8. Edition Hilfe ein Neuling!

Timotius

Testspieler
27. November 2014
97
3
6.256
Hallo liebe Würfelfreunde 🙂
Ich habe vor etwa einer Woche zu Fantasie gewechselt nun habe ich mir zum Testen ersteinmal nen Trupp Ghule zugelegt 🙂 Diese haben mir sehr gut gefallen daher kommt am Freitag die Armee in meine Bastelstube. Nun zur Frage wie sollte ich die Skelette sowie den Leichenkarren aus der Box idealerweise Zusammenbauen ? Skelette Schwert u. Schild oder Lanze? Leichenkarren mit oder ohne Nekromant?
 
Horde KdC mit zusätzlicher Handwaffe bretzelt dir dann 51 Attacken rein und du hattest mal eine Einheit Skelette.
Gleiches mit Elfen Speerträger, die ihre Treffer wiederholen.
Nur um mal zwei zu nennen. Ich halte nicht viel davon Skelette breiter als 5 aufzustellen.

Aber einen Mix aus Schwertern und Speere zu basteln ist natürlich eine gute Option, das was die Einheit an Waffe trägt in die vordere Reihe und eigentlich sagt da keiner was, wenn du dem Gegner mitteilst, wie die Skelette ausgerüstet sind.

Was hast du denn an Modellen? Die Armeebox und ein paar Ghule?
 
Ich würde mich mit Neuinvestitionen derzeit zurückhalten. Niemand kann derzeit verlässlich abschätzen in welche Richtung sich das Spiel entwickelt. Allem Anschein nach eher in Richtung Herohammer, also besonders mächtige dominante Einzelcharaktere. Welche Rolle da in Zukunft Blöcke an Infanterie haben werden ist nicht absehbar.
 
HAHA :-D

Ich hatte mal ein Spiel, da hab ich kleineres Skelletregiment mit 15 oder 20 Modellen genommen, denen Speere in die Hand gedrückt und Musiker und Standartenträger spendiert. In der ersten Reihe standen 5 Gespenster 😉 Das Regiment hat alles vom Tisch gefegt! Ok ich hatte auch das Glück, dass ich keine magischen Attacken gegen mich hatte, sonst wäre das wohl in die Hose gegangen 😉
 
Wie gesagt...spielbar ist vieles, wenn dein Gegner dann aber mit extrem Listen antanzt, wird das schlicht keinen Spass machen.

Eine sinnvolle (für Spiele die allen beteiligten Spass machen) Liste würde ich eher so gestalten:

Fürst, der zaubern kann aber auch kämpfen.
Armeestandartenträger
je nach Punktegrösse 1-2 zusätzliche Nekromanten

Skelett oder Ghulblock im Kern. Hier gilt...Ghule sind besser, aber auch klar teurer als Skelette. Aushalten tun beide ca. dasselbe. Beim Austeilen sind Ghule deutlich besser. Sobald die Gegner gepanzert sind (oder W4 haben) wird der Schaden aber sowohl von GHhulen als auch Skeletten nicht mehr relevant sein. Dann läuft der Schaden beinahe nur noch über die Charaktere.

Zombies als Billigeinheiten für Nekromanten und um Gegner zu blockieren. Es gibt mittlerweile aber viele Einheiten die sich, auch durch einen großen Block, Zombies in kurzer Zeit durchhacken können.

An echten Kampfeinheiten sind Verfluchte und Fluchritter zu nennen, wobei die jeweils im Vergleich mit Gruftschrecken vom Preis/Leistungsverhältnis her klar verlieren.


Mit einer Grundbox, einer Ghulbox und ein paar zusätzlichen Skeletten und Zombies wirst du nicht verkehrt liegen. Und dann, je nach Vorliebe 2*3 Gruftschrecken, die Reiter oder Verfluchte zu Fuß ergänzen. Dazu eine Flederbestie oder ein Mortisschrein. (oder bei mehr Punkten auch mal beides).
 
Der Zwerg sagt auch mal was.

Wir wechseln von 40k zu whf und stecken alle am Anfang und wir wollten für dem Anfang 1000p mit fluff bzw fun listen zum lernen eben mit guten Grundstock. Daher Fürst St.4 Todesmagie ist zum lernen heftig oder nicht?

Seine Gegner sind KdC, Bretonen, Zwerge und skaven.

Darum für ihn ne einsteigerfreundliche Liste😀
 
Wenn du dir Am Anfang die Armeebox der Vampir holst und einen Vampir

bekommst du
20 ghule
20 Skelette mit schild und Schwert könntest du sie als verfluchte spielen
10 Todeswölfe
1 Leichenkarren den Fahrer nicht auf den Karren kleben sondern lose lassen um die option eines zu fußlaufenden Nekros zu haben

mit den 10 Ghulen die du schon besitzt könnte man folgende Liste machen

*************** 1 Kommandant ***************

Meisternekromant
+ Magiebannende Rolle
+ Lehre der Vampire
- - - > 190 Punkte


*************** 1 Held ***************

Vampir
+ Schwere Rüstung, Schild
+ Schwert des Haders, Drachenhelm
+ Rote Wut
+ Armeestandartenträger
+ Lehre der Vampire
- - - > 236 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

19 Gruftghule
- - - > 190 Punkte

5 Todeswölfe
- - - > 40 Punkte

10 Gruftghule
- - - > 100 Punkte


*************** 1 Eliteeinheit ***************

19 Verfluchte, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 239 Punkte


Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 995

Das wäre für kleines Geld schon eine Recht unangenehme Liste.

den Kleineren Ghultrupp kann man auch durch Zombies ersetzen dann würde ich aber direkt 2 Packungen holen wegen hochbeschwören.
 
Im regelbuch der 8ten edi muss man da dann auch das ändern da es so dadrin steht mit den begrenzungen.

Und es soll keine unangenehme Liste für dem Anfang sein, sondern ehr Human. Im Endeffekt ist es seine Sache wie er spielen mag. So ich gehe zurück in das Zwergenforum und schnuppere da weiter. 😀
 
Zuletzt bearbeitet: