Space Wolves Hilfe gegen BA

Ich hasse emo dosen

Aushilfspinsler
27. Januar 2015
20
0
4.736
Hallo

Ich bin ein absoluter 40k Noob und habe ca vor einem Jahr mit nem Kumpel angefangen zu spielen.

Ich Wolves er BA und vor unserem neuen Codex war es immer recht ausgeglichen dann kam der neue Wolves Dex und ich hatte schon so meine Probleme aber mit dem neuen BA Dex hab ich 0 Chance er reißt mich im Nahkampf mit seiner INI 5 auseinander.

Nun habe ich einige Sachen ausprobiert aber nichts hat zum erfolg geführt also bitte helft mir mit ein paar Tipps gegen BA was würdet ihr spielen was nicht?

Figuren die Ich besitze

2 Landraider

3 donnerwölfe

40 Graumähnen

15 Termis

1 Flieger

5 Potts

15 Longfangs

1 Vindicator

12 Wölfe

2 Razors

3 RP

1 Wolflord auf wolf

1 Wolfspriester

2 cybots

vielen Dank für die Hilfe

- - - Aktualisiert - - -

Wir spielen meistens zwischen 1350 und 1850 Punkte
 
Hi,

was spielt denn dein Kumpel so? Und wie lange spielt der schon?

Es wäre gut zu wissen, wo genau dein Problem. Die BA haben in der Formation nur Ini 1, wenn sie angreifen. Das kann also kein Problem sein, wenn du sie angreifst.

Kannst du deni Problem etwas besser beschreiben? Ich bin nicht so der Wolf-Experte. Bei den BA kenne ich mich etwas besser aus ;-)
 
Er hat alles, er ist also sehr flexibel im letzten spiel hatte er 2 todeskompanien mit sprungmodulen zwei razors 3 droppods in einem cybot in nem anderen 5 mänickens mit 3 meltern

das problem ist ich spiele ungern den flieger und ungern wölfe und da ich gerne termis und graumähnen spiele bin ich zu unmobil und ich kann ihm im nahkampf nicht das wasser reichen und meine fernkampfeinheiten kontert er halt mit seinem cybot aus der kommt mit seinen drei schablonen und macht meine longfangs jedesmal kaputt letztes mal hat er mir nen ganzen trupp graumähnen weggeschossen inkl rp in termirüstung
 
also mein problem ist generell das ich es nicht schaffe eine armee aufzustellen die flexibel ist die art und weise wie ich gespielt habe mit graumähnen die ich in ne dp gesetzt habe und geschossen haben und dann noch solide im nahkampf waren durch gegenschlag funktionieren nicht mehr und alles ist iwie teurer geworden ich habe das gefühl das er alles im vergleich wesentlich billiger oder aber zum gleichen preis aber stärker bekommen kann
 
Man nimmt dir wahrlich ab Wolfsbruder, dass du die Blutigen hasst 😀

Jedoch sind, damit wir dir optimal behilflich sein können, einige Grundinformationen neben den zur Verfügung stehenden Modellen erforderlich. Fangen wir mit der Mission an, spielt ihr Mahlstrommissionen? Den dort ist Mobilität natürlich ein wichtiger Faktor. Hier würde ich vor allem auf Objective Secured (deutsch Objekt gesichert glaube ich) setzen, darauf verzichtet er nämlich, wenn er Ini5 haben will.

Der Rest ist eigentlich weniger ein "Was" du spielst, sondern ein "Wie" du spielst und in welcher Kombination. Mit Cybot und 3 Schablonen meinst du vermutlich den Furioso mit Schrapnellkanone und schwerem Flammenwerfer. Soetwas verhindert man eigentlich nur verlässlich, mit Footprint. Auf gut Deutsch, du stellst mehr Modelle aufs Feld und blockierst damit die Landepunkte für den Cybot. Mit den Schablonen hat der Bot nun ja nicht die Reichweite. Ich persönlich nutze dazu Blutwölfe. Die sind verglichen mit meinen anderen Truppen einfach günstig genug und haben die nötige Masse. Sicherlich verlierst du ein paar von ihnen, wobei man mit einem 3 + Rüstungswurf nicht schlecht aufgestellt ist, aber besser man verliert 5 Lebenspunkte in 12 Punkte Modellen, als in 30 Punktemodellen wie den Longfangs. Blutwölfe können dabei selber noch ein Rhino bekommen, dieses kann dank Objective Secured gut punkten. Damit lassen sich auch Landraider halbwegs vernünftig vor Meltern durch Landungskapseln schützen.

Nun zu deinem Hauptproblem neben den Cybots, dem Nahkampf. Hier ist es erstmal wichtig zu erfahren, welcher Nahkampfeinheiten dein Gegner benutzt. Du sagst alles, aber wie genau äußert sich dies? Setzt er eher auf Energiewaffen gegen deine Marines? Oder setzt er eher auf Massen an Attacken. Bei Massen an Energiewaffen, wie beispielsweise auf der Sanguinischen Garde, kann eigentlich nur Beschuss oder Terminatoren (mit Auto!) helfen. Terminatoren sollten dabei mindestens 2 Sturmschilde dabeihaben. Gegen Massen an Attacken würde ich massen an Lebenspunkten einsetzen. Sicherlich verlierst du etwas, der Gegner hängt aber sicherlich an deinen Marines fest und wir durch Gegenfeuer, Gegenschlag und Energiefäuste das ein oder andere Modell verlieren. Wichtig ist hierbei auch wieder Objective Secured. Es bringt dem Gegner wenig, wenn er 3 Runden braucht, um dich vom Missionsziel zu bekommen, du könntest jede Runde punkten, er nicht.
 
erstmal vielen dank für beide antworten

und ja ich hasse sie^^ ich mag es nicht wenn mich rote twilight büchsen auseinandernehmen besonders wenn ich wölfe spiele!!

die laut fluff die besten und wildesten nahkämpfer sein sollten(ich will wulfen)

so zu dem punkt was er spielt mit dem furioso hast du schonmal ins schwarze getroffen

seine todeskompanien gibt er nen mix aus e waffen und boltern zwei trupps zehn modelle

dann dropped er eben einen fünfer mit den meltern das sind seine standardauswahlen

der rest variiert

was würdet ihr mir nun empfehlen gegen ihn aufzustellen?

- - - Aktualisiert - - -

ah und er hat immer scouts um seine missionsziele zu sichern
 
Erstmal, bitte versuche in Sätzen mit Satzzeichen zu schreiben. Es ist anstrengend, deine Texte zu lesen bzw. herauszufinden, was du eigentlich willst.

Und wie Haakon geschrieben hat: Was für Missionen spielt ihr? Die Auswahl der Mission hat Auswirkungen auf die Armeeliste.

Hat dein Spielkamerad mehr W40k-Erfahrung als du?

Gegen Landungskapseln kannst du, wie Haakon geschrieben hat, dich teilweise schützen, in dem du die interessanten Landegebiete zustellst. Aber bevor wir da mehr erzählen, kannst du vielleicht einfach auflisten, was du das letzte Mal gespielt hast?

Wichtig ist, W40k ist kein so einfaches Spiel. Wenn man die Regelmechaniken drauf hat, geht es an die Strategie bzw. Taktik. Es kommt nicht nur auf die Liste an, sondern darauf, wie man sie spielt. Wenn du z. B. berichtest, wie die einzelnen Runden beim letzten Spiel gelaufen sind, können wir dir vielleicht bessere Tipps geben.
 
Ja, bei Twilight waren die Wölfe ja auch um so viel cooler.
Dennoch ein paar Tipps von nem Blood Angels Spieler.

Welche Missionen?
Welche Beschränkungen?
Bleibt er flexibel, kann man sich ja nur schwer einstellen, also ist das eigene Konzept schon mal wichtiger(muss die Mission erfüllen können/ mit Blood Angels umgehen können)

Space Wolves (Kombiniertes Kontingent, Hauptkontingent)

---------- Great Company (1) ----------

Champions of Fenris (0 Punkte)

---------- HQ (1) ----------

Wolf Guard Battle Leader (170 Punkte)
- Runenrüstung
- Thunderwolf
- Nahkampfwaffe
__- Energiehammer
- Nahkampfwaffe
__- Sturmschild

---------- Elite (4) ----------

5x Wolf Guard (175 Punkte)
- 5x Boltpistole
- Wolf Guard Pack Leader

- 5x Fernkampfwaffe
__- 5x Kombi-Plasmawerfer
- Drop Pod
__- Sturmbolter

5x Wolf Guard (175 Punkte)
- 5x Boltpistole
- Wolf Guard Pack Leader

- 5x Fernkampfwaffe
__- 5x Kombi-Plasmawerfer
- Drop Pod
__- Sturmbolter

5x Wolf Guard Terminators (500 Punkte)
- 5x Thunder Hammer & Storm Shield
- Wolf Guard Terminator Leader

- Land Raider Crusader
__- Multimelter

5x Wolf Guard Terminators (500 Punkte)
- 5x Thunder Hammer & Storm Shield
- Wolf Guard Terminator Leader

- Land Raider Crusader
__- Multimelter

---------- Sturm (3) ----------

Drop Pod (35 Punkte)
- Sturmbolter

Thunderwolf Cavalry (180 Punkte)
- Thunderwolf Cavalry Pack Leader
__- Kettenschwert
__- Nahkampfwaffe
____- Energiehammer
- Thunderwolf Cavalry
__- Boltpistole
__- Nahkampfwaffe
____- Sturmschild
- Thunderwolf Cavalry
__- Boltpistole
__- Nahkampfwaffe
____- Sturmschild

14x Fenrisian Wolves (112 Punkte)

______________________________________________
1847 Punkte

http://myarmy.umulmrum.de/#2Y1D1AvE9C1L2O2L4O3UL1O7NL5O2UL1O2NL8O3E1lC5L1O1L3O1C5L4O4C5UL1O4C5NL7O1UL1O1NE1lC5L1O1L3O1C5L4O4C5UL1O4C5NL7O1UL1O1NE1mC5L1O1L2O1C5L6O4UL1O4NE1mC5L1O1L2O1C5L6O4UL1O4NE4aC1L1O1E4cC1L1O1UL3O4UL1O7NL4O1NL2O1UL2O1L3O2UL1O2NNL3O1UL2O1L3O2UL1O2NNE4dCeE8dC1

HQ: 170 Punkte (9,2%)
Elite: 1350 Punkte (73,1%)
Sturm: 327 Punkte (17,7%)

Den Terminatoren ist die Initative egal und sind sehr gut, wenn er echt Energeiwaffen und keine Energiefäuste bei seiner Todeskompanie spielen sollte, außerdem sehr stark gegen die Sanguinische Garde, wenn er wegen der Initiative zu viele Schwerter dabei hat.
2 mal Gardisten um seine Elite Kämpfer aus zu dünnen.
Nen harten Helden.
Donnerwölfe, die wegen ihrem Widerstand und Rettungswürfe auch mal den Beschuss eines Cybots standhalten.
Großer Trupp Fenriswölfe um deine Landraider vor schockenden Meltern zu schützen und für Missionsziele.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als ex SW und BA Spieler verstehe ich gut was du meinst , also ich dir raten einen vindicator zu nehmen gerade wenn er mit droppods spielt. Termis solltest du nur mit energiehammer und sturmschild spielen alles andere hat keine Chance wenn du nicht den ersten Nahkampf bekommst. Ansonsten benutze deinen land raider. Graumähen sind jetzt nicht die derben Nahkämpfer, da nimmt man eher blutwölfe die du nicht hast. Daher spiele gräumährn in 10 Mann Trupps mit e-Fäusten und versuche sie mit boltern und Plasmawerfern zu dezimieren wenn du das gut machst solltest du Nahkämpfe auf Grund der Regel Gegenschlag gewinnen. Cybot kannst du in Kombination mit droppods benutzen um seine Unterstützung unter Druck zu setzen, oder du benutzt sie defensiv wegen seiner droppods. Donnerwölfe mit Lord solltest du in Reserve halten da er sowieso auf dich zu stürmt. Und longfangs solltest du wenn du sie spielst 2x6 Mann aufstellen mit 3 schweren Waffen. Wenn er keine Land raider oder termis aufstellt nimm da am besten Raketenwerfer. Ansonsten könnte dir nochmal den fliegenden Staubsauger raten. Dem seine Kanone zwiebelt.

Es sollte auf jeden Fall machbar sein. Aber blood Angels sind meistens ein schwieriger Gegner für SW.
 
Also erstmal vielen dank für die bisherigen Antworten und die Mühe die ihr euch gemacht habt.

Wegen meinem Deutsch bitte ich euch etwas nachsicht zu haben ich schreibe das hier während ich an der Uni sitze und lerne und bin ein kleiner Legasteniker.

Also wir spielen immer zufällige Missionen wir Würfeln das aus, was die Erfahrung angeht ist er mir weit vorraus ich spiele seid ich ein Kind bin WH Fantasy er spielt schon immer 40K das macht sich besonders in der Regelsicherheit bemerkbar aber auch an seiner Taktik.
Zu der Todeskompanie muss ich mich verbessern er spielt zwei mal Energieschwert und zweimal Energiefaust in jedem Trupp.

Hier ist mal eine Liste die ich letztesmal gespielt habe soweit ich mich noch errinern kann

Björn
Dropod

Wolfslord auf DW
2 Wölfe,Runenrüstung,Meltabomben,Sturmschild,dieses Eisschwert mit Frost

1 Murderfang
Droppod

5 Gardisten
5 Kombimelter,Droppod

5 Graumähnen
Plasmawerfer,Kombiplasma
Droppod

10 Graumähnen
2Plasmawerfer,Kombiplasma,Standarte,E-Faust,Droppod

5Graumähnen

2 Eisenpriester auf wölfen
je 4 Cyberwölfe,Meltabomben


Ich hab zwar nicht alle Modelle aber da wir untereinander spielen und ich einfach noch nicht weiß was gut ist und was ich mir kaufen soll proxe ich ein wenig^^

- - - Aktualisiert - - -

Und wirklich noch ein kompliment an die Szene ihr seid alle super freundlich und hilfreich ich komme aus der E-Sport Szene und da wird in Foren ganz anders geredet<3

- - - Aktualisiert - - -

Zum Punkt Beschränkungen wir spielen ohne iwelche Beschränkungen

Raziel Danke für die Liste eine Frage dazu wie schütze ich mit den Wölfen meinen Landraider vor der Melterkapsel
 
In dem du die Wölfe so um die Landraider stellst, dass landende Melter nicht auf 6" an die Landraider dran kommen.

Die Liste von dir finde ich eigentlich gar nicht so schlecht, auch wenn ich wohl auf Böjrn verzichten würde.
Dafür nochmal Donnerwölfe rein, damit du nen Trupp für den Wolfslord und die Eisenpriester hast.
Und ich würde alle Graumähnen rauswerfen.
 
alle graumähnen

ja ich werde mir wohl nochmal ein pack dw kaufen^^

zu der Liste ein Paar sachen Björn war total useless der hat gar nichts gerissen als er kam und hat dann den melterdrop abbekommen die graumähnen haben auch nichts gebracht, der einzige der wirklich gut war war der Wolfslord der hat seinen Generall zersstückelt, zum Murderfang hätte ich gerne einen Tip weil ich hab ihn nicht richtig einsetzen können wann und wie würdet ihr ihn droppen und wofür würdet ihr ihn benutzen ich mag das Modell aber da ich ihn droppen lasse und er nicht direkt angreifen kann frag och mich ober effektiv sein kann weil er meistens den ersten zug nicht überlebt
 
Also erstmal vielen dank für die bisherigen Antworten und die Mühe die ihr euch gemacht habt.

Wegen meinem Deutsch bitte ich euch etwas nachsicht zu haben ich schreibe das hier während ich an der Uni sitze und lerne und bin ein kleiner Legasteniker.

Wieso? Was du jetzt geschrieben hast, ist doch toll 🙂

Also wir spielen immer zufällige Missionen wir Würfeln das aus, was die Erfahrung angeht ist er mir weit vorraus ich spiele seid ich ein Kind bin WH Fantasy er spielt schon immer 40K das macht sich besonders in der Regelsicherheit bemerkbar aber auch an seiner Taktik.

Naja, dann könnte er dich während des Spiels unterstützen und dir Tipps geben. Gerade am Anfang ist so viel zu lernen.


Zu der Todeskompanie muss ich mich verbessern er spielt zwei mal Energieschwert und zweimal Energiefaust in jedem Trupp.

Spielt er die Todeskompanie mit Sprungmodulen? Wichtig bei der Todeskompanie, im zweifellsfall selbst angreifen, aber nicht angreifen lassen. Die TK ist nahkampfstark, aber im Beschuss sind sie recht mies, außer er hat viele Punkte für teure Pistolen reingepackt.


Droppods mit Furiosos kontern.

1. Potentielle Landeflächen zustellen. Um Droppods zu kontern, musst du deine wichtigen, teuren Einheiten mit einem Ring aus unwichtigen Einheiten umstellen. bzw. auch Gelände nutzen. Wenn du nah am Rand aufstellst, ist auch die Chance groß, dass die Kapsel von der Platte abweicht.

2. Melter. Er wird es sich gut überlegen, wo er seine Furiosos absetzt, wenn du Melterwaffen dabei hast. Die musst du natürlich so stellen, dass sie nicht von den Flammenschablonen getroffen werden können aber doch so zentral, dass sie schnell überall hinkönnen.

Du könntest natürlich welche in ein Rhino reinsetzen.

Einen Landraider vor einer Landungskapsel zu schützen ist schwierig. Da würde ich sagen, bringe den Landraider schnellstmöglich zu seinem Bestimmungsort. Also 12 Zoll fahren und in der Schussphase nochmal 6 Zoll.
 
Ich sehe viele Punkte in eher wenigen Modellen, es hat zwar vieles Bums wie die Kombigardisten, die nach der ersten Schussphase dann aber relativ leichte Beute sind, oder Murderfang der wenn er im richtigen Trupp landet auch gut ist, aber leider eben nur ein normaler Cybot von der Panzerung her ist!

Nächstes Problem meiner Meinung nach, sind der Lord mit dem Helfrost Schwert und den Cyberwölfen die auch ohne Frage gut sind, aber ohne entsprechenden Schutz durch weitere Sturmschilde von weiteren DW Reitern und der Achtung Sir Regel, sterben auch diese guten Damage Dealer eher schnell! Demnach würde ich eher nur einen Eisenpriester und 3 DWK Reiter als Begleiter des Lords bevorzugen!

Ansonsten sollte wie vorher schon jemand erwähnt hat, ein Vindicator dazu verhelfen das dein Gegner entweder vorsichtiger nach vorne geht, oder wenn es gut läuft einige herbe Verluste einfahren, ihn in Reserve zu halten kann natürlich auch helfen, das er nicht so schnell als primär Ziel aufs Korn genommen wird. Dem Flieger würde ich ebenfalls nochmal ne Chance geben, ich habe gute Erfahrungen mit dem gesammelt, zuletzt hat er eine Deathwing Liste übel auseinander genommen.
 
Nabend,
und willkommen im Forum🙂!

Geholfen wird dir ja bereits rege, sofern Du Dir in Zukunft noch etwas mehr Mühe beim Posten gibst, d.h. deine Texte leserlicher verfasst, wird das die Bereitschaft der restlichen User des Forums zu helfen, nur steigern.


Was mir noch einfällt, was interessant sein könnte. Tauscht doch einfach mal die Armeen und schau, wie er deine SW spielt. Daraus könntest du auch ne Menge lernen.

Das halte ich für durchaus interessant, aber durch die Einstellung des threaderstellers zu den Blood Angels wohl nicht machbar.
 
Landraider leicht zu Knacken? Mit was? Je weiter du entfernt stehst, desto rapider nimmt die Anzahl der Waffen ab, die das können. Alles weitere ist Stellungsspiel, von den Landungkapseln mit Meltern bis hin zu den Sturmmarines. Sicherlich fällt auch ein Landraider mal auseinander, wichtig ist jedoch ein Gefühl für die Aufstellung und Bewegungsphase zu bekommen. Das ist etwas, was man nur schwer durch Tipps und Lesen hinbekommt, dafür muss man ein Gespür entwickeln. Das Spiel beginnt mit dem Listenaufbau, der ist bei 40k nicht unerheblich, aber dann kommt auch schon die Aufstellung und die muss zur Liste passen.

Und das beginnt schon bei den Markern. Schau dir die gegnerische Armee an. Schau dir deine Armee an, dann positioniere die Marker. Als Beispiel, du sagst, deine Armee ist unmobiler als die des Gegners, der Gegner hat also einen Vorteil in der Mobilität. Dann positionierst du die Marker eben nicht möglichst weit voneinander entfernt, denn das würde dem Gegner einen Vorteil einräumen. Bedenke, auch du kannst auf gegnerischen Markern punkten, wenn du ein Rhino mit Vollgas hinfährst.

Dann geht es mit der Aufstellung weiter. Die Aufstellung muss zu deiner Armee, der deines Gegners und natürlich wieder zu den Markern passen. Und dann ist da noch das Gelände. Das ist also etwas, wo dir niemand einen Rat geben kann, da hilft nur Spielen, Spielen, Spielen.

Das klingt nun alles vermutlich total trivial und logisch, ist aber im Detail Ursache vieler Siege und Niederlagen. Listentipps gibts im Internet zu hauf, doch richtig Aufstellen ist eine Kunst.