Hilfe gegen Astra Militarum (vor allem Baneblade)

TyranidMaster

Aushilfspinsler
26. Juni 2016
3
0
4.601
Hallo,

ich habe mich hier einmal angemeldet, um euch nach einer möglichen Lösung für ein bevorstehendes Problem zu fragen:
Mein Gegner spielt eine AM Liste mit u.a. 2 Lamon russ, 2 Valküren, 2 Sentinels und einem Baneblade.
Ich hatte bisher immer große Probleme mit dem Baneblade und wollte einmal fragen, was ihr für eine Taktik/Aufstellung empfehlen könnt?
Ich dachte an 3x Zoanthropen für den Baneblade und 2 Druden gegen Valküren. Wäre das ein guter Anfang?

Ich freue mich über jede Hilfe!
 
hmmm Baneblade und Bugs das geht meistens eeextrem schief ! Den Käferchen fehlen einfach die Langstrecken-Panzerknacker ! Außer du schockst mit 3 Nahkampf-Fexen mit Zysten hinter ihm runter und reist ihm so den Ar... auf ! Ist aber mMn extrem teuer ! Wie gesagt die lieben Bugs sind keine Büxnöffner (leider)
Die Valküren kann man schön mit den Druden oder Harpis jagen das geht gut. Über die Sentinels würd ich mir überhaupt keinen Kopf machen denn die platzen im vorbeilaufen sogar durch Bohrkäfer-Ganten.
 
ok erstmal danke für die tipps hab mal ne liste gebaut auf 1850 punkte gegen die armee von meinem kumpel problem weiterhin er will nicht auf seinen baneblade verzichten 🙁


*************** 2 HQ ***************
Schwarmtyrant, Flügel
+ 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern, Schockmaden -> 40 Pkt.
- - - > 240 Punkte


Tervigon, Stachelsalve
+ Paar Sensenklauen -> 0 Pkt.
- - - > 195 Punkte


*************** 2 Elite ***************
1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte


3 Zoantrophes
- - - > 150 Punkte


*************** 3 Standard ***************
30 Termaganten, 30 x Bohrkäferschleudern
- - - > 120 Punkte


Tervigon, Stachelsalve
+ Paar Sensenklauen -> 0 Pkt.
- - - > 195 Punkte


3 Tyranidenkrieger, 2 x Neuralfresser, 3 x Paar Sensenklauen, 1 x Stachelwürger
- - - > 100 Punkte


*************** 2 Sturm ***************
Schwarmdrude
- - - > 155 Punkte


Schwarmdrude
- - - > 155 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************
3 Biovoren
- - - > 120 Punkte


Exocrine
- - - > 170 Punkte


Tyrannofex, Kapselkanone
- - - > 205 Punkte




Gesamtpunkte der Armee : 1850
 
Na ja, auch wenn es dir wahrscheinlich nicht möglich ist, ich würde dem reine Fliegerlisten (Druden und Tyrants) vor den Latz knallen. Schließlich würde ich ja darauf auch nicht verzichten wollen... Dann gewöhnt der sich das ganz schnell ab.
Unabhängig davon, ist der Typ scheinbar der falsche Mitspieler.
Prox doch mal den Fliegerspam oder ne Hierodule.
 
Entweder dann auf das Spiel verzichten oder konsequent auf Mahlstrom spielen und soweit wie geht ignorieren. Ich habe mich immer noch nicht an superheavys gewöhnt, würde (nach Absprache) wohl aber nicht gegen so etwas spielen. Tyraniden haben einfach kaum bis keine Mittel gegen superheavys, egal ob Baneblade, Phantomritter oder Stormsurge. Die machen uns das Leben so schwer und das Spiel so madig, das die Zeit woanders besser investiert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal armeeunabhängig:
Mehr Gelände.
Mahlstrom.
Nicht gegen spielen.

Armeebezogen:
Fliegerspam(Bis er Hydras und Enginseers oder Befestigungen für sich entdeckt...).
Eigene gigantische wie Dimachaeron, Hierodule,...(bis er mit den richtig unangenehmen SHs kommt, wie Stormsword, Macharius Vulcan, Praetor, Malcador Infernus, Knights, eventuell Shadowsword oder Banesword...).
 
Zuletzt bearbeitet:
Er hat ihn gekauft und möchte ihn spielen, finde ich soweit nicht verwerflich. Immer muss das aber echt nicht sein, kann mir auch kaum vorstellen, dass ihm das selbst langfristig Spaß macht.

Schlag beim nächsten Spiel doch mal einen Listentausch vor, vielleicht überdenkt er seinen Standpunkt, wenn er mal deine Perspektive eingenommen hat 😉
 
Vielleicht sollte er einfach mal gegen eine andere Armee mit Haywire- oder D-Waffen spielen. Mixed Harlequine / Eldar zum Beispiel. Zwei, drei Hemlocks und/oder nen Solitär und der Baneblade ist Asche (das geht jedem Knight so). Den Nachteil wird er nur nie merken, wenn er immer nur einen Gegner hat. (Wobei ich ehrlicherweise das Baneblade-Modell sehr genial finde und nachvollziehen kann, wenn er es immer mal wieder ausprobieren mag - mit einem echten Kumpel macht man sowas aber nie böswillig...)
 
Das klingt jetzt aber ganz schöön trotzköpfig, dass so viele ein gar nicht mehr dagegen spielen würden. Im eigenen Spielerkreis kommt meistens aber auch eine Ansage, was denn ungefähr gespielt wird, oder ob mal der große Panzer ausgepackt wird. Mein Bruder spielt gegen meine Tyras ganz gerne den Typhon. Mit dem 7"-S10-Deckung ignorieren-Geschütz geht quasi alles an Tyraniden draus, was nicht monströs ist. Aber es ist machbar - das Spiel zu gewinnen und den Panzer zu zerstören! :lol: Wenn der Baneblade sowieso nur Heckpanzerung 12 hat, dann sollte der doch machbar sein.

Also wie gehe ich damit um?


Alles was Schockmaden bekommen kann, ist schonmal ein Kandidat. Man könnte einen Standard-Tervigon mit Schockmaden und Scherenklauen über die Flanke kommen lassen und sofort Ganten brüten. Der wird nicht in der ersten Runde abgeschossen und steht mit etwas Glück recht nah am Ziel.

Venatoren! Keine Ahnung WIE sie in den Nahkampf kommen sollen. Aber mit Zangenkrallen ist das ein Rumpfpunktverlust auf die 6. Symbionten können das übrigens auch. 😉

Die Schwarmdrude mit den Impuls-Tentakliden.

Eine Rotte Neurafexe. W3 Aufpralltreffer mit Starke 9 und 4 Attacken im Charge haben die auch Potenzial. Ausgereitzt werden kann das natürlich mit Adrenalindrüsen und Scherenkrallen, bzw. Einauge oder ein Stonecrusher Fex.

Zoantrophen mit Neurotrophe in der Spore. Am besten, wenn der Baneblade durch Imperiale Soldaten abgeschirmt wird. 😀

Dann wären da noch die Meiotic Spore, Alphakrieger, ... Ich find da gibt es schon einige - wenn auch riskante - Möglichkeiten mit so 'nem fetten Panzer umzugehen.

Ich mein, der Baneblade kosten 525 Punkte plane. Dafür packe ich mir eine 3er Rotte Carnifexe ein und stelle denen noch eine Malatrophe daneben. 😱
 
Das Problem ist bei mir zumindest, dass es einfach zu lange dauert die super heavys auszuschalten. Selbst wenn ich es irgendwann mal schaffe, hat sich gefühlt 3 Runden lang die komplette Armee darum gekümmert. In der Regel stehen da ja noch jede Menge Wyfern und sonstige eklige Panzer rum, die ebenfalls abgeräumt werden müssen. Wenn ich die 3 Runden lang ungehindert schießen lasse ist meine Armee zum Zeitpunkt des Baneblade Ablebens eh großteils Asche. Gefühlt macht der Baneblade für seine Punkte aber meistens kaum mehr als Bedrohlich auszusehen. Ich weiß nicht welche Konfiguration mein Mitspieler da fährt, aber mir machen gefühlte 100 Schuss HE Lasergewehre aus ner Bastion mit Schutzschild, Wyfern und die 20 Schuss Gatling Panzer deutlich mehr Bauchschmerzen.
 
Tyraniden haben, zumindest ohne viele Flieger, kaum eine Chance mit viele Codizies noch mitzuhalten. Die Formationen die es gibt, sind mehr oder weniger miserabel. Die wenigen die es gibt, welche gut sind, muss man erstmal zusammen haben und auch bemalt bekommen (wobei es nicht sicher ist, diese Optionen dann in der nächsten Inkarnation so noch spielen zu können - man kennt ja mittlerweile GW).

Wir leiden seit Januar 2010. Seitdem ist es nur schlechter geworden - der Output ist unterirdisch und was die Nehmerqualitätetn betrifft.. Naja, ebenfalls verbesserungswürdig.

Bei mir hat es dazu geführt, das ich einfach keine tyraniden mehr spiele. Ich bin abgewandert, zu Tau und Eldar, obwohl ich am meisten Spass mit Tyras habe. Aber der Frust ist irgendwann zu groß geworden und dieser tage kann man auch auch kaum über beschränkungen reden, ohne nicht gleich wütende Kommentare zu ernten.

Anderer Vorschlag; spiel mit 25% mehr Punkten. So wird es ausgeglichener, zumindest wenn es gegen die neueren Top-Codizies geht.
 
Von Tyraniden zu Tau und Eldar - das ist von der Regionalliga in die Champions League 😉

Spaß beiseite - ich packe meine Tyraniden auch nur noch aus, wenn ich weiß, dass ich gegen Orks oder Chaos ran muss. Um die gegen AM, Necrons, Tau, Eldar, Ad Mech oder Dark Eldar auf die Platte zu packen, muss ich schon extrem Bock habe. Ja, Tyraniden machen Spaß und ich liebe meine Käferarmee, aber mir geht's genauso wie Makaku, der frust ist groß. Ich spiele daher lieber meine Dark Angels bzw. pimpe weiter meine IR und Skitarii.
 
Ich weiss echt nicht warum hier immer so schlecht über sie geredet wird.
kA Ob ich vllt nicht gegen Hardcorelisten spiele, aber seit ich mit 40k wieder angefangen habe, habe ich 1 Spiel verloren und das wars.

Mit Orks habe ich meist gar keine Probleme. Space Wolves waren auch kein Problem. Space Marines mit Ihren Kaonen die Deckung ignorieren waren nervig aber bewältigbar. Astra Militarum war schon knackig, aber es lief gut. Necrons...yeh so ca wie gegen Orks kein Ding. Eldar etc. kann ich nicht beurteilen.


Symbiontenkult gegen Baneblade.
Ja ich hatte sehr gut gewürfelt, aber im ersten Zug war der Blade fast kaputt, da ich Ghosar direkt hinter ihn platzierte.