<div class='quotetop'>ZITAT(Jaghatai Khan @ 09.08.2007 - 00:18 ) [snapback]1055682[/snapback]</div>
Da haste natürlich ein Problem... Wenn du gegen solche Tau gewinnen willst, kannst du nicht erwarten, dass du gegen die sehr nahkampforientierten Armeen genauso gut aussiehst.
So, ich habe jetzt das Spiel hinter mir. Vorneweg, Ich habe 20:0 verloren... 🙄
@Jaq Draco
Spaß hatte ich trotzdem...
Was mir das Genick gebrochen hat: offenes Gelände und 2 saugut stehende 2er-Kolosstrupps mit multipler Zielerfassung. Heißt im Klartext pro Runde 4 Fahrzeuge außer Gefecht. Da er die erste Runde hatte, ist genau der Fall eingetreten, deshalb kam meine Chimärenflanke nicht in Gang. Das nahm mir fast meine gesamte Feuerkraft, da auch die Infanterie hinter den Chimären festsaß und es lief auf ein in einer Ecke verschanzen hinaus. am Ende hätte ich fast noch eine Sprengladung durchgebracht, die Chimäre ist nur deshalb draufgegangen, weil er seinen Priotest versaut hatte und auf ein Sentinel schießen wollte... Ich hatte mich schon gefreut... Jedenfalls kann ich den Sprengladungstrupp nach wie vor empfehlen. Erfolgreich war ich mit einem 6er Kavallerietrupp, der einen Krisis-trupp verlustfrei in die Flucht schlug und ihn dann fast eine komplette Schussphase kostete.
Also: Mechanisiert geht schwer bis gar nicht. Neue Idee: Nur billige Infanterie nur mit Schnellfeuer/Sturmwaffen und überrenne ihn oder schocke. Wenn er auf Krisis spielt, dann spielt er mit Sicherheit wenig Feuerkrieger, dann könnte es klappen. Also nicht teurer als 70 Punkte der Trupp, dann kannst du über 200 Mann aufstellen. In Runde 4 bist du dann mit etwa 100 Mann dran (bzw. in Runde 2...) und kannst ihn frühstücken.
Wie also vorgehen?
Meint ihr ein bis drei Basilisken hinter Deckung umringt von Infanterie in der Deckung nützt etwas?
Dann müssen die Krisis zumindest nahe herankommen und könnten eher im Nahkampf gebunden werden.
Ich muss nochmal bemerken, dass einige Ideen schwer durchzusetzen sind, weil wir in unserer Spielegruppe eigentlich erst mit vielen Parteien spielen, da würden sich die Gegner (beispielsweise Tyraniden, Blood Angels, Black Templars) die Hände reiben, wenn meine Infanterie nach vorn stürmt/fährt.[/b]
Da haste natürlich ein Problem... Wenn du gegen solche Tau gewinnen willst, kannst du nicht erwarten, dass du gegen die sehr nahkampforientierten Armeen genauso gut aussiehst.
So, ich habe jetzt das Spiel hinter mir. Vorneweg, Ich habe 20:0 verloren... 🙄
@Jaq Draco
Spaß hatte ich trotzdem...
Was mir das Genick gebrochen hat: offenes Gelände und 2 saugut stehende 2er-Kolosstrupps mit multipler Zielerfassung. Heißt im Klartext pro Runde 4 Fahrzeuge außer Gefecht. Da er die erste Runde hatte, ist genau der Fall eingetreten, deshalb kam meine Chimärenflanke nicht in Gang. Das nahm mir fast meine gesamte Feuerkraft, da auch die Infanterie hinter den Chimären festsaß und es lief auf ein in einer Ecke verschanzen hinaus. am Ende hätte ich fast noch eine Sprengladung durchgebracht, die Chimäre ist nur deshalb draufgegangen, weil er seinen Priotest versaut hatte und auf ein Sentinel schießen wollte... Ich hatte mich schon gefreut... Jedenfalls kann ich den Sprengladungstrupp nach wie vor empfehlen. Erfolgreich war ich mit einem 6er Kavallerietrupp, der einen Krisis-trupp verlustfrei in die Flucht schlug und ihn dann fast eine komplette Schussphase kostete.
Also: Mechanisiert geht schwer bis gar nicht. Neue Idee: Nur billige Infanterie nur mit Schnellfeuer/Sturmwaffen und überrenne ihn oder schocke. Wenn er auf Krisis spielt, dann spielt er mit Sicherheit wenig Feuerkrieger, dann könnte es klappen. Also nicht teurer als 70 Punkte der Trupp, dann kannst du über 200 Mann aufstellen. In Runde 4 bist du dann mit etwa 100 Mann dran (bzw. in Runde 2...) und kannst ihn frühstücken.