Hilfe! Kommandoeinheit+Standard gesucht als Verbündetenkontingent

Drakor

Eingeweihter
04. Juni 2013
1.531
0
14.426
Sehr verehrte Kommandanten der Imperialen Armee,

ich möchte in nächster Zeit meine Iron Warriors wieder flott machen. In die Armee soll ein Basilisk der IA, den ich noch zuhause habe und der früher ja regulär von den Iron Warriors eingesetzt werden konnte.

Dazu brauche ich also ein Verbündetenkontingent der Imerialen Armee die ein Zweckbündnis mit meinen IW eingehen sollen. Die Armeeliste ist unter folgendem Link zu finden, aber noch in der Entstehung.

http://www.gw-fanworld.net/showthre...tarten-in-die-6-Edition?p=3007181#post3007181

Mein Frage ist nun, welche Kommandoeinheit und welche Standardeinheit ich wählen soll!
Ich tendiere schon mal zu einem einfachen Infantriezug (evtl. mit Granatenwerfer)(um die Dunkle Seite meiner Verbündeten zu zeigen, tendiere ich zu einem Zug des Death Korps of Krieg), aber welche Kommandoeinheit ist sinnvoll? Ein Primaris Psioniker? 🙂
 
Die Frage ist, was du spielen willst?
Wenn du als Standard nen Zug spielen willst (nen größeren Zug mit vielleicht 2x20 + Spezialwaffen), dann eignet sich natürlich ein Kommandotrupp bestens, weil du dann auch ne schöne Anzahl Befehle geben kannst.
Wenn du allerdings meinst, dass ein Psioniker besser reinpasst; warum nicht^^
 
quasi so etwas?


*************** 1 HQ ***************
Primaris-Psioniker
- - - > 70 Punkte

*************** 1 Standard ***************
Infanteriezug
+ Infanterietrupp, Upgrade zum Sergeant -> 50 Pkt.
- - - > 50 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Geschützbatterie
+ Basilisk, Schwerer Bolter -> 125 Pkt.
- - - > 125 Punkte


Gesamtpunkte Imperiale Armee : 245

PS: was genau kann denn der Psioniker der IA? Wählt der Pyromantie?
 
Ein Zug besteht immer aus mind. 5er Kommandotrupp und 2 x 10 Mann Trupps. Billiger gehts mit 1 x 10 Veteranen oder Straflegion ist aber langweilig.

Ich nehm Psiker, PCS mit 2 GW und 2 x 10 Mann mit FW (und Basi(s)) ... da hat man auch schöne "Kultisten" bzw. Kanonenfutter - praktische Sache. Ausserdem nehme ich gerne noch 3 Mörser mit als leichte Ari. Der Psiker kann gut mit Telekinieser, wo der Fahrzeugfluch drin ist.

PS: Hättest ja auch gleich im Chaoten-Forum schreiben können:happy:
 
Die Frage ist ja eher, ob Du das Verbündetenkontingent nur deshalb wählst, um den Basilisken unterbringen zu können?
Das würde bedeuten, dass der Rest möglichst günstig sein sollte. Ein nackter Infantriezug kostet 130 Punkte (Zugkommando plus zwei nackte Infantrietrupps), ein nackter Veteranentrupp 70 Punkte. Da ist die Frage, was die Jungs können sollen. Ich tendiere eher zum (zusammengelegten) Infantriezug, da die Deinen Basilisken mit der Menge an Püppchen gut gegen Nahkampfangriffe abschirmen können (zwar nicht lange, aber eine Runde reicht ja häufig). Eventuell in jeden Infantrietrupp eine Maschinenkanone und in das Zug-HQ vier Flammenwerfer macht dann alles zusammen 170 Punkte.

Beim HQ stellt sich ebenfalls die Frage, was das können soll? Der Primaris Psioniker ist halt ein günstiges HQ und hat Meisterschaftsgrad 1. Bis auf Prophetie kann er aus allen Listen wählen. Pyromantie bietet sich hier durchaus an. Der Beschusszauber aus dem Codex ist aber auch ganz ok.
Eventuell kann man aber auch über ein Kompaniekommando mit einer einzelnen Laserkanone (oder Maschinenkanone, je nach dem, was man braucht) nachdenken. Da man sich selber auch befehlen kann, bekommt man so synchronisiert auf seine schwere Waffe. Das ist punktetechnisch ebenfalls im Bereich des Primaris, halt nur mit anderer Aufgabe. Eventuell lohnt sich noch ein Blick auf den Lord-Kommissar, der verhindert, dass Deine Trupps nach einer Nahkampfrunde laufen gehen.

Unter dem Strich finde ich so kleine Kontingente eher suboptimal, weil die so gut wie nichts aushalten und dann dafür zu viele Punkte in der Liste belegen. Ich denke man muss mit dem Basilisken zusammen schon mindestens 300 Punkte für das Kontingent der IA ausgeben, damit nicht nur Schrott rumsteht.
 
Hört sich alles sehr gut an! Habe ich das so passabel umgesetzt?:

*************** 1 HQ + 1 Verbündeter ***************
Hexer, Meisterschaftsgrad 2, Veteranen des Langen Krieges
+ Psiwaffe, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 90 Punkte

[ImperialeArmee] Primaris-Psioniker
- - - > 70 Punkte

*************** 2 Elite ***************
7 Seuchenmarines, 2 x Plasmawerfer
+ Seuchenchampion, Boltpistole, Seuchenmesser, Bolter -> 0 Pkt.
+ Rhino des Chaos -> 35 Pkt.
- - - > 233 Punkte

3 Chaos Terminatoren, 2 x Energiewaffe, 2 x Kombi-Melter
+ Terminatorchampion, 1 x Kombi-Melter, 1 x Energiewaffe -> 9 Pkt.
- - - > 112 Punkte

*************** 2 Standard + 1 Verbündeter ***************
10 Chaos Space Marines, 9 x Boltpistole, 7 x Bolter, Plasmawerfer, Plasmawerfer
+ Aufstrebender Champion, Boltpistole, Bolter, 1 x Energiefaust -> 35 Pkt.
- - - > 195 Punkte

10 Chaos Space Marines, 9 x Boltpistole, 7 x Bolter, Plasmawerfer, Plasmawerfer
+ Aufstrebender Champion, Boltpistole, Bolter, 1 x Energiefaust -> 35 Pkt.
- - - > 195 Punkte

[ImperialeArmee] Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges, Zugkommandeur, 4 x Soldat mit Flammenwerfer -> 50 Pkt.
+ Infanterietrupp, Waffenteam mit Maschinenkanone, Upgrade zum Sergeant -> 60 Pkt.
+ Infanterietrupp, Waffenteam mit Maschinenkanone, Upgrade zum Sergeant -> 60 Pkt.
- - - > 170 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
Höllendrache, Hexenfeuerwerfer
- - - > 170 Punkte

*************** 3 Unterstützung + 1 Verbündeter ***************
2 Kyborgs, Mal des Nurgle, Veteranen des Langen Krieges
- - - > 158 Punkte

2 Kyborgs, Mal des Nurgle, Veteranen des Langen Krieges
- - - > 158 Punkte

Schmiedemonstrum, 2 Hades-Autokanonen
- - - > 175 Punkte

[ImperialeArmee] Geschützbatterie
+ Basilisk, Schwerer Bolter -> 125 Pkt.
- - - > 125 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1851



passt der Infantriezug so? Das Problem ist auch immer dieser schmale Grad wo das Verbündetenkontingent ineffektiv wird. Das Primärziel ist der Basi, dennoch soll das HQ und die Standardeinheit einigermaßen wehrfähig sein!
 
Nur als Idee:
Würde das ganze entweder als abtrünniges Grabenkampf-Kommando
*************** 1 HQ ***************

Kommandotrupp der Kompanie
- Kompaniekommandeur
- 1 x Veteranen-Waffenteam mit Laserkanone
- 2 x Veteran mit Granatwerfer
- 1 x Artillerieoffizier
- - - > 110 Punkte

Maschinenseher
- Melterbomben
- - - > 50 Punkte

Maschinenseher
- - - > 45 Punkte


*************** 1 Standard ***************

Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges
- Zugkommandeur
- 4 x Soldat mit Flammenwerfer
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Flammenwerfer
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Flammenwerfer
- Waffenteam mit Maschinenkanone
- Upgrade zum Sergeant
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Flammenwerfer
- Waffenteam mit Maschinenkanone
- Upgrade zum Sergeant
+ Unterstützungstrupp
- 3 x Mörser Team
- - - > 295 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Geschützbatterie
+ - Greif
- Schwerer Bolter
+ - Basilisk
- Schwerer Bolter
- - - > 200 Punkte


Gesamtpunkte Imperiale Armee : 700
Oder gleich als dunkles Mechanicus (mit vielen Umbauten):
*************** 1 HQ ***************

Kommandotrupp der Kompanie
- Oberst Eisenfaust Straken
- 1 x Veteran mit Sanitätsausrüstung
- 3 x Veteran mit Melter
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Flammenwerfer
- - - > 260 Punkte

Maschinenseher
- - - > 45 Punkte

Maschinenseher
- - - > 45 Punkte


*************** 1 Standard ***************

Veteranentrupp
- 1 x Veteranen Waffenteam mit Maschinenkanone
- 3 x Veteran mit Plasmawerfer
- Veteranensergeant
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Flammenwerfer
- - - > 180 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Geschützbatterie
+ - Greif
- Schwerer Bolter
+ - Basilisk
- Schwerer Bolter
- - - > 200 Punkte


Gesamtpunkte Imperiale Armee : 730
 
also Lord Daidalos Vorschläge finde ich schon schön, holt ordentlich was aus den Einheiten raus und klingt vom Hintergrud auch gut.
Das mit dem d. Mechanicus gefällt mir sehr gut.

Allerdings ist die Umsetzung von Drakor näher an seinen Anforderungen auch Punktetechnisch
und für die Punkte die er einsetzt hat er mehr bekommen als es die Kultisten könnten.
 
Lord Daidalos - zwei Techpriester für 2 Geschützpanzer? Ziemlicher Aufwand. Sobald die Volltreffer kassieren, haben die beiden nicht mehr viel zu tun, ausser der Chimäre ein gelber, äh roter Engel zu sein😉

Bei dieser Liste würde ich eher dazu tendieren, gar keinen Seher rein zu nehmen.
 
Wie wärs mit einem Veteranentrupp mit Harker als Pflicht-Standardauswahl?

Veteranentrupp
- Plänkler
- 1 x Veteranen Waffenteam mit Maschinenkanone
- 3 x Veteran mit Scharfschützengewehr
- Sergeant Steinzahn Harker
- - - > 180 Punkte


Dieser Trupp hat in einer Ruine einen 2+ Deckungswurf und eignet sich hervorragend, um das eigene Missionsziel zu halten. Mit der MaschKa, den drei SSGs und dem (unaufhaltsamen) SchweBo kann man potenziell vielen verschiedenen Gegnern ein Dorn im Auge sein. Außerdem hat Harker Verletzungen ignorieren und der ganze Trupp Infiltrieren, Durch Deckung bewegen und Defensivgranaten.
 
Wie wärs mit einem Veteranentrupp mit Harker als Pflicht-Standardauswahl?

Veteranentrupp
- Plänkler
- 1 x Veteranen Waffenteam mit Maschinenkanone
- 3 x Veteran mit Scharfschützengewehr
- Sergeant Steinzahn Harker
- - - > 180 Punkte


Dieser Trupp hat in einer Ruine einen 2+ Deckungswurf und eignet sich hervorragend, um das eigene Missionsziel zu halten. Mit der MaschKa, den drei SSGs und dem (unaufhaltsamen) SchweBo kann man potenziell vielen verschiedenen Gegnern ein Dorn im Auge sein. Außerdem hat Harker Verletzungen ignorieren und der ganze Trupp Infiltrieren, Durch Deckung bewegen und Defensivgranaten.

180 Punkte für eine (1) Imp-Einheit? Das ist viel zu teuer, erst recht als Allie. Da nehm ich lieber 25 Impse (170 kostet der Zug in der Beispielliste), die sind flexibler. Können hie und da NK-ler abfangen, bis zu drei MZ halten oder sich anderweitig opfern.
 
Billig ist so ein Harker-Trupp nicht, das stimmt. Bei mir hat er sich bisher trotzdem jedes mal gelohnt.

@scrum: Warum sollte man den Trupp denn in Reserve halten?

Der Trupp mag ja sicherlich nicht unnütz sein, jedoch sprechen wir hier von einem Verbündetenkontingent, was zudem eine Punktebegrenzung hat, das in erster Linie genommen wird, um den Basilisken flufftechnisch unterbringen zu können. Daher ist sicherlich eher Masse als Klasse gefragt.

In einer rein imperialen Liste mag das anders aussehen, aber das ist hier nicht das Thema. Die Reserve für den Trupp ist insofern interessant, da er flanken kann und daher Druck auf den Gegner ausüben soll, wo man sonst nicht so leicht als Fußlatscher hinkommt. Für einen Einheit, die auf Beschuss gehen soll und daher stationär bleiben muss, sind mir das zu viele Punkte. Das soll nicht bedeuten, dass das nicht funktioniert, da Du ja mit der Einheit zufrieden bist, doch dafür muss die Liste auch darauf stimmig aufgebaut sein.
 
Die Reserve für den Trupp ist insofern interessant, da er flanken kann und daher Druck auf den Gegner ausüben soll, wo man sonst nicht so leicht als Fußlatscher hinkommt. Für einen Einheit, die auf Beschuss gehen soll und daher stationär bleiben muss, sind mir das zu viele Punkte.

Da stimme ich zu, bei einem Verbündetenkontingent wird das das mit Abstand sinnvollste sein, da die Einheit, sollte sie stationär bleiben, durch gegnerischen Beschuss auch gerne mal ordentlich dezimiert werden kann.
 
Wie wäre es wenn man noch zusätzlich am HQ spart? Den Veteranentrupp eine Chimäre spendiert und den General dazusetzt?

*************** 1 HQ ***************
Kommandotrupp der Kompanie, Kompaniekommandeur
- - - > 50 Punkte

*************** 1 Standard ***************
Veteranentrupp, 1 x Veteranen Waffenteam mit Maschinenkanone, 3 x Veteran mit Scharfschützengewehr, Veteranensergeant
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Bolter -> 55 Pkt.
- - - > 150 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Geschützbatterie
+ Basilisk, Schwerer Bolter -> 125 Pkt.
- - - > 125 Punkte


Gesamtpunkte Imperiale Armee : 325

Sind Veteranen effektiver als ein Infantriezug?