Also ich spiel sie meistens als 7 Mann Trupps. Davon ist ein Sgt.+3Marines als Ablativlebenspunkt gedacht. Ich pack von allem was ein:
*************** 3 Unterstützung ***************
Devastor-Trupp
7 Space Marines, 3 x Schwerer Bolter
+ Upgrade zum Sergeant -> 10 Pkt.
- - - > 152 Punkte
Devastor-Trupp
7 Space Marines, 3 x Laserkanone
+ Upgrade zum Sergeant -> 10 Pkt.
- - - > 197 Punkte
Devastor-Trupp
7 Space Marines, 3 x Plasmakanone
+ Upgrade zum Sergeant -> 10 Pkt.
- - - > 167 Punkte
Gesamtpunkte Blood Angels : 516
Sind zwar teuer, aber effektiv. Plasma + SchweBo gg. Infanterie und Laser gegen alle Autos. Das schöne dabei ist ja, solange der Sgt. lebt kannst durch sein Signum einen Schuß pro Runde auf BF 5 machen.
Zu deiner Frage wie effektiv sie gegen Panzer sind: Naja, ne Laser schafft alles zu knacken, mal gehts gut, mal nicht. Es ist und belibt einfach ein Würfelspiel. Auf Turnierbene bin ich mir nicht sicher, ob ich die so spielen würde, da zieh ich lieber die Preds vor.
@Jerch: Da du ja offensichtlich praktische Erfahrung mit den Devas hast: Spielst du die als einzelnen 5er Trupp, mit ein paar "Opfermarines" oder mehrere Trupps? Wie schneiden die Jungs gegen Panzer (also Av11-13) ab?
@Mephi: Also Typhoon Speeder sind gegen Massearmeen schon cool. Zwar nicht billig und halten kaum etwas aus, aber sicher ganz witzig. Die Frage ist aber, ob die es gegen SW bringen. Wenn du sie aus der Reichweite der Langfänge hälst und sie zB zum Öffnen der Transporter benutzt wäre das ne Idee. Und dann mit den Plasmakanonen auf die herausfallenden Graumähnen ballern. 😉 Im Prinzip gilt: Was dir Probleme im Nahkampf macht erschießt du besser. Baal-Predatoren mit Flammensturmkanone sind gegen Fußlatscher Marines ein Traum.
Von einzelnen Drop-Pod Bots würde ich Abstand nehmen. Die reißen selten etwas und sind ganz schnell tot.
Gruß
Sang