Also folgendes:
ich spiel mit n paar freunden regelmässig warhammer. nur leider hat einer meiner freunde in unseren augen die beiden absolut gecheatetsten völker (hochelfen und zwerge) und spielt sie auch so.
Hier mal was er etwa bei 2500 zwerge spielt.
Beschriebener Amboss (Thorek Eisenstirn)
dann noch 1-2 Thaine + 1 runenschmied
Kern 20 musketen, 10 armbrüste
Elite: 20 hammerträger(wahlweise langsamkeitsstandarte oder 5+Rew gegen beschuss) 2 kanonen (beide mit schmiederunde und maschinist, also fehlfunktionen wiederholen und darf den wurf auf der fehlfunktionstabelle wiederholen, und dann noch groll bzw. speerschleuder.
Selten: 2 orgelkanonen
Gegen sowas muss ich mit meiner Chaosarmee schonmal garnich antreten weil ich sowieso zerschossen werde bevor ich KHORNE brüllen kann...(hoffe dass mir jemand helfen kann)
mit meinem 2. volk den bretonen bin ich da immernoch weitgehend chancenlos aber es geht schon besser.
meine gralsritter werden durch den amboss verlangsamt (halbe bewegung)
und der rest wird von orgel, groll usw einfach in stücke geschossen:mellow:
und falls dann doch mal was ankommt stehen da 20 unnachgiebige hammerträger mit nem held und nem 10ner moralwert.
und jeder hier weiß ja wohl was passiert wenn ritter sthenbleiben oder??
Hoffe auf schnelle hilfe und gute beiträge.. falls jemand wissen will wie meine armee aussieht einfach hier fragen.
als letztes noch: wir spielen nächsten samstag ein 3on3 jeder spieler mit 2500 punkten... auf meiner seite sind chaos ohne dämonen (ich) Orks&goblins und Imperium. wir werden gegen 2 mal Zwerge und chaos(auch ohne dämonen) antreten..
also aller vorraussicht nach gegen 4 kanonen 2 ambosse (1x der beschriebene) 2 speerschleudern 3 orgelkanonen und 40 hammerträger.
mit harten chaostruppen falls doch noch was von uns in den nahkampf kommt.
was können wir dagegen machen??
Mfg Herr der Vorletzten Tage
ich spiel mit n paar freunden regelmässig warhammer. nur leider hat einer meiner freunde in unseren augen die beiden absolut gecheatetsten völker (hochelfen und zwerge) und spielt sie auch so.
Hier mal was er etwa bei 2500 zwerge spielt.
Beschriebener Amboss (Thorek Eisenstirn)
dann noch 1-2 Thaine + 1 runenschmied
Kern 20 musketen, 10 armbrüste
Elite: 20 hammerträger(wahlweise langsamkeitsstandarte oder 5+Rew gegen beschuss) 2 kanonen (beide mit schmiederunde und maschinist, also fehlfunktionen wiederholen und darf den wurf auf der fehlfunktionstabelle wiederholen, und dann noch groll bzw. speerschleuder.
Selten: 2 orgelkanonen
Gegen sowas muss ich mit meiner Chaosarmee schonmal garnich antreten weil ich sowieso zerschossen werde bevor ich KHORNE brüllen kann...(hoffe dass mir jemand helfen kann)
mit meinem 2. volk den bretonen bin ich da immernoch weitgehend chancenlos aber es geht schon besser.
meine gralsritter werden durch den amboss verlangsamt (halbe bewegung)
und der rest wird von orgel, groll usw einfach in stücke geschossen:mellow:
und falls dann doch mal was ankommt stehen da 20 unnachgiebige hammerträger mit nem held und nem 10ner moralwert.
und jeder hier weiß ja wohl was passiert wenn ritter sthenbleiben oder??
Hoffe auf schnelle hilfe und gute beiträge.. falls jemand wissen will wie meine armee aussieht einfach hier fragen.
als letztes noch: wir spielen nächsten samstag ein 3on3 jeder spieler mit 2500 punkten... auf meiner seite sind chaos ohne dämonen (ich) Orks&goblins und Imperium. wir werden gegen 2 mal Zwerge und chaos(auch ohne dämonen) antreten..
also aller vorraussicht nach gegen 4 kanonen 2 ambosse (1x der beschriebene) 2 speerschleudern 3 orgelkanonen und 40 hammerträger.
mit harten chaostruppen falls doch noch was von uns in den nahkampf kommt.
was können wir dagegen machen??
Mfg Herr der Vorletzten Tage