Hilfe bin neu hier.

Tamoro

Codexleser
19. Januar 2014
333
0
7.576
Hi Leute,

ich habe schon lange mit dem Gedanken gespielt mit 40k anzufangen. Nun wurde ich zu meinem Geburtstag ins "Kalte Wasser" geworfen und mir wurden ein paar Teile geschenkt.

2 Packs á 10 Chaos Space Marines
1 Pack á 5 Terminatoren
1 Pack mit dem Hexer / Gerneral in Terminatorrüstung

Da ich mich noch nicht so gut damit auseinandergesetzt habe kommen bei mir nun einige Fragen auf.

Kann ich den Marines zum beispiel Bolter und so ein Kettenschwert verpassen oder muss ich da irgendwas beachten, denn waffen sind da ja massig dabei?

Zu wieviele Punkten bzw zu was vor einer zusammenstellung kann ich das am besten zusammen bauen damit ich auch auf Punkte komme?

Ich freue mich schonmal hier zu sein

Danke für die Antworten

Grüße
 
Dann könntest du dir deine erste Frage schon selbst beantworten 😉
Also, du kannst natürlich erstmal deine Modelle so bauen wie du möchtest und es dir gefällt! Rein regeltechnisch gilt folgendes: Chaos Space Marines (also die Einheit 😉) kann umsonst eine zweite Handwaffe erhalten, muss dafür aber seinen Bolter abgeben. Für jeweils 2 Punkte kann jedes Modell eine zusätzliche Handwaffe erhalten, ohne seinen Bolter abzugeben 😉
Ob du jetzt die Handwaffe durch ein Kettenschwert, Kampfmesser etc. darstellst ist dir überlassen.

Nun solltest du dir überlegen was du genau möchtest. Dafür solltest du dir folgende Threads mal ansehen: Nr.1 und Nr.2.


Nur mal als Beispiel, du könntest zum Beispiel folgendes daraus machen: (noch ein paar Waffen verändern und evtl. Male vergeben und du hast eine solide Liste für z.B. 750 Punkte)

*************** 1 HQ ***************

Hexer
- Meisterschaftsgrad 3
- Terminatorrüstung
+ - 1 x Kombibolter
- 1 x Psiwaffe
- - - > 135 Punkte


*************** 1 Elite ***************

5 Chaos Terminatoren
- 4 x Energiewaffe
- 4 x Kombibolter
+ Terminatorchampion
- 1 x Kombibolter
- 1 x Energiewaffe
- - - > 157 Punkte


*************** 2 Standard ***************

10 Chaos Space Marines
- 9 x Boltpistole
- 7 x Bolter
- Plasmawerfer
- Plasmawerfer
- Veteranen des Langen Krieges
+ Aufstrebender Champion
- Melterbomben
- Boltpistole
- Bolter
- 1 x Energiefaust
- - - > 210 Punkte

10 Chaos Space Marines
- 9 x Boltpistole
- 7 x Bolter
- 9 x Handwaffe
- Flammenwerfer
- Flammenwerfer
- Veteranen des Langen Krieges
+ Aufstrebender Champion
- Boltpistole
- Bolter
- 1 x Energieschwert
- - - > 193 Punkte



Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 695


Du solltest dir auf alle Fälle den OnlineCodex anschauen, damit kannst du dir deine Armeelisten einfach, schnell und regelkonform erstellen. 😉


MfG Artery
 
Ah sehr Cool danke dir.

Dann hab ich das doch richtig verstanden, dass ich dem Marines für 2 Pkt eine zusätzliche Waffe geben kann.
Ja klar an sich kann ich die zusammenbauen wie ich will, ausgerüstet wird ja vor dem Spiel mit der Armeeliste die man sich bastelt, so is man ja zum Glück auch Flexibler.
Aber so halbwegs möchte ich die schon so zusammen bauen wie ich sie dann auch vor habe zu Spielen^^

MUss mir nur mal eintrichtern wie das mit den ganzen Malen und Ikonen und so funktioniert, das ganze is ja doch ein bisschen viel auf einmal was man da zu lernen und zu beachten hat.
Welche aufgabe hat eigentlich der Ikonenträger? Muss der sein bzw is der Nützlich oder kann man den auch als normalen CSM lassen?

Danke auf jeden fall nochmal

Grüße
 
"Früher" hatten sie Ikonenträger Standarten. Meiner Meinung nach passt das aber nur im Fantasy Universum, nicht unbedingt bei 40k, deswegen habe ich meinen Ikonenträgern z.B. einfach nen Nurgling aufs Base gesetzt...

Wie brauchbar die sind ist wieder je nach Gottheit verschieden: Die Nurgleikone habe ich noch nie gespielt, die von Slaanesh würd ich sofort kaufen... Musst Du selbst mal schauen was Dir gefällt! ^^
 
Es macht auf alle Fälle Sinn, dass man seine Modelle so zusammenbaut wie man sie spielen möchte. Da viele auch Wert auf "WYSIWYG" legen und das auch einfach schöner ist. Aber beim Anfang solltest du dir da keinen großen Kopf machen. Ich denke jeder der mit dir spielt wird da nachsichtig sein, wenn du jetzt mal eine ganz andere Bewaffnung/Ausrüstung spielst als sie jetzt am Modell zu erkennen ist 😉 Da könnte man über das magnetisieren nachdenken. Aber ich will dich zum Einstieg auch nicht überfordern, bau erstmal so wie es dir gefällt und so in etwa wie du es spielen möchtest! 😉


Das mit den Malen und den Ikonen ist gar nicht so kompliziert 😉 Fast alle Einheiten der Chaos Space Marines können Male bekomme, sie sind dann sozusagen von dem jeweiligen Gott "gesegnet" und erhalten dadurch unterschiedliche Vorteile. Guck dir mal Seite 30 im Codex an.
Bei den Ikonen ist das ein bisschen anders. Erstmal kann jede Einheit die ein Mal bekommen kann auch eine Ikone bekommen und je nach Mal eine besondere. Die Ikonen sind meist nicht sehr preiswert und dadurch nur in bestimmten Fällen sinnvoll. Darüber hinaus trägt immer bestimmtes Modell die Ikone, wenn dieses "stirbt" erhält die Einheit nicht mehr den Effekt der Ikone. In den CSM-Boxen sind jeweils ein Gussrahmen mit den Ikonen drin 😉
Was die genau können findest du auf Seite 66 im Codex.


Wenn du z.B. eine Themenarmee spielen möchtest z.B. die Deathguard oder die Emperor's Children, dann macht es natürlich Sinn alle deine Einheiten mit dem entsprechenden Mal auszurüsten. Weil es so fluffiger ist 🙂
Aber man muss jetzt nicht zwanghaft jeder Einheit ein Mal verpassen, ob Themenarmee oder nicht. Da es manchmal auch keinen Sinn macht.

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen!


MfG Artery


Edit: Thrawn du alter Ninja! 😀 😛h34r:
 
Alles klar. Also bau ich die CSM´s erst mal so zusammen natürlich mit dem Champion und den beiden Ikonenträgern aus beiden Boxen, denn rein Optisch finde ich machen die Ikonenträger schon was her, spielen kann ich die ja dann immernoch als normale CSM´s.

Naja von einer Themenarmee bin ich glaube ich noch weit entfernt da ich mich da auch erst noch einlesen muss, dass ist so viel input das man direkt wieder von vorne anfangen kann zu lesen wenn man hinten fertig ist^^
 
Hab da auch mal eine Frage man kann doch die normalen CSM Modelle auch als Seuchenmarines spielen? Geht hier um die Darstellung die Typen "grün angemalt" und zack schon hat man seuchenmarines, man müsste halt nur mit der Bewaffnung am Modell bissle aufpassen glaub die seuchen haben bissle weniger waffen wenn mich nicht irre (grad den Codex nicht zur Hand). Grund hierfür ist einfach die Seuchenmarines die man kaufen kann sehen genauso aus wie die CSM nur das sie halt nurglemässig verändert wurden und kosten 36 Euro bei 7 Modellen und 10 CSM kosten 30. Will hier jetz keine Darstellungsdiskussion auslösen klar sind die Seuchenmarines die bessere Darstellung und man kann auch mal etwas mehr zahlen usw... Es geht hier mir um die Möglichkeit es zu tun da in dem Bausatz der CSM ja eigtl sogar die Seuchenmesser mit drin sind.
 
Gehen tut alles, wenn der Gegen-/Mitspieler damit keine Problem hat. Es wäre genau genommen proxxen, wenn du die normalen CSM als Seuchenmarines spielst. Baust du jetzt deine CSM etwas nurgelig könntest du das handhaben wie du willst, zumindest wäre es für mich okay. Einfach vorher deinen Mitspieler fragen 😉


Zum Beispiel benutzte ich auch ganz normale CSM für meine Noise Marine Trupps, aber nur für die mit Bolter. Für die mit Schallwaffen habe ich die entsprechenden Modelle. Das wäre in dem Fall kein proxxen, besonders weil es an sich auch keine Noise Marine Modelle gibt, sondern nur die Umbaukits! Bei Seuchenmarines ist das ein klein bisschen anders.
 
Theoretisch könnte man auch Barbie und Ken als "Seuchenmarines" spielen...das kommt einfach auf Deine Spielgruppe und worauf ihr euch einigt an!
Bei "normalen Marines" die einfach nurglig angemalt sind sagt sicher keiner was! Muss eben jeder selbst wissen ob und wie er das darstellen möchte. Eine Alternative zu "grünen Normalos" wäre für Dich vielleicht, die "Normalos" mit ein wenig Green Stuff zu "vernurglen". Auch der Mutationsgussrahmen oder Bits der Bruten können helfen, eBay, Forgeworld bietet ein tolles Umbaukit (deren Teile man bisweilen auch günstiger bei eBay bekommt), mit den Kultisten aus Sturm des Chaos könnte man was umbauen...

Du siehst, die Möglichkeiten "Deine eigenen Nurglemarines" zu kreieren sind fast grenzenlos... ;-)

@Artery: lol, selber Ninja... ;p
 
Die Sache der Absprache ist soweit klar da hingehend um nicht gerade das "Barbie und Ken Beispiel" zu nutzen 😉 Kann man auch nen Trupp SM hinstellen und mit dem Gegner abklären das sind nun meine CSM, Seuchenmarines wie auch immer. Weis ja nicht evtl ist das ja "so üblich" das die meisten das so machen weil einfach die günstigere Variante, auf Turnieren müsste man das wohl vorher abklären ob man die so spielen kann? Find die Sache mit den Bruten ganz nett, hab da noch 2 rumliegen 🙂
 
Also auf Turnieren wurde mir gesagt geht sowas gar nicht, da gibt es nicht mal Toleranz was die Waffen brtrifft, scheinbar.

Der CSM trägt nen Flammenwerfer? Also is das auch aufm Feld ein mit Flammen werfender CSM ;-)

Wurde mir so gesagt^^

Das ist das was ich meinte mit man muss auf die Waffen aufpassen da gibt es wohl wirklich wenig Toleranz aber schaut euch die Modelle an ausser das sie Nurglelastig entstellt sind unterscheiden sie sich nicht von den CSM sprich könnte man sich MEINER ansicht nach nur daran aufregen weil es ja nicht das Modell ist das GW für diese Einheit gedacht hat was sich ja wiederum mit umbauten widersprechen würde. So wie ich das sehe glaub ich ist das keine Sache die man pauschal beantworten kann sondern wirklich mit seinen Mitspielern/Turnierorga abklären muss.
 
Nee das mach ich eh nicht.
Ich hab mich zuerst ein wenig mit dem Regelbuch und mit dem Codex beschäftigt da mir das aber momentan zu öde wird muss ich anfangen zu bauen und zu malen um nicht direkt schon die Lust zu verlieren^^
Deswegen muss ich dann hier noch die eine oder andere frage stellen wenn welche beim Zusammebau oder so aufkommen, bis ich mich dann nochmal an das Regelbuch und den Codex mache.
 
Hey! Herzlich willkommen bei den Chaoten! 🙂

Also ich habe mir nur ein Paket der Original-Trippermarines geholt und weiter die Auserkorenen aus der Sturm der Vergeltung -Box entsprechend umgeabaut. Da habe ich kaum noch was gemacht, bis auf ein bisschen Schleim an freie Flächen (Beine, Waffen und Arme) angebracht. Auf einem Turnier wurde es anerkannt und keiner hat gemeckert.

Seuchenmarines sind jedenfalls wirklich eine nette Sache. Man sollte aber immer ein Lord mit Mal des Nurgle reinnehmen um die Seuchenmarines dann zu einer Standardeinheit zu machen. Dann können Sie auch Missionsziele halten!

Viele Grüße