstil! Nicht vergessen: IMMER mit Magneten oder Stecksystemen arbeiten, damit ALLE (!) Waffenoptionen möglich bleiben. Man braucht das später öfter als man denkt und spart Umbaukosten/Arbeit!
 
ok werde ich versuchen mit den stecksystemen . zum glück ist das bei den einheiten die ich bis jetzt besitze nicht nicht so wichtig bis auf die panzer. ich werde mir demnächst dann mal das taktik forum durchlesen um zu sehen wie man am besten mit welcher einheit spielt. aber ich freue mich gerne noch über weitere tipps oder vielleicht vorschläge für eine vernünftige armeeliste die gut gegen tau und imps sind 😀
 
wie kommst du denn auf die Idee?

jedes Volk kann hart und schwach aufgestellt werden, die stärke kommt aus dem was man aufstellt und vor allen dingen wer dahinter steht.

Es war einfach ein Hinweis gegen beschusstarke Armeen nicht umbedingt mit einer beschussliste zu antworten sondern auch ein paar nahkämfer einzupacken.

zu den Harlequinen, wenn sie nen Serpent kaufen könnten wären sie sicher interessanter, zu 6t im Falcon ist nicht doll und zu fuss über die platte laufen nur in bestimmten Listenkonzepten sinnvoll ... Banshees+Harlequine sind halt extrem vom Propheten abhängig, hat dein gegner starken antipsi oder dein proph ist anderweitig beschäftigt büssen sie massiv effektivität ein, Skorpione sind mit Prophet natürlich auch stärker, schlagen sich aber auch ohne noch passabel ...

Und schicksalsleser, der sichtschutz ist ganz nett, in einer stand&shoot armee als nahkampfkonter gut da die gegner sie nicht auf entfernung angehen können, aber z.B. schablonen können drauf abweichen unsterblich sind sie net, und auf Rapid Fire reichweite werden sie dann auch umgebolzt. Den effekt das die Halies offensivgranaten bekommen brauchen sie garnicht, da in der 5ten edition offensivgranaten nur den durch gelände beweg nachteil aufheben und die harlies nie auf gelände testen puff sinnlos geworden ...

zusammengefasst an sich bräuchten sie einen serpent und dann keinen schicksalsleser, müsstest den serpent aber leer aufstellen und sie in runde 1 einsteigen lassen, leider etwas hampelig, darum für den Anfang eher Skorpione zu empfehlen ...
 
Warum "für den Anfang" eher ne Einheit empfehlen die mist ist und von der besseren Einheit abraten, nur weil sie keinen Transporter kaufen kann?

Solche Ratschläge verstehe ich nicht. Die Harlies laufen getarnt über die Platte, können sich ungehindert durch gelände bewegen und Sprinten..
Skorpione sind arschlangsam, da sie nicht sprinten können und ein Gegner der weiss dass flankierende Einheiten aus der Reserve kommen, stellt einfach so auf, dass der Gegner nicht rankommt.
Zumal die Skorpione mit Transporter den nachteil haben, eine Runde warten zu müssen um nach dem Angriff auszusteigen.. bis dahin hat dein Gegner dir die Luke zugestellt oder ist weggelaufen.
Ich habe alle 3 EliteNahkämpfer intensiv ausprobiert und kann aus meiner persönlichen Erfahrung sagen, dass Harlequine einfach die beste Auswahl sind.
Man hat mit Ihnen einfach sehr große Feld-kontrollmöglichkeiten, da sie verdammt schnell sind und ständig in Deckung stehen können. Die Profile und Sonderregeln sind um längen Besser als die der Konkurrenzauswahlen.
Das einzige was man wirklich haben sollte is ein Prophet der einheiten mit W4 oder höher verdammen kann.

gruß
 
Wenn es nur nach stärkste auswahl ginge wären weder Harlies noch Skorpione dabei, beide in gängigen Turnierlisten nicht vertreten, aber es geht ja drum erstmal die Eldar kennenzulernen und spass zu haben und da sind die Skorpione eine tolle und vielseitige einheit, und sehe ich nicht den geringsten grund sie nicht zu empfehlen.

Man kann sie im Serpent spielen, aber sie lassen sich auch wunderbar zu fuss von der Flanke spielen.

Ja Harlequine sind nicht per se schlecht, und in einer Latscherliste sind sie ein super nahkampfkonter, aber gerade gegen Imps und Tau würde ich nicht mit einer Eldar latscherliste ranwollen ... bei der Feuerkraft kommt der Avatar nich an wenn er übers Feld watschelt, und auch die Harlies kriegen im schnellfeuer dank "nur" 5er retter auch irgendwann probleme ...

Wenn du gelesen hättest habe ich auch Prophet +1-2mal Armeebox empohlen nicht sich gleich skorpione zu kaufen, für sondereinheiten sollte man sich erstmal für ein Armeekonzept entscheiden und dann schaun welche einheiten darein passen ...
 
aber ich freue mich gerne noch über weitere tipps oder vielleicht vorschläge für eine vernünftige armeeliste die gut gegen tau und imps sind 😀

Ich bin kein Fan von Antilisten. Meine Erfahrung ist aber, dass Anfänger erst einmal leichter mit Mech-Eldar zurecht kommen. Sind wenige Einheiten, die man Überblicken muss, die sind hart im nehmen (Eldar untypisch - optimal alles Panzerung 12!) und dabei noch Hochmobil. Fairerweise muss ich sagen, dass gerade das Imperium furchtbare Antilisten gegen Mech-Eldar aufstellen kann, wo man keine Schnitte mehr macht. Niemand kann billiger Massen an Laserkanonen aufstellen, wenn er möchte!
Im Kern heißt Mecheldar, dass alle Einheiten in Serpents, Falcons fahren und ergänzend 1-2 Illum Zar und/oder Schattenspinne.
Typisch ist als Elite - 5-6 Feuerdrachen im Serpent mit Shuka und Steinen. Die sind perfekt um 13-14er Panzer zu knacken und da wirst Du einige zu sehen kriegen.
Als Standard die "härteste Version" ist 1-2x 5 Asuryans Jäger jeweils im Falcon mit Holofeld, Rak-Werfer und Steinen. Nicht vergessen, dass man auf Marker in den letzten Spielzügen schocken kann. Lies Dir unbedingt die Regeln für Panzerschock durch. Natürlich kann man auch einmal 10 Asuryans Jäger, Exarch, Sturm/4 Shuka und Shurikensturm mit Serpent, Steine und Shuka für 262 Punkte nehmen. Da empfiehlt sich allerdings Verdammnis beim Propheten, damit man nicht nur viel schießt, sondern auch entsprechend Verwundungen erzeugt.
Als HQ bietet sich eine Rat im Serpent an. Prophet mit Gunst mit 8-10 Runenlesern, davon einer mit Segen und zwei mit Entschlossenheit. Zwar kann man das Ganze auch mit so ca. 3x Flammen der Wut spielen, aber oft ist es interessant gegen Taus und Imperium möglichst schnell in den Nahkampf zu gehen. Wenn Nahkämpfer interessant sind, muss man sich auch über Harlequins, Banshees und Skorpionkrieger unterhalten. Alle drei gegen Tau und Imperium leider nicht optimal. Harlequins passen nicht ins Mechkomzept. Banshees brillieren gegen Space Marines und Necrons. Gerade bei den Imps sind die Rüstungswerte zu schlecht, um auf E-Waffen zu setzen. Bei den Taus ist es Zielabhängig - der Widerstand darf halt nicht über W4 liegen! Die Skorpione können halt nicht sprinten, was sowohl beim Ausstieg aus dem Serpent, wie auch bei der Flankoption ein Problem ist. Damit bleibt die Masse des Nahkampfes beim Rat hängen, der dafür auch super Fahrzeuge knacken kann.
Persönlich würde ich auch noch mindestens einen Illum mit Holofeld rein nehmen. Die sind immer eine Bank, hart im nehmen, schießen variabel und nie schlecht.

Wie gesagt: Ist etwas ganz anderes als Avatar, Phantomlords und Harlequins in einer Fusslatscherliste. Musst halt testen, was Dir mehr liegt. Zum Sieg musst Du gegen Tau und Imperium in den Nahkampf, soviel steht fest! Einige sind auch Erfolgreich mit Reservekonzepten. Die basieren oft auf Flankenden Einheiten inklusive vielen Kampfläufern/Shuka, Warpspinnen, 3er Jet-Bikes und Serpents mit nur 5 Asur Jägern zum Marker grabben und mindestens einem Autarchen zur Verbesserung der Reservewürfe.
 
Zuletzt bearbeitet: