Hilfe bei Dynastieauswahl und Diversem

Sensibelchen

Tabletop-Fanatiker
22. Juni 2011
4.749
138
29.886
Hiho,
ich werde wohl nach langer Pause auch mal wieder meine Püppies aus der Gruft lassen und bräuchte jetzt noch ein wenig Rat und falls wem was einfällt ein paar Tipps 🙂

Los gehts mit der Liste:

++ Battalion Detachment +5CP (Necrons) [91 PL, 1,500pts] ++
HQ
- Cryptek [5 PL, 95pts]: Chronometron, Staff of Light
- Illumina Szeras [8 PL, 120pts]

Troops
- 5x Immortals [4 PL, 75pts]: Tesla Carbine
- 5x Immortals [4 PL, 75pts]: Tesla Carbine
- 5x Immortals [4 PL, 75pts]: Tesla Carbine

Elites
- C'tan Shard of the Nightbringer [12 PL, 180pts]: Antimatter Meteor, Cosmic Fire
- 10x Triarch Praetorians [16 PL, 260pts]: Voidblade and Particle Caster

Fast Attack
- 6x Destroyers [18 PL, 300pts]

Heavy Support
- Doomsday Ark [10 PL, 160pts]
- Doomsday Ark [10 PL, 160pts]

Taktik ist nichts Überraschendes oder Spektakuläres. Der Cryptek hält den Destroyern Händchen und Ilumina zieht mit Praetorianern und Todesboten nach vorne. Somit hat der Gegner 2 große und 2 kleine Probleme und die Hoffnung besteht, dass er die Destroyer zu spät, halbherzig oder garnicht angeht 🙂 Und wenn doch, dass ihm Todesbote und Praetorianer dann die Löffel lang ziehen 😛

Soweit so unspektakulär dank Ilumina Szeras bin ich jetzt jedoch flexibel was die Dynastie angeht 😱 und fast was WL und Trait angeht. Bei der Dynastie tendiere ich zu Nihilak (1en wiederholen beim stehen bleiben). Die DDAs sollen eh stehen bleiben und sollte ich für die Destroyer ne schöne Deckung finde könnte es passieren, dass auch die mal stehen bleiben [Edit: OK die können eh 1en wiederholen]. Ein Trupp Exis sichert Ilumina wohl nach hinten ab, aber die anderen beiden stehen wohl auch einfach nur auf nem Marker rum.
Da weder die Praetorianer, noch Todesbote noch Ilumina Szeras von Dynastien profitieren, fallen die anderen Dynastien fast raus, oder übersehe ich was?

Meine mageren CP will ich vor allem für (1) Destroyer und (2) Quantenschilde ausgeben aber es könnte auch mal ein Pünktchen für das Prätorianer Strata drauf gehen und ich hätte auch gerne noch ein paar CP in Reserve für Inireihenfolge im NK unterbrechen, falls der Gegner die erste Ansage verbockt 🙂 Oder ich 1en beim Reannimieren wiederholen möchte (Praetorianer, bzw. Destroyer). Also alles in allem brauche ich eher noch mehr CP, als ich für Sauthek Strata noch welche über hätte. Oder was meint ihr zum Thema Stratagems?

Mein Mitspieler führt wohl Alpha Legion ins Feld (sagt mir auch garnix) und ich gehe davon aus das er mitliest :lol: Also wenn da noch wer ein paar Tipps zu Alpha Legions hat, freu ich mich auch über die.

Achso, als Artefakt ist der Schleier gesetzt um die Destroyer umpositionieren oder retten zu können 🙂

Edit: Verdammt! Entropic Strike klingt auch verdammt lecker für den Todesboten und nen 2ten CP für einen etwaigen reroll brauch ich dann ja auch fast. Args! Achso kann ich bei Alpha Legion mit W5 Einheiten rechnen? Dann könnte auch das Disruption Field mal ganz gut sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Mitspieler führt wohl Alpha Legion ins Feld (sagt mir auch garnix) und ich gehe davon aus das er mitliest :lol: Also wenn da noch wer ein paar Tipps zu Alpha Legions hat, freu ich mich auch über die.
.

Bei Necrons bin ich derzeit zu lange raus um da etwas genaues zu sagen zu können. Was die Alpha Legion aber angeht, so ist das diese Legion die -1 to hit hat wenn du mindestens 12" entfernt bist. Ansonsten können sie Einheiten noch infiltrieren bzw. ja nach dem FAQ eher so eine Art Scout Bewegung durchführen lassen. Allerdings ist die Alpha Legion relativ frei was die Einheitenauswahl angeht. Es gibt keine Einheiten die so besonders gut davon profitieren das sie must haves sind, das heisst du kannst also mit eigentlich allem rechnen was CSM so aufstellen kann. Discolords profitieren wahrscheinlich noch am ehesten davon. Also wahrscheinlich schnelle hart zuschlagende Nahkämpfer.
 
Die Liste sieht an sich doch ganz cool aus 🙂 Gegen Dosen sind natürlich Gausblaster gegenüber Tesla leicht im Vorteil, sofern du die Modelle hast. Zumal du ohnehin kein MWBD dabei hast.

Entropic Strike ist meiner Meinung nach leider die CP nicht wert, da du genau eine Attacke bekommst die den Retter ignoriert. Wobei die Idee das mal auf nem Todesboten zu nutzen schon sexy ist. Am Ende ist es Situationsabhängig 🙂

An Dynastien würde ich evtl an Mephrit oder Sautekh denken. Sobald du seine Panzer weg hast, kannst du die Barken neupositionieren um sie quasi als Roadblock zu nutzen, oder um mit den Gauss-Phalangen in Schnellfeuerreichweite zu kommen. Dazu kannst du via Stratagem dann auch mal seine -1-to-hit negieren. Mephrit wäre da eher auf kurze Reichweite aus. Sobald er dir im Nahkampf auf die Pelle rückt, kannst du mit Abwehrfeuer und Schnellfeuerreichweite quasi Marines schmelzen wie butter. Da sind auch die Arks gut dabei.

Ich vermute mal, dein Gegner wird den Boten und die Preatorians eher außen vor lassen bis die Destroyer weg sind. Nutz das aus um ihn ungehindert im Nahkampf anzugehen 😀
 
Hmm -1 to hit über 12“ ist schon irgendwie kagge. Da hätte ich im Abwehrfeuer zwar immer noch Tesla, aber dann sind die eh hinüber mit mit ner 3+ Hose ... hmm. Gaus Exis? Das widerstrebt mir irgendwie aber bietet sich natürlich dann trotzdem an, wegen doppelt Schuss auf halbe Reichweite. Naja die lassen sich bei mir auch leicht umbauen, ich glaub das mach ich mal 🙂

Ich glaube auch, dass ich immer noch nicht genug CP über habe für Sauthek, andererseits könnten die Exis dann rennen und schießen. Aber auch egal. Dann nehm ich 2x Gaus und 1x Tesla, dann können die Tesla immernoch Ilumina hinterher rennen und zumindest noch auf 5+ ballern (4+ bei verbesserten Zielsystemen 🙂. Das würde auch mit Mephrit passen. Die Exis kämen auf 12“ ran und bei den Barken macht das auf 12“ ja auch Laune. Ich habe eh das Gefühl, dass er mir recht schnell mit seinem Arsch ins Gesicht springt und ich froh sein werde Fly zu haben.

Dieser eine Entropic Strike vom Todesboten trifft immerhin auf 2+, wundet auf 2+ und macht dann W6 Lebenspunktverluste bei nem Modell mit nem heftigen Retter. Zusammen mit einem optionalen reroll ist das zwar situativ, aber die Wahrscheinlichkeit, dass sich sein schlimmes Charaktermodell mit dem Todesboten prügelt ist nicht so gering und gegen solche Modelle helfen die anderen Stratagems meist auch nur wenig (und weg haben will man sie trotzdem so schnell wie möglich). Bleibt die Frage, ob der Todesbote es nicht auch ohne schafft ... egal, ich will den Gegner schwitzen sehen 🙄

Wie passen eigentlich Regelbuch FAQ (kein Wurf kann kleiner 1 modifiziert werden) zu unserem Necron FAQ (Gepushte Quantenschilde können auch D1 Wunden verhindern)?!?

Edit: Ui geht eigentlich das Mephrit Strata zusammen mit dem Destroyer Strata? 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie passen eigentlich Regelbuch FAQ (kein Wurf kann kleiner 1 modifiziert werden) zu unserem Necron FAQ (Gepushte Quantenschilde können auch D1 Wunden verhindern)?!?

Das müsste so zusammen passen das nie davon die Rede war das ein Wurf nicht unter 1 modifziert werden kann, sondern schlichtweg das eine 1 beim Treffen immer noch als Misserfolg zählt, egal wie der Wert danach noch verändert wird. Bei Quantenschilden will aber ja keiner was treffen, deswegen wird der Wurf einfach unter 1 modifziert und gut is ^^
 
Um kurz dein Feedback aus dem FAQ Thread aufzugreifen zum Thema DDA und Sautekh: Ein weiterer Grund wieso Sautekh sich anbietet: Man kann nach einer bewegung zwar nur mit dem schlechteren Profil schießen, aber man macht es immerhin ohne einen weiteren unnötigen -1 to hit fürs bewegen. Damit ist das Profil zwar schlechter, aber eben nicht unbrauchbar
 
Ok für ein Shoot out liegt Nihilak vorne, aber fast alle üblichen Gegenspieler setzen eher auf Nahkampf. Jetzt find ich für die DDA Mephrit gut und Sauthek sehe ich langsam ein hat auch Vorzüge. Und was mache ich nun?

Ok mathehammern wir es mal durch gegen Durchschnittsdosen auf 12“, vorher beweg ich mich nicht, oder hab keinen Mephrit Vorteil:

Mephrit:
Die Doomsday Kanone hat 3,5 Schuss und trifft leider nur noch auf 4+ (Damage Control Override haben wir schon lange gezündet). Das sind dann 1,75 Treffer und in etwa 1,5 Wunden mit AP -3 gleich 1,2 tote Marines.
Hinzu kommen noch 20 Schuss von den Phalanxen. Treffen auf 3+ und wunden auf 4+. Bleiben 6,6 Wunden mit AP-2 und somit fallen 4,4 Marines.
In Summe also 5,6 gefallene Dosen (garnicht schlecht).

Sauthek:
Die DDK trifft auf die 3+ diesmal und erzeugt somit 1,94 Wunden mit AP-2 was 1,3 tote Marines sind.
Die Phalaxen mit AP-1 machen 3,3 umgenietete Marines. In Summe also 4,6 oder genau 1 Marine weniger.

Sollte ich vor Monstern oder Fahrzeugen flüchten muss ich den DDK Wert grob mal 3,5 nehmen. Und auch wenn ich dann schlechter Wunde wird die Differenz nicht mehr wie 0,1 durchkommende Wunden werden. Also am Ende ca. 0,5 Lebenspunktverluste Unterschied zwischen den Dynastien.

Gehe ich also von Problemen in 12“ aus, liegt Mephrit für mich vorne. „Rennt“ die Barke hingegen vom Gegner weg, so macht Sauthek deutlich (!) mehr Schaden (als garnix).

Sprich Sauthek bringt mir vor allem den Vorteil ggf. W6 weiter weg zu kommen und mit dem Gegner eher hasch mich spielen zu können. Aber ernsthafte oder auch andere Nahkämpfer sind eh schneller als die Barke und fangen sie trotzdem.

Bleibt das Sauthek Stratagem. Da es recht teuer ist und nur auf einen Gegner wirkt, muss das natürlich der größte und schlimmste Brocken sein. Da frag ich mich dann nur: Wer soll den initial benötigten LP Verlust verursachen? Barken und Destroyer sollen ja profitieren, und dann? Ilumina Szera mit ihrem Handlaser böte sich an, wenn sie nur eine Dynastie hätte. Todesbote? Praetorianer? Meeeh!!!
Bleiben also nur die Exis und von denen glaub ich mal sind nur 5-10 in Reichweite und dann ist da der Leistungsdruck schon recht hoch. Hätte ich Imothek oder noch ein paar einzelne schwere Desis dabei oder sonst was ... hmpf.
Das Mephrit Strata überzeugt mich auch nicht wirklich, aber das kann ich wenigstens benutzen wenn ich Lust habe.

Vielen Dank euch allen für den Input 🙂. Tendiere aktuell schwer zu Mephrit. Sauthek birgt zudem noch die Gefahr den Cryptek zum WL zu machen, aber wenn ich den Zusammenbau von meiner Necrocyborg Black Widow im vierten Anlauf endlich mal gebacken bekomme, wird sie auf jeden Fall Kriegsherrin!
 
Was mMn am meisten für Sauthek spricht, ist dass ich die Barken bewegen und dann ohne Abzug mit den schweren Waffen schiessen können.

Die Barken sind sehr mächtig, auch die Gauss Arrays sind nicht zu unterschätzen, gerade auf halbe Reichweite. Ausserdem sind sie tolle NK Blocker für deinen Gegner. Ich stelle die gerne in den Angriffsweg des Gegners, da sie sehr zäh sind.
Nen 30er Trupp Orks überlebt das Ding dank W6 zumindest eine Runde. Ich zünde auch gerne die verbesserten Quantenschilde im NK, da ich recht häufig 1er Würfel 😉 Das ist mein am häufigsten genutztes Stratagem.
+1 zum Treffen verwende ich eigentlich nur, wenn etwas unbedingt sterben muss in der Runde. Ein Knight z.B. oder ein Mob Orks / Genestealer.

Mephrit habe ich bereits ausprobiert und bin für mich zu dem Schluss gekommen, dass sie leider nicht so effektiv sind. +1DS auf halbe Reichweite sind bei unseren Teslajungs halt auch einfach nur 12 Zoll. Sprich ich müsste alles, was dann bei mir steht auch vernichten. Denn das was noch ankommt verprügelt unsere NK schwachen Jungs dann leider auch in der nächsten Runde.

Ich halte da lieber meine gepflegten 24 Zoll Abstand 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich probier jetzt erst mal Mephrit aus. Habe ich noch nie gespielt, weil Sauthek immer deutlich vorne lag (auch wegen der Chars). Aber ich achte auf jeden Fall mal drauf, ob ich mich mit den Barken mehr bewegen wollen würde, oder ob mich die schlechtere BF für das Hauptgeschütz nach dem Bewegen so sehr stört. Die Gausphalanxen mit Mephrit klingt auch ziemlich lecker 🙂
 
Die Aufstellung

So die Schlacht ist geschlagen und ich hab ein paar Bilder gemacht 🙂

Nochmal meine Liste zur Erinnerung:
++ Battalion Detachment +5CP (Necrons) [91 PL, 1,500pts] ++
HQ
- Cryptek [5 PL, 95pts]: Chronometron, Staff of Light
- Illumina Szeras [8 PL, 120pts]

Troops
- 5x Immortals [4 PL, 75pts]: Tesla Carbine
- 5x Immortals [4 PL, 75pts]: Tesla Carbine
- 5x Immortals [4 PL, 75pts]: Tesla Carbine

Elites
- C'tan Shard of the Nightbringer [12 PL, 180pts]: Antimatter Meteor, Cosmic Fire
- 10x Triarch Praetorians [16 PL, 260pts]: Voidblade and Particle Caster

Fast Attack
- 6x Destroyers [18 PL, 300pts]

Heavy Support
- Doomsday Ark [10 PL, 160pts]
- Doomsday Ark [10 PL, 160pts]
Da ich zu lange raus bin und keine Ahnung habe wie heute gespielt wird, spielten wir ein scheinbar gängiges Format ohne Missionskarten. Dabei sind auf dem Tisch 5 Marker verteilt und es gibt ein Primärziel, ein Sekundärziel und ein Tertiärziel. Wer Primär gewinnt bekommt 6 Punkte, Sekundär gibt 4 und Tertiär nochmal 2.

Primär: Am Ende jeder Schlachtrunde (also am Ende des 2ten Spielzuges) gibt es 1 Punkt pro gehaltenem Missiopnsziel. Dies gibt Spieler 2 einen ordentlichen Vorteil, was ich nur begrüße. zusätrzlich wird jede Runde ein Marker ausgewürfelt, der 2 Punkte bringt statt 1
Sekundär: Es zählen die 4 äußeren Marker zum ende der Schlacht. Wer mehr hat gewinnt Sekundär
Tertiär: Warlord, Line Breaker, First Kill (ausgleichbar) und Mehr Kills

Auch die ganze Auswürfelei vor der Schlacht hatte ich nicht mehr drauf und wir erwürfelten kurze Kanten, ich muss zuerst aufstellen und darf dafür anfangen (Er darf versuchen Ini zu klauen). Nach dem Aufstellen sah es auf unserem Tisch wie folgt aus:

Meine Aufstellung:
bild-01fb90-1571675939.jpg.html


Gegnerische Aufstellung:
bild-22be3f-1571676118.jpg.html


Seitenansicht:
bild-7f0e8c-1571676164.jpg.html


Mein Gegner vergeigte den Iniklau und gab noch CPs aus um sich für die erste Runde Deckung (Nachtkampf) zu geben. An Psikräften hatte sein Dämonenprinz Warptime (2x laufen) und dann noch so Kram den ich mit seinem anderen Chaos gelumps mal zusammen werfe. Auf jeden Fall konnte er da irgendwie 2x mit einer Einheit schießen, Verwunden +1, Wunden wiederholen, 1er beim Treffen wiederholen und so einen Kram halt 🙂

Jetzt seid Ihr dran! Was meint ihr? Was werde ich wohl machen? Was macht er? Wo haben wir schon unsere ersten goßen Fehler gemacht? Ab 3 Antworten geht es hier dann weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf jedenfall wirst du die Bruten und das Nahkampfläuferviech (mit der DDA) vernichten.

Das Problem bei woas ist, jeder kann was anderes voraussagen, es gibt zu viele Möglichkeiten, ob ihr jetzt was falsch gemacht habt, kann ich nicht beurteilen, da ich nicht die jeweilige Taktik kenne.

Ich hoffe ihr hattet Spass und es war lehrreich 🙂
 
Naja man kann schon was zur Aufstellung sagen und einschätzen was wohl in der ersten Runde passiert und wie es ausgehen könnte. Normalerweise teaser ich auch noch die ersten paar Runden bevor ich nach Einschätzungen frage, aber ich war dann einfach zu sehr davon genervt, dass das mit den Bildern hier im Forum nicht mehr taugt.

Vielleicht verkacke ich ja aber auch meine Schussphase und er springt mir mit 2x laufen ins Gesicht. Ist hier ein bisschen wie Roulette. Danke für deinen Tipp und deine Einschätzung. Der Läufer mit 3dmg pro Attacke war gegenüber meinen Desis schon irgendwie hoch in der Prio. Bruten und Prinz machen ja nur 2dmg pro Attacke, was deutlich „weniger“ schlimm ist.
Nur was mach ich, wenn die DDA 4 Attacken würfelt, 3x trifft und dann mit 1, 1, 2 nicht verwundet? 🙂
 
Ich würde wahrscheinlich volles Rohr auf seine rechte Seite (von dir aus links) ballern und da wegnehmen was ich kann. Das ist eindeutig die gefährlichere und lohenswertere Seite, alles was da rankommt, hält dich unnötig auf.
Deine rechte DDA sollte dafür oben in die 2. Etage gebracht werden für eine Sichtlinie und ggf. die Immortal zurückgezogen werden für das Missionsziel (sofern benötigt)

Die Sense vom Nightbringer ist doch prädestiniert für die Bruten im FK, im NK eher den Prinzen oder das NK-Läufer-Mopped

Falsch machen wäre vermutlich auf den LR zu ballern oder auf die Bruten der anderen Flanke zu gehen oder die rechte DDA nicht zu bewegen und dafür auf die armen kleinen Bruten zu knallen
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank auch für deine Einschätzung 🙂 Eine noch und ich löse auf!

Was sagt ihr zu den Havocs im LR. Wenn er dran ist können die ja auch aussteigen, laufen und ohne Abzug teilweise 2x schießen. 4 Maschkas sind 8 Schuss S7 mit D2 und diese komischen neuen Miniguns kommen auf 32 Schuss (!) mit S5 DS-1 D1, wenn sie einmal schießen. Und da kommen ja noch Verwundungsbuffs, rerolls und Kram drauf?
 
Ist halt das selbe wie mit dem Monolith. Der Chaos Landraider ist derzeit wohl die schlechteste Variante dieses Transportpanzers das geht. Profitiert von nichts. Ist scheiße Teuer und hält tausendmal weniger aus wie ein Knight. Er ist der wohl beste Transporter für Havocs die in der ersten Runde schon schiessen sollen, ansonsten würde ich einfach eine Dreadclaw spielen. Die macht das billiger und ist darüber hinaus auch noch nützlicher.
 
Was sagt ihr zu den Havocs im LR. Wenn er dran ist können die ja auch aussteigen, laufen und ohne Abzug teilweise 2x schießen. 4 Maschkas sind 8 Schuss S7 mit D2 und diese komischen neuen Miniguns kommen auf 32 Schuss (!) mit S5 DS-1 D1, wenn sie einmal schießen. Und da kommen ja noch Verwundungsbuffs, rerolls und Kram drauf?

Dann ist das so, aber sich mit einer DDA durch einen LR schälen für das saftige Fleisch geht zwar prinzipiell, aber hält doch sehr auf und spielt eher ihm zu als es dir nützt. Er hat diesen teuren Klotz ja nur genau deswegen mitgenommen und da steckt aus meiner Sicht zu wenig Bedrohung drin.
Eine DDA macht den mit Glück auf, eher braucht man zwei und dann muss man was mit großer Reichweite haben was den Inhalt angeht. Da können nur noch die Desis herhalten die "vielleicht" drankommen (sieht knapp aus nach Augenmaß) und das Ding dann verwandeln. Aber dafür müssen die 10" nach vorne und winken dann fröhlich den angreifenden Horden der rechten Flanke.
 
Dann ist das so, aber sich mit einer DDA durch einen LR schälen für das saftige Fleisch geht zwar prinzipiell, aber hält doch sehr auf und spielt eher ihm zu als es dir nützt. Er hat diesen teuren Klotz ja nur genau deswegen mitgenommen und da steckt aus meiner Sicht zu wenig Bedrohung drin.
Eine DDA macht den mit Glück auf, eher braucht man zwei und dann muss man was mit großer Reichweite haben was den Inhalt angeht. Da können nur noch die Desis herhalten die "vielleicht" drankommen (sieht knapp aus nach Augenmaß) und das Ding dann verwandeln. Aber dafür müssen die 10" nach vorne und winken dann fröhlich den angreifenden Horden der rechten Flanke.

Ignorieren ist hier das Zauberwort dann. Die 4 Laserkanonen sind gegen Quantenschilde kaum gefährlich und die Rotor Havocs haben nur eine kurze Reichweite. Da der Blob ja auch so teuer ist steht nicht mehr so viel gefährlicher Rest da rum.