7. Edition Hilfe! Welche Armee passt zu mir?

New.order

Aushilfspinsler
25. September 2009
20
0
4.796
Hey Leute bin neu im forum hab vor 3 jahren schon Warhammer Fantasy gespielt damals mit Dunkelelfen und auch Waldelfen in der alten Edition.
Naja jetzt will ich wieder anfangen aber hab nix mehr und weiß auch net so wirklich welche Armee ich am besten sammeln sollte weil Dunkelelfen net mehr so richtig meins sind -_-
Ich such ne Armee die ne große Auswahl an Einheiten hat also möglichst verschiedene Infanterie auch Fernkämpfer und wenn möglich auch Kavallerie oder Belagerungswaffen ich will auf keinen fall sowas wie Imperium weil mir der Fernkampf weniger wichtig is als der Nahkampf oder die Magie. Am besten wär ne Armee mit starken Charaktermodellen die man auch sehr verschieden ausrüsten kann mir gehts net darum die "stärkste" oder die "am leichtesten zu spielende" Armee zu sammeln sondern eher eine die herausfordernd is und mit der es Spaß macht zu spielen und verschiedene Taktiken auszuprobieren. Joa ich bedank mich im Vorraus schonmal für die Beiträge 😉
 
IM Endeffekt sprcht da gar nichts gegen, wenn du schon einen Blick auf die geworfen hast und sie dir gefallen, dann nimm sie doch einfach.Vorteil von ihnen, dass sie wirklich eine elitäre Armee sind und es viele gute Nahkampfinfantrieeinheiten gibt, vorallem ihre Sonderregel, dass sie immer zuerst zuschlagen dürfen, macht sie schon gefährlich. Auch haben sie ganz guten Beschuss, der aber außer den Repetierspeerschleudern und den magischen Gegenständen, nicht so einen Schadensoutput haben, reicht jedoch alle male, um nervzeug wegzuballern und dass ist schon bei Helfen sehr wichtig, weil gerade da sie eine elitäre Armee sind, kaum opfer erübrigen können. Das heist du hast folglich zwei/drei Probleme mit Helfen: ERstens sie haben kaum Einheiten zum Umlenken/opfern, die paar wenigen die du dann hast, sind recht teuer, wie beispielsweise Grenzreiter, Schatten.
Zweites Problem ist, dass du selber sehr einfach umgelenkt werden kannst, wenn du dich nicht um die gegnerischen Nerveinheiten kümmerst, die dir das Spiel versauen können, denn man wird versuchen, dich immer in eine ungünstige Position lenken zu wollen, weil Schwertmeister und Weiße Löwen, will man lieber in der Flanke anstatt der Front angehen😉
Und drittes Problem, ist die allgemeine Elfensonderregel, du hast fast nur einen widerstand von 3 und musst schon um deine Truppen bangen, wenn mal ein kräftiger Wind weht😉
 
Also deine beschreibung passt 1a zu den Grünhäuten.
Eintönig bemalt ist jede armee ihrgendwie, alle die gleiche hautfarbe rüstung usw.... wobei du grad bei den Orks viel auch experimentieren kannst mit faben der rüstungen usw.... von daher solltest du Orks nehmen.

Hochelfen sind halt elite, haben eher wenig einheiten auf dem feld (halt weniger als andere ^^) ... naja musst du halt wissen ^^
 
Orks sind sehr spaßig und vielfältig, aber wie gesagt es gibt eine Menge zu bemalen. Am vielfältigsten ist Imperium, die haben immer einen gewissen Anteil an Fernkampf dabei aber man kann auch mehr auf Nahkampf spielen.

Ich würde mal die Bösen Jungs in Betracht ziehen:
Chaos hat wenig Fernkampf oder Belagerungsmaschinen aber ist abgesehen davon extrem vielfältig, mit den verschienden Malen hat man quasi vier Armeen in einer. Die Charaktere sind auch sehr stark und unterschiedlich ausrüstbar und man hat wenig zu bemalen.
Dämonen wären eine Alternative zu Chaos, sehr unterschiedliche Einheiten aber aufgrund ihrer Sonderregeln spielen sie sich deutlich anders und erfordern andere Taktiken als die "Standardvölker" (und sind ziemlich lame^^).
 
Erstma Danke für die Beiträge 😉
Hab heute Orks ma ausprobiert und glaub die sind eher net was für mich und zu Chaos muss ich sagen is für mich gar keine option des einzige was ich interessant finde wären Chaosbestien die haben meiner meinung nach etwas mehr charakter als die einfachen horden des chaos aber wegen der armee was ist denn eigentlich mit Zwergen also außer dass die natürlich keine Kavallerie haben 😀 ?
 
Ok hört sich ja ziemlich nach Imperium an hab eig gedacht dass zwerge auch gute nahkämpfer haben alle w 4 kg mind 4 und guten moralwert aber naja wie is des denn mit bestien d chaos? wenn ich des mischen will mit den horden d chaos? und is diese hinterhalt regel nen stark genuger vorteil der die in etwa gleich stark macht wie die horden? is bestein ne armee die zu empfehlen is, weil bei beliebtheitsumfragen waren die immer eher unbeliebt im vergleich zu horden oder dunkelelfen zb. ?
 
Also ich spiel recht erfolgreich Bestien des Chaos, die sind nicht unbedingt zu unterschätzen, ok sie haben einen miesen MW und schlechte oder gar keine Rüstung aber mit etwas taktischem Geschick ist das leicht ausgeglichen, sie sind außerdem sehr schnell und flexsiebel und ich mische sie mit Horden des Chaos (der Ladenleiter im gw hats erlaubt als ich gefragt hab ob man Bestien noch mit Horden mischen kann 😀 aber nur das alte ab, weil das neue nicht kombatiebel ist und mMn dazu noch unfluffig 🙄)

aber back to topic :

Wenn es darum geht welche Armee man sammeln soll/will würde ich empfehlen, leute aus dem Laden deines vertrauens zu fragen ob du mit einer Armee, die dich interresiert, ein Testspiel machen darfst.

Aber wenn du lieber eine Empfehlung als so einen unnötigen Tipp haben willst würde ich fast schon Skaven raten die sind flexibel, haben Beschuss, Magie und einen mehr schlechten als rechten nk aber man kann ja nicht alles haben 😛
Und mal abwarten was das neue Ab so bringt.
Ansonsten bleib bei den Helfen die haben auch so ziemlich alles abgedeckt, bis auf die Masse 😀

So weit mal von mir
Mfg Thorkell

P.S. : Mein erster Beitrag wuhu:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich spiel zwerge und muss sagen das du bei dennen zwar zeihmlich langsam und auch etwas langweilig drauf bist, aber dafür fliehen sie nicht gleich wenn mal ne Kallavarie in ihre Flanke kracht. Und dazu hast du noch den guten alten Gyro. Aber sonst ist es eher eine: schieße den feind solange ab bis er flieht Armee. Aber dafür haben sie echt geile Fernkampf Einheiten.
 
Khemri ist für Anfänger sicher nicht geeignet.

Naja Zwerge lassen sich ab 2000p mit Amboss auch sehr gur offensiv spielen mmn, einfach ma paar listen im Zwerge forum lesen da gibts paar beispiele dafür, unterstützt durch orgel und Gyro sind die dann schon recht offensiv stark allerdings erfordern sie sehr viel mehr feingefühl als reine Nahkampfliste als als Ballerburg.

Nur daß man gegen andere Nahkampfarmeen keine Chance hat wenn man mit Zwergen selbst auf Nahkampf geht^^.