hilfe bei warhammer40k (gothic)

??? mhh??? aneinanderhängende worte? ich wollte es kurz fassen lol ok ich kann euch auhc nee lange version geben :
also ich möchte gerne warhammer 40000 gothic spielen. bei gothic möchte ich gerne necrons spielen und ich suche jemanden der mir helfen kann und mir sagen kann wo ich günstig figuren kriege oder ob es noch mehr figuren als die auf der gw seite gibt. ganz einfach^^

2. ich möchte noch warhammer 40000 spielen und da möchte ich auch die necrons spielen dort möchte ich auhc die oben genannten fragen wissen...

was ist daran nun so schwer?
 
Nun ja, du kannst natürlich keine Gothic-Modelle bei 40k verwenden, aber mit etwas Mühe könnte man ein Regelcrossover entwickeln (so unterschiedlich sind die Systeme ja nicht), und mit entsprechend maßstabsgerecht gebauten Schiffsmodellen für 40K könnte man dann kleinere Scharmützel auf der Planetenoberfläche spielen, in die sich die Schiffe aus dem Weltraum heraus einmischen, oder aber Enteraktionen auf den Schiffen selbst.
Beachte aber, dass sich der Platzbedarf für 40K-Spiele durch die Integration von Raumschiffen leicht erhöht.
 
Eine sehr lustige und hintergrundgerechte Kombination, gerade für Turniere gut geeignet. Du kannst ja versuchen, deine Necrons ein wenig an die Kroot anzupassen, indem du ihnen beispielsweise auch diesen Rastalook der Kroot modellierst oder sie in erdfarbenen Tönen bemalst. Ich möchte dann aber auch Fotos von der Armee sehen, wenn du sie fertig hast, besonders von den Schiffen im 40k Maßstab.

OK, jetzt mal ganz ernsthaft und auch zu deiner frage bezüglich der Modelle: Guck dir doch mal die Völkerseiten auf der GW-Homepage an und lies vielleicht mal den Hintergrund, den es so im Regelbuch gibt. Sicherlich wird sich dann deine frage, warum es nur so wenige Modelle für die Necrons gibt, von selbst erledigen.
 
Originally posted by Avenger@4. Aug 2005 - 19:38
Eine sehr lustige und hintergrundgerechte Kombination, gerade für Turniere gut geeignet. Du kannst ja versuchen, deine Necrons ein wenig an die Kroot anzupassen, indem du ihnen beispielsweise auch diesen Rastalook der Kroot modellierst oder sie in erdfarbenen Tönen bemalst. Ich möchte dann aber auch Fotos von der Armee sehen, wenn du sie fertig hast, besonders von den Schiffen im 40k Maßstab.
*schreck*

kennzeichne sowas mal bitte als scherz. 😉
nachher kommt echt noch wer auf son blödsinn...
 
ja danke ich werde mal schaun aber das wäre eh erst meine erste armee also wird die bestimmt shit aussehen ich ahbe leider keine zeit und will um 1 schon zum shop in kiel wieso gibt es so wenige modelle? (sag doch bitte) nein ich werde die kroo anmalen wie ich laune hab genau wie die necrons aber dazu habe ich auch eine frage wo soll ich am besten farbe kaufen? nennt mir shops in schleswig holstein bitte. und kann ich jederzeit übermalen oder fällt das sehr auf?
 
lol wieso im duden? nur weil ich mich manchmal vertippe? passiert dir wohl nie du jesus... naja aber in kiel und in nms gibt es kei8n gw shop und der in hamburg soll scheiße sein.... sagt doch ma wo ich alles am besten kaufen kann und wo es eine internet-shop-site gibt weil in kiel gibt es battlefleet gothic gar net...
 
Gothic und 40K lassen sich sehr wohl verbinden, allerdings sollte man damit warten,
bis man wenigstens mal eine Reihe von Spielen in den jeweiligen Systemen hinter sich hat, Regelfest ist und seine Armeen bepinselt hat.

Das geht dann so: Man denke sich eine nette, kleine, epische Kampagne aus in der z.B. eine Necronflotte einen Imp-Planeten (oder so) abernten will - nun fechtest du die Raumkämpfe aus und bestimmst so (Kamp-Regeln lesen!) wieviele Truppen auf dem Planeten landen können/dürfen.

In Kiel gibts das Fantasy-Reich oder so ... war ich aber noch nie.

Einen guten I-Net Shop findest du hier im Forum unter Angebote, sozusagen der Hausshop *werbung mach*.