Blood Angels Hilfe und Tips gegen SW

Baal-Predatoren mit Flammensturmkanone sind gegen Fußlatscher Marines ein Traum.
Ja, dass schon. Nur sind die schwer zu Spielen, finde. Ich hatte beim letzten Turnier einen dabei und da hat er es nicht ausgezahlt. Vermutlich habe ich ihn auch falsch gespielt gehabt.

Lässt ihr ihn flanken? Oder stellt ihr den FlamerBaal auf?
 
Ich habe ihn zuletzt flanken lassen, da kam er dann erst in Runde 4 oder 5. Dennoch hat er noch stark unter den Imperialen gewütet. Bei meinem schlechten Händchen bei Reserven und unter Berücksichtigung, dass der Baal schnell ist und scouten kann würde ich ihn demnächst eher auf der Platte starten lassen. Ich spiele aber auch keine Turniere und bei uns ist eigentlich immer genügend Gelände vorhanden. 🙂

Gruß
Sang
 
Ich persönlich finde den Flamer-Baal nicht so gut. Man muß halt immer zu dicht heran. Wenn du dann an die Longfangs rankommst (durch scouten oder flanken), tötest du vielleicht 3 und sie müssen auf Panik testen. Aber zu welchem Preis? So früh im Spiel wird dein Gegner immer genug Melter in Reichweite haben, um deinen Baal im Gegenzug zu erledigen. Deswegen bevorzuge ich den Baal mit Stuka und Schwebos. Der kann 24 Zoll wegbleiben und tötet im Schnitt 2 Longfangs, was sie auch testen lässt. Und er ist taktisch viel flexibler, denn damit kannst du auch Fahrzeuge angehen.

Wenn du außerdem über genügend Sichtblocker auf den Platten verfügst, finde ich den Whirlwind auch gar nicht mal so schlecht - ein Niederhaltentest mit -1 ist immer cool.

Und zaubere so oft wie du kannst Schrecken auf die babyblauen Dosen (besonders die Longfangs - MW 7 kann man fix mal vergeigen).

Um eine bessere Chance zu haben, mit meinen Springern die Rhinos zu öffnen und den Inhalt zu chargen, gebe ich dem Sergeant meist noch eine Infernuspistole mit. Ist zwar recht teuer, der 3. Melter macht aber halt einen deutlichen Unterschied.
 
Also ich spiel sie meistens als 7 Mann Trupps. Davon ist ein Sgt.+3Marines als Ablativlebenspunkt gedacht. Ich pack von allem was ein:

*************** 3 Unterstützung ***************
Devastor-Trupp
7 Space Marines, 3 x Schwerer Bolter
+ Upgrade zum Sergeant -> 10 Pkt.
- - - > 152 Punkte
Devastor-Trupp
7 Space Marines, 3 x Laserkanone
+ Upgrade zum Sergeant -> 10 Pkt.
- - - > 197 Punkte
Devastor-Trupp
7 Space Marines, 3 x Plasmakanone
+ Upgrade zum Sergeant -> 10 Pkt.
- - - > 167 Punkte

Gesamtpunkte Blood Angels : 516

Sind zwar teuer, aber effektiv. Plasma + SchweBo gg. Infanterie und Laser gegen alle Autos. Das schöne dabei ist ja, solange der Sgt. lebt kannst durch sein Signum einen Schuß pro Runde auf BF 5 machen.

Zu deiner Frage wie effektiv sie gegen Panzer sind: Naja, ne Laser schafft alles zu knacken, mal gehts gut, mal nicht. Es ist und belibt einfach ein Würfelspiel. Auf Turnierbene bin ich mir nicht sicher, ob ich die so spielen würde, da zieh ich lieber die Preds vor.



@Jerch: Da du ja offensichtlich praktische Erfahrung mit den Devas hast: Spielst du die als einzelnen 5er Trupp, mit ein paar "Opfermarines" oder mehrere Trupps? Wie schneiden die Jungs gegen Panzer (also Av11-13) ab?

@Mephi: Also Typhoon Speeder sind gegen Massearmeen schon cool. Zwar nicht billig und halten kaum etwas aus, aber sicher ganz witzig. Die Frage ist aber, ob die es gegen SW bringen. Wenn du sie aus der Reichweite der Langfänge hälst und sie zB zum Öffnen der Transporter benutzt wäre das ne Idee. Und dann mit den Plasmakanonen auf die herausfallenden Graumähnen ballern. 😉 Im Prinzip gilt: Was dir Probleme im Nahkampf macht erschießt du besser. Baal-Predatoren mit Flammensturmkanone sind gegen Fußlatscher Marines ein Traum.

Von einzelnen Drop-Pod Bots würde ich Abstand nehmen. Die reißen selten etwas und sind ganz schnell tot.

Gruß
Sang
 
@Jerch: Danke für deine Antwort. Wären 2x 5 Devas mit je 4 Raketenwerfern nicht wesentlich flexibler und billiger? Also zumindestens generell gesprochen. Wenn man viel gegen Marines ran muss machen die Plasmakanonen ja durchaus Sinn. Schw. Bolter hauen mich jetzt nicht so um auch wenn ich die Modelle sehr mag und Laskas wären mir zu teuer. Trotzdem danke für das Teilen deiner Erfahrungen. 😎

Gruß
Sang
 
Kein Problem. Natürlich sind 2x5 Rakwerfer flexibler und billiger, aber ich spiel die Devas einfach nur aus Fluff, und ich find die Modelle geil...😉. Die schweren Bolter sind gg. Eldar etc recht lustig...

Wir machen im Freundeskreis öfters so Sachen, dass wir einfach mal Spiele mit lustigen Listen spielen, die halt einfach nicht so effektiv sind, aber Spaß machen. Wir wollen nicht immer ausgemaxte Turnierlisten zocken.




@Jerch: Danke für deine Antwort. Wären 2x 5 Devas mit je 4 Raketenwerfern nicht wesentlich flexibler und billiger? Also zumindestens generell gesprochen. Wenn man viel gegen Marines ran muss machen die Plasmakanonen ja durchaus Sinn. Schw. Bolter hauen mich jetzt nicht so um auch wenn ich die Modelle sehr mag und Laskas wären mir zu teuer. Trotzdem danke für das Teilen deiner Erfahrungen. 😎

Gruß
Sang
 
Die Sache mit dem Reclu ist ne Überlegung wert. Dann den Scriptorbot zum Psi-Bannen. Die Devas passen (noch) nicht so zu meinem SPielstyle und da mein monatliches Budged begrenzt ist und ich noch viele andere nette Sachen auf meiner Wunschliste hab, stehen Devas, Vindi und WW ganz hinten an.

Den Baal als Flamer find ich genial, wenn er ankommt. Angst macht er meinem SW Kumpel auf jedenfall und mit P13 hält er auch ganz gut durch. Hat zwar noch nix gerissen, war aber immer nen guter Kugelfänger.